Tempelhof - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Tanzen für den guten Zweck

Tempelhof. „Das Mega-Event des Jahres“ ist am 4. Juli von 16 bis 18.30 Uhr auf dem Tempelhofer Feld angekündigt. Tanzen für einen guten Zweck heißt es beim „Zumba-Open-Air“-Spektakel. Mit dabei sind eine Live-Percussion Band und sechs Trainer aus fünf Ländern. Der Erlös der Veranstaltung soll zu 100 Prozent an Serve the City und Projekte in der Stadt gehen. Serve the City ist eine weltweite Bewegung von Freiwilligen. Die Teilnahme (nur mit Anmeldung) kostet zwischen acht und zwölf Euro. Alles...

  • Tempelhof
  • 25.06.15
  • 101× gelesen

Senioren auf Radtour

Tempelhof-Schöneberg. Das Seniorenamt bietet geführte Radtouren an. Die Radler treffen sich zweimal im Monat zu einer gemütlichen Tour von 25 bis 30 Kilometern Länge. Am Schluss ist jeweils eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen geplant. Die nächsten Touren sind am 7. und 21. Juli sowie am 18. August. Der Treffpunkt erfolgt nach Absprache. Interessierte können sich bei Malte Kreutzfeldt unter 852 83 81 oder beim Seniorenamt unter 902 77 45 53, dienstags und donnerstags 9 bis 12 Uhr melden....

  • Tempelhof
  • 25.06.15
  • 106× gelesen

Skat, Rommé und Canasta

Lichtenrade. Die Kartenspielgruppe in der Seniorenfreizeitstätte im Gemeinschaftshaus Lichtenrad”, Barnetstraße 11, sucht weitere Mitspieler. Gespielt wird hauptsächlich Skat, Rommé und Canasta. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch von 13.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen unter 902 77 81 36 oder direkt in der Freizeitstätte. HDK

  • Lichtenrade
  • 24.06.15
  • 77× gelesen

Benefizkonzert für Kenia

Tempelhof. Die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde, Tempelhofer Damm 133-137, lädt am 3. Juli zu einem Benefizkonzert für zwei soziale Projekte in Kenia ein. Das von Klassik bis Pop reichende Konzert unter Mitwirkung des Frauenblasorchesters Berlin beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, dafür wird um Spenden für die Projekte (Kinder und Ausbildung) gebeten. HDK

  • Tempelhof
  • 23.06.15
  • 39× gelesen

Sozialdienst geschlossen

Tempelhof. Das Jugendamt teilt mit, dass der regionale Sozialdienst in der Region Tempelhof und Mariendorf (Strelitzstraße 15) die komplette nächste Woche, vom 29. Juni bis 3. Juli, für den Publikumsverkehr geschlossen wird. Auch telefonische Anfragen an einzelne Mitarbeiter sind nicht möglich. Der Notdienst zur Gewährleistung des Kinderschutzes wird aufrechterhalten. Die Schließzeit soll dazu dienen Rückstände aufzuarbeiten. HDK

  • Tempelhof
  • 17.06.15
  • 64× gelesen

Unfreiwillige Fahrpause

Als die Italienerin Francesca W. feststellte, dass ihr Führerschein in knapp drei Monaten seine Gültigkeit verlieren wird, setzte sie sich mit dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten in Verbindung. In der zuständigen Abteilung für Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung beantragte die junge Frau die Umschreibung ihrer ausländischen Fahrerlaubnis. Leider verging dann eine Woche nach der anderen, ohne dass Francesca eine Information bekam. Die italienische Mutter von zwei...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 227× gelesen

Enkel sucht Opa: Ehrenamtliche Patenschaft übernehmen

Tempelhof. Die Evangelische Familienbildung, Götzstraße 22, sucht noch etwa zehn ehrenamtliche Paten-Omas und/oder Opas. Die „Enkel“ warten. Angesprochen ist die Generation 50 plus. Voraussetzung sind Offenheit für neue Kontakte, Freude am Umgang mit kleinen Kindern und eigene Vorstellungen von einer gelungenen Patenschaft sowie regelmäßig mindestens ein bis zwei Stunden Zeit in der Woche. Bei dem seit rund einem Jahr in Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade Ortsteilen laufenden...

