Prenzlauer Berg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Preis für Heldentaten

Berlin. Die Initiative „für mich. für uns. für alle“ ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Bürgerpreis“ auf. Das Thema lautet „Integration gemeinsam leben“. Mit dem größten deutschen Ehrenamtspreis sollen in diesem Jahr besonders Personen, Projekte und Unternehmer geehrt werden, die Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtern. Dabei geht es nicht allein um die Integration von Flüchtlingen. Der Deutsche Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie U 21 können...

  • Tegel
  • 12.04.16
  • 110× gelesen
Das Armutsnetzwerk wollte am Infotag auf die zunehmende Armut in Deutschland aufmerksam machen. | Foto: Anne Langert
17 Bilder

Über 100 Aussteller auf der Freiwilligenbörse 2016 im Roten Rathaus

Mitte. Auch in diesem Jahr fand sie wieder statt, und das bereits zum neunten Mal: Die Berliner Freiwilligen Börse. Natürlich war auch die Berliner Woche wieder dabei. Und fand heraus, dass es viele gute Gründe gibt, einmal im Leben die Rolle des Helfers einzunehmen. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit dem ersten Artikel des Grundgesetzes läutete Tobias Baur, Vorstand des Landesverbandes der Humanistischen Union, gemeinsam mit der Veranstalterin Carola Schaaf-Derichs und der...

  • Mitte
  • 11.04.16
  • 1.071× gelesen
  • 1

Spielwagen steht im Einsteinpark

Prenzlauer Berg. Der Pankower Spielwagen macht vom 14. bis zum 22. April Station im Einsteinpark im Mühlenkiez. Der knallig bunte Kleinbus ist voll mit Reifen, Fahrräder, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Die Mitarbeiterinnen Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Dienstag bis Sonnabend von 15 Uhr bis zur Dämmerung zum Spielen und Basteln ein. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.der-spielwagen.de sowie  0176/57 26 60 61. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 10.04.16
  • 62× gelesen

Mobile Beratung zu Hartz IV

Pankow. Fragen zu Hartz IV? Ärger mit dem Jobcenter? Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist sechs Wochen lang auf Jobcenter-Tour durch die Hauptstadt. Am Donnerstag und Freitag, 14. und 15. April, steht der Beratungsbus in der Zeit von 8 bis 13 Uhr in der Storkower Straße 133 vor dem Jobcenter. Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. FG

  • Prenzlauer Berg
  • 06.04.16
  • 36× gelesen

Reha, Pflege, Mobilität: Messe "Miteinander Leben"

Kreuzberg. Die zweijährlich stattfindende Publikumsmesse "Miteinander Leben" bietet vom 7. bis 9. April das Forum für die Bereiche Rehabilitation, Pflege und Mobilität. Über 100 Unternehmen, Institutionen und Verbände präsentieren ihre Leistungen und Produkte. Die Aussteller sind in sechs Themenparks untergliedert: Rehabilitation & Hilfsmittel, Pflege, Mobilität, Barrierefreies Reisen, Gesundheit sowie Leben und Wohnen. Durch die Einteilung in Themenbereiche können die Besucher gezielt...

  • Kreuzberg
  • 05.04.16
  • 230× gelesen

Jetzt Geld für Aktionen beantragen: Bezirksamt fördert Engagement

Pankow. Bürger, die ehrenamtlich etwas für ihren Kiez tun möchten, können ab sofort Fördergelder beim Bezirksamt beantragen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellt dem Bezirksamt in diesem Jahr 115 000 Euro für die Förderung ehrenamtlicher Aktivitäten von Bürgern zur Verfügung. Damit sollen Initiativen und Projekte unterstützt werden, mit denen die öffentliche Infrastruktur verbessert wird. Es werden Bürgeraktionen in Schulen, auf Sportflächen, in Jugendklubs, in Kitas, auf...

