Prenzlauer Berg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Christine Martens möchte für den Dezember einen Lebendigen Adventskalender im Bötzowviertel organisieren. | Foto: BW

Nachbarn aus dem Bötzowviertel können noch mitmachen

Prenzlauer Berg. Im Bötzowviertel, rund um den Arnswalder Platz, soll es in diesem Jahr erstmals einen "Lebendigen Adventskalender" geben. Der Lebendige Adventskalender ist eine nachbarschaftliche Aktion. Diese gibt es inzwischen schon in mehreren Städten und Gemeinden Deutschlands, aber auch in einigen Kiezen von Berlin.Das Ganze funktioniert auf freiwilliger Basis. Familien, Nachbarn, Kollegen, Freunde, aber auch kommunale Einrichtungen oder Gewerbetreibende laden an einem Nachmittag in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.14
  • 156× gelesen
Ab sofort können sich Kinder wieder auf dem Winterspielplatz austoben. | Foto: FEG Zoar

Gemeinde Zoar eröffnet wieder den Winterspielplatz

Prenzlauer Berg. Der Winterspielplatz an der Cantianstraße startet in seine neue Saison. Damit Kinder unabhängig vom Wetter gemeinsam spielen können, richtete die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Zoar einen Winterspielplatz ein. Dieser ist seit Beginn des Monats mittwochs und freitags von 15.30 bis 18 Uhr geöffnet.Der Winterspielplatz befindet sich im 1. Obergeschoss an der Cantianstraße 9, direkt gegenüber vom Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Willkommen sind Eltern mit Kindern im Alter bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.14
  • 738× gelesen

Aktueller BBE-Newsletter

Berlin. Angesichts der demografischen Entwicklung steuert Deutschland auf einen Pflegenotstand und auf einen Kollaps der Sozialsysteme hin. Nötig sei deshalb ein erweiterter Arbeitsbegriff, der die Familienarbeit, Gemeinwesensarbeit und Freiwilligenarbeit ebenso umfasst wie die Erwerbsarbeit. Dies fordert Christoph Zeckra vom Generali Zukunfsfonds in seinem Gastbeitrag "Arbeit als Ganzes: Auf dem Weg zur Mitgestaltungsgesellschaft?" im aktuellen Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 96× gelesen

70 Stiftungen stellen sich vor

Berlin. Am 14. November findet zum sechsten Mal der Berliner Stiftungstag im Berliner Rathaus statt. Von 11 bis 18 Uhr stellen sich mehr als 70 Stiftungen im Fest- und Säulensaal vor. In Fachvorträgen und Gesprächsrunden, an Kommunikationsinseln und Informationsständen kann man sich mit allen Fragen rund um das Thema Stiftungen vertraut machen und mit engagierten Stifterinnen und Stiftern ins Gespräch kommen. Außerdem werden zu unterschiedlichen Zeiten Bücher und ein Hertha-Trikot zugunsten von...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 72× gelesen

Anwohner laden zum Herbstputz ein

Prenzlauer Berg. Der Freundeskreis des Stadtplatzes Marie an der Marienburger Straße lädt am 8. November von 11 bis 14 Uhr zum Herbstputz ein.Es sollen Laub weggeharkt und Unrat beseitigt werden. Weiterhin wird der Stadtplatz winterfest gemacht. Entstanden ist die "Marie", wie die Grünanlage liebevoll genannt wird, aufgrund des Engagements einer Bürgerinitiative. Aber inzwischen sind es leider nur noch wenige Menschen, die sich um den Platz kümmern. Diese möchten ihre Nachbarn nun motivieren,...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 97× gelesen
Antje Waibel unterstützte den Förderverein fleißig bei der Weinlese. | Foto: BW

Trauben für den "Berliner Riesling"

Prenzlauer Berg. Die Mitglieder des Fördervereins "Weingarten Berlin" ernteten vor wenigen Tagen die Trauben von den Weinstöcken am Volkspark Prenzlauer Berg.Die Weinstöcke hingen voll, und die Reben sahen in diesem Jahr sehr gut aus. "Wir hatten im Schnitt 85 Grad Oechsle", erklärt Wolfgang Krause vom Vorstand des Vereins. "An diesem hohen Oechslegrad merkt man, dass das Wetter in diesem Jahr ideal für den Wein war." Am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg findet traditionell immer die letzte...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 659× gelesen
Das Spielschiff wurde von Kindern aus dem Kiez nach der Taufe sofort "geentert". | Foto: BW

