Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium
Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...
Buchpaket der Heimatkundler
Spandau. Für historisch Interessierte bietet die Heimatkundliche Vereinigung Spandau ein spezielles Geschenkpaket mit vier Büchern zur Geschichte Spandaus an. Mit dabei ist ein Buch zur Geschichte des Fahrzeugbaus in Spandau. Das Buchpaket ist erhältlich für 27,95 Euro in der Spandau-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32. Einzeln erworben würden die Bücher 49,50 Euro kosten. Das Angebot gilt nur bis Ende des Jahres. Die Spandau-Information ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr,...
Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen
Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...
46 Meter Mehl, Butter und Rosinen: Riesenstollen auf dem Weihnachtstraum ist angeschnitten
Spandau. Hochgestellt hätte das süße Stück bis über die Rathaus-Zinnen gereicht: Mit dem Anschnitt eines 46 Meter langen Stollens eröffnete auch in diesem Jahr der „Spandauer Weihnachtstraum“. Der Verkaufserlös geht an einen guten Zweck. 18 Stunden stand Bäckermeister Andreas Rösler mit seinem Gesellen in der Backstube – dann war das 46 Meter lange Prachtexemplar fertig. Nun, genau genommen waren es 70 Exemplare à zweieinhalb Kilo, die beide aus dem Ofen geholt und anschließend zum...
Preise für Zeitgeschichte und Familienschicksal: Jugendliteraturjury im zehnten Jahr
Spandau. Jüdisches Leben nach dem Holocaust und das Schicksal eines hochbegabten Mädchens sind die Themen, die in diesem Jahr die Jugendliteraturjury Spandau besonders überzeugt haben. Für den deutschsprachigen Raum geht der diesjährige Jugendliteraturpreis Spandau an „Himmel ohne Sterne“ (cbj Kinder- und Jugendbuchverlag, ISBN 978-3-570-17222-3, 16,99 Euro). Der in Florida lebende Autor Rainer M. Schröder erzählt darin von den Jugendlichen Leah und Jannek, die die Konzentrationslager der...
Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen
Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...
Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da
Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...
Virtual Reality zwischen Büchern: zwei neue Gaming-Zonen in den Bibliotheken
Charlottenburg-Wilmersdorf. Büchereien im Sog der Digitalisierung: An den Standorten Rathaus Charlottenburg und Brandenburgische Straße können Besucher nun Computerspiele in schallschluckenden Kabinen testen – mit Spezialbrillen für virtuelle Realität. Ein Selbstversuch. „Vorsicht! Sie werden gleich zerstört!“ Bibliothekarin Stefanie Klug sieht das Unheil auf dem Kontrollbildschirm kommen, versucht mich noch zu warnen. Aber es hilft nichts: Mein Raumschiff kollidiert mit einem feindseligen...
Besinnlicher Budenzauber: Erste Weihnachtsmärkte öffnen im November
Spandau. Glühwein und Lebkuchen: In der Vorweihnachtszeit locken in Spandau wieder viele Weihnachtsmärkte. Die ersten öffnen im November. Weihnachtsmarkt in der Altstadt: Die traditionelle Weihnachtstanne aus dem Fichtelgebirge ziert bereits den Markt. Angeknipst werden die Lichter für den 43. Spandauer Weihnachtsmarkt aber erst am 23. November. Bis dahin wird noch eifrig dekoriert und aufgebaut. Rund 400 Buden erwarten die Besucher dann bis zum 23. Dezember. Öffnungszeiten täglich bis 20 Uhr,...
Mit St. Martin durch Spandau: Gemeinden laden zu Laternenumzügen
Spandau. Der heilige St. Martin ist in dieser Woche gleich mehrfach in der Zitadellenstadt unterwegs. Schon am Donnerstag, 10. November, beginnt um 17 Uhr eine Martinsfeier in der katholischen Kirche St. Wilhelm, Weißenburger Straße 9-11. Anschließend folgt ein Laternenumzug durch die Wilhelmstadt, der mit dem Martinsfeuer endet. Ein Martinsspiel mit Kindern der Gemeinde beginnt am Freitag, 11 November, um 17 Uhr in der katholischen Gemeinde Mariä Himmelfahrt, Sakrower Landstraße 60. Im...
7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg
Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...
Kulturvermittler gesucht
Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh
Fichte: Baum des Jahres 2017 fühlt sich in Berlin nicht wohl
Tiergarten. Sie ließ uns in den 80ern das Waldsterben bemerken. Sie sorgte für die Erfindung des Katalysators und das Heranwachsen der Grünen zur ernstzunehmenden Partei. Doch erst nach 27 Jahren der Missachtung erlebte die Fichte die Kür zum Baum des Jahres. Es gibt Königinnen für den Wein, gekrönte Häupter in Schützenvereinen und solche auf Schönheitswettbewerben. Anne Bente Schnorr wiederum hat sich in eine Rolle begeben, die das Unscheinbare am Wegesrand, in Wäldern und Parkanlagen...
Plattgetreten: Festival Lollapalooza hinterlässt Spuren
Berlin. Es wird dauern, bis sich der Rasen im Treptower Park vom Festival Lollapalooza erholt hat. Die Bürgerinitiative Treptower Park ist sauer; für die Veranstalter lief alles nach Plan. Es waren 140.000 Musikfans, die im September im Treptower Park feierten. Das zweite Lollapalooza-Festival in Berlin ließ die Gäste tanzen und den Rasen leiden. Bei den Aufräumarbeiten zeigten sich die Folgen. Das Lollapalooza versucht eigentlich, es seinen großen Vorbildern in den USA, in Chile und Brasilien...