  • Pankow
  • 05.04.16
  • 78× gelesen

Frühjahrsputz im Mühlenkiez

Prenzlauer Berg. Seinen traditionellen Frühjahrsputz veranstaltet der Nachbarschaftsverbund Mühlenkiez am 16. April von 10 bis 13 Uhr. Bewohner des Wohngebiets sowie Mitarbeiter und Nutzer von Kinder-, Jugend- und Senioreneinrichtungen sind willkommen, ihren Kiez für die warme Jahreszeit auf Vordermann bringen. Unterstützt wird die Aktion von der BSR. Sie stellt die Reinigungsgeräte zur Verfügung und sorgt für die Abfuhr von Strauchschnitt, Laub und Müll. Treffpunkt für die Putzaktion ist am...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.04.16
  • 65× gelesen
Pelle zeigt, woran Juliane Erler gerade arbeitet: eine Schulungsbroschüre in Leichter Sprache. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Pelle im Büro: Ein tierischer Einblick in die Arbeit der Freiwilligenagentur

Pankow. Gestatten: Mein Name ist Pelle. Ich bin ein Ehrenamtlicher. Sie werden sich fragen: Wie kann ein Australian Shepherd ehrenamtlich tätig sein? Nun: Ich gehe alle zwei Wochen mit meinem Frauchen in ein besonderes Wohnheim. Juliane Erler ließ mich zum Therapiebegleithund ausbilden. Wir sind ein Team. Bei unseren Besuchen im Wohnheim haben wir es mit Menschen zu tun, die Handicaps haben. Wenn sie mich streicheln können und wenn ich ihnen ein paar Kunststücke zeige, sehe ich ein Leuchten in...

  • Pankow
  • 04.04.16
  • 348× gelesen
Beim Familientreffpunkt der Spielgruppe im SJZ Lychi ist immer viel los. | Foto: Verein Total Plural
4 Bilder

Gemeinsam tanzen und kochen: Binationale Familien treffen sich

Prenzlauer Berg. Zu einem Tanzworkshop und einem „Global Food Cooking“ lädt der Verein Total Plural in das Sportjugendzentrum Lychi ein. Beides findet im Rahmen des Familientreffpunkts der afro-deutschen Spielgruppe am 9. April statt. Von 12 bis 15 Uhr ist der ugandische Künstler und Pädagoge Arthur Kisitu zu Gast. In seiner Heimat arbeitet er mit Kindern unterschiedlicher Volksgruppen. Bei seiner Stippvisite in Berlin bietet er nun einen Tanzworkshop für Kinder zwischen sechs und 14 Jahre an....

  • Prenzlauer Berg
  • 31.03.16
  • 217× gelesen
Mirka Czekaj (Mitte) und Shogun besuchen regelmäßig Seniorinnen in Lichterfelde. | Foto: P.R.

Therapiehunde wecken die Lebensgeister bei alten und kranken Menschen

Lichterfelde. Shogun weiß, was sich gehört. Vorsichtig schnuppert er an der Hand der Seniorin, hebt dann den Kopf und blickt ihr in die Augen. Du kannst mich ruhig streicheln, soll das wohl bedeuten. Und er kann sich sicher sein, dass diese Aufforderung verstanden wird. Shogun ist ein Akita Inu. Diese alte japanische Hunderasse ist ruhig und ausgeglichen und eignet sich damit gut für den Umgang mit kranken Menschen. Gemeinsam mit seiner Besitzerin Mirka Czekaj besucht der fünfjährige Rüde...

  • Charlottenburg
  • 30.03.16
  • 1.075× gelesen

13 Stunden Engagement pur

Berlin. Zwei Tage lang geht es im Roten Rathaus um bürgerschaftliches Engagement. Zum Auftakt am 8. April präsentieren sich von 11 bis 18 Uhr beim 7. Berliner Stiftungstag mehr als 50 Stiftungen. Um 15 Uhr wird in einer Talk-runde diskutiert, wie Stiftungen die Integration fördern können. Um konkrete Engagementmöglichkeiten für die Berliner geht es am nächsten Tag bei der 9. Berliner Freiwilligenbörse. Über 100 Vereine und Initiativen zeigen am 9. April von 11 bis 17 Uhr am selben Ort, wo und...