Spendenaktion des Bürgervereins war ein voller Erfolg

Prenzlauer Berg. Auf dem Spielplatz an der Marie ging vor wenigen Tagen ein neues Spielschiff vor Anker. Im Beisein von Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) und von Constanze Siedenburg vom Bürgerverein Freundeskreis Marie wurde es von vielen Kindern aus dem Kiez Winsviertel mit Wasserbomben auf den Namen "Marie" getauft.Danach "enterten" die Kinder es gleich. Ein großes Spielschiff war schon einmal die Hauptattraktion auf dem Spielplatz an der Marienburger...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 96× gelesen

Zwei neue Heime für Flüchtlinge in Pankow / Eine Unterkunft in Containern

Pankow. Im Bezirk wird es zwei weitere Flüchtlingsunterkünfte geben. Diese werden recht kurzfristig eingerichtet.Bislang gibt es im Bezirk bereits vier Unterkünfte für Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber. Weil aber immer mehr Flüchtlinge nach Berlin kommen, entschied das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo), dass in Pankow noch zwei weitere Unterkünfte eingerichtet werden. Das LAGeSo informierte das Bezirksamt, das die entsprechenden Verträge mit den Betreibern bereits...

  • Pankow
  • 29.10.14
  • 1.336× gelesen
Reiner Konefka ist mit seiner Pilzberatung auch immer wieder in Berlin und Brandenburg unterwegs. | Foto: privat

Reiner Konefka lädt zum Pilz-Treff

Pankow. Auch wenn es im November schon recht kühl ist: Es ist immer noch Pilz-Zeit.Deshalb gibt es in den heimischen Wäldern weiterhin viele unterschiedliche Pilze zu sammeln. Das weiß wohl keiner besser als der Pankower Pilz-Experte Reiner Konefka. Manch Sammler fühlt sich allerdings unsicher: Welche Pilze sind genießbar? Und welche sollte man lieber stehen lassen? Antworten auf diese Fragen bietet die mobile Pilzschule, Sektion Berlin, die Reiner Konefka leitet. Mit ihr bietet er...

  • Pankow
  • 29.10.14
  • 218× gelesen
Anwohnern des Mühlenkiezes laden zu einer Reinigungsaktion ein. | Foto: BW

Freiwillige Helfer sind willkommen

Prenzlauer Berg. Zu einem Großreinemachen lädt der Nachbarschaftsverbund Mühlenkiez auf den Grünflächen entlang der Thomas-Mann- und der Hanns-Eisler-Straße ein.Die Reinigungsaktion findet am 8. November von 10 bis 13 Uhr statt. Treffpunkt ist am Springbrunnen vor der Hanns-Eisler-Straße 3. Vorgesehen ist, Herbstlaub und Unrat aus den Grünanlagen zu entfernen und alles winterfest zu machen. Unterstützung für die Reinigungsaktion gibt es von der BSR, die Reinigungsgeräte zur Verfügung stellt und...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 144× gelesen
Politik ist für Martin Matz zum Hobby geworden. Er war 2001-2006 Abgeordneter und 2006-2011 Sozialstadtrat in Spandau. | Foto: DWBO/Nils Bornemann

Martin Matz über Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Als Vorstandsmitglied des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. ist Martin Matz auch Vorsitzender im Landespflegeausschuss. Zur Situation in der Pflege sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Wie ist die Situation in der Pflege? Martin Matz: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es bewundernswert, mit wie viel Energie und Empathie Pflegekräfte arbeiten. Leider wird in der Pflege häufig nicht gut bezahlt. Die Wertschätzung der Gesellschaft für eine...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 457× gelesen

Marktplatz der guten Taten

Berlin. Am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, lädt die Stiftung Gute-Tat.de Unternehmen zum 9. Gute-Tat-Marktplatz und zum 3. Berliner CSR-Tag ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handwerkskammer Berlin im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über verschiedene CSR-Themen (Unternehmerische Sozialverantwortung) zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Auf dem...

