Siemensstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 507× gelesen

22 Sportarten im Sport Club
Sport für Alle: Exoten und Klassiker

Akrobatik oder lieber Rhönrad? Wer es exotisch mag oder gern Sport gemeinsam mit anderen treibt, der findet im Sport Club Siemensstadt (SCS) das passende Angebot. Unter dem Motto „Sport für Alle“ haben die 22 Sportabteilungen im Sport Club Siemensstadt ihr Angebot breit gefächert. Neben den klassischen Sportarten Leichtathletik, Tennis und Fußball finden Sportfans auch Exoten wie Akrobatik, Rhönrad fahren oder Tango Argentino. Auch der Wettkampfsport kommt nicht zu kurz. So wird beim Floorball...

  • Siemensstadt
  • 25.08.19
  • 230× gelesen
In der Eltern-Baby-Gruppe erkunden kleine Lieblinge langsam aber sicher die Welt um sie herum.  | Foto: KZenon, iStock

„Mama & Ich“-Kurse im Sport Centrum
Fit bleiben mit und ohne Babybauch

Viele Schwangere wollen auch mit Babybauch Sport treiben, sich fit halten, etwas aktiv gegen Rückenschmerzen und zusätzliche Kilos tun. Für werdende Mütter bietet das Sport Centrum Siemensstadt mit seinen „Mama & Ich“-Kursen ein besonderes Angebot. Wissenschaftlich ist es längst erwiesen: Wer in der Schwangerschaft sanften Sport treibt, tut Herz, Kreislauf und Gelenken Gutes und beugt Wassereinlagerungen in Armen und Beinen vor. Trainierte Frauen haben bei der Entbindung auch weniger Schmerzen....

  • Siemensstadt
  • 18.08.19
  • 498× gelesen

Fit mit Spaß und Bewegung

Siemensstadt. Nach dem Müßiggang der Sommerferien ist es jetzt wieder an der Zeit, fit für den Alltag zu werden. Das geht am besten mit Spaß und Bewegung in einer der über 60 Sportkurse im Sport Centrum Siemensstadt. Von Aquafitness über Bodystyling und Konditionstraining bis zum Zumba ist auch in der neuen Saison für jeden Geschmack etwas dabei. Anfang August ist der Kurs „Tabata“ gestartet, ein intensives Intervalltraining zur Fettverbrennung und Ankurbelung des Stoffwechsels. Und ab dem 1....

  • Siemensstadt
  • 02.08.19
  • 139× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 255× gelesen
Auf dem Olympischen Platz entsteht für die Wettkämpfe ein temporäres Stadion. | Foto: Karina Thinius (Unikat PR)
8 Bilder

Mögen die Spiele beginnen!
„Die Finals – Berlin 2019“: Zwei Tage, zehn Wettkampforte, zehn Deutsche Meisterschaften

Zehn Deutsche Meisterschaften an zehn Austragungsstätten – das alles gebündelt an zwei Tagen: "Die Finals – Berlin 2019" verwandeln die Stadt am 3. und 4. August in eine einzige große Sportarena. Gabriele Freytag, Projektleiterin „Die Finals – Berlin 2019“ aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport: „Was zu den Finals in Berlin entsteht, ist in der Sportstättenvielfalt nur in Berlin möglich. Neben dem Zentrum der Finals rund um den Olympiapark Berlin wird auf dem Olympischen Platz ein...

  • Charlottenburg
  • 22.07.19
  • 847× gelesen
Die Viktoria-Spieler wollen in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen. Die Fans sollen sie dabei unterstützen.  | Foto: FC Viktoria

20.000 für Viktoria
FC Viktoria Berlin will für ausverkauftes DFB-Pokal-Spiel am 10. August 2019 gegen Bielefeld sorgen und mobilisiert die Fußballfans

Am 10. August wird das DFB-Pokalspiel zwischen FC Viktoria Berlin und Arminia Bielefeld ausgetragen. Dafür ist jetzt der Ticketverkauf gestartet. Viertligist Viktoria will die ganze Stadt mobilisieren und für ein ausverkauftes Stadion sorgen. Um den Austragungsort der ersten Runde des DFB-Pokals, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg voll zu bekommen, müssten sich knapp 20 000 Fußballbegeisterte ein Ticket kaufen. Mit dem Spiel am 10. August startet die Hauptstadt gleichzeitig...

