Prenzlauer Berg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Pflegende Angehörige sind herzlich willkommen

Pankow. "Zeit für mich - Schöne Stunden für Angehörige und Zugehörige". Das ist das Motto einer Veranstaltung am 9. Mai im Stadtteilzentrum Pankow.In Berlin gibt es etwa 170.000 Menschen, die sich um die Pflege ihrer Eltern, ihres Ehepartners, ihrer dauerhaft erkrankten Kinder, um Freunde oder Nachbarn kümmern. Doch manche vergessen dabei, selbst neue Kraft zu tanken. Andere würden gern mal eine Auszeit nehmen, wissen aber nicht, wie sie sich diese organisieren könnten. Mit freiwilligen Helfern...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 98× gelesen

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.627× gelesen
  • 1

Zahlung in letzter Sekunde

Spandau. Im Sommer 2014 wurde die Nachtspeicherheizung in der Wohnung von Kai W. ausgebaut. Die Schlussrechnung für die Energieversorgung ging im Oktober ein.Da Kai bis August ALG II bezog und seit dem Beginn seiner Ausbildung im September 2014 einen Zuschuss zu den Kosten für seine Unterkunft und Heizung bekommt, reichte er die Rechnung beim Jobcenter Spandau ein. Einige Monate später bekam er eine Mahnung des Energieversorgers. Der Auszubildende wandte sich erneut an das Jobcenter. Dieses...

  • Mitte
  • 14.04.15
  • 349× gelesen
Barbara Hömberg kann mit ihren Mitstreiterinnen in wenigen Tagen den 25. Geburtstag feiern. | Foto: BW

EWA feiert Geburtstag: Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Frauen

Prenzlauer Berg. Das EWA-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 kann auf ein Vierteljahrhundert zurückschauen. Am 24. April wird mit geladenen Gästen gefeiert. Im Sommer gibt es dann ein großes Hoffest.Alle, die mehr wissen möchten, sind aber bereits jetzt in eine Ausstellung eingeladen. Im Café des Frauenzentrums werden Fotos und kurze Texte gezeigt. "Wir präsentieren einen Querschnitt unserer Arbeit in den vergangenen 25 Jahren", berichtet Geschäftsführerin Barbara Hömberg. "Wir möchten...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 712× gelesen

Blutspende für den guten Zweck

Prenzlauer Berg. Der Blutspende-Dienst des DRK macht in diesem Monat wieder Halt in Prenzlauer Berg. Am 22. April steht der Blutspende-Bus von 14.30 bis 18.30 Uhr in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden, und zwar vor der Wichertstraße 2. Hier kann jedermann helfen, die Blutreserven der Stadt wieder aufzufüllen. Weitere Informationen gibt es auf www.blutspende.de sowie unter 0800-119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 64× gelesen

Vorschläge für "Stille Helden"

Berlin. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer vorzuschlagen. Eine Jury wählt dann die "100 stillen Helden", die im Oktober von der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden. Dort erwarten sie theoretische und praktische Workshops mit namhaften Referenten. Weitere Informationen und Vorschläge auf www.komm-mit.com/100-stille-helden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 202× gelesen

6. Berliner Stiftungswoche

Berlin. "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" lautet das Schwerpunktthema der 6. Berliner Stiftungswoche, die vom 14. bis 24. April stattfindet. Mit vielfältigen Aktionen wollen Berliner Stiftungen über ihr Engagement informieren. Weitere Infos gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu, das Programmheft als PDF steht unter Service. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 90× gelesen
Richard Wesse ist Bundesfreiwilliger. Der gelernte Tontechniker leitet das Tonstudio. | Foto: Kahle

60 freiwillig Engagierte unterstützen das Kreativhaus auf der Fischerinsel

Berlin. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot des Kreativhauses auf der Fischerinsel verschaffen möchte, braucht viel Zeit und Muße. Denn das Mehrgenerationenhaus ist zugleich ein Familien- und Stadtteilzentrum.Die ehemalige Kita bietet Platz für Ausstellungen, Kurse, Vorträge, Lesungen, Feiern und Konzerte. Es gibt ein Tonstudio sowie ein Theater. Ein riesiger Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Spiel, Spaß und Kultur. Die Holzwerkstatt in der Holzhütte sieht...

