Spandau - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Patrick von Mad About Pandas hat mir gezeigt, wie ein Computerspiel Schritt für Schritt entsteht.  | Foto: JoM
2 Bilder

Computerspiele
Schlau gezockt: Erik erfährt von Spieledesigner Patrick, was ein "Serious Game" ist

Neulich hat Erik bei Pandas geklingelt. Die machen spannende Sachen. Sie entwickeln neue Welten und Geschichten, die darin spielen. Das hört sich ziemlich interessant an, oder? Eigentlich ist es vor allem ein großes Stück Arbeit. Na gut, ich gebe zu, ich habe nicht wirklich Verwandte aus China getroffen. Aber schmunzeln musste ich schon über den Namen der Spieledesigner, die mir Einblick in ihren Alltag gegeben haben. Mad About Pandas – auf Deutsch „verrückt nach Pandas“ – nennen sie sich, weil...

  • Neukölln
  • 13.08.19
  • 343× gelesen
Herr Budak vom Verein KNIFF e.V. zeigt mir das Klubhaus Café und die Kellerräume: Tanzwerkstatt, Fahrradwerkstatt und und und. | Foto: Sabine Wreski

Bildung
Einschulung auf der Klubhaus-Bühne

Falkenhagener Feld. Das nennt man Kooperation! Die Einschulung der Erstklässler der Siegerland Grundschule findet diesmal nicht in der schuleigenen, umbaubedürftigen Aula, sondern im Klubhaus Spandau direkt gegenüber statt. Am 10. August 2019 ab 8.00 Uhr werden Eltern, Schüler, Freunde und Neugierige zur Einschulungsfeier im Vortrags- und Bühnensaal in der Westerwaldstraße 13 begrüßt. Bei der Gelegenheit kann man schon mal ins vielfältige Angebot des Jugend-, Stadtteil- und Kulturzentrums...

  • Spandau
  • 09.08.19
  • 232× gelesen

Lesetraining für Kinder

Spandau. Die Kinder- und Jugendbibliothek Spandau in der Carl-Schurz-Straße 13 bietet Heranwachsenden ihr kostenloses Lesetraining in entspannter Atmosphäre an. Termin ist jeweils dienstags von 16 bis 17 Uhr. Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 können dann einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist sinnvoll, weil die Teilnehmerzahl auf zwölf Kinder beschränkt ist. Nachfragen sind unter 332 62 80 möglich. In den Sommerferien gibt es das Angebot leider nicht. cn

  • Spandau
  • 20.06.19
  • 36× gelesen
Mit Schaukasten, Imkerschleier und selbst gebauten Waben: Anton, Elias, Sara, Felix und Ivo Schnipkoweit.  | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Konkordia-Schüler haben jetzt einen Schaukasten
Bienen gucken hinter Glas

Fleißige Honigproduzenten summen seit vier Jahren im Garten der Konkordia-Grundschule. Jetzt haben die Schüler auch einen Schaukasten. In dem lebt ein echtes Mini-Bienenvolk. Die Kinder der Konkordia-Grundschule können einen spannenden Bienenschaukasten bestaunen. Der steht seit einigen Wochen im abgeschlossenen Gartenbereich der Schule. Reges Treiben herrscht dort. Das soll auch so sein. Damit die Kids erfahren, wie es „live“ in einem Bienenstock aussieht, wie die Bienen zusammenleben, und...

  • Spandau
  • 11.06.19
  • 1.130× gelesen

Senioren am Smartphone

Spandau. Das Stadtteilzentrum Siemensstadt bietet im Juni wieder einen Smartphone-Workshop für Senioren an und zwar am 19. Juni von 15 bis 17 Uhr. Beim Üben helfen Schüler. Treffpunkt ist der Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“ an der Mauerstraße 6. Kontakt: stadtteilbuero@casa-ev.de oder 81 72 45 70. Der Eintritt ist frei. Immer freitags gibt es außerdem von 16.30 bis 18 Uhr einen PC-Workshop für Anfänger. Ort ist das Stadtteilzentrum am Rohrdamm 23. Auch hier ist die Teilnahme kostenfrei....

