Spandau - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Frederic Laukat im Foyer der neuen Eventhalle an der Paulsternstraße. | Foto: Michael Uhde
5 Bilder

Spandaus Eventarena macht sich fit: Veranstaltungshalle im Oktober offiziell eröffnet

Siemensstadt. Die Havelstadt erhält eine Eventhalle, die mit einer Kapazität von bis zu 5000 Zuschauern auch große Veranstaltungen erlaubt. Mit einem Eventbereich von 3100 Quadratmetern wird die Sport- und Eventarena Spandau an der Paulsternstraße 20 eine der größten Veranstaltungshallen für Sport und Konzerte im ehemaligen Westteil der Hauptstadt sein. Bauherr des für rund 20 Millionen Euro erbauten Komplexes ist die SES Sport Event Spandau. Deren Hauptgesellschafter sind die in Staaken...

  • Siemensstadt
  • 14.08.15
  • 2.474× gelesen
Anzeige
Bei MEGA gibt es Farben und Putze, Teppichböden und Tapeten bis hin zu Handwerkzeugen oder Maschinen. | Foto: MEGA

Fachgroßhändler MEGA eG: neue Präsenz in Spandau

Professionelle Maler, Boden-leger und Stuckateure sind hier bestens versorgt: Der handwerkseigene Großhändler MEGA eG ist mit seinem Sortiment auf genau diese Gewerke ausgerichtet und das an gleich sechs Standorten im Berliner Raum. Erst kürzlich hat das siebenköpfige MEGA Team seine neuen Räumlichkeiten in Spandau bezogen, Am Juliusturm 19 – gut erreichbar in unmittelbarer Nähe der A100. Michael Arendt, MEGA Regionalvertriebsleiter für den Raum Berlin: „Mit dem neuen, geografisch günstig...

  • Haselhorst
  • 04.08.15
  • 1.406× gelesen

Liegenschaftskataster wird modernisiert: Daten in neues Informationssystem überführt

Spandau. In der Havelstadt wird derzeit das Liegenschaftskataster grundlegend modernisiert und in das in allen Bundesländern eingesetzte Datenmodell „Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem“ (ALKIS) überführt. In Spandau sind davon etwa 33.500 Flurstücke und rund 63.000 Gebäude betroffen. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt mitteilte, kommt es bei der Umstellung und der damit verbundenen Übertragung der Daten vorübergehend zum Stillstand bei der Eintragung von...

  • Spandau
  • 04.08.15
  • 203× gelesen

50 Millionen Euro für die Altstadt

Spandau. Die Aufnahme der Altstadt in das Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ ist perfekt. Als eines von fünf Gebieten hat der Senat das Spandauer Zentrum in das Programm aufgenommen. Die Förderung in Höhe von bis zu 50 Millionen Euro in den kommenden zehn bis 15 Jahren bietet die Möglichkeit, die Fußgängerzone und viele öffentliche Gebäude in der Altstadt attraktiver zu gestalten (wir berichteten). Welche Maßnahmen konkret geplant sind, hat der Bezirk auf der Internetseite...

  • Haselhorst
  • 20.07.15
  • 187× gelesen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 547× gelesen
  • 1

Ein Vorbild für Kladow: Johannesstift eröffnete Pflegehaus in Brieselang

Kladow. Im brandenburgischen Brieselang ist das Evangelische Johannesstift mit der Eröffnung des ersten Gemeindepflegehauses der Altenhilfe am 24. Juni bereits am Ziel. In Kladow ist mit dem Baubeginn einer ähnlichen Einrichtung erst im Frühjahr 2016 zu rechnen. In Brieselang wurde das Gemeindepflegehaus am Forstweg 31 in einem Festakt von Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen gemeinsam mit Dr. Burkhard Schröder (SPD), Landrat des Kreises Havelland, und Brieselangs Bürgermeister Wilhelm Garn...

  • Gatow
  • 24.06.15
  • 774× gelesen

Spandauer können Vorschläge machen: Bezirk legt Investitionsplanung aus

Spandau. Das Bezirksamt hat seine Investitionsplanung bis 2019 öffentlich ausgelegt. Vorschläge von Spandauern sind erwünscht. Interessierte Spandauer können sich bis zum 5. Juli über die geplanten Maßnahmen informieren und eigene Vorschläge unterbreiten. Konkret sind die Unterlagen im Erdgeschoss des Rathauses an der Carl-Schurz-Str. 2/6 zu finden. In seiner Investitionsplanung listet der Bezirk sämtliche Sanierungen oder Neubauprojekte von Schulen, Straßen, Grünanlagen und Spielplätzen in...

