Spandau - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

In Berliner Universitäten ist die Konkurrenz um beliebte Fächer groß. | Foto: Josephine Macfoy

Studium in der Warteschleife : Wenn der Numerus clausus den Start vereitelt

Berlin. Die Stadt ist in und wächst stetig, auch viele Studenten ziehen zu. Bundesweit sind die Berliner Universitäten mit am beliebtesten. Das mag der Außenwirkung zuträglich sein, stadtintern birgt es durchaus Probleme. Viele Berliner Abiturienten fallen mit ihrem Notendurchschnitt durch die Raster der hiesigen Universitäten, denn bei fast 70 Prozent der Studiengänge besteht ein Numerus clausus (NC), das heißt, die Platzzahl ist begrenzt. Bewerber werden vor allem anhand ihren Schulleistungen...

  • Wedding
  • 26.09.17
  • 517× gelesen

2017 doch noch studieren können: Studienplatzbörse mit freien Plätzen

Berlin. Du willst studieren, hast aber eine Absage bekommen oder gar den Bewerbungsschluss verpasst? Wenn du im Wintersemester 2017/2018 doch noch einen Platz an einer Uni ergattern willst, gibt es dennoch eine Möglichkeit. Bereits seit 1. August bietet die Hochschulrektorenkonferenz unter www.studieren.de/freie-studienplaetze.0.html eine Studienplatzbörse an, die zu einem freien Platz verhelfen kann. Alphabetisch sortiert gibt es eine Übersicht über rund 1500 Studiengänge in ganz Deutschland,...

  • Spandau
  • 26.09.17
  • 153× gelesen

Eltern auf Ausbildungstour: Besuch lokaler Unternehmen

Berlin. Das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin bietet am Donnerstag, 12. Oktober, von 15 bis 18 Uhr drei Bustouren für Eltern, in deren Verlauf jeweils zwei Ausbildungsunternehmen vorgestellt werden. Die Tour Nord beginnt am Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215-239, und führt zum Johanniter-Stift in Tegel und zu Mercedes-Benz in Spandau. Die Tour Mitte startet am Abgeordnetenhaus Berlin, Niederkirchnerstraße 5, und bringt die Teilnehmer zum Druckunternehmen Laserline und zum Hotel...

  • Reinickendorf
  • 23.09.17
  • 107× gelesen
Spandau braucht mehr Erzieher. Das fordern Sandra Liedtke und der BEAK Spandau. | Foto: Ulrike Kiefert

Erziehermangel verschärft sich: Eltern schreiben offenen Brief an Bildungssenatorin

Spandau. Hunderte Kita-Plätze können in Berlin nicht vergeben werden, weil es an Fachkräften mangelt. Auch in Spandau fehlen Erzieher. Darum haben Eltern einen offenen Brief an die Bildungssenatorin verfasst. Krippen und Kitas sind übervoll. Eltern suchen verzweifelt einen Kita-Platz. Und wo es noch freie Plätze gibt, vergeben die Träger sie oft nicht, weil Erzieher fehlen. Wie dramatisch die Situation auch in Spandau ist, hat der Bezirkselternausschuss-Kita (BEAK) kürzlich bei einem Infoabend...

  • Spandau
  • 21.09.17
  • 1.119× gelesen
Der kleine Justus hat sich seinen Wasserbüffel schon erobert. | Foto: Georg Wolf
3 Bilder

Spielen neben den Wasserbüffeln: Kita Schatztruhe übernimmt Patenschaft

Wilhelmstadt. In nur zweimonatiger Bauzeit wurde der Spielplatz "Bei den Wasserbüffeln" eröffnet und seinen zukünftigen Nutzern übergeben. Die alten Geräte waren morsch und marode. Viele Spielgeräte waren über die Jahre Wind und Wetter ausgesetzt. Um die Sicherheit der Kinder nicht zu gefährden, musste die Anlage komplett saniert werden. Der neue, alte Spielplatz wurde, passend zu den gewichtigen Nachbarn, als kleiner Themenspielplatz designt. Denn seit nunmehr fünf Jahren grasen die Büffel im...

  • Spandau
  • 16.09.17
  • 743× gelesen

Senioren am PC

Spandau. Senioren tun sich oft schwer mit neuer Technik. Der Computer ist mehr Fluch als Segen. Gebraucht wird er im Alltag aber trotzdem. Die Stadtbibliothek Spandau hilft dabei, sich am PC zurechtzufinden. Jeden Dienstag um 9 Uhr gibt es eine kurze Einführung in die Grundlagen von Texverarbeitung und E-Mail-Programmen. Dann darf ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der nächste Einführungskurs beginnt am 10. Oktober. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, muss man sich anmelden....