  • Spandau
  • 09.06.19
  • 128× gelesen

Debatte um den Sozialstaat

Spandau. Um den „Sozialstaat als Partner“ geht es bei einer Podiumsdiskussion am Montag, 3. Juni, im Seniorenklub Lindenufer. Über eine Reform des Sozialstaates diskutieren der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) und die Vizevorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast. Los geht es um 20 Uhr an der Mauerstraße 10a. uk

  • Spandau
  • 27.05.19
  • 38× gelesen
  • 1
Die Kids sind von den Mathe-Spickzetteln und Kunststofftieren in 3D begeistert. Erwin Kostyra (rechts) freut’s.  | Foto: Foto: Berliner Schulpate

Grundschule bekommt digitalen Drucker
Spickzettel in 3D

Ein 3D-Drucker bereichert seit Kurzem das digitale Lernen an der Lynar-Grundschule. Gespendet hat das Gerät die Metall-Innung. Immer mehr Schulen setzen auf 3D-Drucker. Die revolutionäre Technik macht Spaß und ist meist leicht zu bedienen. Auch die Lynar-Grundschule hat jetzt einen 3D-Drucker. Ausprobieren durften die Kinder das neue Stück in der Medien-AG. Nach einer kurzen Einführung ging es wenige Klicks später auch schon los, und die Kids freuten sich über die ersten selbst gedruckten...

  • Spandau
  • 29.04.19
  • 562× gelesen

Endspurt im Vorlesen

Spandau. Es geht in den Spandauer Endspurt für den 60. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Am Donnerstag, 28. März, kämpfen 13 Schulsieger um den Spandauer Titel. Die Schüler hatten sich in zwei Vorentscheiden für die Endrunde qualifiziert. Um die Wette wird ab 16 Uhr gelesen und zwar in der Jugendbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13. Jeder kann zuhören. Gegen 17.30 Uhr wird Jugendstadtrat Gerhard Hanke (CDU) den von der Jury gekrönten Gewinnern die Preise überreichen. uk

  • Spandau
  • 21.03.19
  • 44× gelesen
Herr Sonnenschein hat mich durch das Druckhaus geführt. | Foto: JoM
5 Bilder

Vom Computer aufs Papier
Besuch beim Zeitungsdrucker Herrn Sonnenschein

Im Spandauer Industriegebiet, ein bisschen weit ab vom Schuss, steht ein großes Gebäude, in dem erstaunliche Dinge passieren: das Druckhaus Spandau. Hier werden wöchentlich rund eine Million Exemplare der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts gedruckt. Als Kinderreporter habe ich sozusagen einen heißen Draht dorthin. Und den habe ich mal für euch genutzt. Wie stellt man so viele Zeitungen her? Das habe ich den Drucker Herrn Sonnenschein gefragt – und bekam direkt eine ausgiebige Führung...

  • Spandau
  • 17.03.19
  • 917× gelesen
  • 1
Nele, Maya, Schahid, Malaz, Joanna und Maya-Lena lauschen Jana Kürwers-Richter im Leseclub.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Birken-Grundschule hat jetzt einen Leseclub
Froschkönig unterm Dach

Die Mädchen und Jungen der Birken-Grundschule dürfen sich über einen Leseclub freuen. Dort können sie in die Welt der Bücher eintauchen, tolle Geschichten entdecken, aber auch knobeln, reimen und spielen. Gemütlich ist es in dem Leseraum unterm Dach der Birken-Grundschule. Acht Kinder sitzen auf einem blauen Sofa, lümmeln in großen Sitzkissen oder hocken auf dem Teppich. Mittendrin Jana Kürwers-Richter, die in der Mucksmäuschenstille aus einem Buch vorliest. „Iieeh Küssen! Nippes und Stulle...

  • Spandau
  • 17.02.19
  • 1.094× gelesen
Jugendliche wollen ernst genommen und motiviert werden, nicht gemaßregelt, sagt Schulleiterin Birgit Faak.  | Foto: Ulrike Kiefert

Interview mit Birgit Faak, Leiterin der Heinrich-Böll-Oberschule
"Schüler wollen sich an der Schule wohlfühlen"

Laut Senat blieb 2018 jeder zehnte Schulabgänger der Integrierten Sekundarschulen (ISS) ohne Abschluss. 10,9 Prozent schafften keinen Mittleren Schulabschluss (MSA), keine Berufsbildungsreife und auch nicht die Erweiterte Berufsbildungsreife. In den Spandauer Sekundarschulen war es sogar fast jeder achte Schüler (13,4 Prozent). Die Heinrich-Böll-Oberschule steht mit nur 9,7 Prozent deutlich besser da. Wie die Schule das schafft, darüber sprach Schulleiterin Birigt Faak mit Reporterin Ulrike...