  • Steglitz
  • 18.07.19
  • 2.250× gelesen
Agil war Elisabeth Friedrich immer schon. Mit 90  ist sie die älteste Kursteilnehmerin im Sport Centrum Siemensstadt.  | Foto: Ulrike Kiefert

Elisabeth Friedrich macht mit 90 noch Sport im SCS
„Die Zipperlein sind vergessen“

Wer altert muss nicht träge werden. Elisabeth Friedrich treibt mit 90 Jahren immer noch regelmäßig Sport. Damit ist die Spandauerin die älteste Kursteilnehmerin im Sport Centrum Siemensstadt (SCS). Eigentlich wollte Elisabeth Friedrich aufhören mit Aqua-Fitness. „Aber man lässt mich nicht“, sagt die 90-Jährige und lacht verschmitzt. Mit „man“ meint sie die 13 Kursteilnehmer, die mit ihr jeden Donnerstag zum Aqua-Fitness ins Sport Centrum Siemensstadt gehen. 45 Minuten turnt Elisabeth Friedrich...

  • Siemensstadt
  • 09.07.19
  • 319× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 224× gelesen

Ferienprogramm im Sport Centrum Siemensstadt
Aktiv durch die Ferien

Das Centrum Siemensstadt in der Buolstraße 14 bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Neben den 22 Vereinssportarten gibt es unter anderem zweiwöchige Ferienschwimmkurse. Dabei gibt es sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse. Erfahrene Schwimmtrainer betreuen die kleinen Gruppen (maximal sechs Kinder) in den Crash-Kursen. Gebucht werden können die Kurse vor Ort oder unter www.scs-berlin.de. Zudem bietet das Sportcentrum ein viertägiges...

  • Siemensstadt
  • 07.06.19
  • 269× gelesen

Schwimmkurse im Sommer

Siemensstadt. Das Sport Centrum Siemensstadt, Buolstraße 14, bietet Ferienschwimmkurse für Kinder an. Das Ziel: in nur zwei Wochen Schwimmen lernen. Start ist der 1. Juli sowie der 22. Juli. Anfänger üben zwölf Stunden für 154 Euro von Montag bis Sonnabend. Fortgeschrittene trainieren zehn Stunden für 128 Euro von Montag bis Freitag. Kursplätze können im Online-Shop auf www.scs-berlin.de oder vor Ort beim Kundenservice gesichert werden. Alle Informationen zu den Angeboten im Schwimmbad gibt es...

  • Siemensstadt
  • 18.05.19
  • 181× gelesen
Aus dem Vorzeigeprojekt könnte das "Sport Centrum Siemensstadt 2.0" werden, sagt Jens-Uwe Kunze.  | Foto: Ulrike Kiefert
8 Bilder

Jubiläum an der Buolstraße
Sport Centrum Siemensstadt wird 35 Jahre alt

Das Sport Centrum Siemensstadt wird 35 Jahre alt. Die Anlage an der Buolstraße/Ecke Rohrdamm ging einst als Modellversuch in Betrieb. Heute ist sie die größte öffentliche multifunktionale Sportstätte Berlins. Im Kinderschwimmbecken jauchzen kleine Wasserhelden. Babyschwimmkurse stehen bei Eltern hoch im Kurs. Ein paar Schritte bewegt sich eine betagtere Gruppe bei Rückengymnastik, während oben im Fitnessstudio Freizeitsportler am Kettler schwitzen. In der separaten Tennishalle bestreitet gerade...

  • Siemensstadt
  • 05.05.19
  • 1.699× gelesen

Aquafitness im Sport Centrum

Siemensstadt. Im anstehenden Sommer ist Aquafitness ein idealer Sport. Das dynamische Konditionstraining verbessert Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Dazu ist es gelenkschonend und für jede Altersgruppe geeignet. Auch wenn das zweite Quartal bereits begonnen hat, gibt es noch ein paar freie Plätze in den Kursen im Sport Centrum Siemensstadt, Buolstraße 14. Die meisten Kurse finden werktags abends statt, am Donnerstag schon ab 14 Uhr. Der Normalpreis beträgt 7,60 Euro für die Nutzung von...

