Buchhandel im Kiez gesichert
Thalia übernimmt traditionsreiche Schmargendorfer Buchhandlung

Die Inhaberin der Schmargendorfer Buchhandlung Sabine Kahl geht in den Ruhestand. Bücher gibt es aber an diesem Ort auch weiterhin. Thalia übernimmt das Geschäft.  | Foto: K. Rabe
2Bilder
  • Die Inhaberin der Schmargendorfer Buchhandlung Sabine Kahl geht in den Ruhestand. Bücher gibt es aber an diesem Ort auch weiterhin. Thalia übernimmt das Geschäft.
  • Foto: K. Rabe
  • hochgeladen von Karla Rabe

Fast 30 Jahre gibt es die Buchhandlung in der Breiten Straße 35-36. Seit 2016 wurde das Geschäft im Schmargendorfer Kiez von Sabine Kahl geführt. Jetzt zieht sich die Buchhändlerin aus dem Geschäft zurück und verabschiedet sich in den Ruhestand. Die Buchhandlung aber soll bleiben.

Als Sabine Kahl das Geschäft übernahm, baute sie es um und erweiterte es. Sie sorgte somit dafür, dass die lesefreudigen Schmargendorfer weiterhin an ihr "Futter" kamen. Und das soll auch in Zukunft so bleiben. Denn die Buchhandlung wird von dem Buchhandelsunternehmen Thalia übernommen. „Wir freuen uns sehr darauf, den Standort und damit die Tradition hier vor Ort weiterzuführen“, sagt Thalia-Vertriebsdirektor Johannes Brancke. Die Buchhandlung habe zudem einen entscheidenden Anteil an der Vernetzung der Menschen und der Kaufkraft vor Ort. „So tragen wir mit der Übernahme auch unseren Teil zur Belebung des Stadtteils bei“, unterstreicht er.

„Ich bin sehr glücklich darüber, mit Thalia eine passende Nachfolge für meine Buchhandlung gefunden zu haben“, zeigt sich Sabine Kahl zufrieden mit der anstehenden Veränderung. „Für meine Kundinnen und Kunden hier im Kiez ist es wichtig, dass das Angebot direkt vor Ort bestehen bleibt.“ Dass ihre sechs Mitarbeiter von Thalia weiter beschäftigt werden, liege ihr außerdem sehr am Herzen. Einige von ihnen seien bereits seit vielen Jahren in der Buchhandlung beschäftigt. In der Zeit vom 17. bis 19. Februar bleibt die Buchhandlung wegen Umbau geschlossen und öffnet dann voraussichtlich wieder ab 20. Februar.

Die Inhaberin der Schmargendorfer Buchhandlung Sabine Kahl geht in den Ruhestand. Bücher gibt es aber an diesem Ort auch weiterhin. Thalia übernimmt das Geschäft.  | Foto: K. Rabe
Seit fast 30 Jahren gibt es die Schmargendorfer Buchhandlung in der Breiten Straße. Demnächst geht es hier mit Thalia weiter.  | Foto:  K. Rabe
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 98× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 768× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.