  • Spandau
  • 10.09.17
  • 83× gelesen
Think Tank Runde

Think Tank für die Hochschule in Spandau

Spandau. Am Berliner Freiwilligentag, den 08.09.2017 hat die Geschäftsführerin von GIZ e.V., Frau Dr. Britta Marschke gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V., Frau Gabriele Fliegel zum Think Tank eingeladen. Ziel war es die Ideen der Teilnehmer in das Konzept für eine Hochschule in Spandau einbinden zu lassen. Die „ ZITA – Zitadellenhochschule Berlin für Wirtschaft und Soziales“ soll ab dem Wintersemester 2019/20 jungen Menschen, egal welcher Herkunft...

  • Spandau
  • 08.09.17
  • 759× gelesen
Bibliothekarin Gudrun Lauber sucht Lesestoff für die Medienboten zusammen. | Foto: Ulrike Kiefert

Büchertausch beim Kaffeeplausch: Stadtbibliothek liefert auch per Bringedienst

Spandau. Den „mobilen Bücherdienst“ der Stadtbibliothek gibt schon lange. Jetzt werden weitere Helfer gesucht. Wenn die Medienboten vor der Haustür stehen, dann haben sie in der Regel zwei Dinge dabei: Bücher und Zeit. Sieben dieser ehrenamtlichen Helfer hat die Stadtbibliothek Spandau zurzeit. Sie bringen einmal pro Monat eine individuell zusammengestellte Auswahl an Medien zu den Kunden nach Hause. Gudrun Lauber würde dieses Angebot „liebend gern“ mehr Lesern machen. Doch dazu braucht es erst...

  • Haselhorst
  • 03.09.17
  • 372× gelesen
Gisela Rhein und Katrin Seewald mit den Maskottchen des Sprachförderprojektes. | Foto: Christian Schindler

Sprachförderung für spätere Leser: Gisela Rhein übergibt an Katrin Seewald

Spandau. Zum Jahresende geht die langjährige Leiterin der Jugendbibliothek Spandau, Gisela Rhein, in den Ruhestand. Aber schon jetzt bereitet sich ihre Nachfolgerin Katrin Seewald darauf vor, ihre Arbeit fortzuführen. Wenn sich Gisela Rhein und Katrin Seewald in der Spandauer Jugendbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 treffen, dann sind jetzt oft ein Papagei und ein Fuchs dabei. Die beiden Stofftiere sind die Symbole des Sprachförderprojektes „…und raus bist Du“, für das zehn Spandauer Kitas...

  • Spandau
  • 29.08.17
  • 1.090× gelesen

Musikschule jetzt im „Alten Kant“: Verwaltung zieht in Herbstferien um

Spandau. Der Umzug der Musikschule Spandau ins "Alte Kant", Carl-Schurz-Straße 59, ist fast geschafft – ab Beginn des neuen Schuljahres bis voraussichtlich Sommer 2020 ist dort die Hauptlehrstätte. Wegen der Sanierung ihres Stammhauses in der Moritzstraße 17 zieht die Musikschule Spandau provisorisch in das bisherige Filialgebäude des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in der Carl-Schurz-Straße 59 um. Zum Ende der Sommerferien sind in diesem Gebäudekomplex, der vielen Spandauern auch unter dem Namen...

  • Spandau
  • 29.08.17
  • 813× gelesen

Infos zu deinem USA-Austausch

Spandau. Noch bis zum 15. September ist eine Bewerbung für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) 2018/19 möglich. Das Patenschaftsprogramm richtet sich an Schüler ab 15 Jahren und an junge Berufstätige bis 24 Jahre. (jeweils Stichtag: 31. Juli). Ins Leben gerufen wurde dieses spezielle Programm 1983 anlässlich des 300. Jahrestages der ersten deutschen Einwanderer in die Neue Welt. Das Austauschprogramm soll den jungen Menschen in beiden Ländern die Bedeutung freundschaftlicher...

  • Spandau
  • 26.08.17
  • 101× gelesen
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.296× gelesen

Ausbildung zum Spendensammler

Berlin. Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist sehr hoch, deswegen steigt die Nachfrage nach professionellen Fundraisern momentan stark an. Viele Vereine sind auf der Suche nach qualifizierten Kräften. Deshalb bietet die "ebam-Akademie" am 17. August von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Kurzlehrgang zum Thema „Fundraising – Erfolgreich Spenden sammeln“ an. Im Seminarpreis von 375 Euro sind Unterlagen, das ebam-Teilnehmerpaket, Getränke und die Verpflegung enthalten. Weitere Informationen und...

