Siemensstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Webseite für Freizeitsportler

Berlin. Mit KiezSport030 gibt es in Berlin jetzt das erste Portal, auf dem sich Freizeitsportler spontan verabreden können. Ob Fußballer, Jogger oder Radfahrer: Jeder ist willkommen. Es fanden zum Beispiel bereits mehrere Lauftreffen im Tiergarten und ein Fußballtreffen auf dem Tempelhofer Feld statt. Gegründet wurde KiezSport030 von vier Studenten im Rahmen eines Wettbewerbs der profund Gründungsförderung der Freien Universität. Mit nur fünf Euro Startkapital mussten die Studenten versuchen,...

  • Mitte
  • 27.06.14
  • 81× gelesen

Anwohnerklagen schränken Sport- und Spielmöglichkeiten ein

Berlin. Mannschaftssport im Freien macht Spaß, aber meist auch Lärm. Wer nahe einer Sportanlage wohnt, kann auch mal genervt sein von all dem Krach und so gibt es immer wieder Klagen wegen Lärmbelästigung.Jetzt sorgte zudem eine Kita in Dahlem für Aufsehen, weil der Investor eines Luxusprojekts dort eine Mauer bauen lässt, um die neuen Anwohner vor Kinderlärm zu schützen und Klagen vorzubeugen. Auch durch Kinder auf Spielplätzen fühlen sich viele Menschen belästigt. Sportler kennen das Problem...

  • Charlottenburg
  • 25.06.14
  • 224× gelesen
  • 1
Bekennende Berlin-Fans: Die Sulkysportler Heinz Wewering und Daniela Fellner freuen sich schon mächtig auf den Familien-Renntag. | Foto: Lingk

Renntag am 29. Juni mit Spiel und Spaß

Mariendorf. Am 29. Juni gibt es auf der Pferdepiste am Mariendorfer Damm Spiel und Spaß für Groß und Klein.Denn beim Kaiser’s Familien-Renntag stehen nicht nur die pfeilschnellen Traber und ihre Sulkyfahrer, sondern vor allem die Familien im Mittelpunkt. Die um 12 Uhr beginnende Veranstaltung wird zum Fest für alle Besucher. Auch Feinschmecker kommen dabei auf ihre Kosten, denn an den zahlreichen, gleich neben der Rennpiste aufgebauten Ständen gibt es appetitliche Leckerbissen und kühle...

  • Marienfelde
  • 20.06.14
  • 448× gelesen

Deutschland setzt im Hochsprung auf Raúl Spank

Berlin. Sein Ziel mit 2,40 Meter ist hoch gesteckt. Aber er weiß, dass man an Zielen wachsen kann. Diese Motivation treibt ihn an, sich zu Bestleistungen zu steigern.Doch daraus wird erst einmal nichts. Der Dresdner Raúl Spank ist momentan verletzt. Dies passierte Spank in der Vergangenheit allzu häufig. Nicht zuletzt deshalb musste er seine Teilnahme an den Olympischen Spielen in London 2012 absagen. Nun will der 1,91 Meter große Sachse bald wieder voll durchstarten. Deshalb wagte er den...

  • Mitte
  • 19.06.14
  • 171× gelesen

Hatha Yoga im Stadtteilzentrum

Siemensstadt. Im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, startet am 25. Juni von 18 bis 19.15 Uhr ein Kurs im Hatha Yoga, bei dem das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation angestrebt wird. Zunächst werden nach der Sukshma Viyamama Technik, einer Kombination aus einfachen Körperübungen, alle Gelenke schonend bewegt und mit viel Sauerstoff versorgt. Im nächsten Schritt werden Asanas, Körperhaltungen des Yoga, entwickelt. Zum...

  • Siemensstadt
  • 16.06.14
  • 136× gelesen

Bei Vollmond über die Marathon-Strecke

Siemensstadt. Der "1. Berliner Vollmond-Marathon" für Teilnehmer ab Jahrgang 1998 und älter startet am 9. August um 18 Uhr am Sport Centrum Siemensstadt an der Buolstraße 4.Dort ist auch das Ziel des 43,621 Kilometer langen Laufs, das die maximal 200 Teilnehmer bis 23.30 Uhr erreichen sollten. Die Strecke führt über die Mäckeritzbrücke zur Greenwichpromenade am Tegeler See, über Heiligensee und Hennigsdorf-Alter Hafen zurück über Nieder Neuendorf, Hakenfelde und Eiswerder nach Siemensstadt. Der...

