Siemensstadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Boot & Fun Berlin und Motorworld Classics Berlin finden erstmals parallel statt und laden zu einer aufregenden Zeitreise ein. | Foto: Messe Berlin GmbH
4 Bilder

Freizeitspaß zu Lande und zu Wasser
Gewinnen Sie Karten für Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin

Vom 20. bis 24. November 2019 finden die Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin erstmals parallel in den Messehallen unterm Funkturm statt. Mit dem gemeinsamen Eröffnungsevent am Mittwoch, 20. November, ab 18 Uhr gibt es ein ganz besonderes Highlight direkt zu Beginn der Messen. Besucher tauchen auf der Gala-Nacht der Boote und Oldtimer in das Berlin der 20er-Jahre ein. Zwischen Oldtimern, Youngtimern, klassischen Motorrädern, Yachten, Booten, muskelbetriebenem Wassersport,...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.023× gelesen
8 Bilder

Auf der Festung der Urlaubsträume
27. Berliner Reisemesse lädt am 21. und 22. September 2019 auf die Zitadelle Spandau

Starten Sie von einem historischen Ort zu den Traumzielen Deutschlands und der Welt! Wer die 27. Berliner Reisemesse betritt, hat bereits eine Reise begonnen – zurück in die Geschichte dieser Stadt. Denn mit der Zitadelle Spandau begegnen die Messebesucher einem historischen Ort, dessen Ursprung bis ins Jahr 1197 zurückreicht. Darüber kann man sich im Museum in der Zitadelle ausführlich informieren. Weiter geht die Reise aus der Geschichte in die Zukunft – zu Zielen in Deutschland und aller...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.19
  • 835× gelesen
Anzeige

Für trendbewusste Mädchen
Neues Magazin "Mädchen love Style"

Ab 11. September 2019 widmet sich das neue Magazin "Mädchen love Style" einem der beliebtesten Highlight-Themen aus dem regulär erscheinenden Muttertitel: den angesagtesten Beauty- und Fashiontrends der Saison! Für trendbewusste Mädchen zwischen zehn und 16 Jahren liegt der Fokus in dieser Neuerscheinung auf Shopping-Tipps, trendigen It-Pieces und modischen Fotostrecken. Obendrein erwartet die Leserinnen ein moderner Styling-Ratgeber mit umfassenden Fashion-Tipps, passend zur Saison. "Mädchen...

  • Charlottenburg
  • 03.09.19
  • 487× gelesen
Am 21. und 22. September verwandelt sich die Station Berlin am Gleisdreieck in eine große Beauty-Convention. | Foto: Andre Wirsig
6 Bilder

Chance der Woche
Ausverkauft - wir haben Freikarten: Tickets zur Messe GLOW by dm zu gewinnen

Die GLOW by dm, Europas größte Beauty Convention, findet am 21. und 22. September 2019 in der Station Berlin am Gleisdreieck statt. Innerhalb von wenigen Minuten nach Ticketvorverkauf waren die Karten ausverkauft. Die Berliner Woche bringt Sie rein! Sie sind ein Beauty-Fan und möchten unbedingt noch Karten für die GLOW by dm bekommen? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel. Es warten auf der Messe Produktneuheiten, Influencer, Beauty-Make-Over und jede Menge Spaß. Mit etwas Glück sind Sie dabei...

  • Charlottenburg
  • 27.08.19
  • 2.572× gelesen
  • 1
Am 8. September ist anlässlich der Internationalen Funkausstellung verkaufsoffener Sonntag. Nachdem verdi klagte, gab es um die geplanten Juli- und August-Sonntagsöffnungen Verwirrungen. Unternehmen wollen, dass das Hickhack endlich beendet wird. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

„Wir brauchen Planungssicherheit“
Der Berliner Handel leidet unter dem Hickhack rund um die verkaufsoffenen Sonntage

Es war vermutlich nicht das letzte Urteil, das im Streit um die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin gesprochen wurde: Am 18. Juli hatte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass zum Schwul-lesbischen Straßenfest am 21. Juli und zur IFA am 8. September die Läden geöffnet werden dürfen – nicht aber zu den "Finals Berlin 2019" am 4. August. Damit wurde ein Beschluss des Verwaltungsgerichts gekippt, welches wiederum einem Eilantrag der Gewerkschaft verdi gegen drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.08.19
  • 2.175× gelesen
Anzeige
Mit einem saftig überbackenen Seelachsfilet „Caprese“ mit einer mediterranen Tomate-Mozzarella-Auflage startet NORDSEE in den Spätsommer.  | Foto: NORDSEE
2 Bilder

