Rudow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Daniela I. in ihrer hochmodernen Kutsche. | Foto: Frank Gutsche

Glanzvolles Ehrenamt
Weinkönigin Daniela I. reiste zum Treffen der Majestäten nach Hessen

Daniela I. ist die amtierende Britzer und gleichzeitig Berliner Weinkönigin. Als sie Mitte Juli zu Gast im hessischen Witzenhausen war, hatte sie Knorke, Dufte und Schnieke im Gepäck. Gefeiert wurde der siebte Deutsche Königinnentag, der nur alle drei Jahre stattfindet – dafür aber jeweils ein ganzes Wochenende lang. Daniela Schulz, wie die Königin mit bürgerlichem Namen heißt, freute sich sehr darüber, dass das Ereignis in ihre einjährige Amtszeit fiel. Gewählt wurde sie im vergangenen Herbst...

  • Britz
  • 22.07.19
  • 372× gelesen

Ottonen und Buddhisten im Norden
Stadtführung: Am 20. Juli 2019 geht's zum Ludolfinger und Zeltinger Platz

Zur 174. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Frohnau, zum Ludolfinger und Zeltinger Platz ein. Es sind die nördlichsten, gleichzeitig auch die jüngsten Doppelplätze Berlins, Zentrum einer gepflegten Einfamilienhausgegend, von Parkzügen und Gärten, getrennt vom Graben der S-Bahn Linie 1, aber gleichzeitig über Brücke und Bahnhof verbunden, die im Jahre 1910 eingeweiht wurden. Bis 1925 fuhr die Vorortbahn Richtung Oranienburg unter Dampf, seitdem gibt es elektrischen Betrieb, mit...

  • Frohnau
  • 17.07.19
  • 382× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 505× gelesen
Anzeige
5 Bilder

Sonnabend´s in der Zeit von 13 – 15 Uhr fördern wir die Kreativität ihres Kindes
Malkurs für Kids

Malen und Zeichnen gehören zu den beliebtesten Beschäftigungen für große und kleine Kinder. Damit das Malen noch mehr Spaß macht und wir die Kreativität der Kleinen weiter fördern, können sie einige originelle Mal- und Zeichentechniken bei uns ausprobieren und erlernen. Kreativ sein bedeutet aber noch so viel mehr: 1.Malen fördert die geistigen Fähigkeiten deines Kindes. 2.Malen fördert das Selbstbewusstsein deines Kindes. 3.Malen ist für die Feinmotorik ausgezeichnet. Sie können ohne Stress...

  • Rudow
  • 09.07.19
  • 168× gelesen
Anzeige
Foto: Mattiesson
4 Bilder

Kursleitung Künstlerin Mattiesson
Aqualieren, im idyllisch angelegtem Garten

Aqualieren, im idyllisch angelegtem Garten Kursleitung Künstlerin Mattiesson Ich kann nicht malen“, diese Behauptung wird oft zu leichtfertig geäußert. Ich behaupte ja, jeder kann malen! Wichtig ist weniger das Produkt als die Freude, die man beim Zeichen und Malen empfindet und vor allem das differenzierte Wahrnehmen von Farben und Formen, von Licht und Schatten. Wer zeichnet und malt, gönnt sich selbst Zeit für sich selbst. Komm am 10.08. ab 14 Uhr im Garten des Kunsthofes Mattiesson...