  • Marzahn
  • 28.10.14
  • 113× gelesen

Großer Laternenumzug im Britzer Garten

Britz. Mit einem Laternenumzug vom Festplatz zur Spiel- und Liegewiese begeht der Britzer Garten den Martinstag am 11. November von 14 bis 18 Uhr. Das Freilandlabor lädt schon am kommenden Wochenende zu einem Besuch in der Gemäldegalerie und einem Workshop ein.Der Martinstag startet um 14 Uhr mit Musik am großen Martinsfeuer, wo der Mariendorfer Bläserkreis spielt. Für alle kleinen Besucher verteilen die Mitglieder des Fördervereins "Freunde des Britzer Gartens" auf der großen Liegewiese am...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 261× gelesen
Irene Krombach leitet seit vier Jahren die Pankower Kontaktstelle PflegeEngagement. | Foto: BW

Damit Pflegende kein Pflegefall werden: Kontaktstelle bietet Netzwerk

Pankow. Wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, hat es nicht leicht im Alltag. Die Kontaktstelle PflegeEngagement möchte diese Pankower unterstützen.Sie bietet regelmäßige Sprechstunden für pflegende Angehörige an, die Rat und Hilfe brauchen. Diese finden montags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 13 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10 statt. "Wir schauen, wie wir den Ratsuchenden am besten helfen können. Unter anderem vermitteln wir sie in Selbsthilfegruppen",...

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 268× gelesen

Das jetzige System in den Bürgerämtern ist laut SPD wenig bürgerfreundlich

Pankow. Seit einigen Monaten muss, wer im Bürgeramt etwas zu erledigen hat, sich einen Termin geben lassen. Das kann man telefonisch, online oder persönlich an der Anmeldung des Bürgeramtes tun.Das Bürgeramt hat zu wenig Personal, deshalb muss die Arbeit genau geplant werden. Feststehende Termine erleichtern das. Der Nachteil ist allerdings, dass keiner spontan einen Reisepass oder Personalausweis beantragen kann. Wer das ohne Anmeldung erledigen möchte, muss sich bei den wenigen Bürgerämtern...

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 80× gelesen

Bahn unterstützt kein Zusatzschild auf dem Bahnsteig

Prenzlauer Berg. Die Deutsche Bahn AG möchte lieber an den früheren Grenzübergang als an das historische Ereignis des Mauerfalls erinnern. Dieses Fazit lässt sich nach einem Briefwechsel von Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) mit Entscheidungsträgern der Bahn ziehen.Pankows Rathauschef machte vor einem Jahr den Vorschlag, den S-Bahnhof Bornholmer Straße umzubenennen. Seinerzeit war gerade eine Fläche am Bahnhof in Platz des 9. November 1989 umbenannt worden. So sollte auch der Bahnhof heißen,...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.14
  • 98× gelesen
Mit Kindern testeten Cornelia Dittrich (links) und Matthias Groh von der Initiative ihre Idee. Die Abgeordnete Clara West war von der Idee begeistert. | Foto: BW

Initiative wünscht sich für Kinder mehr Platz zum Spielen

Prenzlauer Berg. Auf dem kürzlich umgebauten Abschnitt der Gudvanger Straße sollte es eine temporäre Spielstraße geben.Das regt eine Initiative an, zu der sich Eltern aus den Häusern rund um den Humannplatz, Vertreter aus Kitas, die Verkehrs-AG der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule und weitere Kiezbewohner zusammengeschlossen haben. "Wir haben einen wunderschönen Kiez, einen tollen Spielplatz auf dem Humannplatz, gute Schulen und Kitas, aber ein Problem: Zu wenig Platz zum Spielen für...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.14
  • 472× gelesen

Hoher Aufwand beim Kampf gegen die Containerflut

Pankow. Obwohl es im Bezirk nur 20 legale Standorte für Altkleidercontainer gibt, geht der Wildwuchs bei den Sammelbehältern weiter. Das teilte der Stadtrat für öffentliche Ordnung, Dr. Torsten Kühne (CDU), der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit.In den vergangenen Jahren beschwerten sich beim Bezirksamt immer mehr Bürger über Sammelbehälter. In manchen Straßen gab es gleich zehn. Das Problem: Für kaum einen Container gab es eine Genehmigung. Deshalb beschlossen BVV und Bezirksamt vor zwei...

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 110× gelesen
In die Zeit der Goldenen Zwanziger ließ sich dieses Fotomodell mit Charleston-Kleid zurückversetzen. | Foto: ASS
2 Bilder

20 Menschen mit Handicaps lebten ihren Traum

Pankow. "Menschen. Träume. Leben" heißt eine neue Ausstellung im Gesundheitsamt Pankow. Eröffnet wird sie am 5. November um 15 Uhr in der Flurgalerie des Hauses in der Grunowstraße 8-11. Dort werden 20 künstlerische Fotografien gezeigt, die im Rahmen eines Kalenderprojektes der "Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen" entstanden.Die Stiftung, deren Vorstandsvorsitzende Pankows Sozial- und Gesundheitsstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD) ist, betreibt im Berliner Nordosten inzwischen...