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 80× gelesen

Aufruf zum Blumenpflanzen

Berlin. Noch bis zum 12. April läuft die Aktion "Berlin bunt machen" des Vereins wirBerlin. Der Verein ruft die Berliner auf, ihr Wohnumfeld zu verschönern. Fotos vom Blumenpflanzen und Saubermachen können an info@wir-berlin.org gemailt werden. Die Frühjahrsaktion des Vereins ist Teil einer ganzjährigen Kampagne, zu der auch der Aktionstag für ein schönes Berlin am 9. und 10. September gehört. Mehr Infos auf www.wir-berlin.org. hh

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 123× gelesen
Sybille Fendt half beim ersten Arbeitseinsatz des Jahres gemeinsam mit Levi und Sylvester beim Reinemachen am Stierbrunnen mit. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Schwingt Rechen und Besen! Frühjahrsputz auf dem Arnswalder Platz hat begonnen

Prenzlauer Berg. Die Saison hat begonnen: Auf dem Arnswalder Platz wird wieder gegärtnert. Zum Frühjahrsputz konnte die GärtnerInitiative vor wenigen Tagen auf der Grünanlage rund um den Stierbrunnen etwa 30 Erwachsende und Kinder als Helfer begrüßen. Und es gab jede Menge zu tun. Unter anderem wurde Laub geharkt, Papier und Glasscherben eingesammelt, und es wurde der Boden rund um die Rosen und Sträucher aufgelockert. Alle waren mit Spaß bei der Sache. Die Sonne schickte den freiwilligen...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.03.16
  • 226× gelesen

Kirschblütenfest: Wer macht mit?

Prenzlauer Berg. Zum diesjährigen Kirschblütenfest lädt eine Initiative von Bewohnern der Käthe-Niederkirchner-Straße am 24. April ein.Nachbarn haben bei diesem Fest unter den blühenden Kirschbäumen die Möglichkeit, andere kennenzulernen, mit ihnen zu essen, Kultur zu genießen und den Frühling zu erleben. Willkommen sind unter anderem Helfer, die Flyer verteilen, das Fest mit Kulturbeiträgen unterstützen und Leute, die beim Absperren der Straße helfen. Wer die Organisation des Festes...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.03.16
  • 840× gelesen

Kindersachen vertrödeln

Prenzlauer Berg. Am 10. April von 10 bis 16 Uhr findet wieder der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz statt. Wer auf dem nächsten Flohmarkt am 8. Mai einen Stand aufbauen möchte, muss sich übrigens bereits bis zum 11. April anmelden. Weitere Informationen zum Kinderflohmarkt gibt es im MachMit! Museum für Kinder an der Senefelderstraße 5 unter  74 77 82 00. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.03.16
  • 44× gelesen

Neue Broschüre stellt urbane Oasen vor

Prenzlauer Berg. „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ heißt eine neue Broschüre, die die Umweltorganisation Grüne Liga herausgegeben hat. Vorgestellt werden 22 bunte Gärten in Berlin, die zum Mit- und Nachmachen anregen sollen. Bei diesen Gärten handelt es sich um die prämierten Projekte aus dem Hof- und Gartenwettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“. Den richtete die Grüne Liga gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Jahr 2015 aus. „Die vielfältigen...

  • Pankow
  • 30.03.16
  • 148× gelesen

Musiker und ihr Engagement

Berlin. Viele prominente Musiker unterstützen soziale Projekte. Wer wissen möchte, welcher Sänger, welche Band sich für welches Projekt einsetzt, kann auf der Internet-Plattform www.musik-bewegt.de/kuenstler nachschauen. Die Plattform wurde von der "Musik Bewegt Stiftung" im April 2015 ins Leben gerufen. Fans können sich darauf über Projekte zum Beispiel von Ärzte ohne Grenzen, vom Deutschen Kinderhilfswerk und von Amnesty International informieren. Das Ziel der Plattform ist es, dass sich...

