Rudow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Zoo und Tierpark bleiben geöffnet

In Zeiten, in denen uns ständig neue Absagen von Veranstaltungen, zeitweisen Schließungen von Kultureinrichtungen und Verlegung von Konzerten erreichen, hier mal eine gute Nachricht: Zoo und Tierpark Berlin bleiben weiterhin regulär geöffnet. Auf Nachfrage heißt es: "Laut aktueller Einschätzung gehen die Besucher hier kein erhöhtes Risiko ein. Gerade in der Nebensaison verteilen sich die Besucher unter freiem Himmel in den beiden weitläufigen Parks auf eine Fläche von insgesamt knapp 200...

  • Charlottenburg
  • 13.03.20
  • 4.247× gelesen

Zum Frauentag ins Frauenviertel

Rudow. Musik, Marktstände, Essen und Getränke: Vom 6. bis 8. März wird der Frauentag im Frauenviertel auf dem Lieselotte-Berger-Platz gefeiert, und zwar am Freitag von 15 bis 22 Uhr, am Sonnabend von12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Das Programm ist zu finden unter www.juettner-entertainment.de. sus

  • Rudow
  • 03.03.20
  • 74× gelesen

Jodelreise quer durch die Welt

Rudow. Ein besonderes Klangerlebnis erwartet die Besucher der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, am Sonnabend, 14. März: Dann geben Ingrid Hammer und Elena Gußmann ein Konzert. Das Duo nennt sich „Yodelirya“ – und Jodeln ist Programm. Es geht quer durch die Welt: von den österreichischen und Schweizer Alpen in den zentralafrikanischen Regenwald, von Hawaii über Georgien in die Toskana und von den Sápmi im ehemaligen Lappland nach Texas. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt sechs Euro,...

  • Rudow
  • 03.03.20
  • 147× gelesen

Reise nach "Nalepaland"
Die nächste Stadtführung geht am 7. März 2020 zum Rundfunkgelände an der Rummelsburger Landstraße

Bei meinem 183. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Oberschöneweide zum Rundfunkgelände an der Rummelsburger Landstraße ein. Die Erinnerung vergoldet die verschwundene kleine Lokation ganz unten im Block E des historischen Nalepalands zu einem der produktivsten Rundfunk-Orte. Eigentlich war sie nur eine schlichte kleine Betriebskantine. „Sockelklause“ hieß sie im Volksmund. In den nahen Sendestudios wurde rund um die Uhr Programm gemacht. Hier lief bei schlichter Speisen-, aber...

  • Charlottenburg
  • 03.03.20
  • 635× gelesen

Vernissage in der Alten Dorfschule

Rudow. „Malen macht Freude“ ist seit drei Jahrzehnten das Motto von Hobbykünstlern, die unter der Anleitung von Roger Servais in der Volkshochschule arbeiten. Nun stellen acht von ihnen ihre Werke in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, aus. Die Eröffnung ist am Freitag, 6. März 2020, um 19 Uhr. Zu sehen sind Öl-, Acryl- und Aquarellbilder. Der Eintritt ist frei. sus

  • Rudow
  • 02.03.20
  • 29× gelesen
Bei „Rudow liest“ sind Buchhandlungen Veranstaltungsorte.

Spannung, Witz, Historie, Information
"Rudow liest": Ein ganzer Ortsteil steht drei Tage lang ganz im Zeichen der Literatur

Das größte Literaturfest im Bezirk geht in die neunte Runde. Von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. März, heißt es wieder „Rudow liest“. Und das Festival wächst. In diesem Jahr stehen 17 Veranstaltungen an 15 Orten auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Mit von der Partie sind Kirchengemeinden, Läden, Kultureinrichtungen, eine Schule und natürlich die Buchhandlung Leporello, deren Inhaber Heinz Ostermann der Hauptorganisator ist. Die Berliner Woche stellt die Lesungen kurz vor. Ist eine...