  • Haselhorst
  • 18.06.15
  • 141× gelesen

Havel-Radweg wird ausgebaut

Spandau. Bis voraussichtlich Ende Oktober werden die Bauarbeiten für den Havel-Radweg dauern, die am 22. Juni im Bereich der Grünanlage an der Schleuse begonnen haben. Dadurch ist der Weg von der Schleuse unter der Juliusturmbrücke bis zum Lindenufer gesperrt. Nicht betroffen ist jedoch der derzeit ausgeschilderte Havel-Radweg, der nicht über die Grünanlage Schleuse verläuft. Nach Fertigstellung wird der Havel-Radweg dann über den neu ausgebauten Fuß- und Radweg durch die öffentlichen...

  • Haselhorst
  • 17.06.15
  • 316× gelesen
Mit seinem Fernrohr beobachtet Diplom-Biologe Dr. Andreas Federschmidt täglich die Tierwelt der gewachsenen Naturlandschaft und dokumentiert die Ergebnisse. | Foto: Michael Uhde
5 Bilder

Bürgerinitiative wehrt sich gegen Parklandschaft

Kladow. Anwohner der Landstadt Gatow und weiterer Siedlungen in der Umgebung haben sich zu einer Bürgerinitiative formiert. Deren Ziel: Sie wollen die Zerstörung der Naturlandschaft durch die Anlage den so genannten Landschaftspark Gatow verhindern. Im Norden der Landstadt Gatow plant die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die mit Kosten von 5,5 Millionen Euro veranschlagte Umgestaltung der Naturlandschaft in eine Park- und Erholungs-Landschaft. Mit der Umsetzung beauftragt wurde „Grün...

  • Gatow
  • 16.06.15
  • 1.634× gelesen
  • 3

Bezirk sucht zwei Architekten

Spandau. Dem Bezirk wurden Mittel aus der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, dem Baufonds Soziale Stadt und dem Sondervermögen Infrastruktur Wachsende Stadt genehmigt. Mit dem Geld sollen etwa das Casino im Gutspark Neukladow sowie die soziale Infrastruktur am Räcknitzer Steig saniert werden. Für die Planungsbegleitung, Bauvorbereitung und Durchführung dieser Projekte benötigt das Bezirksamt unbedingt zwei Architekten in Vollzeit-Beschäftigung. Die Bewerbungsfrist endet am 26. Juni....

  • Haselhorst
  • 16.06.15
  • 154× gelesen

Almazeile gesperrt

Tegel. Die Almazeile wird saniert. Die Straße bleibt darum abschnittweise rund drei Wochen gesperrt. Die Bauarbeiten auf der Almazeile beginnen am 8. Juli. Zwischen Beatestraße und Friederikestraße lässt das Straßenamt des Bezirks die Fahrbahn instand setzen. Deshalb bleibt der Straßenabschnitt bis zum 1. August voll gesperrt. Konkret bekommt die Straße einen Asphaltschicht. Die Höhenlage der Fahrbahnfläche wird dabei laut Straßenamt aber nicht verändert. Während der Sanierung müssen auch...

  • Konradshöhe
  • 15.06.15
  • 199× gelesen
Impressionen aus dem zukünftigen Berliner Stadtschloss. (Foto: Mélanie Leininger)
26 Bilder

Tag der offenen Baustelle im Berliner Schloss

Das Berliner Stadtschloss nimmt Gestalt an. Nachdem am 12. Juni mit einem feierlichen Akt Richtfest gefeiert wurde, hatten die Berliner am darauffolgenden Wochenende die Gelegenheit, sich das Gebäude von innen anzuschauen. Viele Tausende Besucher nahmen die Gelegenheit war, und spazierten am Tag der offenen Baustelle durch das zukünftige Berliner Schloss. Neben einem bunten Programm mit verschiedenen Musikdarbietungen gab es viele Informationen über die zukünftige Nutzung des Humboldt Forums....

  • Charlottenburg
  • 15.06.15
  • 1.237× gelesen
  • 1
Beim Gespräch im Garten des Gutsparks: Die Mitglieder des Vorstands der „Bürgerstiftung Gutspark Neukladow“, Dr. Eckart Braun und Michael Sommer sowie Till Schulze-Geissler, (von links nach rechts) der für „Kulturpark Festival“ Veranstaltungen im Gutspark organisiert. | Foto: Michael Uhde
5 Bilder

Im Gutspark tut sich was: Renaturierung und Erschließung starten 2016

Kladow. Erhebliche Summen werden in den kommenden Jahren im Gutspark Neukladow in die Restaurierung von Gebäuden, die Renaturierung des historischen Parks und in die Wiederherstellung der Infrastruktur fließen. Die einzelnen Projekte stellten Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) am 8. Juni vor Ort vor. Der Schwerpunkt der Gebäudesanierung wird zunächst auf dem Ausbau des Casinos liegen. Wie berichtet, stellte die Lotto-Stiftung dem Bezirk für dessen...

