Falsche Handwerker festgenommen

Gegen zwei angebliche Handwerker, die sich jedoch als Diebe herausstellten, wurde jetzt ein Haftbefahl erlassen. Sie hatten sich zuvor den Zutritt zur Wohnung einer 96-jährigen Schmargendorferin erschwindelt.

Am Dienstag klingelte nach Polizeiangeben gegen Mittag das Telefon der Seniorin. Eine angebliche Mitarbeiterin der Hausverwaltung kündigte kurzfristig den Besuch von zwei Handwerkern an. Es habe einen Wasserschaden in dem Mehrfamilienhaus an der Doberaner Straße gegeben.  Als es dann an der Tür klingelte, ließ die Seniorin einen Mann und eine Frau in ihre Wohnung. Sie lenkten die Seniorin ab, indem sie sie um Mithilfe baten und die Wasserhähne auf- und zudrehen ließen. In dieser Zeit sollen die beiden Betrüger die Wohnung durchsucht haben und verschwunden sein. Kurz danach klingelt es wieder an der Tür der Seniorin, dieses Mal standen drei echte Polizisten vor der Tür und klärten die Frau über den Betrug auf. 

In der Zwischenzeit konnten weitere Polizisten das Duo plus dessen Fahrerin festnehmen. Die Ermittlungen dauern an. Es wird dabei auch geprüft, ob den drei Beschuldigten weitere vergleichbare Taten zuzuordnen sind.

Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung! Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf! Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung schriftlich angekündigt wurden! Wenden Sie sich im Zweifel an eine Vertrauensperson oder wählen Sie den Polizeinotruf 110.

Nähere Informationen zum Trickdiebstahl/-betrug unter www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/diebstahl-und-einbruch/artikel.119066.php sowie zur Seniorensicherheit unter www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/senioren.

Autor:

Simone Gogol-Grützner aus Zehlendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.