  • Rudow
  • 29.02.20
  • 317× gelesen
Auch Songs aus "Tanz der Vampire" dürfen bei der Nacht der Musicals nicht fehlen. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gänsehaut garantiert: Gewinnen Sie Karten für "Die Nacht der Musicals"

"Tanz der Vampire", "Mamma Mia", "Der König der Löwen", "The Greatest Showman", "Das Phantom der Oper", "Cats", "Rocky" und vieles mehr: Am 16. März 2020 steigt "Die Nacht der Musicals" im Tempodrom. In einer über zweistündigen Show gelingt es den Darstellern, mit einer bunten Mischung bekannter Musicalhits aus "Tanz der Vampire", "Rocky", "König der Löwen", "Mamma Mia", "Cats" und vielen weiteren für Gänsehautmomente im Zuschauerraum zu sorgen. Und immer wieder werden neue Produktionen ins...

  • Charlottenburg
  • 25.02.20
  • 510× gelesen

Finissage in der Alten Dorfschule

Rudow. Die Gemälde-Ausstellung von Peter Schönfeld, alias Pesch, geht zu Ende. Wer die Bilder noch einmal betrachten und dem Künstler Fragen stellen möchte, komme Freitag, 28. Februar, um 17 Uhr in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60 zur Vernissage. sus

  • Rudow
  • 24.02.20
  • 37× gelesen
Cindy Wewerka, hier mit dem Künstler und Initiator des Stolperstein-Projekts Gunter Demnig, hat in ihrem Stadtteil Biesdorf zum Ehepaar Hotze recherchiert. | Foto: Cindy Wewerka
3 Bilder

Ehrenamtlich gegen das Vergessen
Berliner Stolperstein-Initiativen erinnern an die Verfolgten des Nazi-Regimes

Der Berliner Stadtplan auf der Internetseite des Projekts ist übersät mit Tausenden kleinen ockerfarbenen Quadraten. Sie bezeichnen jene Orte, an denen Stolpersteine an die Schicksale von Verfolgten des Nationalsozialismus erinnern. Hinter jeder dieser Geschichten stehen weitere – nämlich die derjenigen, die neugierig wurden, die nachgeforscht, Informationen gesammelt, Angehörige gesucht und schließlich die Verlegung der Steine beantragt haben. Eine dieser Geschichten ist die von Cindy Wewerka....

  • Prenzlauer Berg
  • 21.02.20
  • 1.014× gelesen

Satirisches von Erich Kästner

Rudow. Lieder nach und kurze Gedichte von Erich Kästner präsentiert das Duo Klarton am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr in der Dorfschule, Alt-Rudow 60. Das Programm heißt „… außer: Man tut es“ und verspricht Satire vom Feinsten. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Anmelden muss man bis Freitag, 21. Februar, 12 Uhr unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 20.02.20
  • 46× gelesen

Imbiss, Film und Gespräche

Rudow. Zur Vorführung von „Das Streben nach Glück“ lädt das Zentrum Dreieinigkeit am Mittwoch, 26. Februar, ein – in den Orchideenweg 77. Der US-amerikanische Film basiert auf der Lebensgeschichte des Unternehmers Chris Gardner, der fast ein Jahr lang obdachlos war. Gespielt wird er von Will Smith, der als alleinerziehender Vater versucht, seinem kleinen Sohn und sich ein Leben in Würde zu ermöglichen. Um 19.30 Uhr gibt es einen Imbiss, dann wird der Film geschaut, danach gibt es Zeit für...

  • Rudow
  • 19.02.20
  • 24× gelesen

Entlang der Magistrale
Die Stadtführung am 22. Februar 2020 führt zum Petersburger Platz

Bei meinem 182. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Petersburger Platz ein. Am Platz an der Petersburger Straße blieb die Pfingstkirche aus der späten Kaiserzeit das prächtigste Gebäude. An ihrer Fassade züngelt ein stilisiertes rotes Flammenfeld empor, hergestellt aus gebrannten Klinkern. Die „Flamboyant-Gotik“ mittelalterlicher Endzeit lässt grüßen, ein Hauch französischer Westen im Berliner Osten. Auch hier gibt es bis heute die alten Vorderhäuser, Seitenflügel und Quergebäude,...

