Spandau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2. Berliner Pétanque Liga - 2. + 3. Spieltag
Fehlentscheidung führte zur Niederlage

Am 2. Spieltag hatte das Spandauer Ligateam des SSC Inkognito 12 Berlin zuerst mit Zehlendorf 88 (Z88) II. zu tun. Nach der Tripletterunde lag das SSC-Team bereits mit 0:2 in Rückstand. Im Doublette siegten Ralf Gräbnitz und Detlef Steinke, sowie Arndt Weniger und Andreas Franz-Peters und glichen somit zum 2:2 aus. Die letzte Doublette musste die Entscheidung bringen. Hier verloren allerdings Frauke Niehoff und Thorsten Peters zum 2:3 Endstand. Die 2. Begegnung führten Petanquistan I und SSC...

  • Spandau
  • 10.06.22
  • 146× gelesen

Fußball-Verband fördert Integration

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) unterstützt mit seinem Projekt „Fußball grenzenlos“ Fußballvereine, die Ukraine-Flüchtlinge in ihren Trainings- und Spielbetrieb integrieren oder andere Angebote und Hilfsaktionen umsetzen. Sie können einen Zuschuss von 250 Euro beim BFV beantragen. „Viele unserer Mitglieder haben bereits Geflüchtete in den Trainingsbetrieb und das Vereinsleben integriert. Dieses großartige Engagement möchten wir unterstützen“, sagt BFV-Präsident Bernd Schultz....

  • Mitte
  • 09.06.22
  • 95× gelesen
2019 fanden in Berlin erstmals die Finals statt – unter anderem mit Kanu-Rennen auf der innerstädtischen Spree. | Foto:  DKV/Henning Schoon

Der Juni wird ein Monat des Sports
Special Olympics Deutschland, „Die Finals“ und Familiensportfest begeistern Sportfans

Vom 23. bis 26. Juni ist die Sportmetropole Berlin Gastgeberin des sportlichen Großereignisses „Die Finals – Berlin 2022“. An vier Wettkampftagen werden in 15 Sportarten die jeweiligen Deutschen Meisterschaften ausgetragen. In Berlin gibt es so viele Sportstätten, dass mehrere Spitzensportverbände gleichzeitig bei finalen Wettkämpfen ihren Deutschen Meister ermitteln können. „Die Finals“ heißt das Megaevent, das bereits 2019 in Berlin und 2021 gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen die Hauptstadt...

  • Mitte
  • 05.06.22
  • 300× gelesen
Carolin und Martin Schmiel (Zweite und Dritter von links) zusammen mit Frank Bewig, Thomas Härtel und Bürgermeisterin Carola Brückner (von links). | Foto:  Bezirksamt Spandau
6 Bilder

Bezirk ehrte seine erfolgreichsten Athleten
Tanzweltmeister sind Sportler des Jahres

Die Sportlerehrung gehört zu den Traditionsveranstaltungen in Spandau. Sie fand am 1. Juni zum ersten Mal seit Januar 2020 wieder in großem Rahmen in der Alten Kaserne auf der Zitadelle statt. Alle Spandauer Titelträger bei Berliner- und Deutschen Meisterschaften aus dem vergangenen Jahr sowie alle alle elf Sieger und Platzierten bei Europa- oder Weltmeisterschaften wurden geehrt. Insgesamt gab es 192 Meister. Alle erhielten eine Urkunde und einen Eintrag in das Spandauer Buch des Sports....

  • Spandau
  • 04.06.22
  • 583× gelesen
Tinca Tusche und Marlon Daskiran von den 04SUPKids der Wasserfreunde sind aktive Botschafter des Marathons. | Foto:  Wasserfreunde Spandau 04
2 Bilder

Wasserfreunde Spandau 04 laden ein
Stand Up-Paddling (SUP)-Spendenmarathon an der Waterkant

Die Wasserfreunde Spandau 04 veranstalten am Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Juni, einen 24-stündigen Stand Up-Paddling (SUP)-Spendenmarathon. Bei der Veranstaltung geht es darum, möglichst viele Runden auf der knapp 3,5 Kilometer langen Wasserstrecke an der Waterkant zu absolvieren. Sie können auf Paddel-Brettern aber zum Beispiel auch in einem Kanu zurückgelegt werden. Jede Runde soll einen Geldbetrag einspielen. Wie hoch der ist, müssen die Teilnehmer zuvor mit einem selbst gewählten...