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 87× gelesen
Keine Karies im Kindergarten: Zwölf Kitas mit dabei. | Foto: Bezirksamt

Kitas mit Biss: Gesundheitsamt prämiert zwölf Kindertagesstätten

Spandau. Das Präventionsprogramm „Kita mit Biss“ prämiert die Mundgesundheit in Kitas. Jetzt bekamen auch zwölf Kitas in Spandau ein Zertifikat. Mit gesunden Milchzähnen haben Kinder gut lachen und die besten Chancen für ein Karies freies Gebiss. Denn so wird das Kauen und Sprechen lernen kinderleicht. Dabei hilft das Präventionsprogramm „Kita mit Biss“. Etabliert wurde dieses Aufklärungsprogramm für den Kita-Alltag schon 2003 in Brandenburg. Inzwischen machen aber auch die Spandauer mit. Zwölf...

  • Spandau
  • 31.07.17
  • 612× gelesen

Computerkurse für Senioren

Spandau. Das Amt für Soziales bietet ab Mitte August neue Computerkurse für Senioren an. Einsteiger und Fortgeschrittene können an verschiedenen Wochentagen den Umgang mit Smartphone, Tablet oder Computer erlernen oder ihre vorhandenen Kenntnisse erweitern. Was ist Whatsapp, wie kann ich Briefe drucken oder etwas im Internet bestellen – das alles wird in kleinen Gruppen und angenehmer Atmosphäre ausführlich erklärt. Eigene Geräte können mitgebracht werden. Die Kurse umfassen fünf Termine zu 90...

  • Haselhorst
  • 26.07.17
  • 111× gelesen

Mit Youtube ein Star sein

Spandau. Mit Youtube berühmt werden? Wie funktioniert das eigentlich? Antworten auf diese Fragen gibt die Sommerferienaktion in der Stadtbibliothek Spandau am 15. und 16. August. Unter dem Motto „How to: Youtube-Star“ können Zehn- bis 14-Jährige herausfinden, was es bedeutet, ein Youtube-Star zu sein. Denn immer wieder hört man von Youtubern, die im Teenageralter mit ihren Videoclips Millionen verdienen. Aber ist ihr Leben wirklich so mühelos und so erstrebenswert, wie es scheint? Was ist ihr...

  • Spandau
  • 22.07.17
  • 332× gelesen

In Europa arbeiten: Berufsqualifikation und Kulturerlebnis

Berlin. Wer sich weiterbilden möchte und gerne andere Kulturen entdeckt, hat demnächst die Gelegenheit, beides zu verbinden. Das Projekt job destination europe bietet zehn Arbeitssuchenden zwischen 18 und 35 Jahren im September die Chance auf ein zweimonatiges Auslandspraktikum in Marseille. Zunächst absolvieren die Teilnehmer einen Sprachkurs und erhalten Hilfe bei der Berufsorientierung. Die anschließende Reise besteht aus Landeskunde und Arbeiten im Betrieb. Während des Aufenthalts in...

  • Wedding
  • 20.07.17
  • 129× gelesen
Ivo Schnipkoweit und Jonathan überzeugen sich, dass bei den Bienen "zu Hause" alles in Ordnung ist. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Zuckerwasser als Ersatz: Honigernte an der Konkordia-Grundschule

Spandau. Mit einer Honigernte von 15 bis 18 Kilogramm sind Schüler der Konkordia-Grundschule in die Sommerferien gegangen. Amro will besonders mutig sein, verzichtet auf Imkerhut und Schutz – und wird in der Folge gestochen. Immerhin: Lehrer Ivo Schnipkoweit hat schnell ein Kühlmittel parat, der Stich der Biene am Ohr hat für den Jungen keine schlimmen Folgen. Der Umgang mit den summenden Honigproduzenten ist für die Mitglieder der Bienen-Arbeitsgemeinschaft an der Konkordia-Grundschule längst...