  • Spandau
  • 29.01.19
  • 1.790× gelesen
  • 1

Ärger mit dem Tablet

Spandau. Wer Fragen zu seinem Tablet oder Smartphone hat, kann in die digitale Sprechstunde der Stadtbibliothek kommen. Die findet ab dem 7. Februar jeden Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr im Lesecafé statt. Das Endgerät sollte mitgebracht werden, die Beratung ist kostenfrei. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung sinnvoll: 902 79 55 11. Ort ist die Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13. Das Angebot steht jedem offen, vorrangig aber Senioren. uk

  • Spandau
  • 21.01.19
  • 31× gelesen

Besuchertag im Kant-Gymnasium

Spandau. Mit dem Kant-Gymnasium lädt im Januar eine weitere Schule zum Tag der offenen Tür ein. Am Freitag, 25. Januar, können sich Eltern und Familien von 17 bis 20 Uhr über das Schulprofil und den Schulalltag erkundigen. Schüler führen durch das Haus und geben Einblick in alle Fachbereiche. Es gibt Experimente, Sketche, Diskussionsrunden und Unterrichtsmaterial zum Anschauen. Wer will, kann im Fremdsprachenunterricht Probe sitzen und Schülerarbeiten studieren. Außerdem präsentiert der...

  • Spandau
  • 16.01.19
  • 489× gelesen

Kurs macht Senioren fit am PC

Spandau. Immer noch nicht fit am Computer? Die Stadtteilbibliothek hilft da weiter. Ab dem 5. Februar gibt es wieder Einführungskurse in E-Mail, Word und Co. Angesprochen sind vor allem Senioren. Die Teilnahme ist kostenfrei, einfache PC-Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Der Kurs findet jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr im Lesecafé der Bibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 statt. Treffpunkt ist am Eingang I im Bibliothekshof. Da die Plätze begrenzt sind, sollte man sich zügig...

  • Spandau
  • 07.01.19
  • 244× gelesen

Lily Braun stellt sich vor

Spandau. Das Lily-Braun-Gymnasium stellt sich am Sonnabend, 18. Januar, näher vor. Schüler führen durchs Schulhaus, einzelne Fachbereiche präsentieren sich und die Schulleiterin informiert über das Schulprofil. An Grundkursen bietet das Gymnasium beispielsweise die Fächer Latein, Chinesisch, Informatik, Chor sowie Geschichte an. Dazu kommen zahlreiche Sportkurse. Seit dem Schuljahr 2016/2017 gibt es auch einen Grundkurs zur Berufsorientierung. Die Schultüren stehen von 10 bis 13 Uhr offen. Um...

  • Spandau
  • 07.01.19
  • 199× gelesen

Schreibwerkstatt für Kreative

Spandau. Die junge Autorin Liv Modes leitet am Sonnabend, 8. Dezember, eine Schreibwerkstatt im Paul-Schneider-Haus an. Wer sich im Schreiben ausprobieren und die eigene Kreativität ausleben will, kommt vorbei. Ziel ist es nicht, einen Bestseller zu schreiben, sondern einen Anfang zu finden und ein neues Hobby zu entdecken. Die Schreibwerkstatt steht von 14 bis 16 Uhr offen. Mitzubringen sind nur Schreibzeug, Neugierde und Fantasie. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter 67 06 05 11....

  • Spandau
  • 29.11.18
  • 52× gelesen

Fast jeder Zehnte unterrichtet ohne Lehramtsstudium
Mehr Quereinsteiger an der Tafel

Früher Einzelfälle, heute Normalität: In Spandau ist mittlerweile fast jeder zehnte Lehrer ein Quereinsteiger. Ausgebildete Lehrer fehlen in ganz Berlin. Rund 2280 Lehrer unterrichten derzeit in Spandau an den öffentlichen Schulen. Davon sind 210 Quereinsteiger, also Lehrer, die unterrichten, ohne eine reguläres Lehramtsstudium absolviert zu haben. „Das ist eine Quote von 9,2 Prozent. Damit ist fast jeder zehnte Spandauer Lehrer ein Quereinsteiger“, sagt Patrick Wolf, schulpolitischer Sprecher...