  • Tempelhof
  • 16.06.15
  • 380× gelesen

Abendessen für Frauen

Lichtenrade. Alle Frauen, die Interesse haben, über Gott und die Welt zu sprechen, zu singen und einander im Gespräch kennenzulernen, sind am 26. Juni ab 19 Uhr zu einem Frauenabendessen in die evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Rackebüller Weg 64, eingeladen. Die Frauen werden gebeten, etwas für das Buffet mitzubringen, für Getränke wird gesorgt. Weitere Informationen und Anmeldung (möglichst mit Angabe des Beitrags für das Buffet) unter 78 99 14 62. HDK

  • Lichtenrade
  • 16.06.15
  • 87× gelesen

Gespräch mit Bügerplattformen

Berlin. Vor über 650 Mitgliedern haben die Berliner Bürgerplattformen am 8. Juni den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), in der Quartiershalle auf dem Rütlicampus empfangen. Die fast 80 Mitgliedsgruppen der Bürgerplattformen in Südost, Wedding/Moabit und Neukölln haben die Hand für eine Partnerschaft auf Augenhöhe ausgestreckt.Gemeinsam setzen sich die Mitglieder der Bürgerplattformen seit über 15 Jahren für ein solidarisches und gerechtes Berlin ein. In...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 239× gelesen

Berliner Selbsthilfe-Tag

Mitte. Berliner Selbsthilfeorganisationen präsentieren sich am Sonnabend, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr beim Selbsthilfe-Tag 2015. Am Rolandufer in der Nähe der Jannowitzbrücke sind zahlreiche Informationsstände aufgebaut, an denen Menschen aus Selbsthilfegruppen über ihre Erfahrungen berichten. Im Festzelt gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Theater- und Tanzeinlagen, einer afrikanischen Musikgruppe, einer Trommlergruppe und einer Modenschau. Kleine Besucher können sich an einer...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 150× gelesen

Endspurt für den Bürgerpreis

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben. Das Thema lautet in diesem Jahr „Kultur leben – Horizonte erweitern“. Weitere Informationen und Bewerbungen auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 85× gelesen

Erntefrischer Honig

Marienfelde. Der im zweiten Jahr in der Naturschutzstation am Diedersdorfer Weg 5 bestehende Lehrbienenstand Marienfelde lädt am 20. Juni von 13 bis 17 Uhr und am 21. Juni von 10 bis 13 Uhr zur Honigernte ein. Die vollen Honigwaben werden aus den Bienenvölkern entnommen und unmittelbar danach geschleudert. Besucher können den ganzen Vorgang der Honiggewinnung miterleben und den frischen Honig verkosten. Fachleute vom Imkerverein Lichtenrade beantworten alle Fragen rund um die Bienenhaltung....

  • Marienfelde
  • 13.06.15
  • 74× gelesen

Projektideen für den Kiez gesucht

Marienfelde. Die Frist läuft am Monatsende ab. Ob Gartenbau, Hoffeste, Bastelnachmittage oder Sportaktionen: Alle Projekte, die Leben in die große Wohnsiedlung rund um Waldsassener Straße und Tirschenreuther Ring bringen und dabei helfen, dass Nachbarn sich besser kennenlernen, können finanziell gefördert werden. Alle Anwohner sind aufgefordert, ihre Projektidee bis zum 1. Juli beim Quartiersbüro W40, Waldsassener Straße 40, einzureichen. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag 10 bis 15 Uhr und...

  • Marienfelde
  • 11.06.15
  • 102× gelesen

Körper, Geist und Seele stärken

Lichtenrade. Die Evangelische Salem-Gemeinde, Wünsdorfer Straße 88, lädt am 21. Juni ab 10 Uhr zum 9. Lichtenrader Aktivtag unter dem Motto „Herzenssachen“ ein. Auf dem bunten Begleitprogramm zum Thema „Gesundheit für Körper, Geist & Seele“ stehen unter anderem Radfahren, Laufen, Tanzen und ein Gottesdienst als Herzsport. Dazu gibt es Ernährungstipps. Das gesamte Programm ist unter http://www.salem-gemeinde.de anzuklicken. HDK

  • Lichtenrade
  • 11.06.15
  • 70× gelesen
Seit über acht Jahren ist NaturRanger Björn Lindner im Freizeitpark Marienfelde unermüdlich am Werk. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. | Foto: HDK
2 Bilder

Natur vom Feinsten: Zwei Aktionstage am Stadtrand

Marienfelde. Am 20. und 21. Juni ist wieder „Langer Tag der StadtNatur“. In diesem Rahmen laden der NaturRanger, das Bezirksamt -Amt für Umwelt und Natur- und die Naturwacht Berlin naturbegeisterte Berliner zum Besuch der Naturschutzstation am Diedersdorfer Weg 5 im Freizeitpark Marienfelde ein. Der Eintritt ist frei. Neben Besichtigungen der „Grünen Klassenzimmer“, des Lehrbienenstands gibt es allerlei unterschiedliche Führungen und Vorträge sowie an beiden Tagen ein vielseitiges Programm...

