Tempelhof - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Auszeichnung für die Berliner Lesepaten

Berlin. Das Lesepatenprojekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat den Deutschen Lesepreis 2019 der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung erhalten. Den ersten Platz auf dem Treppchen erreichte das 2005 gegründete Projekt in der Kategorie Herausragendes kommunales Engagement. Überzeugt hat das größte Ehrenamtsprojekt in Berlin mit 2300 Lesepaten, die jede Woche in rund 320 Berliner Schulen und Kindertagesstätten mehr als 12 000 Kinder und Jugendliche erreichen. Die...

  • Steglitz
  • 15.11.19
  • 220× gelesen

Ideen für ein Haus der Jugend

Tempelhof. Das Bezirksamt soll in Zusammenarbeit mit einer geeigneten kommunalen Wohnungsbaugesellschaft ein zentral gelegenes Haus der Jugend im Bezirk projektieren. Darauf haben sich die Bezirksverordneten im Jugendhilfeausschuss geeinigt. „Zielstellung ist die Schaffung eines eigenständigen, attraktiven und dauerhaft abgesicherten Standorts für Jugendfreizeit und Jugendhilfe. Dieser soll die bestehende Einrichtungsstruktur sinnvoll ergänzen, insbesondere hinsichtlich von Angeboten, die an...

  • Tempelhof
  • 05.11.19
  • 110× gelesen

Aufwertung für zwei Kieze
Nahariyastraße und Germaniagarten sollen QM-Gebiete werden

Das Bezirksamt möchte mit Unterstützung der Bezirksverordnetenversammlung ab 2021 zwei neue Quartiersmanagementgebiete einrichten. Es handelt sich dabei um die Nahariyastraße in Lichtenrade sowie den Germaniagarten an der A100 in Tempelhof. Dafür müssten beide Gebiete in das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen aufgenommen werden. Dieses hilft, städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligte Stadtteile aufzuwerten....

  • Tempelhof
  • 24.10.19
  • 370× gelesen
Anzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1
Die Büsche in der Kolonie Bergfrieden wachsen inzwischen wieder weit in die Gehwege hinein. Bettina Heidergott-Mazzega hat das jahrelang verhindert. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Jahrelanger Zoff in Kleingartenkolonie
Ehrenamtliche Grünflächen-Pflegerin beklagt fehlende Unterstützung

Bettina Heidergott-Mazzega (56) kann noch immer nicht fassen, wie es soweit kommen konnte. Über Jahre hat sie sich ehrenamtlich um die Wege in der Kolonie Bergfrieden gekümmert. Mit dem Straßen- und Grünflächenamt hatte sie eine Pflegevereinbarung abgeschlossen. Diese wurde ihr jedoch inzwischen gekündigt. Sie ist sicher, dass die jahrelangen Querelen mit einem anderen Pächter dafür verantwortlich sind. Heidergott-Mazzega ist Kleingärtnerin mit Leib und Seele. Seit 25 Jahren kümmert sie sich um...

  • Tempelhof
  • 14.09.19
  • 1.232× gelesen
Seit 2017 stehen die Zirkuszelte auf dem Tempelhofer Feld. Für ihren Verbleib über 2019 hinaus sammelt die Online-Petition Stimmen. | Foto: Philipp Hartmann

Die Zirkuszelte sollen bleiben
Online-Petition für Verbleib von Cabuwazi am Flugfeld gestartet

„Uns als Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ehrenamtlich Engagierten ist wichtig, dass dieser Ort der Freizeitgestaltung, der Integration und kulturellen Bildung dem Tempelhofer Feld erhalten bleibt“, heißt es in der Online-Petition zum Verbleib von Cabuwazi am Columbiadamm. Wie Anfang Juli in der Berliner Woche berichtet, läuft der Nutzungsvertrag zwischen dem Cabuwazi-Träger, der Grenzkultur gGmbH, und dem Berliner Immobilienmanagement (BIM) zum Jahresende aus. Unklar...

