Rudow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 760× gelesen

Blankensteins Biesdorfer Klinkererbe
Stadtführung: Am 19. Oktober 2019 geht’s nach Wuhlgarten

Zu meinem 177. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Wuhlgarten an den Brebacher Weg ein. Das Gebiet des Wuhlgartens ist von der Stadt Berlin schon vor 1890 aufgekauft und 96 Hektar der alten Biesdorfer Feldmark gründlich verändert worden. Die zur Millionenmetropole wachsende Stadt streckte ihre Arme damals weit aus, um modernste Einrichtungen der Daseinsfürsorge ins Umland zu setzen. In einst ländlicher Gegend läuft das Flüsschen Wuhle in eiszeitlicher Talrinne von Nord nach Süd,...

  • Biesdorf
  • 15.10.19
  • 278× gelesen

Neue Internetseite der Musikschule

Neukölln. Die Musikschule Paul Hindemith ist unter der neuen Webadresse http://berlin.de/musikschule-neukoelln erreichbar. Dort gibt es Informationen über das Lehrangebot zu finden. Außerdem finden Interessierte Ansprechpartner, unterschiedliche Formulare und Veranstaltungshinweise. Sie können sich für Musikunterricht anmelden und Karten für Konzerte bestellen. Weitere Auskünfte unter anorta.buder@bezirksamt-neukoelln.de. sus

  • Britz
  • 10.10.19
  • 187× gelesen
Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” kommt am 17. November 2019 in den Admiralspalast. Im Bild: Tina-Darstellerin Sharon Ballard. | Foto: Bonnie Britain
2 Bilder

Chance der Woche
Hommage an Tina Turner: "One Night of Tina"

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” ist am 17. November 2019 im Admiralspalast zu erleben. Tina Turner ist eine lebende Legende und mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards eine der erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag in diesem Jahr kommt mit „One Night of Tina – A Tribute to the Music of Tina Turner” eine spektakuläre Hommage an diese Ausnahmekünstlerin auf die Bühne. „One Night of...

  • Charlottenburg
  • 10.10.19
  • 4.439× gelesen
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.618× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.932× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.530× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 287× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.534× gelesen
Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.718× gelesen
  • 1

Neukölln trifft Sibirien
48 Stunden in Nowosibirsk

In Sibirien heißt es vom 13. bis 15. September zum ersten Mal „48 Stunden Nowosibirsk“. Die Veranstaltung wurde direkt vom Neuköllner Festival inspiriert. Neun Berliner Künstler sind in Russlands drittgrößte Stadt gereist, 2020 werden sibirische Künstler in Neukölln erwartet. Ziel des Festivals ist es, der zeitgenössischen Kunst in Russland, die zunehmend an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird, und der freien Szene in Nowosibirsk eine Plattform zu bieten. Besonders in Sibirien fehle es an...

  • Neukölln
  • 05.09.19
  • 316× gelesen

Oktoberfest im Frauenviertel

Rudow. „O’zapft is“ heißt es von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, beim Rudower Oktoberfest auf dem Lieselotte-Berger-Platz. Geboten werden ein kleiner Jahrmarkt, Gaumenfreuden wie Leberkäse und Brezeln und natürlich Bier. Außerdem steht viel Live-Musik auf dem Programm. Geöffnet ist Freitag 15 bis 22 Uhr, Sonnabend 12 bis 22 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. sus

  • Rudow
  • 05.09.19
  • 65× gelesen

Infos über die Schmiede

Rudow. Im Heimatverein, Alt-Rudow 60, ist derzeit eine Ausstellung über die Rudower Schmiede zu sehen. Geöffnet ist die Schau noch bis zum 29. September sonnabends und sonntags 10 bis 16 Uhr. sus

  • Rudow
  • 05.09.19
  • 29× gelesen

Fest mit Bewegung
Septembermeile macht Sportangebot

Die Rudower Septembermeile lädt Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. September, ein. Und es gibt eine Premiere: Jeder kann sich auf dem Fest sportlich betätigen und eine Medaille gewinnen. Marktstände sind in der Straße Alt-Rudow zwischen Köpenicker und Krokusstraße und in der Krokusstraße zwischen Alt-Rudow und Prierosser Straße aufgebaut. Auf die Kleinen warten Hüpfburg, Bungee-Trampolin und Riesenrutsche. Wie üblich gibt es ein breites Angebot an Street Food sowie Biere, Whiskey, Wein, Bowle und...

  • Rudow
  • 31.08.19
  • 329× gelesen

Mosaik aus Scherben
Autorin liest aus "Kleine Himmel"

Vor 80 Jahren, am 1. September 1939, marschierte die deutsche Wehrmacht in Polen ein. Der Zweite Weltkrieg hatte begonnen. Brygida Helbig erinnert in ihrem Buch „Kleine Himmel“ an diese Zeit und ihre Folgen. Freitag, 30. August, um 19 Uhr ist sie zu Gast in der Buchhandlung Leporello, Krokusstraße 91. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Denk mal an Polen“, die der Verlag „fotoTapeta“ ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, mit Unwissen und Vorurteilen aufzuräumen, die immer noch auf beiden...