  • Charlottenburg
  • 19.02.20
  • 156× gelesen
Kira Malou (Baby) und Michael O'Reilly (Johnny) spielen die Hauptrollen in "Dirty Dancing – The Classic Story on Stage". | Foto: Alastair Muir
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Dirty Dancing– Das Original Live on Tour"

„Time Of My Life“, „Hungry Eyes“ und „Do You Love Me“ – "Dirty Dancing" lässt den Sommer 1963 und die Liebesgeschichte zwischen Johnny und „Baby“ wieder lebendig werden. Der Welterfolg als Original-Bühnenshow kommt in der englischsprachigen Produktion nun nach Berlin. Dirty Dancing ist einer der aufregendsten Tanzfilme aller Zeiten. Auch die Bühnenversion des Kinohits hat weltweit schon mehr als sechs Millionen Besucher begeistert. Jetzt kommt "Dirty Dancing – Das Original Live on Tour" zurück...

  • Charlottenburg
  • 18.02.20
  • 2.288× gelesen
  • 1
Holiday on Ice kommt mit der Produktion "Showtime" nach Berlin und feiert die spektakulärsten Momente der Eisshow. | Foto: Andreas Glaeser
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice!

Holiday on Ice kommt mit der neuen Produktion "Showtime" nach Berlin und feiert die spektakulärsten Momente der beliebten Eisshow mit rund 40 Eiskunstläufern, Artisten und Musikern. Das Publikum ist dabei, wenn die ersten Eiskunstläufer gecastet werden, geht mit auf Welttournee, erlebt große Auftritte und Emotionen und feiert mit dem Cast den internationalen Erfolg. „Unsere große Herausforderung war es, eine neue Ära einzuläuten und eine Show zu kreieren, deren Ideenreichtum außergewöhnlich...

  • Charlottenburg
  • 11.02.20
  • 3.933× gelesen

Gottesdienst für alle Liebenden

Rudow. Am Valentinstag, dem 14. Februar, veranstaltet Pfarrerin Beate Dirschauer einen speziellen Gottesdienst. Willkommen sind Paare, die im vergangenen Jahr in der Dorfkirche Rudow und anderswo getraut wurden, die ein Ehe-Jubiläum gefeiert haben oder die einfach in Liebe Verantwortung füreinander übernehmen. Gefeiert wird mit dem Gospelchor Amazing Graces. Die Paare können sich segnen lassen und im Anschluss bei einem Glas Sekt im Gemeindezentrum zusammenkommen. Der Gottesdienst beginnt um 19...

  • Rudow
  • 08.02.20
  • 82× gelesen
"Game of Thrones – The Concert Show" präsentiert die Musik der Erfolgsserie in neuer Dimension. | Foto: Promo
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Game of Thrones – The Concert Show"

100 Solisten, Sänger und Musiker der Cinema Festival Symphonics, dazu spektakuläre Lichtinstallationen und Bewegtbild: "Game of Thrones – The Concert Show" kommt nach Berlin. Die "Game of Thrones"-Serie hat einen noch nie dagewesenen, weltweiten Wirbel ausgelöst, der noch lange anhalten wird, denn die 8. und letzte Staffel der berühmten TV-Serie hat die Fans noch einmal so richtig angeheizt. "Game of Thrones – The Concert Show" ist eine Live-Show der besonderen Art. Dabei werden ein Orchester,...

  • Charlottenburg
  • 04.02.20
  • 2.130× gelesen

Swing in der Alten Dorfschule

Rudow. Die vier Musikerinnen von „Les Belles du Swing“ gastieren am Sonnabend, 8. Februar, um 20 Uhr in der Dorfschule, Alt-Rudow 60. Sie spielen Gypsy-Swing, arrangiert für die akustischen Instrumente der französischen Clubtradition. Mit Akkordeon, Kontrabass und zwei Gitarren erweckt das Quartett Klassiker der 20er- bis 50er-Jahre zu neuem Leben. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Die Kartenbestellung läuft bis Freitag, 7. Februar, 12 Uhr, unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de....