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 1.355× gelesen
Wiebke Wonneberger mit dem Maskottchen des Projektes. | Foto: BW

Trödeln für das Känguru: Projekt unterstützt junge Familien

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Das Känguru trödelt" findet 18. April von 13 bis 17 Uhr ein Baby-, Kinder- und Familientrödelmarkt statt. Der Markt findet im Hinterhof des Diakonie-Freiwilligenzentrums an der Schönhauser Allee 141 statt.Der gesamte Erlös fließt in das Projekt "Känguru - hilft und begleitet". Dieses unterstützt junge Eltern nach der Geburt ihres Kindes. Wenn das neue Familienmitglied da ist, läuft manches in den Familien anders, als man es sich vorgestellt hat. Der Tagesablauf...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 284× gelesen
Pankows Bundestagsabgeordneter Stefan Liebich überreicht den symbolischen Scheck an die Vertreter des Sozialprojektes Andreas Mende (links), Brigitte Huss und Jens Ziller. | Foto: BW
2 Bilder

Einrichtung ist auf Spenden angewiesen

Prenzlauer Berg. Das Sozialprojekt Prenzlauer Berg konnte sich jetzt endlich eine neue Dusche installieren lassen. Möglich wurde diese Investition, weil der Verein der Linken Bundestagsfraktion dem Projekt 500 Euro spendete.Den symbolischen Scheck über diese Summe übergab kürzlich Pankows Bundestagsabgeordneter Stefan Liebich an Vertreter des Projektes an der Dunckerstraße 32/Ecke Zelter Straße. Liebich ist Mitglied im Fraktionsverein des Linken. Zu diesem schlossen sich Abgeordnete zusammen,...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 708× gelesen
Die Tische sind stets umlagert: Das Kicker-Turnier des Papaladens ist jedes Jahr auch ein Zuschauermagnet. | Foto: BW

Papaladen lädt zur Kiez-Kicker-Meisterschaft ein

Prenzlauer Berg. Super Stimmung wird am 18. April im Papaladen herrschen. Die Einrichtung an der Marienburger Straße 28 veranstaltet von 14 bis 18.30 Uhr ihre diesjährige Kicker-Meisterschaft für Familien.Jedes Team besteht aus jeweils einem Erwachsenen und einem Kind. Willkommen sind sowohl Väter als auch Mütter mit ihren Söhnen und Töchtern. Alle Teams beteiligen sich an Vorrundenspielen an fünf Standorten im Kiez um die Marienburger und die Winsstraße. Das Finale findet dann ab 17 Uhr im...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 246× gelesen

Alleinerziehende erhalten viele Tipps

Prenzlauer Berg. Zu einem Workshop "Umgang mit Veränderungen" lädt die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 18. April ein.Jeder Mensch ist permanent mit selbst gewählten oder "erzwungenen" Veränderungen konfrontiert. Oft hört man dann den Spruch: Jede Veränderung ist eine Chance. Wenn das nur so einfach wäre. Oft nerven Veränderungen. Sie stressen, sind nicht lustig und überfordern manchmal auch. In dem Workshop erfahren die Teilnehmer, wie Veränderungsprozesse ablaufen und was sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 116× gelesen

Bürger können eine Förderung erhalten

Pankow. Alle Pankower, die ehrenamtlich etwas für ihren Kiez tun möchten, können ab sofort Fördergelder beim Bezirksamt beantragen.Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellt dem Bezirksamt in diesem Jahr 77.000 Euro für die Förderung ehrenamtlicher Aktivitäten von Bürgern zur Verfügung. Es werden Bürgeraktionen in Schulen, auf Sportflächen, in Jugendklubs, in Kitas, auf öffentlichen Spielplätzen, in Senioren- und Stadtteilzentren, in Nachbarschaftstreffs, Selbsthilfekontaktstellen, auf...

