Hockey-Männer streben den Aufstieg an

Die Männer vom TC Blau-Weiss Berlin (weiß) setzten sich am Sonntag gegen den HC Ludwigsburg durch und bleiben Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd. | Foto: Nittel
  • Die Männer vom TC Blau-Weiss Berlin (weiß) setzten sich am Sonntag gegen den HC Ludwigsburg durch und bleiben Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd.
  • Foto: Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Schmargendorf. Die Hockey-Männer vom TC Blau-Weiss Berlin haben das Duell mit dem HC Ludwigsburg auf heimischer Anlage an der Waldmeisterstraße 10 am Sonntag mit 3:0 (2:0) für sich entschieden und werden als souveräner Spitzenreiter in der 2. Bundesliga Süd überwintern.

"Das war sicherlich kein schönes Hockeyspiel. Aber gewonnen ist gewonnen. Das ist das Credo der heutigen Partie", erklärte Co-Trainer Hendrik Gay kurz nach Spielschluss. "Uns waren die drei Punkte wichtig. Und die haben wir letztlich eingefahren." Der Tabellenvorletzte aus Baden-Württemberg agierte dabei überraschenderweise lange Zeit auf Augenhöhe und machte den Berlinern das Leben schwer. "Wir haben zu viele technische und individuelle Fehler gemacht, so dass wenig Spielfluss entstanden ist", haderte Gay. "Und Ludwigsburg stand zudem tief hinten drin und hat gut verteidigt." Zudem fehlten den Blau-Weissen einige verletzte Akteure. Doch letztlich setzte sich der Favorit dank seiner Routine und den Toren von Robert Vill (2) und Lukas Katterbach mit 3:0 durch.Mit acht Siegen aus acht Spielen behielt die Truppe vom Grunewald darüber hinaus eine blütenweiße Weste und gilt spätestens jetzt als Topfavorit auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Vor allem auch, weil die Konkurrenz immer wieder Federn ließ: Der TuS Lichterfelde auf Platz zwei liegt bereits neun, der HTC Stuttgarter Kickers auf Rang drei sogar schon zehn Punkte hinter den Blau-Weissen zurück. "Wir sind mit dem klaren Ziel, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen, in diese Spielzeit gegangen, sind dieser Rolle bisher gerecht geworden und haben uns eine tolle Ausgangssituation für die zweite Saisonhälfte verschafft", freute sich Gay. Die ärgsten Konkurrenten sieht der Coach im TuS Lichterfelde und im Münchner SC. Am 6. April wird die Feldsaison fortgesetzt.

Jetzt haben sich die Blau-Weissen Hockeycracks aber erst einmal eine zweiwöchige Pause verdient, bevor die Vorbereitung auf die diesjährige Hallenrunde beginnen wird. Auch dort hat die Truppe vom Grunewald Großes vor: "Unterm Hallendach streben wir auch den direkten Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga an. Mal schauen, was dabei herauskommt." Zum Auftakt am 24. November wird es dann gleich zu einem Derby kommen: In der Werner-Ruhemann-Sporthalle, Forckenbeckstraße 37, empfängt der TC Blau-Weiss um 17 Uhr die Truppe von Zehlendorf 88.

Michael Nittel / min
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 285× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 251× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 636× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.