  • Siemensstadt
  • 11.06.14
  • 76× gelesen

FC Viktoria 89 gewinnt den Berliner Pokal

Berlin. Sie mussten sich lange gedulden, am Ende bekamen die 3.486 Zuschauer im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark jedoch alles geboten, was einen packenden Pokalfight ausmacht: jede Menge Emotionen, eine umstrittene Elfmeterentscheidung und zwei Platzverweise zum Beispiel - vor allem aber einen aufopferungsvoll kämpfenden Außenseiter SV Tasmania und einen würdigen Champion FC Viktoria 89, der das Finale um den Berliner Pilsner-Pokal am vergangenen Mittwoch mit 2:1 (1:0) für sich entschied.In der...

  • Mitte
  • 11.06.14
  • 86× gelesen

Cheerleading ausprobieren

Spandau.Die Cheerleader von United Cheer Berlin laden interessierte Neuzugänge am 14. und 15. Juni zu einem Try Out in die Sporthalle am Hohenzollernring 40. Am Sonnabend gib es zunächst ein Cheer Camp. Es findet für Mädchen, die zwischen 1998 und 2002 geboren wurden, von 10 bis 14 Uhr und für die Jahrgänge 2003 bis 2009 von 14 bis 18 Uhr statt. Ausprobieren können sich die Jüngeren am Sonntag zwischen 10 und 13 Uhr, die Älteren von 14 bis 17 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 10.06.14
  • 32× gelesen

13. Berliner Firmenlauf am 28. Mai 2014

Berlin. Schlechtes Wetter, verregnet, aber tolle Stimmung. Bei einigen der mehr als 700 teilnehmenden Firmen der Hauptstadt ist der Berliner Firmenlauf fast schon eine Tradition.Dieser 13. Firmenlauf, organisiert vom SC Tegeler Forst, feiert einen Rekord. Mehr als 11.500 Läufer haben sich angemeldet. Das macht den Start zwar etwas anstrengend für die Teilnehmer, aber es ist auch etwas Besonderes in so einer großen Masse zu starten. Auf Platzierungen kommt es so oder so nicht an, sondern auf den...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 196× gelesen

Balance halten und immer eine gute Figur machen

Berlin. Balance halten, dabei auch noch gut aussehen und alles richtig machen. Einradfahren ist gar nicht so leicht.Dass beim Einradfahren viele Muskelgruppen beansprucht werden, wusste Reporterin Katharina Kleinfeldt schon vorher. Denn schon als junges Mädchen hat sie sich aufs Einrad gesetzt und ist losgeradelt. Nun wollte sie wissen, was sie noch kann und was noch so geht. Das Schwierige beim Einradradeln? Es gilt nicht nur die Balance zu halten, sondern auch anspruchsvolle Figuren zu fahren...

  • Mitte
  • 28.05.14
  • 356× gelesen

Ein Wasserball-Krimi: Wasserfreunde sind Deutscher Meister

Spandau. Bis zum letzten Viertel lieferten sich der Titelverteidiger ASC Duisburg und der Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 im Finale um die Deutsche Wasserballmeisterschaft ein packendes Duell.Beide Teams konnten ihre zwei Heimspiele gewinnen. So fand das alles entscheidende fünfte Spiel in der Schöneberger Sport- und Lehrschwimmhalle statt. Das Endspiel in der Hauptstadt entwickelte sich zu einem echten Krimi. Kein Team konnte sich über die gesamte Spielzeit absetzen. Erst im letzten...

  • Spandau
  • 28.05.14
  • 184× gelesen
So feiern Sieger. Die Wasserballmeisterschaft 2014 geht erneut nach Spandau. | Foto: Frey

Wasserfreunde holen ihre 33. Deutsche Meisterschaft

Spandau. Die alte Rangordnung im Wasserball ist wieder hergestellt. Mit einem 7:6-Sieg im fünften Spiel gegen den ASC Duisburg am 24. Mai wurden die Wasserfreunde Spandau 04 Deutscher Meister 2014.Der nationale Titel, ihr inzwischen 33. seit 1979, wurde diesmal allerdings nicht als bloßer Routineerfolg abgefeiert. Zu sehr hing die Schlappe vom vergangenen Jahr noch nach, als sich die Spandauer sowohl in der Meisterschaft, als auch im Pokal dem Dauerrivalen Duisburg geschlagen geben mussten....