  • Rudow
  • 27.08.19
  • 161× gelesen

Siedler feierten rundes Jubliäum

Rudow. Die Siedlergemeinschaft Am Zwickauer Damm hat am 24. August den 80. Geburtstag ihrer Anlage gefeiert. Sie erstreckt sich zwischen Zwickauer Damm, Meißner Weg, Söderblomweg und der Stadtgrenze. Insgesamt 128 bebaute Grundstücke mit einheitlichen Siedlungsdoppelhäusern befinden sich dort. Zum Gelände gehört ein bewirtschaftetes Vereinshaus – als Begegnungsstätte für Siedler und Gäste. sus

  • Rudow
  • 25.08.19
  • 47× gelesen

Porträt des Musikers Debussy

Rudow. „Musik im Kontext“ heißt es Freitag, 30. August, um 20 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Auf die Besucher wartet ein musikalisch-literarisches Porträt des Komponisten Claude Debussy. Die Pianistin Konstanze John liest aus den Schriften und interpretiert Klaviermusik des französischen Meisters. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Die Anmeldung erfolgt unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 22.08.19
  • 31× gelesen
Auch Paul Young hat sich zum "Pop-Helden-Festival" angesagt. | Foto: imagoimages ZUMA Press
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" am 7. September 2019 im IFA-Sommergarten

Am 7. September steigt auf der Bühne im IFA-Sommergarten zum ersten Mal das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" mit der Crème de la Crème der 80er: Paul Young, Limahl, Marc Almond, Steve Norman und Ross William Wild von Spandau Ballett, Howard Jones, Wet Wet Wet, Carol Decker (T Pau) und Cutting Crew. Paul Young begann seine Karriere zunächst als Sänger der Q-Tips. Mit seiner Band absolvierte er mehr als 700 Gigs in Großbritannien, bevor er und die Q-Tips getrennte Wege gingen. 1983 erschien sein...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 2.084× gelesen
  • 1

Ruinen, Radio und reges Treiben
Stadtführung zum Funkhaus-Gelände in der Nalepastraße

Zu meiner 175. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Oberschöneweide auf öffentlich zugängliches Gelände des Funkhauses Berlin an der Spree ein. Das gleicht auch heutzutage einer Abenteuertour in unbekannte Landschaften. Der Weg quert seltsam zusammengewürfelte Ansammlungen älterer und neuerer Industrie- und Gewerbebauten. Auch im 13,5-Hektar-Funkhaus-Areal eine krasse Mischung aus sieben Jahrzehnten: Architektur-Ikonen, größere und kleinere Zweckbauten, Baustellen, Ruinen, Schutthaufen,...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 791× gelesen

Tanz auf dem Vulkan

Rudow. Den Sonntag mit einem musikalisch-literarischen Spaziergang durch die Kabaretts und Künstlerlokale der Goldenen 20er-Jahre einläuten: Dazu lädt Elisabeth Arend am 25. August um 11 Uhr mit ihrem Programm „Tanz auf dem Vulkan“ ein. In der Dorfschule, Alt-Rudow 60, unterhält sie mit satirischen, zuweilen frivolen Chansons, Couplets, Anekdoten und Texten. Eine Eintrittskarte kostet sechs Euro. Anmeldungen sind erbeten bis Freitag, 23. August, 12 Uhr, unter 66 06 83 10 oder...

  • Rudow
  • 18.08.19
  • 98× gelesen

Flohmarkt im Blumenviertel

Rudow. Die Bewohner rund um den Glockenblumen- und Ehrenpreisweg veranstalten am Sonntag, 1. September, wieder einen Hofflohmarkt. Zwischen 11 und 16 Uhr bieten sie auf ihren Grundstücken allerlei Brauchbares, aber auch Kaffee, Kuchen, Würstchen, Suppen, Salate und andere Leckereien an. Alle Teilnehmer sind unter www.nebenan-hofflohmaerkte.de zu finden (die Postleitzahl 12357 eingeben). Wer mitmachen möchte, kann sich dort auch noch anmelden. sus

  • Rudow
  • 17.08.19
  • 2.886× gelesen
An diesem Haus ist noch gut zu erkennen, dass es aus zwei Hälften besteht. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ein Stück Rudower Geschichte
Die Siedlung Am Waldrand wurde Ende der Dreißigerjahre gebaut – und feiert nun Jubiläum

Ganz im Südwesten Rudows, direkt an der Grenze zu Groß-Ziethen, liegt die Siedlung Am Waldrand. Am 17. August wird ihr 85. Geburtstag gefeiert. Eine gute Gelegenheit, um einen Blick zurück zu werfen. Die ersten der 120 Doppelhaushälften konnten 1934 bezogen werden. Errichtet wurden sie in Regie der Stadt Berlin und der „Gemeinnützigen Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Groß-Berlin von 1930“. Zweck war es, vor allem Großfamilien mit wenig Geld zu einem Heim mit Garten zu verhelfen, in dem sie die...

  • Rudow
  • 10.08.19
  • 1.588× gelesen

Sänger und Meister am E-Bass

Rudow. Arcadius Didavi verbindet Jazz, Blues und Funk mit der traditionellen Musik Westafrikas. Am Sonnabend, 10. August, um 20 Uhr spielt er mit den Musikern seines Trios in der Dorfschule, Alt-Rudow 60. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Anmelden kann man sich noch bis Freitag, 9. August, um 12 Uhr telefoniscg unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de.

  • Rudow
  • 04.08.19
  • 164× gelesen
Der Brunnen auf dem Rathausvorplatz ist schon seit vielen Wochen in Betrieb. | Foto: Schilp

Neuköllner Bezirksamt fehlt Geld für Reparaturen
Die Brunnen sprudeln – doch nicht überall

In der Sonne sitzen und dem Plätschern des Wassers lauschen, das ist entspanntes Sommervergnügen. Wer keinen Fluss oder Kanal vor der Haustür hat, begnügt sich mit einem Brunnen. Doch das ist im Bezirk nicht so einfach, denn fünf der elf größeren Anlagen funktionieren nicht. Doch die guten Nachrichten zuerst. Dieses Jahr in Betrieb gegangen sind die Kaskade im Körnerpark, die Brunnen vor dem Rathaus und auf dem Wildenbruchplatz, die Fontäne am Schloss Britz, der Märchenbrunnen im...

  • Neukölln
  • 27.07.19
  • 494× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.