Genießen und Gruseln mit den Kürbissen: Halloween auf Karls Erlebnis-Dorf Elstal
Elstal. Ob als Laterne zu Halloween, zur herbstlichen Dekoration oder als Gemüse – Kürbisse sind vielseitig verwendbar. Der Kürbismarkt auf Karls Erlebnis-Dorf Elstal, Zur Döberitzer Heide 1, stellt Kürbisse unterschiedlichster Art vor. Der Markt ist täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Vor dem Eingang zu Karls Bauernmarkt stapeln sich die großen Kürbisse in Holzkisten. Insgesamt werden 19 verschiedene Kürbissorten zum Verkauf angeboten. Darunter sind auch einige Exoten, wie zum Beispiel der...
Die Internetplattform Rollenfang setzt sich für Schauspieler mit Behinderung ein
Berlin. Schauspieler mit Behinderung sind in Film und Fernsehen kaum präsent. Die Online-Plattform Rollenfang möchte das ändern. In ihrer Charta fordert sie unter dem Motto „Wir wollen alle sehen!“ mehr Inklusion in den Medien. Max Dominik wurde mit Down-Syndrom geboren. Als er eine Rolle in einem Fernsehfilm mit Corinna Harfouch und Matthias Brandt spielte, verspürte er den Wunsch, professioneller Schauspieler zu werden. Doch das war nicht einfach, wie Wolfgang Janßen feststellte, dessen...
Ständige Vertretung in Siegen: Spandau-Informationen auf Tafel im Stadtzentrum
Spandau. Seit Ende September hat die Zitadellenstadt in Siegen gleich zwei ständige Botschafter: den steinernen Bären und eine Info-Tafel mit QR-Code. Das dürfte dem Selbstbewusstsein der Spandauer gefallen: Im nordrhein-westfälischen Siegen wird mit Leidenschaft auch über Spandauer Angelegenheiten gestritten. Aktueller Anlass: der 1974 von Spandau aus Dankbarkeit für eine erfolgreiche Partnerschaft gespendete steinerne Bär im Siegener Zentrum. Der musste wegen städtebaulicher Veränderungen,...
Kartenvorverkauf zur IGA begonnen
Marzahn-Hellersdorf. Der Kartenvorverkauf zur Internationalen Gartenschau in Marzahn-Hellersdorf (IGA 2017) hat begonnen. Die Tageskarte kostet 20 Euro (inklusive Fahrten mit der Kabinen-Seilbahn). Der Preis für eine Dauerkarte vom 13. April bis 15. Oktober beträgt 90, ermäßigt 80 Euro. Besitzer einer Dauerkarte für die Parkanlagen der Grün Berlin GmbH zahlen nur 50 Euro. Die Karten gibt es im Internet auf www.iga-berlin-2017.de sowie an ausgewählten Kassen der Grün Berlin GmbH und an mehreren...
Ein Monat lang Kultur für Kinder
Berlin. Über 100 Veranstaltungen bietet der 5. KinderKulturMonat im Oktober. Für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sind alle Workshops, Führungen, Filmvorführungen, Mitmachaktionen kostenfrei. Zu einem Teil des Angebots kann man einfach hingehen, bei anderen ist eine Anmeldung notwendig. Das gesamte bunte und kreative Programm kann man auf www.kinderkulturmonat.de durchstöbern und sich dort auch bequem online anmelden. Und dann: hingehen, kieken, mitmachen, tanzen, malen, lachen. hh
Schweine auf Fresstour: Besonders viele Wildtiere besuchen derzeit Spandauer Gärten
Spandau. Hans-Joachim Schwarzer und seine Nachbarn bekommen immer wieder Besuch. Die Reihenhaussiedlung an der Werderstraße in Hakenfelde ist regelmäßig nächtliches Ziel von Wildschweinrotten. Die gepflegten Gärten sehen dann am Morgen so aus, als ob schwere Ackergeräte den Boden umgegraben hätten. „So schlimm wie jetzt war es selten“, sagt Anwohnerin Sabine Seelhof. Doch die Hakenfelder Hausbesitzer sind nicht die einzigen, die gerade ihre Erfahrungen mit den Wildschweinen machen. Besucher des...
Mit dem Bus zum Lichterfest
Spandau. Am 10. Oktober startet um 18.30 Uhr von der Seegefelder Straße Ecke Altstädter Ring eine Bustour zum Berliner Lichterfest. Sie führt entlang der illuminierten Bauten, Straßen und Plätze. Fahrpreis 17 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung unter 60 97 48 84 oder per E-Mail an berlinpema@yahoo.de.
„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast
Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...
Jetzt Karten für die Lichterfest-Tour gewinnen
Berlin. Vom 30. September bis 16. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben. Das Lichterfest im Herbst ist in unserer Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Touristen nutzen die Angebote, auch viele Berliner sehen ihre Stadt nun farbenfroh leuchten. Erleben Sie dieses einzigartige Event auf eine besondere Art: In einem Top-Tour-Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die...