  • Haselhorst
  • 03.06.22
  • 453× gelesen

Wasserfreunde 04 wieder nur Vizemeister

Spandau. Nach der Niederlage im Pokalendspiel mussten sich die Wasserfreunde Spandau 04 auch im Kampf um die Deutsche Wasserballmeisterschaft Dauerkonkurrent Waspo Hannover geschlagen geben. In der Finalserie "Best of Five" holte Hannover am 25. Mai mit einem 16:9 vor heimischer Kulisse den dritten Sieg im vierten Spiel und damit den Titel. Es ist die dritte deutsche Meisterschaft in Folge für Waspo Hannover. Das Spandauer Team wurde jedes Mal Vizemeister. Die Wasserfreunde holten zuletzt 2019...

  • Spandau
  • 31.05.22
  • 78× gelesen

Pfingsttanz im Seniorenclub

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, lädt an Pfingstmontag, 6. Juni, 15-18 Uhr zum Tanz mit Livemusik. Der Eintritt beträgt vier Euro für die musikalische Unterhaltung. Es gibt auch die Möglichkeit, an der Kaffeetafel teilzunehmen und im Anschluss wird gegrillt. Anmeldungen im Seniorenklub von Mo-Fr von 9.30-17.30 Uhr unter Telefon 33 60 76 14. tf

  • Spandau
  • 29.05.22
  • 43× gelesen

Gäste aus drei Inselstaaten

Spandau. Der Bezirk ist einer der Host Towns im Vorfeld der Special Olympics World Games vom 17. bis 24. Juni 2023 in Berlin. Gäste aus den pazifischen Inselstaaten Mikronesien, Nauru und Kiribati werden in der Woche zuvor vom 12. und 15. Juni 2023 in Spandau erwartet. In dieser Zeit ist ein sportliches und kulturelles Rahmenprogramm geplant. Außerdem sollen sich die Sportler auf ihre Wettkämpfe vorbereiten können. Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte Sportveranstaltung für...

  • Spandau
  • 28.05.22
  • 81× gelesen

5. Hamburger Urban Marsch
Heiße Ecken auf St. Pauli

Nachdem der Vorsitzende des Spandauer Vereins SSC Inkognito 12 Niehoff im letzten Jahr einen Tagesausflug zum Hamburger Urban Marsch nutzte, so reiste er in diesem Jahr gemütlich ein paar Tage vor dem Event an. Die Zeit nutzte er zum Sightseeing, auch das Hamburger Kulturleben kam nicht zu kurz. Nach seiner Ankunft checkte er den Park "Planten un Blomen". Dort hatte er sich im letztem Jahr ein wenig verlaufen. Das sollte in diesem Jahr nicht noch einmal passieren. Am Folgetag wurde die...

  • Spandau
  • 25.05.22
  • 101× gelesen

Neues Angebot im Spektepark

Falkenhagener Feld. Das Bezirksamt hat gemeinsam mit dem Sportverein IHW Alex 78 eine Orientierungslaufkarte für die Grünanlage Spektepark erstellt. Sie besteht aus einer drei und einer fünf Kilometer langen Strecke. Auf der kürzeren Route gibt es 14 Posten, auf der längeren 24. Durch ein Scannen des QR-Codes auf den Postenplaketten können die Karten auf Handy oder Tablet heruntergeladen, angesehen und die Strecke abgelaufen werden. Das Angebot dient natürlich der Orientierung, es eignet sich...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.05.22
  • 73× gelesen

Girls Day bei den Havelbrüdern

Spandau. Der Kanupoloverein KSV Havelbrüder lädt am Sonnabend, 21. Mai, interessierte Mädchen zwischen neun und zwölf Jahren zu einem "Girls Day". Zwischen 10 und 13 Uhr können die Teilnehmerinnen Kanupolo ausprobieren und lernen Trainerinnen und Trainer sowie das Vereinsgelände kennen. Wer mirmachen möchte, sollte mindestens über das Seepferdchen-Schwimmabzeichen verfügen. Anmeldung unter christian.kunz04@gmail.com. tf

  • Spandau
  • 19.05.22
  • 44× gelesen

Sportangebote in Spandauer Parks

Spandau. Das Mitmach-Bewegungsprogramm "Sport im Park" der Sportverwaltung des Berliner Senates hat begonnen. Bis zum Oktober finden in Spandau unter anderem im Südpark, Im Spektefeld, Koeltzepark, Grüngürtel oder auf der Calistenics-Anlage beziehungsweise dem Ballsportplatz am Flugplatz Gatow Fitnesskurse, Gymnastik, Yoga und Nordic Walking bis zu Ballspielen und Ballett statt. Anbieter sind der TSV Spandau 1860 sowie die Vereine Stadtbewegung, Kiezsport Berlin und Sportkinder Berlin. Die...