  • Spandau
  • 20.07.17
  • 1.177× gelesen
Foto: Thorsten Pengel | Foto: Thorsten Pengel

Kennenlernen durch Trommeln

Kreuzberg. Kinder der Spandauer Grundschule am Birkenhain besuchten am 17. Juli die Kreuzberger Trommelschule Äcademy for Marching Drums in der Fidicinstraße. Sie waren dort auf Einladung des Kooperationsprojekts "VIF" – Verantwortung, Integration, Freundschaft in der Trommelschule. Die Initiative der Berliner Bürgerstiftung sowie der Stiftung des ehemaligen Fußball-Nationalspielers Arne Friedrich (hinten Mitte) unterstützt mit verschiedenen Angeboten den Kontakt und das Miteinander zwischen...

  • Kreuzberg
  • 19.07.17
  • 377× gelesen

Bezirk rüstet sich für den Boom: drei neue Grundschulen geplant

Spandau. Das Bezirksamt reagiert mit neuen Grundschulen auf die stark steigende Schülerzahl. Mindestens drei sollen bis 2024 neu eröffnen. Anderswo wird aufgestockt. Die Schülerzahl steigt auch in Spandau viel stärker als gedacht. Schon heute lernen an allen 45 öffentlichen Schulen im Bezirk rund 22 100 Schüler in 892 Klassen. Eigentlich sollte der Bezirk diese hohe Schülerzahl erst in fünf Jahren erreicht haben. Platznotstand herrscht auch in den 27 Grundschulen, wo rein rechnerisch schon...

  • Spandau
  • 17.07.17
  • 899× gelesen

Die Jugend forscht wieder

Berlin. Der Wettbewerb Jugend forscht geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Schüler und Studenten mit ihrem Projekt bewerben. Zur Auswahl stehen die Themenfelder Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Es gilt, eine kurze Projektbeschreibung einzureichen, eine Ausarbeitung wird erst im Januar 2018 erwartet. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von über einer halben Million Euro. Mehr Infos auf Jugend forscht . JoM

  • Wedding
  • 15.07.17
  • 80× gelesen
Die Jungtiere der Fledermäuse werden langsam flügge. Im August verlassen sie ihre Kinderstuben. | Foto: BAT e.v.

Fledermäuse werden flügge: Tipps zum richtigen Verhalten

Spandau. In die Kinderstuben der Fledermäuse kommt Bewegung. Die Jungtiere werden flügge und verirren sich schon mal. Wer eines findet, sollte mit Bedacht handeln. Bereits im Mai haben die Fledermausmütter ihre Wochenstubenquartiere bezogen und dort ihren Nachwuchs geboren. Die meisten einheimischen Arten werfen ein Junges im Jahr. Andere Arten wie der Große Abendsegler bringen meist Zwillinge zur Welt. Ihre Kinderstuben wählen die Fledermäuse mit Bedacht. Warm muss es sein, am besten ein von...

  • Spandau
  • 01.07.17
  • 1.347× gelesen
118 ehrenamtlich tätige Eltern und Großeltern versammelten sich im Bürgersaal des Rathauses. | Foto: Bezirksamt Spandau

Bezirk ehrt ehrenamtlich tätige Eltern

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und die Schulleiterin des Lily-Braun-Gymnasiums, Ulrike Kaufmann, haben am 22. Juni im Bürgersaal des Rathauses 118 ehrenamtlich tätige Eltern sowie auch Großeltern aus 39 Schulen gewürdigt. Der Rathaus-Chef und die Schulleiterin bedankten sich für die geleistete Arbeit, mit der die Ehrenamtlichen das Schulleben mit gestalten und zur Verbesserung der Lernumgebung beitragen. Sie setzten nicht nur Akzente, sondern machten durch ihre Arbeit viele Dinge...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.06.17
  • 324× gelesen
Die Schüler der Klasse 6a des Schadow-Gymnasiums präsentieren voller Stolz ihre ausgezeichneten Plakate. | Foto: Klaus Tessmann

Mit Plakaten nach Breslau: Schüler gewannen eine Ausstellung in Polen

Zehlendorf. Plakate und Bilder von Schülern der 6. Klasse des Schadow-Gymnasiums in der Beuckestraße 27-29 gehen im Juni auf eine Reise nach Breslau (Wrocław). Die Schüler der 6. Klasse hatten sich an einem Plakatwettbewerb des Vereins wirBERLIN für die Aktion "Berlin machen" beteiligt. Als Preis gewannen sie eine Ausstellung in Breslau, sowie eine Ausstellung im Kulturzug, der an jedem Wochenende von Berlin nach Breslau fährt. Dort sollen je zehn Plakate aus Berlin und aus Breslau gezeigt...

  • Zehlendorf
  • 14.06.17
  • 733× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.