  • Tempelhof
  • 05.09.19
  • 542× gelesen

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 683× gelesen
Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 993× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 212× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 459× gelesen

Hilfe in sozialen Fragen
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf berät kostenlos

Was tun, wenn das Geld am Monatsende nicht reicht? Wenn die Miete erhöht wird, der Partner auszieht oder eine lange Krankheit alle Pläne durchkreuzt? Wer hilft, wenn die Anträge zu kompliziert sind? Bei solchen Fragen gibt es eine kostenlose und vertrauliche Anlaufstelle: die Unabhängige Soziale Beratung des Diakonischen Werkes Steglitz und Teltow-Zehlendorf, Germaniastraße 18-20. Die Expertinnen vor Ort beraten zum Beispiel zur Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung, zur Sozialhilfe,...

  • Tempelhof
  • 05.08.19
  • 118× gelesen

Freizeitstätte sucht Helfer

Tempelhof. Für mindestens vier Stunden in der Woche ist der Nachbarschaftstreffpunkt Berliner Bär, Holzmannstraße 18, auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern. Sie sollen ab sofort die Einrichtungsleitung bei der Gartenarbeit unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie eine kleine Aufwandsentschädigung und können an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen. Außerdem gibt es einmal im Jahr eine Feier als Dankeschön. Interessenten melden sich bei der bezirklichen Seniorenarbeit unter...

  • Tempelhof
  • 19.07.19
  • 272× gelesen

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 135× gelesen
Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Integrationssenatorin Elke Breitenbach schauten sich in einem der Zwei-Bett-Zimmer um. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Platz für 431 Menschen
Flüchtlingsunterkunft Colditzstraße ist erweitert worden

Mit einem Tag der offenen Tür wurde kürzlich die Renovierung und Erweiterung der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Colditzstraße 32 gefeiert. Rund 160 Menschen, die bis vor Kurzem noch in den Tempohomes auf dem Tempelhofer Feld untergebracht waren, sind inzwischen dorthin umgezogen. Die Unterkunft in der Colditzstraße nahe dem Tempelhofer Hafen besteht aus drei Gebäudeteilen samt Innenhof. Gebaut wurde der frühere Bürokomplex im Jahr 1930. Vor vier Jahren eröffnete dort zunächst...

  • Tempelhof
  • 03.07.19
  • 2.598× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 130× gelesen

Barrierefrei den Bezirk erleben

Tempelhof-Schöneberg. Besucher Tempelhof-Schönebergs können auf der Internetseite des Bezirksamts ab sofort barrierefreie Angebote abfragen. Unter https://bwurl.de/14ep sind wichtige Links mit allgemeinen Informationen, Hilfen wie die accessBerlin-App und Anlaufstellen für die LSBTTIQ-Community aufgeführt. Zusätzliche Angebote und Rubriken sollen folgen. Die Webseite ist Teil der bezirklichen Maßnahmen zu Inklusion gemäß des Landesgleichberechtigungsgesetzes und der...

  • Tempelhof
  • 29.06.19
  • 122× gelesen
Die Leiterin des Cabuwazi-Standorts auf dem Tempelhofer Feld, Ylva Queisser, hofft auf einen Verbleib über 2019 hinaus. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Vertrag läuft zum Jahresende aus
Zirkus Cabuwazi möchte gern auf dem Tempelhofer Feld bleiben

„Auch wir finden das Tempelhofer-Feld-Gesetz (THFG) total toll“, möchte Ylva Queisser gleich zu Beginn klarstellen. Eben dieses Gesetz könnte jedoch dafür sorgen, dass der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi Ende Dezember dichtmachen muss. Dann endet der Nutzungsvertrag zwischen dem Träger, der Grenzkultur gGmbH, und dem Berliner Immobilienmanagement. Im Zuge dessen würde die Zuständigkeit für die Fläche ab 2020 an die Grün Berlin GmbH im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und...