  • Spandau
  • 19.11.18
  • 138× gelesen
  • 1

Infos zum Schulwechsel

Spandau. Wenn das Kind von der Grundschule in die Oberschule kommt, haben Eltern viele Fragen. Was ist eine Förderpognose? Was unterscheidet die Sekundarschule vom Gymnasium oder der Gemeinschaftsschule? Was passiert, wenn eine Schule übernachgefragt ist? All diese Fragen beantworten Spandaus Elternfortbildner auf drei Infoveranstaltungen im November. Die erste hat den „Übergang von der Grundschule zur Oberschule zur 5. Klasse“ zum Thema und findet am 8. November statt. Am 12. und 15. November...

  • Spandau
  • 24.10.18
  • 250× gelesen

Das Gedächtnis stressfrei üben

Spandau. Der Kurs „Denksport – Gedächtnistraining mal etwas anders“ im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, geht ab Donnerstag, 18. Oktober, in eine neue Runde. Wer Lust hat, in freundlicher und stressfreier Atmosphäre das Gedächtnis auf vielfältige Art und Weise zu trainieren, ist hier genau richtig. Die Gruppe trifft sich immer donnerstags von 14.30 bis 16 Uhr. Der Kurs besteht aus fünf Einheiten à 90 Minuten und kostet 30 Euro. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Anmeldung und weitere...

  • Spandau
  • 11.10.18
  • 113× gelesen

Senioren und die Smartphones

Siemensstadt. Der Verein casa bietet am Montag, 15. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr einen Smartphone-Workshop für Senioren im Stadtteilbüro Siemensstadt, Rohrdamm 23, an. Dabei geben Schüler der Schule an der Jungfernheide älteren Menschen Tipps im Umgang mit den modernen Kommunikationsgeräten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 81 72 45 70 oder per E-Mail unter stadtteilbuero@casa-ev.de. CS

  • Spandau
  • 08.10.18
  • 64× gelesen

Quitten heilen und schmecken

Spandau. Die Kräuterpädagogin Sybille Bach bietet am Sonnabend, 13. Oktober, einen Quitten-Workshop in der Gartenarbeitsschule Spandau, Borkzeile 34, von 11 bis 13.30 Uhr an. Sie informiert über Inhaltsstoffe und volksheilkundlige Anwendung der Frucht. Zudem setzt sie mit den Teilnehmern ein Quittenöl an und kocht Brotaufstrich. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter 0173/ 312 12 05 oder per E-Mail unter wildkraeutersprache@gmx.de. CS

  • Spandau
  • 06.10.18
  • 144× gelesen

Spielen analog und digital

Spandau. Die Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, hat zur achten Familiennacht in Berlin und Brandenburg am Sonnabend, 13. Oktober, von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Angeboten werden Workshops: 13 bis 14 Uhr Gaming digital, Einführung in die Entwicklung von einfachen Spielen für Eltern und Kinder ab der 4. Klasse. 15 bis 18 Uhr Let’s try, Programmieren lernen für Eltern mit Kindern von fünf bis sieben Jahren. 17 bis 19 Uhr Stein auf Stein, Geschichten bauen mit Lego. Für Kinder ab zehn...

  • Spandau
  • 04.10.18
  • 84× gelesen
Protest vor dem Rathaus.  | Foto: Ulrike Kiefert

Wieder gehen Eltern, Schüler und Lehrer auf die Straße
Erneut Demo für bessere Schulen

Sanierungsstau, Lehrermangel, überfüllte Klassen: Wieder sind Spandauer auf die Straße gegangen und haben demonstriert. Am 25. September zogen knapp 50 Eltern, Schüler und Lehrer von der Carlo-Schmid-Oberschule und der Schule am Gartenfeld vor das Rathaus. Dort hielten sie Plakate hoch und machten mit Trommelwirbel auf sich aufmerksam. „Spandaus Schulen platzen aus allen Nähten, wenn sie nicht gerade dem Sanierungsstau zum Opfer fallen“, sagte Thorsten Hartje, Vorsitzender des...

  • Spandau
  • 29.09.18
  • 750× gelesen

Ausbildung zum Babysitter

Spandau. Einen Babysitterführerschein können Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren jetzt erwerben. Die Trialog Jugendhilfe gGmbH startet am 11. Oktober, 17 Uhr, einen kostenlosen Kurs. Infos und Anmeldung unter Telefon 36 75 82 64 oder per E-Mail an babysitter@trialog-berlin.de. hh

  • Spandau
  • 27.09.18
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.