  • Spandau
  • 26.05.14
  • 193× gelesen

30 Jahre Sport Centrum Siemensstadt

Siemensstadt. Am 1. Juni feiert das Sport Centrum Siemensstadt 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es an diesem Tag ein großes Sportfestival.Von 11 bis 17 Uhr können Kinder und Erwachsene die vielen Angebote ausprobieren und sich an Sportarten versuchen, die sie bisher vielleicht noch gar nicht kannten, zum Beispiel Luftakrobatik oder Bubble Balls. Im Schwimmbad findet eine große Poolparty statt. Zur Veranstaltung gehört außerdem die Messe "Lust auf Gesundheit". Stress- und Ausdauertests...

  • Siemensstadt
  • 26.05.14
  • 83× gelesen
Beim Empfang durften die Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg zwei der drei Trophäen in den Händen halten. | Foto: Pressestelle BA

tcc-eastside holt in dieser Saison alle drei möglichen Titel

Berlin. Die Tischtennis-Damen des "ttc-eastside" gehören zu den erfolgreichsten Sportlerinnen des Bezirks. Die Mannschaft wurde in dieser Saison sowohl Deutscher Mannschaftsmeister als auch Deutscher Pokalsieger.Das Team spielt sowohl in Marzahn als auch in Lichtenberg. Im Freizeitforum Marzahn finden die internationalen Spiele statt und Turniere in der Bundesliga in der Lichtenberger Anton Saefkow Halle. Aus diesem Grund würdigten die Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg und...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.05.14
  • 186× gelesen

80 Bewerbungen in diesem Jahr

Berlin. Jedes Jahr vergibt der Landessportbund Berlin den Zukunftspreis des Berliner Sports. In diesem Jahr gingen 80 Bewerbungen ein.Geehrt mit dem Preis werden sollen vor allem engagierte Kräfte aus dem Breitensport und originelle Projekte der Vereine, durch die beispielsweise der Kinder- und Jugendsport gefördert wird. Entschieden wird durch eine fachkundige Jury, die sich vor Kurzem zusammen gefunden hat. Insgesamt sind Preise im Wert von 40 000 Euro für die Gewinner vorgesehen. Wie die...

  • Mitte
  • 22.05.14
  • 171× gelesen

Was ist eigentlich Powerising?

Berlin. Mit voller Kraft können die Powerbocker sprinten, hüpfen, springen, Salti und andere Stunts machen und dabei bis zu 45 Kilometer pro Stunde erreichen.In der neuen Funsportart Powerising schnallen sich die Sportler Sprungstelzen, sogenannte Bocks, an die Unterschenkel und dann kann auch schon losgebounct werden. Auch Hauptstadtsport.TV-Reporterin und -Moderatorin Katharina Kleinfeldt hat sich darin einmal ausprobiert und festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist und sehr...

  • Mitte
  • 22.05.14
  • 1.330× gelesen
Die Veranstalter Robert Veltmann von der Gebewo und Peter Hermanns vom IB sowie Bürgermeister Andreas Geisel in der Howoge-Arena. | Foto: Harald Mühle

Stars spielen für Kinder aus sozial schwachen Familien

Peter Hermanns und Robert Veltmann kennen sich aus der Zusammenarbeit in der Berliner Landesarmutskonferenz. Als Peter Hermanns im Herbst des vergangenen Jahres Robert Veltmann von seiner Idee zu "geBALLt gegen ARMUT" erzählte, war dieser gleich Feuer und Flamme. Die beiden Mitarbeiter des Internationalen Bundes (IB) und der Gebewo - Soziale Dienste beschlossen, die Endrunde der Fußball-WM in Brasilien für einen guten Zweck zu nutzen. In deren Vorfeld veranstalten jetzt die Gebewo und der IB...

  • Mitte
  • 20.05.14
  • 689× gelesen

Gilde feiert Schützenwoche

Spandau. Vom 25. bis 29. Mai feiert die "Schützengilde zu Spandau Korporation 1334" ihr 680. Schützenfest. Zum Umzug und anschließenden Fest im Schützenhof am 25. Mai sind Besucher herzlich eingeladen.Aufmarsch am 25. Mai ist um 13 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6. Dort gibt es ein Platzkonzert. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) empfängt das Königshaus der Schützengilde dann um 14 Uhr. Gegen 14.15 Uhr startet der Umzug vom Rathaus zum Schützenhof, Niederneuendorfer...

  • Spandau
  • 16.05.14
  • 236× gelesen
Der Bund kürzt massiv die Zuwendungen für die Programme Jugend trainiert für Olympia und Jugend traniert für Paralympics. | Foto: hauptstadtsport.TV

Jugend trainiert für Olympia und Paralympics vorm Aus?