  • Gatow
  • 11.06.15
  • 501× gelesen
Weil das Gericht den Denkmalschutz aufhob, konnten diese roten Backsteinbauten an der Fehrbelliner Straße 29 abgerissen werden. | Foto: Uhde

Backsteinbauten sind Geschichte: An der Fehrbelliner Straße entsteht ein "Penny-Markt"

Spandau. Bis auf ein Gebäude sind die roten Backsteinbauten an der Fehrbelliner Straße 29, in denen einst das Bekleidungsamt des 3. Garderegiments zu Fuß residierte, dem Erdboden gleichgemacht.In den kommenden Monaten wird an deren Stelle eine Filiale der Einkaufskette "Penny" mit einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern entstehen. Gegen die Baugenehmigung für das Nahversorgungszentrum hatte sich der Bezirk vergeblich vor Gericht gewehrt. Doch auch in zweiter Instanz unterlag die Baubehörde...

  • Spandau
  • 13.05.15
  • 1.874× gelesen

Volksbegehren fordert vom Senat Obergrenzen

Berlin. Seit 2009 sind die Mieten in der Hauptstadt nach Angaben der Initiatoren des Berliner Mietenvolksentscheids um 46 Prozent gestiegen. Das betrifft die privaten Vermieter wie auch die landeseigenen Wohnungsgesellschaften.Letztere besitzen knapp 300.000 der 1,6 Millionen Mietwohnungen in Berlin. Der Gesetzesentwurf zum Volksentscheid fordert, dass für bestehende Sozialwohnungen Mietpreise gesenkt werden sollen und bei öffentlich gefördertem Neubau einkommensabhängige Mietobergrenzen...

  • Charlottenburg
  • 12.05.15
  • 643× gelesen
  • 1

Hilfe bei Mietschulden

Berlin. Ein Informationsfaltblatt zum Thema "Miet- und Energieschulden? Was nun? - Wenn das Geld im Alter nicht zum Leben reicht" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt veröffentlicht. Auf acht Seiten werden erste Schritte bei Mietrückständen oder Kündigung beschrieben und Beratungsstellen in Berlin empfohlen. Das Faltblatt kann kostenfrei bestellt werden unter 32 66 41 26 (Mo und Di sowie Do bis Fr jeweils 9 bis 13 Uhr) oder per E-Mail an info@landesseniorenbeirat-berlin.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 253× gelesen

Datenschutz im Mietverhältnis

Spandau. Der 5. Mieter- und Verbraucherstammtisch des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes am 20. Mai um 19.30 Uhr im Restaurant des 1860 TSV Spandau, Askanierring 150, ist dem Thema "Meine Privatsphäre als Mieter - Datenschutz im Mietverhältnis" gewidmet. Die Vorsitzenden, Rechtsanwalt Uwe Piper und Assessor Marcel Eupen geben rechtliche Informationen zum Datenschutz von Mietern im entstehenden sowie im bestehenden Mietverhältnis. Sie beleuchten unter anderem, welche Fragen...

  • Spandau
  • 06.05.15
  • 267× gelesen
Anzeige
Hellweg ist erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte.

HELLWEG erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte

Berlin. Gerade im Heimwerkermarkt ist guter Rat gefragt, damit der Kunde die eigenen Projekte in Haus und Garten erfolgreich umsetzen kann.Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) acht Baumarkt-Ketten untersucht. In der Servicestudie "Baumärkte 2015" wurde das Familienunternehmen HELLWEG als Testsieger ausgezeichnet. HELLWEG bietet seinen Kunden den besten Service und die beste Beratung. In ihrer Zusammenfassung schreiben die Tester:...

  • Mitte
  • 17.04.15
  • 2.474× gelesen

Ohne Olympia rückt Sanierung vieler Sportstätten in weite Ferne

Berlin. Die Berliner Sportvereine könnten eigentlich zufrieden sein, sie sind beliebt wie nie. Doch sie brauchen funktionstüchtige Hallen und Stadien und das wird zunehmend zum Problem.Gesundheitssport wie Yoga oder Rückenfitness ist den Berlinern immer wichtiger. Da das Angebot der Sportvereine gern angenommen wird, steigen die Mitgliederzahlen - besonders bei Frauen. Doch trotz der positiven Entwicklung gibt es Probleme, denn viele Sportstätten sind marode und müssten dringend saniert werden....