  • Rudow
  • 09.07.19
  • 179× gelesen

Lichtmalerei von der Halbinsel

Rudow. Die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, zeigt derzeit Werke von Albert Sanftleben. Der Titel der Schau lautet „Landschaft am Meer“. Der Fotokünstler malt mit Licht und Schatten, viele seiner Motive findet er auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst. Geöffnet ist werktags von 9 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt's unter 66 06 83 10. sus

  • Rudow
  • 09.07.19
  • 21× gelesen

Ich hab getanzt heut Nacht

Rudow. Die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, lädt am Sonntag, 23. Juni, zur Matinee ein. Ab 11 Uhr sind die Texte des 1899 geborenen Berliner Chanson- und Kabarett-Dichters Robert Gilbert zu hören. Seine Texte prägten die Berliner Musik der 20er-Jahre. Der Eintritt kostet sechs Euro, Mitglieder zahlen vier Euro. Bitte unter anmeldung@dorfschule-rudow.de anmelden. Informationen gibt es unter www.dorfschule-rudow.de. cn

  • Rudow
  • 13.06.19
  • 118× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.550× gelesen

Filz-Workshop für Kinder

Rudow. In den Sommerferien heißt es wieder „Filzen mit Prisca“ in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Vom 24. bis 26. Juni lädt Prisca Hausig-Gröpler Kinder zu ihrem beliebten Workshop ein. An allen drei Tagen wird von 10 bis 14 Uhr gewerkelt und gebastelt. Der Kurs ist nur komplett zu buchen. Er kostet 15 Euro. Die Anmeldung läuft unter 66 06 83 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 29.05.19
  • 36× gelesen

Gottesdienst auf Mauerstreifen

Rudow. Vor 30 Jahren wurde auch die Grenze zwischen Rudow und Schönefeld wieder geöffnet. Den Jahrestag der friedlichen Revolution nehmen die Gemeinden Rudow und Schönefeld/Großziethen zum Anlass, einen Himmelfahrtsgottesdienst unter freiem Himmel zu feiern. Los geht es am Donnerstag, 30. Mai, um 11 Uhr auf dem ehemaligen Grenzstreifen an der Waßmannsdorfer Chaussee unterhalb des Dörferblicks. Mit Posaunenchor und Gebet, mit Erinnerungen und Zeitzeugenberichten wird dem Mauerfall gedacht. Im...

  • Rudow
  • 27.05.19
  • 127× gelesen

Wettbewerb für Jugendliche
Auf der Suche nach dem besten Fotomotiv

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln ruft zum siebten Mal zur Foto-Olympiade auf. Mitmachen können 12- bis 19-Jährige. Los geht es am Sonnabend, dem 15. Juni. Das Festivalmotto lautet „Überübermorgen – die Zukunft wird fantastisch“, das sich noch einmal in drei Unterthemen gliedert. Um 10.30 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Young Arts, Donaustraße 42. Bevor die Fotojagd beginnt, gibt es Tipps vom Profi. Die Fotografin Patricia Morosan betreut die Veranstaltung und...

  • Neukölln
  • 25.05.19
  • 97× gelesen

Schreckliches Cover, tolles Buch
Buchhandlungen veranstalten die vierte LiteraTour

Zum vierten Mal veranstalten die unabhängigen Buchhandlungen ihre „LiteraTour“. Auf die Besucher warten Lesungen, eine Vernissage und eine Quiz-Rallye. Donnerstag, 16. Mai: Die Buchkönigin, Hobrechtstraße 65, präsentiert um 18.30 Uhr eine Lesung mit Anna Opel. Die verwendet das alttestamentarische Buch Ruth als Vorlage zu ihrem Roman „Ruth.Moabit“. Sie erzählt die Geschichte zweier Frauen von heute, einer Migrantin und einer Einheimischen, und ihrer überraschenden Begegnung. Eine deutsche...

  • Neukölln
  • 18.05.19
  • 137× gelesen
Andrea von Bebber stellt ihr Buch "Perlen vor die Säue" in Rudow vor. | Foto: pv

Hauptschulproll mit Einser-Abi und Rixdorfer Wassergeist
Es ist wieder "Woche der Sprache und des Lesens"

Die „Woche der Sprache und des Lesens“ beginnt am 18. Mai. Zum ersten Mal finden diese besonderen Tage bundesweit statt – ein großer Erfolg für den Verein Aufbruch Neukölln, der das Ganze erfunden hat. Nach wie vor laufen aber besonders viele Veranstaltungen im Ursprungsbezirk. Das Programm ist groß, es gibt Lesungen, Gespräche, Performances und mehr. Die Berliner Woche stellt in dieser und der kommenden Woche einige Höhepunkte vor. Nord-Neukölln: Der Leuchtturm an der Emser Straße 177 lädt am...

