Spandau - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Lesen im Park: Angebot für die letzte Ferienwoche

Spandau. Bevor’s zurück in die Schule geht, hält die letzte Sommerferienwoche viel Unterhaltung für kleine Spandauer bereit. Zum 20. Mal steigt die Reihe „Lesen im Park“ – eine Aktion von LesArt, den Kinder- und Jugendbibliotheken und dem Evangelischen Johannesstift. Vom 29. August bis zum 2. September verwandeln sich Parks, Spielplätze und Wiesen in Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und Workshops. Im Mittelpunkt stehen diesmal nominierte und preisgekrönte Bilderbücher des Deutschen...

  • Spandau
  • 27.08.16
  • 98× gelesen

Medien einfach selber machen

Berlin. Ein Grundlagen-Seminar für ehrenamtliche Journalisten und Betreuer von Schülerzeitungen bietet der Verein „Medien selber machen“ vom 30. September bis 2. Oktober in Fohrde bei Brandenburg an. Die Teilnahme kostet zwischen 140 und 450 Euro. Mehr Infos und Anmeldung auf medien-selber-machen.de oder unter  69 20 38 18. hh

  • Mitte
  • 24.08.16
  • 62× gelesen
Die Seilspinne ist neu. | Foto: Bezirksamt
3 Bilder

Mit Phantasie in die Pause: Hof der Askanier-Grundschule saniert

Spandau. Der Schulhof der Askanier-Grundschule ist fertig saniert. Die Schüler haben jetzt neue Spielgeräte und ein offenes Klassenzimmer. Mit viel Phantasie und Tatendrang können die Kinder der Askanier-Grundschule ab sofort ihre Pausen erleben. Denn auf dem Schulhof an der Borkzeile 34 hat sich viel getan. Neue Spielgeräte zum klettern und toben bereichern den Pausenhof. Und ein offenes Klassenzimmer lädt zum Unterricht unter freiem Himmel ein. Bei der Planung bis zur Umsetzung waren die...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.07.16
  • 900× gelesen

Seepferdchen im Glück: Drittklässler holen Abschluss nach

Spandau. Rund 75 Schüler haben in den Ferien die Gelegenheit, ihr Schwimmabzeichen nachzuholen. Im Kombibad-Süd stehen ihnen dabei fachkundige Schwimmlehrer zur Seite. Der Schwimmlernkurs ist im dritten Schuljahr an allen Grundschulen verpflichtend. Er wird mit dem „Seepferdchen“ oder dem Jugendschwimmabzeichen in Bronze abgeschlossen. Doch nicht alle Schüler schaffen den erhofften Abschluss. Darum wurden im Vorjahr extra Ferienschwimmkurse eingerichtet. Die Termine im Kombibad-Süd finden in...

  • Wilhelmstadt
  • 22.07.16
  • 88× gelesen

Programm der Volkshochschule erschienen

Spandau. Das neue Programm der Volkshochschule ist da. Es bietet mehr als 1300 Kurse und Veranstaltungen aus den Bereichen Sprachen, Kultur, Gesundheit, politische und berufliche Bildung und Grundbildung. Für die zahlreichen Deutsch-Kurse gibt ein separates Programmheft. Die Hefte sind erhältlich in den Bürgerämtern, im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32, in der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, sowie an zahlreichen weiteren Stellen im Bezirk. Das Programm ist auch zu finden unter...

  • Spandau
  • 29.06.16
  • 81× gelesen

Volkshochschule zieht um

Spandau. Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Spandau zieht aus der Moritzstraße 17 ins neue Haus der Volkshochschule an der Carl-Schurz-Straße 17 um. Darum sind die Mitarbeiter im Büro noch bis zum 1. Juli weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Auch die Beratung zu den Deutsch-Kursen fällt vorübergehend aus. Anmelden können sich Interessierte dafür ab dem 12. Juli wieder. Am neuen Standort öffnet die Volkshochschule ab dem 4. Juli bis zum Ferienbeginn zu den bekannten Öffnungszeiten:...

  • Haselhorst
  • 28.06.16
  • 109× gelesen

Akademie für Tierfreunde

Berlin. Die Akademie Hauptstadtzoos sucht derzeit weitere Mitstreiter und ehrenamtliche Dozenten, um ihr Angebot auszubauen. Sie sollen im Semesterprogramm Vorlesungen halten zu Themen wie zum Beispiel Tiersystematik, Anatomie und tierisches Verhalten. Wer bereits über Erfahrungen in der Bildungsarbeit in den Bereichen Tiere, Natur- und Artenschutz verfügt wie etwa ehemalige Biologielehrer oder Biologen, kann sich gern bewerben. Die Akademie Hauptstadtzoos besteht inzwischen seit fünf Jahren...