  • Rudow
  • 31.01.20
  • 84× gelesen

Kinder drucken mit Gelatine

Rudow. Kinder ab sechs Jahren sind in den Ferien zum „Gummibärchendruck“ in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, eingeladen. Christiane Boese zeigt, wie aus Gelatine Druckplatten gemacht werden. Danach können die Mädchen und Jungen sie mit Farbe einwalzen, Schablonen aus Papier, Wollschnüre oder Naturmaterial darauflegen und sie auf Papier drucken. Der Kurs kann nur komplett gebucht werden und läuft von Montag bis Mittwoch, 3. bis 5. Februar, von 15 bis 18 Uhr, am Mittwoch schon ab 14 Uhr. Zu...

  • Rudow
  • 24.01.20
  • 138× gelesen

181. Stadtführung führt zum Alfred-Döblin-Platz
Stilles Dreieck an der Dresdner

Bei meinem 181. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Alfred-Döblin-Platz ein. Im Dreikaiserjahr 1888 bekam das Straßendreieck im Westen der einstigen Luisenstadt erstmals größere Aufmerksamkeit, als Berlins Markthalle VII. eröffnet wurde. Architekt war der stets zuständige Stadtrat Hermann Blankenstein. An der Dresdner Straße blieb ein repräsentatives Mietshaus mit prächtiger Neorenaissancefassade erhalten – nach Vorbild des Gropiusbaus an der Niederkirchnerstraße. Es besitzt ein...

  • Kreuzberg
  • 21.01.20
  • 377× gelesen
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.641× gelesen
  • 2
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.776× gelesen
  • 1
Wo sind sie hin, die Farben? Da muss Kasper mit seinen Freunden auf die Suche gehen. | Foto: promo, Alte Dorfschule Rudow

Kasper und der Farbenklau

Rudow. Wer fängt den Farbenklau? Gretel, der Polizist und das Krokodil? Kinder ab drei Jahren dürfen sich jedenfalls auf eine lustige Verfolgungsjagd in der „Kasperbude“ freuen. Die stellt das Kinder Theater Mobil am Sonntag, 19 Januar, in der Alten Dorfschule Rudow auf, Alt-Rudow 60. Das Puppenspiel beginnt um 16 Uhr und kostet 3,50 Euro Eintritt. Familien sollten sich vorher unter 66 06 83 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de anmelden. Infos gibt's unter...

  • Rudow
  • 12.01.20
  • 258× gelesen
Die hohe Kunst des Besenschwingens und Mülltonnenklapperns beherrschen die Mitglieder von "Stomp". | Foto: Steve McNicholas
Aktion 3 Bilder

Geräuschvolle Derwische
Gewinnen Sie Karten für "Stomp" im Admiralspalast

"Stomp" ist ein Phänomen. Rund um die Welt lotet die unerreichte Klangperformance die verblüffenden Rhythmen des Alltags aus und ist so frisch, neugierig und verspielt wie am allerersten Tag. "Stomp" ist ein höchst lebendiges Etwas, das mit jedem Tag auf der Bühne in immer neue Klangwelten hüpft, springt, hämmert und rutscht. In Berlin ist das originelle Rhythmusspektakel vom 5. bis 9. Februar wieder zu erleben. Staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln garantiert! Luke...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 1.779× gelesen

Dorfschule startet ins neue Jahr

Rudow. Die Winterpause ist vorbei. In den nächsten Tagen lädt die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Eine Vernissage steht Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr an: „Prometheus versus Epimetheus“ heißt die neue Ausstellung, die bis zum 1. März zu sehen ist. Maler Peter Schönfeld präsentiert seine Werke. Eintritt frei. Am Sonnabend, 11. Januar, findet um 20 Uhr das Neujahrskonzert mit der Band „Sidetrack“ statt. Die sechs Musiker haben sich irischen, schottischen und...

  • Rudow
  • 04.01.20
  • 106× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.