Genuss-Momente bei NORDSEE
NORDSEE startet mit leckeren Highlights in den Spätsommer

Damit der Abschied vom heißgeliebten Sommer nicht allzu schwer fällt, verwöhnt NORDSEE, Europas Kompetenz- und Qualitätsführer in der Fisch- Systemgastronomie, Gäste mit spätsommerlichen Köstlichkeiten. Fisch-Fans dürfen sich unter anderem auf ein saftiges Seelachsfilet „Caprese“ und einen fruchtigen Mango-Garnelen-Wrap freuen. Genuss-Momente bei NORDSEE: Mit einem saftig überbackenen Seelachsfilet „Caprese“ mit einer mediterranen Tomate-Mozzarella-Auflage startet NORDSEE in den Spätsommer....

  • Charlottenburg
  • 12.08.19
  • 341× gelesen

Neu eröffnet
Restaurant "Gujrat Palace"

Restaurant "Gujrat Palace": Das indisch-pakistanische Restaurant eröffnete vor Kurzem in Siemensstadt. Quellweg 23, 13629 Berlin, täglich 12-0 Uhr, Telefon: 37 44 62 44, www.gujrat-palace-restaurant-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Siemensstadt
  • 07.08.19
  • 748× gelesen

1,5 Millionen für neue Professuren

Siemensstadt. Das Land Berlin fördert die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Siemensstadt. Jährlich sollen 1,5 Millionen Euro in drei neue Professuren fließen, die an der Technischen Universität (TU) Berlin eingerichtet werden. Sie bilden das Kernelement des Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science am Zukunftsort Siemensstadt. Das sieht der Haushaltsentwurf 2020/2021 vor, auf den sich der Senat am 18. Juni 2019 geeinigt hat. Damit stärkt das Land Berlin die...

  • Siemensstadt
  • 17.07.19
  • 110× gelesen

Industriecampus nach Unternehmensgründer benannt
Siemensstadt 2.0 schreitet voran

Der Industrie- und Wissenschaftscampus Berlin (IWCB) am Rohrdamm heißt jetzt „Werner-von-Siemens Center for Industry and Science“. Benannt nach dem Siemensgründer werden dort künftig neue Materialien und Antriebe erforscht. Mit der Siemensstadt 2.0 entwirft Siemens rund um die Nonnendammallee und den Rohrdamm ein „Stadtmodell der Zukunft“. Der Siemens-Innovationscampus soll ab 2030 unter anderem Start-ups, 3000 Wohnungen und Forschungseinrichtungen beherbergen. Kosten: rund 600 Millionen Euro....

  • Siemensstadt
  • 04.07.19
  • 673× gelesen

Neu eröffnet
Restaurant "Raj Mahaal"

Restaurant "Raj Mahaal": Das indische Restaurant ist innerhalb des Einkaufszentrums Siemensstadt umgezogen. Siemensdamm 43-44, 13629 Berlin, Mo 11.30-17 Uhr, Di-So 11.30-23 Uhr, Telefon: 38 30 77 52, www.rajmahaal.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Siemensstadt
  • 23.06.19
  • 402× gelesen
Symbolischer Scherenschnitt: Harald Bauer und Markus Witt nehmen den Salzspeicher offiziell in Betrieb.  | Foto: Foto: Vattenfall

Großversuch im Heizkraftwerk Reuter
Salz als Energiespeicher

Im Heizkraftwerk Reuter hat Vattenfall eine Pilotanlage in Betrieb genommen. Sie soll überschüssigen grünen Strom in Salz speichern. Im Maschinenhaus des Heizkraftwerks Reuter erprobt Vattenfall gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmen „SaltXTechnology“ gerade, inwieweit sich überschüssiger Grünstrom aus Wind oder Sonne in Salz speichern lässt. Denn Salz kann bis zu zehn Mal mehr Energie aufnehmen als Wasser zum Beispiel und birgt damit großes Potenzial für die konsequente Umsetzung der...