Berlin. Jugend trainiert für Olympia und Jugend trainiert für Paralympics: Der größte Schulsportwettbewerb der Welt steht vor dem Aus!Der größte Schulsportwettbewerb der Welt ist in Gefahr. Die Bundesregierung will die Zuschüsse für die Programme Jugend trainiert für Olympia (JtfO) und Jugend trainiert für Paralympics (JtfP) massiv kürzen. Sie sieht die Verantwortung bei den jeweiligen Bundesländern. Jährlich nehmen bundesweit 800 000 Schüler in 19 verschiedenen Sportarten an den Wettbewerben...

  • Mitte
  • 15.05.14
  • 261× gelesen
Sportler aus dem ganzen Land kamen nach Berlin zum Finale von Jugend trainiert für Olympia. | Foto: hauptstadtsport.TV

Finale von Jugend trainiert für Olympia und Paralympics

Berlin. Jugend trainiert für Olympia und Jugend trainiert für Paralympics: Die Finals des größten Schulsportwettbewerbs der Welt gibt’s nun in der Zusammenfassung auf Hauptstadtsport.TV.In der vergangenen Woche war wieder einiges los in Berlin. Zahlreiche Schüler aus ganz Deutschland versammelten sich in der Hauptstadt zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia (JtfO) und Jugend trainiert für Paralympics (JtfP). Die gesamte Woche über berichtete Hauptstadtsport.TV tagesaktuell von den...

  • Mitte
  • 15.05.14
  • 167× gelesen
Wer durfte am Ende jubeln? Ob die Wasserfreunde von Spandau 04 den Pokal holten, zeigt unser Video. | Foto: hauptstadtsport.TV

Spandauer traten in Hannover zum Wettkampf an

Spandau. Zwei Tage lang konnten sich Wasserballbegeisterte in Hannover die Final-4-Duelle ansehen. Die exklusiven Bilder haben wir.Das Team von Hauptstadtsport.TV hat Berlin für ein Wochenende verlassen und ist mit den Wasserfreunden Spandau 04 zum Gastgeber des Final 4 nach Hannover gereist. Dabei ging es heiß zur Sache. Die Spandauer Wasserballspieler von Trainer Peter Röhle gaben alles gegen den Verein Waspo 98. Der Ausgang des Matches war sehr knapp. Ob der Sieg nach Berlin geholt wurde und...

  • Spandau
  • 15.05.14
  • 155× gelesen

Jetzt steht fest: Bürgermeisterpokal startet am 16. Juli

Spandau. Vom 16. bis 27. Juli findet in diesem Jahr das Fußballturnier um den Spandauer Bürgermeisterpokal statt. 16 Mannschaften hatten sich dafür gemeldet.Die Auslosung am 9. Mai ergab für die Vorrunde folgende Paarungen: Gleich zum Auftakt spielt um 18 Uhr Vorjahrssieger SC Gatow gegen den SSC Teutonia. Um 19.50 Uhr trifft der SC Staaken II auf Blau Weiss Spandau. Auch am 17. und 18. Juli ist um 18 beziehungsweise 19.50 Uhr Anpfiff. Am Donnerstag heißen die Begegnungen FK Srbija gegen FC...

  • Spandau
  • 12.05.14
  • 196× gelesen

Wasserfreunde holen Pokal

Spandau.Der deutsche Wasserball-Pokalsieger 2014 heißt Wasserfreunde Spandau 04. Die Mannschaft holte den Pott am 10. Mai in Hannover mit einem 10:9-Endspielsieg gegen Gastgeber Waspo Hannover. Ein Tag zuvor war mit einem 8:3-Erfolg gegen den ASC Duisburg der Einzug in das Finale geglückt. Duisburg ist auch der Gegner in den Endspielen um die deutsche Meisterschaft, die am 14. Mai beginnen. Die erste Partie findet auswärts statt, danach haben die Spandauer am 17. und 18. Mai Heimrecht. Diese...

  • Spandau
  • 12.05.14
  • 58× gelesen

Schachspieler gründen Gruppe

Siemensstadt.Wer sich der neuen Schachgruppe im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, anschließen möchte, kann zur Gründung am Donnerstag, 15. Mai, von 16 bis 18 Uhr vor Ort erscheinen. Informationen und eine Möglichkeit zum Anmelden gibt es unter 382 89 12. Thomas Schubert / tsc

  • Siemensstadt
  • 12.05.14
  • 18× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.