  • Tegel
  • 29.03.16
  • 1.372× gelesen

Blut spenden im DRK-Bus

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK macht im April wieder halt in Prenzlauer Berg. Am 6. und 13. April steht der Bus von 15 bis 19 Uhr in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden, vor der Wichertstraße 2. Weitere Informationen zur Blutspende gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie unter  0800 119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.16
  • 25× gelesen

Familienreisen in den Ferien

Berlin. Der deutsche Familienverband bietet in den Sommerferien wieder Reisen für Familien an. Es geht unter anderem nach Ueckermünde, Thale/Harz und Brotterode/Thüringen. Familien mit geringem Einkommen können einen Zuschuss beantragen. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Alle Angebote findet man auf http://asurl.de/12xj. Anmeldung per E-Mail an familienerholung@deutscher-familienverband-berlin.de oder unter  45 30 01 25. FG

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 165× gelesen

Wenn Menschen Opfer werden

Berlin. Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt hat den Berliner Präventionspreis 2016 ausgelobt. Das Thema lautet „Wenn Menschen Opfer werden“. Mit dem Preis sollen besondere Leistungen im Bereich Gewalt- und Kriminalitätsprävention gewürdigt werden. Die Gewinner können sich über einen Preis von 12 500 Euro freuen. Zusätzlich werden zwei Sonderpreise in Höhe von jeweils 1000 Euro überreicht. Die Preisgelder sind für die Weiterführung und Ausweitung von Projekten und Maßnahmen bestimmt....

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 86× gelesen
Martina Krause ist Geschäftsführerin und Gründungsmitglied des Vereins Shia. | Foto: Bernd Wähner

Der Verein Shia stärkt seit 25 Jahren Alleinerziehenden den Rücken

Prenzlauer Berg. Seit 25 Jahren engagiert sie sich für Mütter und Väter, die mit ihren Kindern allein leben: die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender. „Wir haben zwar Etliches erreicht, aber es gibt noch viel zu tun“, sagt Martina Krause. Sie ist nicht nur Geschäftsführerin des Berliner Landesverbandes, sondern auch Gründungsmitglied des Vereins. „Berlin ist die Hauptstadt der Alleinerziehenden in Deutschland. Ein Drittel aller Familien sind sogenannte Einelternfamilien.“ Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.03.16
  • 177× gelesen

Schwere Zeiten für junge Mutter

Pankow. Als Marleen P. Anfang des Jahres ihre Tochter zur Welt brachte, war sie sehr glücklich. Kurz nach der Geburt beantragte sie Elterngeld beim Jugendamt Pankow. Dieses reagierte auch zügig und ließ ihr eine Auflistung zukommen, welche Unterlagen für die weitere Bearbeitung noch benötigt wurden. Auf die Einsendung der fehlenden Dokumente folgte erneut ein Schreiben des Jugendamts, mit dem Hinweis, dass ergänzend zusätzliche Bescheinigungen eingereicht werden müssen. Marleen P. händigte die...

  • Mitte
  • 22.03.16
  • 285× gelesen
Patin Constanze Salm von Rohn kümmert sich mindestens einmal im Monat um Klaus Neß. Immer mit dabei ist Mops-Hündin Clärchen. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die Kontaktstellen PflegeEngagement in den Bezirken vermitteln Patenschaften

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie sucht Gesellschaft, er sucht Gesellschaft. Sie sorgt für Entdeckungsreisen, er bietet spannende Erinnerungen. Constanze Salm von Rohn und Klaus Neß fanden zueinander dank der Vermittlung durch die Kontaktstelle PflegeEngagement. Ein leises Schnaufen vor der Tür, das ist das Zeichen. Da weiß Klaus Neß: Es wird ein guter Tag. Und dann erhebt er sich aus dem Sessel, öffnet die Tür, lässt Mops-Hündin Clärchen in seine Wohnung hopsen. Gleich hinter der schwer...

  • Charlottenburg
  • 22.03.16
  • 1.850× gelesen

Volkssolidarität sammelt wieder

Berlin. Der Landesverband der Volkssolidarität hat wieder seine alljährliche Spendensammlung gestartet. Noch bis Ende April sind ehrenamtliche Sammler in ihren Kiezen unterwegs und bitten um Spenden. Das Geld wird für die Nachbarschaftsarbeit und den ambulanten Hospizdienst der Volkssolidarität sowie für die Flüchtlingshilfe eingesetzt. her

  • Mitte
  • 21.03.16
  • 50× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.