Jetzt Kurse beim Sport Club Siemensstadt buchen
Fit durch den Sommer mit Aquafitness

Anfang August starten nach langer Pause wieder die Aquafitnesskurse beim Sport Club Siemensstadt.

„Wir sind bereit für unsere Kunden und Mitglieder“, freut sich Matthias Brauner, Vorsitzender des Sport Club Siemensstadt. Die Mitarbeiter sind glücklich, dass es endlich wieder losgeht in der Buolstraße. Zwar ist noch kein öffentlicher Badebetrieb im Schwimmbad möglich, doch können seit zwei Wochen die Vereinsschwimmer bereits wieder trainieren.

Anfang August starten dann auch wieder die Aquafitnesskurse im Bad des Sport Centrums Siemensstadt, wenn auch unter strengen Auflagen. Viele der Stammkunden haben sich schon für die Kurse angemeldet, aber es ist noch einige Plätze frei.

Hygienekonzept sorgt für Sicherheit

Das Team des Sport Clubs hat das Bad seit Wochen für diesen Tag vorbereitet. Viele Renovierungsarbeiten und eine intensive Reinigung wurden durchgeführt und das Bad präsentiert sich in einem sehr guten Zustand. Zudem sorgt ein durchdachtes Hygienekonzept für die Sicherheit der Schwimmbadbesucher und der Mitarbeiter. Wer also Lust hat sich im Wasser fit zu halten, hat jetzt wieder die Möglichkeit dazu.

Die Anmeldung ist denkbar einfach, auch wenn der Schalter erst am 3. August wieder öffnet. Ein wenig schneller und unkomplizierte geht es über den Onlineshop des Vereins unter www.scs-berlin.de.

Autor:

Alexander Schultze aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.