  • Spandau
  • 17.05.22
  • 222× gelesen
BFV-Auswahl 2022 - auf dem Foto fehlt W. Matthies | Foto: Niehoff/Falk

1. Walking Football Cup Wannsee
Gewinner BFV-Auswahl und Walking Football

Nüscht wie raus zum Wannsee hieß es für die Walking Footballer am Wochenende. Natürlich nicht mit der Badehose, wie es in einem Schlager heißt, sondern mit Fußballschuhen. Am 7. Mai 2022 fand in Berlin-Wannsee das erste bundeslandübergreifende Walking Football-Turnier statt. Der Gastgeber FV Wannsee hatte gemeinsam mit dem Berliner Fußballverband zum 1. Turnier um den Walking Football Wannsee-Cup eingeladen. Bei idealem Fußballwetter spielten 8 Teams Jeder gegen Jeden. Insgesamt fanden 28 faire...

  • Spandau
  • 11.05.22
  • 486× gelesen

Ferienlager am Schweriner See

Berlin. Der Jugendförderverein Borstel aus Königs Wusterhausen bietet in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche ab der ersten Klasse wieder ein- oder zweiwöchige Ferienlager. Im Juli finden Borstel-Camps in Gallentin bei Schwerin statt. Direkt am Schweriner See stehen die Holzhütten des Sommercamps. Die Kinder erwarten Klassiker wie Lagerfeuer, Nachtwanderung und Diskothek. Höhepunkt ist ganz sicher die Tagestour in den Hansapark. Das Sieben-Tage-Camp kostet 280 Euro, zwei Wochen 470 Euro....

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 129× gelesen
Foto:  Wasserfreunde Spandau 04

Wasserballerinnen sind Deutscher Pokalsieger

Spandau. Zum dritten Mal in Folge ist das Frauenteam der Wasserfreunde Spandau 04 Deutscher Pokalsieger geworden. Im Finale am 7. Mai in Krefeld wurde Gastgeber Bayer Uerdingen mit 10:9 geschlagen. Die Herren der Wasserfreunde erreichten zwar auch das Pokalendspiel. Das Team unterlag jedoch in Duisburg Waspo Hannover klar mit 9:17. tf

  • Spandau
  • 10.05.22
  • 107× gelesen

Einladung zum Schnuppersegeln

Wilhelmstadt. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause gibt es bei der Segler-Vereinigung Unter-Havel an der Scharfen Lanke 133b am Sonnabend, 14. Mai, wieder einen Tag der offenen Tür. Ab 14 Uhr können sich die Besucher beim Schnuppersegeln auf Yachten und Jollen ausprobieren. Bitte dafür Sportschuhe und Sportjacke nicht vergessen. Zum Programm gehören auch ein maritimer Flohmarkt sowie Angebote für Kinder. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Weitere Infos unter www.svuh.de. tf

  • Wilhelmstadt
  • 07.05.22
  • 90× gelesen
Einen Trainingsplatz mit Outdoor-Fitnessgeräten gibt es jetzt auch im Warnitzer Bogen in Hohenschönhausen. | Foto: SenWGPG
2 Bilder

Bewegung an der frischen Luft
Neue Fitnessplätze in drei Parks laden zum Trainieren ein

In drei Parks wurden weitere Trainingsflächen mit Outdoor-Fitnessgeräten eröffnet. Beim Sommerbewegungsprogramm finden auch regelmäßig kostenfreie Kurse in den sogenannten Aktivparks statt. Wie die Senatsgesundheitsverwaltung mitteilt, wurden die neuen Fitnessplätze mit Bewegungselementen wie Reck oder Hangelleiter in Parks gebaut, wo die „Menschen vornehmlich keinen oder nur schweren Zugang zu gesundheitsförderlichen Maßnahmen haben und wo der Bedarf an präventiven Maßnahmen besonders hoch...

  • Neukölln
  • 01.05.22
  • 480× gelesen

AOK und ADFC starten Aktion

Mitte. Die AOK Nordost und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wollen die Leute aufs Fahrrad bringen. Wer bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitmacht und an mindestens 20 Tagen zwischen Anfang Mai und Ende August radelt, nimmt an einer Verlosung teil und kann Preise wie Fahrräder, Zubehör und Bücher gewinnen. Einfach als Einzelperson oder Team auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registrieren und Daten in den Aktionskalender eintragen. Bisher haben sich bundesweit auf dem Portal knapp...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 113× gelesen
Zweitligist SSC v.l.n.r. vorn F. Niehoff, P. Gräbnitz, D. Steinke, H. Niehoff, hinten T. Peters, R. Gräbnitz, A. Weniger, A. Franz-Peters
2 Bilder