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 179× gelesen
Beamte der Polizeidirektion 1 laden auch beim diesjährigen Sicherheitstag die Besucher dazu ein, sich am Fahrsimulator zu versuchen. | Foto: BW

Fachleute geben beim Sicherheitstag zahlreiche Tipps

Weißensee. "Sicher und mobil im Alltag" ist das Motto des diesjährigen Pankower Seniorensicherheitstags am 5. November von 10 bis 18 Uhr im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23Ziel ist es, vor allem ältere Pankower mit einem abwechslungsreichen Programm für Sicherheitsfragen aller Art zu sensibilisieren. Unter anderem gibt es vielfältige Informations- und Beratungsangebote von Fachleuten sowie praktische Vorführungen und Ausstellungen. Themen des Sicherheitstags sind zum Beispiel...

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 95× gelesen
2013 inszenierten Jugendliche das Stück "Homo Sapiens". In diesem Jahr begeben sie sich auf die Spur der "Black Idols Berlin". | Foto: Total Plural e.V.

Verein Total Plural startet ein neues Projekt für Jugendliche

Prenzlauer Berg. Der Verein Total Plural beginnt mit einem neuen Theaterprojekt. Zu diesem sind afrodeutsche Jugendliche willkommen.Eines der ältesten Vereinsprojekte ist die afrodeutsche Spielgruppe. In dieser treffen sich Eltern mit dunkelhäutigen Kindern. Diese spielen, singen, tanzen und feiern gemeinsam. Im Laufe der Jahre sind die ersten Kinder, die in dieser Gruppe mitmachten, zu Jugendlichen herangewachsen. Ihnen macht der Verein Total Plural nun neue altersgemäße Angebote. Eines ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.14
  • 383× gelesen
Marc Schulte und Eberhard Schäfer haben den Ratgeber für Väter nach der Trennung überarbeitet und aktualisiert. | Foto: BW

Das Väterzentrum gibt überarbeiteten Ratgeber heraus

Prenzlauer Berg. Eine Neuauflage seines "Ratgebers für Väter nach Trennung" hat das Väterzentrum herausgegeben. Auf die Idee kamen Eberhard Schäfer und Marc Schulte vom Väterzentrum durch ihre tägliche Arbeit.Die Einrichtung in der Marienburger Straße 28 bietet zum Beispiel eine Rechtsberatung für Väter an. Außerdem führt das Team auch Strategiegespräche zur weiteren Lebensplanung mit den Vätern. Viele Väter, die sich von ihrer Partnerin trennen, fragen die Berater zuerst: Wie sehen meine...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.14
  • 522× gelesen
Diese Joblinge wurden im vergangenen Halbjahr für den Arbeitsmarkt fit gemacht. | Foto: BW

Jugendliche bekommen professionelle Hilfe bei der Jobsuche

Pankow. Das Projekt Joblinge startet mit einer neuen Gruppe. Für diese können sich noch junge Leute ohne Job oder Ausbildungsplatz bewerben.Willkommen sind Jugendliche im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. Innerhalb eines halben Jahres werden sie von Fachleuten aus Wirtschaft und Verwaltung so fit gemacht, dass sie entweder eine Ausbildung beginnen können oder einen Job finden. Unterstützt werden sie auch von Sozialarbeitern. Diese helfen ihnen zum Beispiel dabei, Probleme zu Hause zu bewältigen....

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 516× gelesen

25 Jahre Unabhängiger Frauenverband wird im Rathaus gefeiert

Pankow. "Frauenaufbruch" lautet das Motto der Festveranstaltung, zu der das Frauennetz Pankow einlädt. Dazu sind Frauen am 4. November ab 18.30 Uhr im Rathaus Pankow in der Breiten Straße 24a-26 willkommen.Anlass ist das 25-jährige Jubiläum der friedlichen Revolution in der DDR und die Tatsache, dass vor 95 Jahren in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt wurde. Die Besucherinnen erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem wird es eine szenische Lesung geben, in der ein...

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 167× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.