  • Siemensstadt
  • 27.04.19
  • 378× gelesen

Gefäßsport für die Wadenmuskulatur

Siemensstadt. Der Sport Club Siemensstadt hat noch freie Plätze im Gefäßsport. Dabei wird mit Laufen und Gehen gegen Durchblutungsstörungen in der Wadenmuskulatur vorgegangen. Im Volksmund gilt diese Erkrankung als Schaufensterkrankheit. Weil es Betroffenen unangenehm ist, stehen bleiben zu müssen, tun sie so, als würden sie sich die Auslagen der Geschäfte ansehen. Der Kurs zum Gefäßsport findet immer donnerstags ab 14 Uhr in der Turnhalle des Sport Club Siemensstadt, Buolstraße 14, statt. Bei...

  • Siemensstadt
  • 15.04.19
  • 126× gelesen
Die Weltmeister 2018: Fabian Wendt und Anne Steinmann gehen auch an den Start. | Foto: AR Fotografie
2 Bilder

An Ostern wird weltmeisterlich getanzt
Tanzturnier "Das Blaue Band der Spree" wieder über Ostern

Im Sport Centrum Siemensstadt findet über Ostern eine der größten Tanzsportveranstaltungen Deutschlands statt. Zum ersten Mal wird dabei auch eine Weltmeisterschaft ausgetragen. Mit dabei: die Titelverteidiger aus Berlin. Das "Blaue Band der Spree" ist die größte Tanzsportveranstaltung der Hauptstadt. Jedes Jahr kommen Tausende Tänzer aus aller Welt nach Siemensstadt. Vom 19. bis 22. April (Karfreitag bis Ostermontag) wird das Sport Centrum Siemensstadt zum Mittelpunkt des internationalen...

  • Siemensstadt
  • 11.04.19
  • 845× gelesen
Das Finale um die Deutsche Rugby-Meisterschaft wird – wie schon in den vergangenen beiden Jahren – auch 2019 wieder in Berlin ausgerichtet. | Foto: Foto: Michael Nittel
4 Bilder

Jung, wild und erfolgreich
Berliner Rugby Club startet am 24. März 2019 in die Rückrunde

Am Sonntag, 24. März, beginnt für den Berliner Rugby Club (BRC) die Rückrunde in der 1. Bundesliga Nord/Ost mit einem Gastspiel beim FC St. Pauli. Das Team aus der Jungfernheide ist gegen den Tabellenletzten der Favorit. Das Hinspiel im September hatten die Berliner deutlich mit 51:0 für sich entscheiden können. Der BRC, neben dem RK 03 Berlin aus Weißensee und dem RC Berlin Grizzlies aus Treptow einer von drei Berliner Erstligisten, spielt eine bis dato richtig gute Saison: Mit 32 Zählern hat...

  • Charlottenburg
  • 20.03.19
  • 506× gelesen

Winterspielplatz an anderem Ort

Siemensstadt. Weil das Sportgebäude der Schule an der Jungfernheide bis 2. Dezember gesperrt ist, findet der Winterspielplatz des SC Siemensstadt am 1. Dezember noch einmal in der Halle der Robert-Reinick-Grundschule, Jungfernheideweg 32-48 statt. Eingang über Heckerdamm. Das Angebot richtet sich an Drei- bis Achtjährige und beginnt um 14.30 Uhr. tf

  • Siemensstadt
  • 22.11.18
  • 48× gelesen

Neuer alter Vorstand

Siemensstadt. Bei der Delegiertenversammlung des SC Siemensstadt wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorsitzende Matthias Brauner sowie Ulrike Hoffmann (Finanzen), Tanja Wählke (Öffentlichkeitsarbeit und Rechtsfragen), Thorsten Süfke (Sport) und Heike Brömse (Jugend) erhielten jeweils ein einstimmiges Votum der Mitglieder. In den kommenden Jahren will der Verein seine Angebote im Kinder- und Jugendsport weiterentwickeln. Gleiches gilt für den Gesundheits-...