  • Mitte
  • 28.06.16
  • 116× gelesen
Caroline und Beate Albrecht, Julius Hahn und Tim Jacobs treten für die Wolfgang-Borchert-Schule bei der Robocup-WM in Leipzig an. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Team der Wolfgang-Borchert-Schule fährt zur Robocup-WM

Spandau. Für die vier Schüler waren die vergangenen Wochen ziemlich stressig. Alle hatten schon genug mit den Prüfungen für ihren mittleren Schulabschluss zu tun. Dazu kam noch das Training für die Robocup-WM. Denn das Team der Roberta-AG aus der Wolfgang-Borchert-Schule hat sich für die internationalen Titelkämpfe qualifiziert, die vom 30. Juni bis 3. Juli in Leipzig stattfinden. Geschafft hat das Quartett, bestehend aus Caroline und Beate Albrecht (beide 15), Julius Hahn (16) und Tim Jacobs...

  • Spandau
  • 27.06.16
  • 743× gelesen

Neue Klassen für Flüchtlinge

Spandau. Im Bezirk steigt die Zahl der Willkommensklassen weiter an. Derzeit gibt es 78 dieser Lerngruppen für rund 1000 Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Mittlerweile haben alle Gymnasien und Sekundarschulen und viele Grundschulen eine Willkommensklasse. Private Schulen ziehen nach. Zuletzt eröffnete die Freie Waldorfschule Havelhöhe zwei Willkommensklassen. uk

  • Spandau
  • 27.06.16
  • 167× gelesen
Lerncafé-Projektleiterin Anne Nadif, GIZ-Geschäftsführerin Britta Marschke und der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz, Schirmherr der Alpha-Stiftung | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Besser lesen, besser leben: Neues Projekt gegen funktionalen Analphabetismus

Spandau. Die Havelstadt ist um ein integratives Bildungsangebot reicher: In der Mönchstraße 7 eröffnete jetzt das Lerncafé Spandau – ein Ort, der allen offen steht, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben. Rund 7,5 Millionen Deutsche gelten laut einer Studie der Universität Hamburg als funktionale Analphabeten. Mehr als 300.000 Berliner sind vielleicht noch in der Lage, einzelne Wörter oder Sätze zu lesen und zu schreiben – nicht aber zusammenhängende Texte. Und in Spandau können 20.000...

  • Spandau
  • 26.06.16
  • 982× gelesen

39 Lehrer fehlen noch

Spandau. Im Bezirk sind aktuell 39 Lehrerstellen unbesetzt. Pädagogen fehlen vor allem in den sogenannten MINT-Fächern wie Mathematik oder Informatik. Das teilte jetzt Peter Obst von der Spandauer Außenstelle der Senatsbildungsverwaltung (Schulaufsicht) im Bildungsausschuss mit. Um die Stellen zu besetzen, werden jetzt die Nachrücker aus den letzten Lehrer-Castings angeschrieben. Ende Juni soll es im Bezirk zudem ein weiteres Casting für Quereinsteiger geben. Die Schulaufsicht sei optimistisch,...

  • Spandau
  • 24.06.16
  • 293× gelesen

Berufsagentur für Jugend eröffnet

Westend. Um Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, bietet ihnen die Agentur für Arbeit Nord, Königin-Elisabeth-Straße 49, nun einen neuen Service an. Sie eröffnet am Montag, 27. Juni, eine Jugendberufsagentur unter dem Motto: „Weil deine Zukunft zählt“. Das Angebot richtet sich auch an Schülern der weiterführenden Schulen, junge Menschen mit Behinderung, aber auch Studienabbrecher sind willkommen. In der Jugendberufsagentur arbeiten von nun an die Agentur für Arbeit Berlin,...

  • Charlottenburg
  • 20.06.16
  • 145× gelesen

Auslandsjahr in den USA

Berlin. Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Noch bis zum 16. September können sich Schüler und junge Berufstätige für dieses Programm der Parlamentarischen Patenschaft zwischen dem Deutschen Bundestag und des US-Kongresses bewerben. Die Schüler besuchen eine High School, die Berufstätigen gehen auf ein College und absolvieren ein Praktikum in einem US-amerikanischen Betrieb. Gastfamilien sorgen für die Unterbringung. Die Ausreise findet am 31. Juli...