  • Siemensstadt
  • 18.04.19
  • 386× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
METRO Großmarkt Berlin-Berolina

METRO Großmarkt Berlin-Berolina: Am 4. April eröffnete der runderneuerte Großmarkt, der mit frischen und innovativen Sortimenten, maßgeschneiderten Belieferungsservices und einer breiten Palette an digitalen Lösungen Gastro-Profis unterstützt. Nonnendammallee 135, 13599 Berlin, www.metro.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Siemensstadt
  • 05.04.19
  • 642× gelesen

Infinera-Werk schließt
"Ist nur die zweitbeste Lösung"

74 Tage Tauziehen sind beendet: Die US-Eigentümer schließen das Infinera-Werk wie angekündigt am Siemensdamm. Den Beschäftigten werden aber wenigstens Abfindungen bezahlt. Die Berliner Produktion von Infinera wird zum 30. September geschlossen. Damit verlieren alle 400 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz und die Siemensstadt einen Hochtechnologie-Standort. Laut Betriebsrat und IG Metall zahlt Infinera aber im Gegenzug 19,5 Millionen Euro an Abfindungen und beteiligt sich finanziell an einer...

  • Siemensstadt
  • 28.03.19
  • 186× gelesen

Infinera bricht Verhandlungen mit Betriebsrat und Gewerkschaft ab
Gespräche sind gescheitert

Die Gespräche zwischen Infinera, Betriebsrat und IG Metall sind offenbar gescheitert. Das teilte jetzt die Gewerkschaft mit. Damit sieht es für die 400 Beschäftigten düster aus. Mehrere Protestaktionen vor dem Werk, ein Autokorso durch Berlin und eine Kundgebung vor der US-Botschaft haben nichts gebracht. Der US-amerikanische Eigentümer Infinera hat die Gespräche mit dem Betriebsrat und der IG Metall für gescheitert erklärt. Das teilte die IG Metall Berlin jetzt mit. „Konstruktiv ist das...

  • Siemensstadt
  • 27.02.19
  • 524× gelesen

Jobmesse rund um Kreuzfahrten

Siemensstadt. Am Donnerstag, 28. Februar, heißt es "alle Mann an Bord": Die Jobmesse "Cruise Jobs & Hotel Career Lounge" für das Arbeiten auf Kreuzfahrtschiffen öffnet von 9 bis 16 Uhr im Hotel Holiday Inn Berlin City-West, Rohrdamm 80. Für Schiffsneubauten werden neue Crewmitglieder benötigt; hinzu kommt die Suche der Reedereien nach Mitarbeitern für Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffe. Gesucht wird auch Personal für luxuriöse Privatyachten. Wer nicht an Bord arbeiten möchte, kann sich Hotels...

  • Siemensstadt
  • 23.02.19
  • 177× gelesen
Blick auf den Technopark am Siemensdamm.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

400 Infinera-Beschäftigten droht der Jobverlust
Eigentümer will Werk schließen

Erneut steht in der Siemensstadt ein Produktionsstandort vor dem Aus. Das US-amerikanische Unternehmen Infinera will sein Werk schließen. Die US-amerikanischen Eigentümer des ehemaligen Coriant-Betriebes haben vier Monate nach dem Kauf verkündet, den Standort bis September 2019 komplett zu schließen und die Produktion in andere Länder zu verlegen. Das teilte die Berliner Geschäftsführung des neuen Besitzers Infinera jetzt den 400 Beschäftigten mit. Die Gewerkschaft IG Metall Berlin spricht von...

  • Siemensstadt
  • 24.01.19
  • 1.018× gelesen
  • 2
  • 1
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 302× gelesen
Michael Müller (l.) und Joe Kaeser besiegeln im Roten Rathaus die "Siemensstadt 2.0." Mit dabei ist Frank Bewig (hinten, r.).  | Foto: Foto: Bezirksamt

Spandau geht jetzt an die Arbeit
Siemens bleibt mit Campus am historischen Gründungsstandort

Siemens hat sich entschieden: Der Innovations-Campus kommt in die Siemensstadt. Die Investition belebt den Ortsteil, bringt aber auch die Sorge um steigende Mieten und Verdrängung mit sich. Siemens investiert nun doch in Berlin und will seinen traditionsreichen Industriestandort am Rohrdamm in den nächsten zehn Jahren zu einem Campus aus Wissenschaft und Wohnen entwickeln. In dem neuen Stadtquartier „Siemensstadt 2.0“ sollen Forschungslabors, Büros, Hightech-Produktionsstätten, ein Hotel, eine...

