Spitzen-Show-Acts
Meisterehrung 2023 beim SCS

Die Ehrung und Auszeichnung der vielen Vereinsjubilare, Sportler und Ehrenamtlichen findet dieses Jahr am Donnerstag, 14. September 2023, um 18 Uhr in der Sporthalle des Sport Clubs Siemensstadt Berlin e.V. statt.

Traditionell werden einmal im Jahr die besonderen Verdienste und Leistungen der Sportbegeisterten ausgezeichnet und gefeiert. Dies ist einer der Höhepunkte im Sportkalender des SCS. „Ich freue mich besonders, die außerordentlich langjährigen Mitglieder des Sport Clubs auf die Bühne bitten zu dürfen, die auf eine bis zu 70 Jahren alte Verbindung zum Verein zurückblicken können“, so Matthias Brauner, Vorstandsvorsitzender des SCS, der unter anderem auch Spandauer Sport- und Politikprominenz begrüßen wird.

Für ihre ganz hervorragende Leistung wird in diesem Jahr Anja Kosan geehrt als Teil des Teams, das sich im August dieses Jahres in Valencia in der Rhythmischen Sportgymnastik für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert hat.

Geehrt werden außerdem ehrenamtliche Funktionäre und die erfolgreichen Sportler und Mannschaften des Vereins für ihre besonderen Leistungen – vom Staffelsieger, über Deutsche Meister, bis hin zu Teilnehmer/innen der World Games. Eine ganz besondere Auszeichnung erhalten die Sportler, Trainer, Ehrenamtlichen und Mannschaften für das vergangene Jahr oder die vergangene Saison.

Weiterer Höhepunkt des Abends sind die Showacts der Vizeweltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik Anja Kosan und die Präsentation des DTV-Tanz des Jahres 2023 unter der Leitung der Tanzsport-Choreographinnen des Sportclubs, Kirsten Hansch und Maike Finke, welcher gleichzeitig auch der Tanz der Special Olympics World Games 2023 war.

Sport Club Siemensstadt Berlin e.V., Buolstraße 14, 13629 Berlin, www.scs-berlin.de, 030/380 02 - 40.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.