Berliner SV 1892 feiert 125-jähriges Jubiläum am 8. Juli mit einem Fest

"Vor 125 Jahren mit dem Storch gekommen": Mit diesem Transparent bejubelten die BSV-Fans unlängst den Aufstieg ihrer Fußballer in die Bezirksliga. | Foto: Michael Nittel
  • "Vor 125 Jahren mit dem Storch gekommen": Mit diesem Transparent bejubelten die BSV-Fans unlängst den Aufstieg ihrer Fußballer in die Bezirksliga.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Schmargendorf. Der Berliner Sport Verein 1892 lädt am Sonnabend, 8. Juli, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr auf dem Sportgelände an der Fritz–Wildung-Straße 9 zu seiner großen Jubiläumsveranstaltung, dem 125-jährigen Bestehen.

An diesem Tag begrüßt der Verein alle sportbegeisterten Berliner zu einer bunten Mischung aus Sport- und Volksfest für die ganze Familie. Neben einer Hüpfburg und Kinderschminken kann man die verschiedenen Sportarten des Vereins wie Rugby, Baseball und Handball ausprobieren und beim Spendenlauf seine Ausdauer beweisen. Bei dem großen Essensangebot ist für jeden kleinen und großen Sportfan etwas gegen den Hunger dabei. Eingeladen sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die einen Tag mit Sport, Spiel und Spaß verbringen möchten und gern einmal in die eine oder andere der vielen Sportarten des BSV 1892 reinschnuppern wollen.

Herthas Amateure kommen

Zum Abschluss des Sportfestes wird um 16 Uhr das Freundschaftsspiel der 1. Männer des BSV – soeben als Meister der Kreisliga in die Bezirksliga aufgestiegen – gegen die Amateure von Hertha BSC angepfiffen. Die Hertha war ebenfalls im Jahr 1892 – und zwar 23 Tage nach dem BSV – gegründet worden.

Angefangen hatte alles im Jahr 1892 als „Berliner Thor- und Fußballclub Britannia" mit Cricket und Fußball. Anlässlich des 1. Weltkrieges und der anti-britischen Stimmung wurde der Name 1914 in „Berliner Sport Verein von 1892“ geändert. Heute bietet der Großverein ein breit gefächertes Sportangebot mit Nischensportarten wie Ultimate Frisbee und Eisstocksport, aber auch die beliebten Breitensportarten wie Fußball, Leichtathletik und Schwimmen an. Aktuell trainieren im BSV 1892 über 3000 Mitglieder in mehr als 20 Sportarten.

Am Abend des 8. Juli kommen die Mitglieder des Vereins zu einer geschlossenen Veranstaltung mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Sportverbänden zusammen, bei der vor allem das Engagement der Mitglieder, Ehrenamtlichen, Freunde und Partner des Vereins gewürdigt werden soll. min

Nähere Informationen zum Klub erhalten Interessierte auch unter www.bsv1892.de.
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.