2. Berliner Pétanque Liga - 1. Spieltag
Schwerer Saisonstart für Zweitligaaufsteiger SSC Inkognito 12

Erwartet schwer war der Start für das Spandauer Bouleteam des SSC Inkognito 12 am Samstag (23.04.) in der 2. Berliner-Pétanque Liga. Erster Gegner bei bestem Wetter war in Tegel Aufstiegsaspirant "Chabouli". Wie bereits vor 2 Jahren in Liga 3 gab es gegen die Charlottenburger eine 1:4 Niederlage. Die beiden Triplette-Runden gestalteten sich noch ausgeglichen. D. Steinke, A. Weniger und H. Niehoff führten sogar 8:0, verloren aber wie auch das paralel laufende Triplette mit 9:13. Die...

  • Spandau
  • 26.04.22
  • 84× gelesen
Das Freibad Spandau Süd startet am Sonnabend, 30. April, die Freibadsaison. | Foto:  Thomas Frey

Wassertemperatur sinkt um zwei Grad
Kombibad startet ohne Zeitfenster- und limit in die Saison

Rund um den 1. Mai beginnt in der Regel der Betrieb in den Berliner Sommerbädern. Welche Bäder zuerst öffnen, bleibt bis zuletzt spannend. In diesem Jahr ist das Freibad Spandau Süd mit dabei. Der Außenbereich im Kombibad an der Gatower Straße 19 sowie das Sommerbad am Olympiastadion erwarten bereits am Sonnabend, 30. April, die ersten Besucher. Das ist berlinweit der früheste Termin. Nur das Strandbad Wannsee öffnete traditionell schon am Karfreitag. Es folgen am 1. und 2. Mai das Kreuzberger...

  • Spandau
  • 26.04.22
  • 705× gelesen

12. Wartenberger Osterlauf
Platz 3 beim Osterlauf

Erstmals nach 2,5 Jahren konnte H. Niehoff vom SSC Inkognito 12 Berlin endlich wieder an einem realen Laufevent teilnehmen. Am Ostersonntag walkte der Wahl-Spandauer beim 12. Wartenberger Osterlauf über die 4,1 km-Strecke. Wartenberg befindet sich im nördlichen Teil des Bezirks Lichtenberg Um 10.10 Uhr erfolgte der Startschuss und Niehoff legte los wie die Feuerwehr. Da er ab und zu auf dieser Strecke in der Wartenberger Feldmark trainierte, kannte er jeden Stein auf und am Wegesrand. Er teilte...

  • Spandau
  • 19.04.22
  • 154× gelesen

Rettungsschirm für Sportvereine

Berlin. Der Senat hilft den Sportvereinen auch 2022 mit dem „Rettungsschirm Sport“. Die Corona-Hilfen für Vereine wurden verlängert, um drohende Zahlungsschwierigkeiten abzuwenden. Im Haushalt sind für 2022 rund 5,7 Millionen Euro eingestellt, über die das Abgeordnetenhaus noch entscheiden muss. Laut Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) ist die Verlängerung des Rettungsschirms „zwingend notwendig, denn der Breitensport hat nach wie vor mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen“....

  • Mitte
  • 17.04.22
  • 222× gelesen

Leitfaden zum Kitasport

Spandau. Im März ist die Broschüre "Bewegte Kita" erschienen. Sie soll Kindertagesstätten praxisnah unterstützen, Sport und Bewegung gezielt in ihren Alltag zu integrieren. Gerade die Erfahrungen der vergangenen Jahre, Stichwort Corona und damit verbundene eingeschränkte körperliche Betätigung sind in dem Leitfaden berücksichtigt worden. Die Broschüre wurde vom Verein Sportkinder Berlin zusammen mit dem Bezirksamt Spandau und der AOK Nordost erstellt. Sie kann im Internet auf bwurl.de/17xl...

  • Spandau
  • 15.04.22
  • 79× gelesen
2 Bilder

Spendenlauf für die Kriegsopfer in der Ukraine
141,8 km für den guten Zweck

Vom 28.02. bis 10.04.22 nahm H. Niehoff vom SSC Inkognito 12 Berlin am Spendenlauf für die Kriegsopfer in der Ukraine teil. Der Veranstalter und Ultra-Langläufer Alexander Holl aus Holzhausen an der Haide (Rheinland-Pfalz) spendete das Startgeld und weitere freiwillige Spenden zweckgebunden an die Organisation "Save the Children". Die Netto-Spendensumme beläuft sich auf 166.500 Euro. Insgesamt wurden von über 8213 Teilnehmerinnen und Teilnehmern 1.073.015,92 Km durch Laufen, Walken, Radfahren...

  • Spandau
  • 13.04.22
  • 150× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.