  • Neukölln
  • 14.05.19
  • 297× gelesen
  • 1
An einer Litfaßsäule in der Torstraße klebt die Mahnung an ein baldiges Ende.  | Foto: Ralf Rohrlach

Berliner Originale
Neuer Betreiber für runde Reklameträger / Alte Litfaßsäulen werden abgebaut

So mancher hat sich schon gewundert: Etliche Litfaßsäulen sind in den vergangenen Monaten von einem Tag auf den anderen verschwunden. Doch an vielen Standorten wurden und werden neue aufgebaut. Bisher durfte die Wall GmbH auf den rund 2500 Berliner Säulen werben. Nun aber hat die Senatsverwaltung nach einer Ausschreibung dieses Recht an die Stuttgarter ILG-Außenwerbung vergeben – für die nächsten 15 Jahre. Bis Ende Juni werden sämtliche Neuköllner Reklameträger abgebaut, genauso wie in...

  • Neukölln
  • 09.05.19
  • 1.264× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.996× gelesen
  • 6

Markt und Musik
Frühlingsmeile im Rudower Dorfkern

Bühnen, Markt und Kinderbelustigung bietet die Rudower Frühlingsmeile. Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Mai, wird im alten Dorfkern gefeiert. Die Stände sind in der Straße Alt-Rudow und in der Krokusstraße aufgebaut. Es gibt Feinkost und regionale Produkte, Kunsthandwerk, Street Food, internationale Snacks und Handel. Wer es alkoholisch mag, kann zwischen etlichen Biervariationen, Wein, Bowle, Cocktails und Whiskyspezialitäten wählen. Für die kleinsten Besucher stehen Ponyreiten, Dosenwerfen...

  • Rudow
  • 04.05.19
  • 474× gelesen
Fantasievolle Kostüme gehören bei vielen Stücken dazu. | Foto: NTT

Dornröschen und Hamlet
Grundschüler zeigen beim Theatertreffen ihr Können

Das 24. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen wird Montag, 6. Mai eröffnet. Bis Mitte Juni sind in fünf Spielstätten mehr als 20 Stücke zu erleben. Es ist wohl das größte Treffen seiner Art in ganz Deutschlands, und es machen nicht nur Neuköllner Kinder mit, sondern Mädchen und Jungen aus rund 20 Berliner Grundschulen. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, kommt am besten am 6. Mai um 18 Uhr in den Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Nach der Begrüßung werden Ausschnitte aus einigen...

  • Neukölln
  • 28.04.19
  • 123× gelesen

Spaziergang zur Rudower Höhe

Rudow. Der Verein Neuköllner Freunde lädt wieder zu kostenlosen „Zeitreisen“ ein. Dieses Mal geht es in Grünanlagen. Am Sonntag, 28. April, ist die Rudower Höhe das Ziel. Manfred Ziemer vom Heimatverein Rudow erwartet die Teilnehmer um 15 Uhr an der Ecke Alt-Rudow und Neudecker Weg (vor dem Fahrradladen). Von der Spinne aus geht es an eiszeitlichen Spuren vorbei und über die ehemaligen Rudower Felder zum Bauernhof Mendler. Von dort aus ist die Rudower Höhe bald erreicht. Wer ein Fernglas hat,...