  • Lichtenberg
  • 16.06.16
  • 95× gelesen
Die ehemaligen Borchert-Schüler trafen sich im Herbert-Kleusberg-Haus. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Vor 60 Jahren die Schule verlassen

Spandau. Gleich zwei 60-jährige Klassentreffen gab es in den vergangenen Wochen in Spandau. Sehr besorgt müssen die Lehrer vor sechs Jahrzehnten und mehr am alten Kant-Gymnasium an der Carl-Schurz-Straße gewesen sein. Als die ehemaligen Schüler um Ruth Lindauer, die das Treffen organisierte, in die Aula kommen, erinnern sie sich, dass es einen sehr schmalen Aufgang zur Bühne gab. Wo heute das Spandauer Theater Varianta spielt, mussten damals Schüler bei Vortragen und Aufführungen einen...

  • Spandau
  • 13.06.16
  • 533× gelesen

Deutsch für den Beruf: Einblick in den Beruf Büroassistenz

Pankow. Um sich für den Berufsalltag fit zu machen, müssen Spandauer mit Migrationshintergrund oder anerkannte Flüchtlinge ihre ersten Sprachkenntnisse in Deutsch vertiefen. Doch solche Angebote sind in Berlin schwer zu finden. Das Bildungswerk des Kulturrings in Berlin hilft hier mit kostenlosen Kursen „Deutsch als Fremdsprache“ mit dem Schwerpunkt Berufsdeutsch weiter. Angesprochen sind Menschen mit Migrationshintergrund und andere Arbeitssuchende, die ihre Sprachkenntnisse erweitern wollen....

  • Spandau
  • 13.06.16
  • 92× gelesen
Jede Menge Plastikmüll kam bei der Sammelaktion der Kneipp-Kita zusammen. | Foto: Kneipp-Kita
4 Bilder

Mülldetektive sind los: Umweltprojekt in Spandauer Kneipp-Kita

Spandau. Die kleinen Besucher der Kneipp-Kita am Brunsbütteler Damm haben sich jetzt an einer bundesweiten Umweltaktion beteiligt. Als Mülldetektive setzten sie ein Zeichen gegen Wegwerfplastik – für den Schutz von Ressourcen. 650 Kindertagesstätten im ganzen Land konnte die Umweltstiftung Save Our Future für ihr Projekt „Mülldetektive“ gewinnen, für das Bildungssenatorin Johanna Wanka (CDU) die Schirmherrschaft übernommen hat. Auch die Spandauer Kneipp-Kita war mit von der Partie – zunächst...

  • Spandau
  • 11.06.16
  • 1.148× gelesen

Kitas und Bibliotheken im Tandem: Sprachförderprojekt für Kinder gestartet

Spandau. Wer lesen will, muss sprechen können. Das gilt vor allem für Kinder. Darum gibt es in Spandau jetzt ein Sprachförderprojekt mit Kitas und Bibliotheken im Tandem. „…und raus bist du!“ heißt das aktuelle Sprachförderprojekt der Stadtbibliothek Spandau. Gestartet ist es Ende Mai und wird bis 2018 finanziert. Sein Ziel: Kinder sollen gezielt und regelmäßig sprachlich gefördert werden. Die Stadtbibliothek führt das Projekt in seiner Hauptjugendbibliothek, den Stadtteilbibliotheken im...

  • Spandau
  • 30.05.16
  • 169× gelesen
Airbus ist mit mehreren Maschinen vertreten. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Am 3. und 4. Juni lädt die ILA zum Publikumstag ein

Schönefeld. Vom 1. bis 4. Juni findet bei Schönefeld am Berliner Stadtrand die nächste Luftfahrtschau ILA statt. Der 3. und 4. Juni sind als Publikumstage gedacht. Für die Präsentation von zivilem und militärischem Fluggerät stehen rund 100 000 Quadratmeter zur Verfügung. Genug Platz für die zu wesentlichen Teilen aus Kohlefasernverbundstoff gefertigten Airbus A 350 XWB, den WM-Siegerflieger der Lufthansa – eine Boeing 747-8, die 2014 die deutsche Fußballnationalmannschaft aus Rio de Janeiro...