  • Pankow
  • 01.04.15
  • 124× gelesen

Beratung zum Familienrecht

Prenzlauer Berg. Eine Beratung zum Thema Familienrecht findet am 13. April um 18 Uhr bei der Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender, Rudolf-Schwarz-Straße 31, statt. Susanne Ott, Fachanwältin für Familienrecht, ehrenamtlich diese kostenfreie Rechtsberatung durch. Anmeldung unter 42 85 16 10. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 31.03.15
  • 34× gelesen

Kindersachen vertrödeln

Prenzlauer Berg. Am 12. April von 10 bis 16 Uhr findet wieder der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz statt. Kinder können an diesem Tag Spielzeug und anderes verkaufen. Erwachsene bieten Kinderbekleidung an. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 31.03.15
  • 36× gelesen

Fahndung nach Dreckecken

Berlin. Auch in diesem Jahr bittet die Berliner Stadtreinigung darum, Dreckecken auf öffentlichem Straßenland zu melden. Vom 13. bis 24. April ist eine entsprechende Hotline geschaltet. Unter 75 92 58 88 kann man Dreckecken und illegal abgelagerten Abfall melden, der dann möglichst schnell beseitigt wird. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 110× gelesen

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 171× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Kurz nach der Geburt von Harald V. in den 50er-Jahren trennten sich seine Eltern. Der Junge wuchs allein bei seiner Mutter auf. Leider hatte er nie die Gelegenheit, seinen Vater näher kennenzulernen, da dieser bereits sehr früh verstarb. Bis zum heutigen Tag weiß Harald V. nur wenig über seinen Vater. Seine Gedanken kreisten ständig um die Vergangenheit. Er wollte mehr über seinen Vater wissen. Vor einiger Zeit entschied er sich schließlich, seiner Identität auf den Grund zu gehen. Eine heiße...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 245× gelesen
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 701× gelesen
  • 1
Bei einem Neptunfest werden die Teilnehmer wieder viel Spaß haben. | Foto: Pankower Maulwürfe

Anmeldefrist für 2015 hat begonnen

Pankow. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein "Pankower Maulwürfe" wieder seine Sommerferienaktion. Es geht nach Polen, in den kleinen Ort Psie Glowy. Das Ferienabenteuer beginnt am 17. Juli mit einer Zugfahrt nach Szczecin.Dort beginnt eine viertägige Radtour. Drei Nächte wird in Zelten übernachtet. Danach wird bis 2. August ein Ferienhaus in dem Dorf in der Pommerschen Schweiz bezogen. Umgeben ist das Ferienhaus von Wäldern und Seen. Für die Fahrt können Kinder von acht bis 17 Jahre...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 570× gelesen

Stammtisch für Alleinerziehende

Prenzlauer Berg. Einmal im Monat findet jetzt ein "Alleinerziehenden-Stammtisch" in Prenzlauer Berg statt. Veranstaltet wird er unter dem Dach des Vereins Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender. Das nächste Treffen ist am 12. April ab 21 Uhr im "Café Anita Wronski" an der Knaackstraße 26. Nähere Informationen zum Stammtisch und Anmeldung: 425 11 86. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 72× gelesen

Aus Wohnung vertrieben

Prenzlauer Berg. Zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion lädt das Frauenzentrum Ewa am 13. April ein. In der Prenzlauer Allee 6 wird ab 20 Uhr zunächst der preisgekrönte Film "Betongold - wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam" gezeigt. Darin erzählt die Filmemacherin Katrin Rothe, wie sie von einem Immobilienunternehmen aus ihrer Mietwohnung vertrieben wurde. Diese wurde in eine luxussanierte Eigentumswohnung umgewandelt. Im Anschluss kann mit der Regisseurin diskutiert...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 60× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.