  • Siemensstadt
  • 18.11.18
  • 264× gelesen
Reza Ghasseminia, ehemaliger Trainer in der Jugend-Basketball-Bundesliga, hat nun auch den Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Michael Nittel

„Erlebnis vor Ergebnis“: Nachwuchsbasketball in Berlin – eine Erfolgsgeschichte

Basketball-Coach Reza Ghasseminia, der die U11 des DBV Charlottenburg betreut, zudem den gesamten Minibereich koordiniert und in den zurück liegenden drei Jahren die U16 des Klubs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) trainierte, hat einen einjährigen Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch mit Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach der ambitionierte Coach über die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für den Berliner Basketball. Nach drei Jahren JBBL...

  • Reinickendorf
  • 13.05.18
  • 859× gelesen
Für den Berliner SV 92 (rot) – hier um Duell mit Jena am 28. April – ist der Aufstieg in die 1. Rugby-Bundesliga zum Greifen nah. | Foto: Michael Nittel

Berlin – eine Rugbymetropole: Sind bald vier Hauptstadtteams in der 1. Bundesliga vertreten?

Wenn am 26. Mai die Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft im Rugby ausgetragen wird, dann sind mal wieder die Hochburgen Hannover und Heidelberg mit jeweils zwei Teams vertreten. Doch, dass auch die Hauptstadt seit Jahren in dieser, vor allem in Ländern des britischen Commonwealth sehr populären, Sportart ganz weit vorn ist, zeigt nicht nur die Abschlusstabelle der 1. Bundesliga Nord/Ost. Auf den Plätzen drei, vier und fünf sind die Berliner Vertreter eingelaufen: Der RK 03 Berlin konnte...

  • Reinickendorf
  • 11.05.18
  • 518× gelesen
Die 28-jährige Xenia Schlingelhof ist zurzeit die Nummer acht der Deutschen Rangliste und die beste Squashspielerin in Berlin. | Foto: Michael Nittel

Eine besondere Herausforderung: Squash-Damen reisen zur Deutschen Meisterschaft

Am 10. und 11. Mai werden im baden-württembergischen Böblingen die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Squash ausgetragen. Mit dabei werden dann auch die Damen vom 1. Squash Club Berlin (1. SCB) sein, die sich zuvor zum sechsten Mal hintereinander die Meisterschaft der Landesverbände Berlin, Brandenburg und Sachsen gesichert hatten. Eigens für diese Titelkämpfe hat der Klub die Schweizerin Nadia Pfister verpflichtet. Die 22-Jährige ist zurzeit die Nummer 105 der Weltrangliste. „Deutsche...

  • Reinickendorf
  • 06.05.18
  • 807× gelesen
Weitere Auswahl für Sport und Spiel bekamen nicht nur die Kinder der Kita Martin-Albertz-Haus. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Sport aus der Tonne: Schläger, Bälle und mehr für fünf Kitas

Dass sich Müllcontainer manchmal auch für etwas anderes eignen, als darin Abfall zu entsorgen, erfuhren am 5. April die Kinder der evangelischen Kita Martin-Albertz-Haus. Im Garten der Einrichtung am Gorgasring standen fünf solcher Tonnen. Alle waren gefüllt mit Sportgeräten. Hockeyschläger, Bälle in verschiedenen Größen und Würfel. Ein Behälter mit Inhalt blieb vor Ort. Die anderen vier gingen an weitere Kindertagesstätten in Haselhorst, Siemensstadt und Hakenfelde. Alle standen für den Start...

  • Haselhorst
  • 05.04.18
  • 470× gelesen

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 348× gelesen
Zurzeit wird das Rollstuhlfechten in zwei Berliner Vereinen, dem Fechtzentrum Berlin und dem OSC Berlin, angeboten. | Foto: privat

Signal für Inklusion: Fechtvereine wollen das Rollstuhlfechten fördern

Der Berliner Fechterbund (BFB) hat ab sofort einen Inklusionsbeauftragten im Vorstand. Mit einer neuen Satzung haben die Vertreter der 14 Berliner Fechtvereine auf der Mitgliederversammlung am 21. März einstimmig die Einführung dieser Position beschlossen. Damit setzt der Landesfachverband für den Fechtsport in der Sportmetropole Berlin ein klares Signal für Inklusion. Auf die neue Position wurde Karsten Häschel vom Fecht-Club Grunewald gewählt. Er soll dem gewachsenen Engagement des BFB im...

  • Reinickendorf
  • 27.03.18
  • 562× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.