  • Köpenick
  • 30.05.16
  • 424× gelesen
Der 52-jährige Lorenz hat bei Marsilia Podlech richtig lesen und schreiben gelernt. | Foto: Klaus Teßmann

Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe hilft funktionalen Analphabeten

Kreuzberg. Wer nicht richtig lesen kann, hat es meist sehr schwer im Leben. Deshalb stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ Akteure und Organisationen vor, die sich dafür einsetzen, dass Menschen besser lesen können. „Jetzt schaffe ich es, auch einmal ein Buch zu lesen.“ Der 52-jährige Lorenz ist stolz auf seine Leistung. Seit drei Jahren besucht er die Kurse beim Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe. Lorenz gehörte bis vor drei Jahren zu den rund 300 000...

  • Kreuzberg
  • 24.05.16
  • 567× gelesen

24 Stipendien der Civil Academy

Berlin. Noch bis zum 26. Juni können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren mit ihren Projektideen rund um eine bessere Welt bei der Civil Academy für einen von 24 Stipendienplätzen bewerben. In kostenlosen Workshops an drei Wochenenden lernen sie von Profis aus Wirtschaft und nichtstaatlichen Organisationen alles Nötige, um aus ihrer Idee ein Projekt zu machen: Projektmanagement, Teamorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Infos und Bewerbung auf...

  • Mitte
  • 24.05.16
  • 106× gelesen

Kant-Mensa jetzt am Netz: Trinkwasser wird aber weiter beprobt

Spandau. Fast drei Jahre hat es gedauert: Jetzt ist die Mensa am Kant-Gymnasium am Netz. Probleme mit dem Trinkwasser gibt es aber immer noch. Seit Montag wird in der neuen Mensa gekocht. Drei Tage zuvor hatten Schule und Caterer die 140 Schüler zum Probelauf geladen. Die große Eröffnungsfeier allerdings, die sonst bei neuen Schulmensen im Bezirk üblich ist, fiel diesmal aber aus. Nicht ohne Grund. Zum einen gibt es am Kant-Gymnasium immer noch Probleme mit dem Trinkwasser. Zum anderen hat es...

  • Spandau
  • 24.05.16
  • 176× gelesen
Ohne Lesen geht es nicht: Sanja, Lilli, Diana und Hans vom Lily-Braun-Gymnasium in ihrer neuen Schulbibliothek. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Die Bibliothek ist die Gymnastikhalle für den Geist: Beim Lesen ist Spandau gut vernetzt

Spandau. „Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit“. Dieser Satz stammt von Astrid Lindgren und wird in Spandau ernst genommen. Hier steht die Leseförderung in Schulen an erster Stelle. Der Gedichtband, das Geschichtsbuch, die Lernsoftware und Formelsammlung stehen gleich ganz vorn bei den Neuerwerbungen. Von wegen alt und verstaubt – die Schulbibliothek am Lily-Braun-Gymnasium macht einen aufgeräumten, modernen Eindruck. Kein Wunder, denn sie wurde gerade erst eröffnet. Sachbücher,...

  • Haselhorst
  • 20.05.16
  • 806× gelesen
Vom Büro in die Schweißwerkstatt: Markus Reeck leitet Helmut Kleebank (vorn) an. | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

Vom Büro in die Küche: Rathauschef Helmut Kleebank besucht TÜV-Akademie

Spandau. Auf seiner Bildungstour stoppte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) jetzt in der TÜV-Akademie. Sie arbeitet eng mit Schulen zusammen und bietet Flüchtlingen Orientierungskurse. Beim Stichwort „TÜV“ schrillen bei so manchem die Alarmglocken. An der Pichelswerderstraße 9 allerdings dreht sich so gar nichts um den nervigen Auto-Komplettcheck. Denn dort sitzt die TÜV Rheinland Akademie und die ist ein staatlich anerkannter Bildungsträger. Grund genug also für Bürgermeister Helmut Kleebank,...

  • Haselhorst
  • 13.05.16
  • 438× gelesen

Auffrischen oder neu lernen

Spandau. In Kursen des Stadtteilbüros Siemensstadt können Sprachkenntnisse in Englisch und Italienisch aufgefrischt oder neu erworben werden. Ab 18. Mai startet um 16.30 Uhr ein Englischkurs auf mittlerem Niveau in der Altstadt. Ebenfalls in der Altstadt beginnt am 19. Mai um 18.30 Uhr ein Italienischkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen und am 20. Mai um 17 Uhr ein Anfängerkurs Italienisch in Siemensstadt. Alle Kurse bestehen aus acht Terminen à 90 Minuten. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro je...

  • Spandau
  • 09.05.16
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.