  • Tempelhof
  • 27.06.19
  • 557× gelesen

Karstadt spendet an wellcome-Projekt

Tempelhof. Mit einem Spendenbetrag von knapp 1200 Euro unterstützt das Unternehmen Karstadt in diesem Jahr das Tempelhofer Team von „wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt“ des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums in der ufaFabrik. Das Geld kam über einen Zeitraum von einem Jahr durch einen Cent pro Verkaufsbon, der jeweils innerhalb von zwei Stunden einer Woche generiert wurde, zusammen. „Wellcome“ bietet Familien im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes ehrenamtliche Unterstützung...

  • Tempelhof
  • 12.06.19
  • 103× gelesen

Familienservice im Jugendamt zu

Mariendorf. Bis zum 30. Juni bleiben die Bereiche Unterhaltsvorschuss sowie Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung im Jugendamt für den Besucherverkehr geschlossen. Grund ist die Einführung einer neuen Fach-Software, die bis dahin im Dienstgebäude in der Rathausstraße 27 abgeschlossen sein soll. Geöffnet bleibt der Infopoint im Haus, der auch weiterhin Anträge entgegennimmt. Termine zu Beurkundungen können ebenfalls wie bisher über den Infopoint vereinbart werden. PH

  • Tempelhof
  • 12.06.19
  • 25× gelesen

Jugendförderung
Hood Training

Auf dem Flughafen Tempelhof hat sich eine engagierte Gruppe mit Unterstützung von Sponsoren für die Jugendförderung gebildet, welche in Bremen schon mit Sport zur Gewaltprävention und sozialer Integration von Kindern und Jugendlichen erfolgreich sind. Jetzt starten Sie auch in Berlin durch und laden zum kennenlernen am 8.6. Im Hangar1 ein. Programm 8.6. Hangar 1 14:00-15:00 Uhr Meet & Greet 15:00-16:00 Uhr Boxschule von Michael Wallisch 16:00-17:00 Uhr Workshop Calisthenics Basics 17:00-18:00...

  • Tempelhof
  • 04.06.19
  • 227× gelesen
Als Schülersprecherin setzt sich Celina Kopping energisch für ihre Schule ein. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Küche geschlossen, Sanitäranlagen kaputt und verschmutzt, Decke eingestürzt, Probleme mit dem Strom
Schule am Berlinickeplatz hat viele Mängel

Kaum ist die Tür zur Toilette geöffnet, steigt ein beißender Gestank in die Nase. Braune Spritzer auf dem Boden und an den Wänden, Klopapier liegt quer durcheinander. Die Waschbecken sind verschmutzt, Seifenspender und zahlreiche Klobrillen abgebrochen. Wer in der Schule am Berlinickeplatz auf die Toilette will, muss sich überwinden. Einige Schüler gehen deswegen in den Pausen in ein nahegelegenes Restaurant oder verkneifen sich den Toilettengang, bis sie wieder zu Hause sind. „Ich sprühe...

  • Tempelhof
  • 23.05.19
  • 1.377× gelesen
  • 1

Mehr Angebote zur Integration
SPD will Unterkunft in der Colditzstraße unterstützen

In einem Antrag ihres Bezirksverordneten Jan Rauchfuß bringt die SPD-Fraktion Ideen für die Gemeinschaftsunterkunft in der Colditzstraße 32 ein. In Abstimmung mit dem Betreiber sollten zusätzliche Unterstützungsangebote etabliert und finanziert werden. Dies sei im Zuge der sukzessiven Aufstockung der Belegung der Gemeinschaftsunterkunft von rund 100 auf bis zu 400 Menschen in Angriff zu nehmen. Konzentrieren sollten sich die Angebote vor allem auf die Jugendsozialarbeit, „die Sport und Bewegung...

  • Tempelhof
  • 15.05.19
  • 179× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.315× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.