  • Siemensstadt
  • 01.11.18
  • 183× gelesen
Siemens-Verwaltungssitz an der Nonnendammallee: Im Juli waren die Pläne für den Campus bekannt geworden.   | Foto: Ulrike Kiefert

Riesenchance für den Ortsteil
Innovations-Campus bekommt grünes Licht

Für Spandau wäre er ein echter Glücksfall: Der Innovations-Campus in Siemensstadt. Der Berliner Senat und Siemens haben das Projekt jetzt ein Stück weit auf den Weg gebracht. Senat und Siemens haben sich auf ein erstes Konzept und Eckpunktepapier für den „Innovations-Campus am Standort Berlin“ geeinigt. In dem Papier geht es unter anderem um den Denkmalschutz, das Planungsrecht und die Verkehrsanbindung in der Siemensstadt. Siemens hatte dem Senat dazu einige Bedingungen gestellt. Etwa 600...

  • Siemensstadt
  • 19.10.18
  • 440× gelesen

"Schmerzhafte Einschnitte"
Siemens baut aber weniger Stellen ab als bislang geplant

Der Siemens-Konzern will im Dynamowerk Spandau und im Gasturbinenwerk Moabit doch mehr Stellen erhalten als zunächst angekündigt. Siemens baut in der Kraftwerks-Sparte deutschlandweit 500 Arbeitsplätze weniger ab als zunächst angekündigt. Auch in Berlin sollen mehr Jobs erhalten bleiben. Das ist das Ergebnis der monatelangen Verhandlungen mit der IG Metall und dem Betriebsrat. Demzufolge fallen in Spandau und Moabit nun insgesamt rund 700 Stellen weg und damit 170 weniger als zunächst...

  • Siemensstadt
  • 26.09.18
  • 189× gelesen

Neu eröffnet
Özgür Market

Özgür Market: Im Juli hat der Supermarkt in Siemensstadt eröffnet. Hier gibt es Lebensmittel aller Art, z.B. Antipasti und Brot aus eigener Herstellung. Die Spezialitäten kann man auch vor Ort genießen. Nonnendammallee 89, 13629 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Siemensstadt
  • 01.08.18
  • 204× gelesen
Der Transporter fährt mit einem der Elektrodenkessel bei Vattenfall vor. | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Kraftakt für Mega-Tauchsieder
Power-to-Heat-Anlage bekommt drei Kessel

Sie sind fünf Meter hoch und wiegen neun Tonnen. Die Elektrodenkessel für die „Power to Heat“-Anlage von Vattenfall wurden jetzt angeliefert und montiert. Es sind die „Herzstücke“ von Deutschlands größter Power-to-Heat-Anlage. Ohne die drei Elektrodenkessel kann Strom nicht zu Wärme werden. Jetzt aber sind sie da. Gut sieben Monate nach dem ersten Spatenstich für die neue Anlage im Spandauer Heizkraftwerk Reuter kamen die Kessel per Lkw zum Großen Spreering 5. Dort wurden die „Mega-Tauchsieder“...

  • Siemensstadt
  • 30.06.18
  • 759× gelesen

Hat die Industrie eine Zukunft?

Siemensstadt. Siemens, Ledvance (Osram) und General Electric haben massiven Stellenbau angekündigt. Hat die industrielle Fertigung in Berlin noch Zukunft? Was können Politik und Gewerkschaften tun? Darüber diskutieren der Berliner DGB-Vorsitzende Christian Hoßbach und Christian Fromm als Vorsitzender der AfA Spandau (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen bei der SPD) am Mittwoch, 6. Juni, mit Spandauern. Der Diskussionsabend beginnt um 19 Uhr im Bürgerbüro von Daniel Buchholz (SPD) an der...

  • Siemensstadt
  • 30.05.18
  • 100× gelesen
Anzeige

REWE Start-up Award: „Selo Green Coffee“ überzeugt als innovativstes Produkt

Das Ziel ist es, den internationalen Kaffeehandel zu revolutionieren. Auf diesem Weg hat das Berliner Jungunternehmen „Selo“ nun einen wichtigen Erfolg erzielt und am 17. Mai den „REWE Start-up Award“ in Köln gewonnen. Zur Auszeichnung gehört die Aufnahme von „Selo Green Coffee“ ins Sortiment der mehr als 3.000 REWE-Märkte sowie des REWE Lieferservices. Außerdem wird REWE durch Marketingmaßnahmen Selo dabei helfen, deren Produkte bundesweit bekannter zu machen. Bei der Veranstaltung im Kölner...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 478× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.