Kobra Ladies gewinnen Hitzeschlacht gegen amtierenden Deutschen Meister

Wasser!! Kobra Lady Jana Becker nutzt eine Spielunterbrechung für eine kleine Erfrischung. | Foto: Michael Nittel
  • Wasser!! Kobra Lady Jana Becker nutzt eine Spielunterbrechung für eine kleine Erfrischung.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Schmargendorf. Die Kobra Ladies haben am 4. Juli eine wahre Hitzeschlacht gewonnen: Auf dem Sportplatz an der Forckenbeckstraße triumphierten die Berlinerinnen in der American Football Damen-Bundesliga mit 34:0 (28:0) über die Mülheim Shamrocks und nahmen damit eindrucksvoll Revanche für die Niederlage im Ladies Bowl, dem Finale um die Deutsche Meisterschaft, im Vorjahr und für die 0:34-Klatsche im Hinspiel am 6. Juni.

„Wir haben aus der Hinspiel-Niederlage unsere Lehren gezogen, waren heute wesentlich besser aufgestellt und haben den deutlich effektiveren Football gespielt“, freute sich Headcoach Tom Balkow. Kobra Lady Susi Erdmann war mit drei Touch Downs einmal mehr maßgeblich am Erfolg beteiligt. Im Hinspiel hatte die Running Back noch gefehlt. So hob Coach Balkow die Bedeutung Susi Erdmanns für das Team hervor – nicht aber, ohne eine Lanze für jede andere Spielerin zu brechen: „Susi ist für uns eine ganz wichtige Spielerin – keine Frage. Sie gibt dem Team sehr viel Vertrauen. Aber trotz alledem habe ich 35 weitere Spielerinnen im Kader, die alle eine wichtige Rolle einnehmen, ihre Aufgaben erfüllen und damit zu unserem Erfolg beitragen.“

Eine starke Vorstellung gegen die Gäste von der Ruhr bot auch Defensive Back Christina Schmidt. Die Verteidigerin hatte immer wieder irgendwie eine Hand am Ball und damit großen Anteil, dass die Offensive der Shamrocks zu keiner Zeit ins Rollen kam. „Es war heute auch sehr wichtig, dass wir zu Null gewonnen haben. Das hat uns gezeigt, dass wir jederzeit in der Lage sind, die Offensive des Deutschen Meisters vollständig zu kontrollieren.“

Aufgrund der tropischen Temperaturen hatte der Verband verfügt, dass es im Spiel deutlich mehr Auszeiten geben sollte als üblich. So war es den Spielerinnen möglich, sich mit Wasser aus Trinkflaschen, Eimern oder mit einer eigens installierten Dusche am Spielfeldrand zu erfrischen. „Schön war das heute nicht“, resümierte Balkow. „Unter so einem Helm sind es bestimmt 50 bis 60 Grad. Das ist richtig hässlich!“

In der Tabelle der Damen-Bundesliga Nord liegen die Kobra Ladies mit drei Siegen und einer Niederlage vor den abschließenden Gastspielen in Hamburg und in Kiel am 22. und 29. August auf Platz 1 und damit auf Kurs in Richtung Halbfinale. Und im Hinblick auf ein erneutes Aufeinandertreffen mit den Mülheim Shamrocks hatte der deutliche Erfolg auch einen psychologischen Effekt. „Das war heute ein ganz wichtiges Signal“, hob Balkow die Bedeutung dieses Triumphs für die Moral seines Teams hervor – auch im Hinblick auf ein mögliches Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 2015 gegen denselben Gegner. „Wir haben mit diesem Erfolg nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel bewiesen: Die Kobra Ladies sind noch da! Mit uns ist jederzeit zu rechnen. Jetzt steht es im Duell mit den Shamrocks eins zu eins. Und wenn wir unsere Saison vernünftig zu Ende spielen, werden wir uns in jedem Fall noch einmal wiedersehen.“ min

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 27× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 727× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 20× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.