  • Rudow
  • 23.04.19
  • 331× gelesen

Verrückte Lieder einer Dame

Rudow. „Von Beruf Dame“ heißt das Programm von Gerta Stecher, das am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, zu erleben ist. Sie singt verrückte Chansons von Hollaender, Kreisler, Kändler, Schiffer, Neumann, Spoliansky und Tarkmann. Für die Begleitung am Piano sorgt Christiane Obermann. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Bitte anmelden bis Freitag, 26. April, 12 Uhr, unter der Telefonnummer 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 22.04.19
  • 144× gelesen

Der Städtepartnerschaft nach
Reise nach Tschechien: Anmeldung bis zum 6. Mai

Der Verein Freunde Neuköllns veranstaltet vom 7. bis 10. Juni eine Reise in die tschechischen Gemeinden Usti nad Orlici und Horni Cermna. Wer dabei sein möchte, melde sich bis zum 6. Mai an. Seit genau 30 Jahren pflegt Neukölln eine Partnerschaft mit Usti nad Orlici. Und dort wird jeden Juni ein Stadtfest mit Volksmusik, Rock, Klassik und Feuerwerk gefeiert. Auch dem nahe gelegenen Horni Cermna stattet die Gruppe einen Besuch ab. Dort gehen die Teilnehmer auf die Suche nach den Wurzeln der nach...

  • Neukölln
  • 20.03.19
  • 127× gelesen

Wenn einer eine Reise tut …

Rudow. Ein literarisch-musikalisches Programm rund ums Reisen erwartet die Besucher der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, am Sonntag, 24. März, um 11 Uhr. Antje und Martin Schneider tragen die Geschichten vor und spannen einen Bogen von Josef von Eichendorff bis Wilhelm Busch. Am Klavier begleitet werden sie von Angela Stoll. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Anmeldung erbeten bis Freitag, 22. März, 12 Uhr, unter der Telefonnummer 66 06 83 10. sus

  • Rudow
  • 17.03.19
  • 33× gelesen

Schattenspiel mit Marionetten

Rudow. Das Grimmsche Märchen „Die drei Federn“ können Kinder ab drei Jahren in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, erleben. Beginn es Schattenspiels mit Marionetten ist um 16 Uhr. Das Stück dauert etwa eine halbe Stunde und kostet 3,50 Euro Eintritt. Um Anmeldung bis Freitag, 15. März, um 12 Uhr unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de wird gebeten. sus

  • Rudow
  • 08.03.19
  • 25× gelesen
Anzeige
Filz - Workshop auf dem Kunsthof Mattiesson | Foto: Simone Kehl

Filz Workshop mit Simone Kehl
Werde kreativ auf dem Kunsthof Mattiesson

Filz - Workshop mit Simone Kehl. Jeden ersten Dienstag im Monat kommt Simonchen mich auf dem Kunsthof besuchen und bringt jede Menge bunte Filzwolle mit. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können Kinder ab 6 Jahre und natürlich auch Erwachsene unter Anleitung das Handwerk des Trockenfilzen erlernen. Hier wird's dir in einer lockeren Runde gezeigt, wie es geht. Bringe Ausdauer mit! Wann: Jeden ersten Dienstag im Monat Zeit: 16-18 Uhr Wo: Kunsthof Mattiesson Alt Großziethen 94 12529 Schönefeld...

  • Rudow
  • 05.03.19
  • 149× gelesen

Ein Feiertag auf lokale Initiative
Partys, Lesung, Diskussion, Filme und Selbstverteidigung zum Frauenmärz in Neukölln

Der 8. März ist Berlins neuer Feiertag – dazu hat das Netzwerk Frauen in Neukölln maßgeblich beigetragen. Ein Grund mehr, den diesjährigen „Frauenmärz“ kräftig zu feiern. Etliche Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Im April 2018 startete das Netzwerk seine Kampagne für den Feiertag. Ein offener Brief an die Berliner Politik wurde verfasst, unterstützt von Verbänden und Einzelpersonen. Parallel dazu sammelten Frauenprojekte aus dem Bezirk tausende Unterschriften. Mit Erfolg. Das wird am...

  • Neukölln
  • 03.03.19
  • 232× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.