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 555× gelesen
  • 3
Beim Spaziergang am 8. April stellte Baustadtrat Carsten-Michael Röding den neuen Havel-Uferweg in der Wilhelmstadt vor. | Foto: Uhde

Freybrücke-Geländer kommt am umgestalteten Havelufer zu neuen Ehren

Spandau. Spaziergänger und Radfahrer können in der Wilhelmstadt bereits vom Ende der Götelstraße bis zum Grimnitzseepark bei einem Ausflug den Blick auf die Havel genießen. Im Uferbereich zwischen Juliusturmbrücke und Charlottenbrücke werden sie sich jedoch noch ein wenig gedulden müssen. Dort hat der Ausbau des Havel-Radwegs in der Grünanlage Lindenufer erst am 13. April begonnen.Gute Nachricht gibt es somit für die Liebhaber der historischen Freybrücke: Rund 250 Meter des alten Geländers der...

  • Wilhelmstadt
  • 09.04.15
  • 637× gelesen
Anzeige

"LebensArt" im Schlosspark Kartzow

Einen Ausblick auf die Outdoor-Saison - das verspricht die "LebensArt" im Schlosspark von Schloss Kartzow vom 10. bis 12. April. Die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle präsentiert die neuesten Trends, die auf internationalen Fachmessen von Trendforschern favorisiert wurden. Weit über 100 Anbieter aus der Region und weiten Teilen Deutschlands sowie aus benachbarten europäischen Ländern werden Schönes für Haus und Garten präsentieren. Neben praktischem Gartengerät sind auch Pflanzen zu haben....

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 288× gelesen
Politiker beim Schießtraining: Staatssekretär Bernd Krömer (CDU), CDU-Fraktionschef Florian Graf, SPD-Fraktionschef Raed Saleh und der Leiter der Ausbildungsstätte Harald Wunderlich. | Foto: SPD-Fraktion

Schießstände saniert: Tag der offenen Tür bei der Polizei fällt 2015 aus

Spandau. Die Vorsitzenden der Abgeordnetenhausfraktionen von SPD und CDU, Raed Saleh und Florian Graf, haben am 25. März die Senatspläne zur Sanierung der Schießstände des Polizeitrainingszentrums in Ruhleben vorgestellt.Das Land Berlin investiert, wie berichtet, 13,1 Millionen Euro in das Einsatz- und Trainingszentrum Ruhleben, damit dort künftig wieder drei einsatzbereite Schießstände zur Verfügung stehen. Zwei Schießstände sind so stark sanierungsbedürftig, dass sie geschlossen werden...

  • Spandau
  • 30.03.15
  • 3.026× gelesen

Mehr Geld für Schulen: Sanierungsrückstau ist noch immer hoch

Spandau. Für die Sanierung seiner Schulen hat der Bezirk in diesem Jahr rund 1,2 Millionen Euro mehr im Budget. Die schlechte Nachricht: Der Sanierungsrückstau beträgt 90 Millionen Euro.Für mittelgroße Sanierungsmaßnahmen hat Spandau 2015 rund neun Millionen Euro zur Verfügung. Das sind 1,2 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Der Löwenanteil fließt aus dem Schul- und Sportanlagen-Sanierungsprogramm (SSSP) des Senats. 3,4 Millionen Euro kommen aus dem Bezirksbudget für bauliche Unterhaltung. 24...

  • Spandau
  • 30.03.15
  • 180× gelesen
Anzeige
Die Terrassen- und Balkonsaison ist eröffnet! Höchste Zeit also, das "zweite Wohnzimmer" in Schuss zu bringen.

Bergmann & Franz: Der Weg zur schönen Terrasse

... führt über die Fliesenausstellung von Bergmann & Franz (BF), Am Juliusturm in Spandau. Die Terrassen- und Balkonsaison ist eröffnet! Höchste Zeit also, das "zweite Wohnzimmer" optisch und technisch in Schuss zu bringen. Alles, was Sie dafür brauchen, finden Sie bei BF: schöne Beläge aus Naturstein oder keramischen Fliesen, intelligente Konstruktionsaufbauten, dazu Profi-Wissen und Kontakte zu empfohlenen Handwerkern. Die 800 Quadratmeter große Fliesenausstellung des Berliner Großhändlers...

  • Spandau
  • 26.03.15
  • 483× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.