  • Marienfelde
  • 11.06.15
  • 220× gelesen

7000 Euro zu vergeben

Berlin. Der gemeinnützige Verein Kids Club Fuchsstein Berlin-Brandenburg hat für dieses Jahr noch 7000 Euro in seinem Spendentopf. Die Spenden stehen bedürftigen Kinderheimen, Kindergärten und Jugendclubs zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 10. Juli per Mail an kidsclub@kidsclub-fuchsstein.de möglich. Weitere Infos gibt es auf www.kidsclub-fuchsstein.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 231× gelesen

Vorschau auf die Engagementwoche

Berlin. Die neue Ausgabe des Magazins "engagement macht stark!" ist soeben erschienen.Auf 156 Seiten werden die diesjährigen Themenschwerpunkte der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vorgestellt, die vom 11. bis zum 21. September stattfindet: "Demokratie und Vielfalt", "International engagiert" und "Bildung und Unternehmensengagement". Das Magazin wird ab sofort kostenlos versandt und kann beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement unter aktionswoche@b-b-e.de bestellt werden. Die...

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 141× gelesen
Die Studenten folgten dem Aufruf von Raed Saleh (Mitte) und Prof. Dr. Karl Max Einhäupl (2. von rechts) zur Blutspende. | Foto: Kahle

Blutspender dringend gesucht: Studenten gehen mit gutem Beispiel voran

Kurz vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni rufen die Vivantes-Chefin Dr. Andrea Grebe, der Charité-Chef Prof. Dr. Karl Max Einhäupl und Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh zum Blutspenden auf. Alle drei stellten sich deshalb kürzlich als Blutspender zur Verfügung. Mit ihrem Beispiel möchten sie insbesondere junge Menschen zum Blutspenden animieren, denn Spendernachwuchs wird dringend gebraucht. Bei Kaweh Haj (20) rennen sie damit offene Türen ein. "Mit wenig Aufwand kann man hier seiner...

  • Marzahn
  • 09.06.15
  • 981× gelesen

Künstliche Gelenke

Tempelhof. Am 12. Juni informiert das Zentrum für Endoprothetik im St. Joseph Krankenhaus, Wüsthoffstraße 15, bei einem Tag der offenen Tür über Therapie- und Reha-Möglichkeiten bei Gelenkverschleiß. Betroffene und Interessierte können sich zwischen 14 und 18 Uhr mit Fachkräften und ehemaligen Patienten austauschen. Hauptinhalt des Nachmittags ist das Schnellläuferprogramm. Ehemalige Patienten mit künstlichen Hüft- oder Kniegelenken berichten über ihre Erfahrungen. Die Ärzte des Zentrums für...

  • Tempelhof
  • 08.06.15
  • 115× gelesen

Schülerin in finanzieller Not

Hellersdorf. Patricia T. hat als Jugendliche in einer betreuten Wohngemeinschaft ein neues Zuhause gefunden. Mit dem Erreichen des 20. Lebensjahres musste sie ausziehen. Rechtzeitig machte sich die Schülerin auf die Suche nach einer eigenen Wohnung und war glücklich, als sie eine schöne Bleibe in Hellersdorf gefunden hatte. Um die laufenden Ausgaben wie Miete und Strom zu decken, beantragte Patricia finanzielle Unterstützung beim Jobcenter. Entgegen ihrer Erwartungen wurde der Antrag abgelehnt....

  • Mitte
  • 05.06.15
  • 379× gelesen

Austausch über Depressionen

Tempelhof. Im Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, treffen sich jeden Freitag von 17 bis 18.30 Uhr Menschen mit Depressionen. In der Selbsthilfegruppe können sich Betroffene austauschen. Weitere Informationen im Internet unter www.selbsthilfe-depression-tempelhof.de. Kontakttelefon nach 17 Uhr unter 0172/165 57 05. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 04.06.15
  • 146× gelesen

Studie zu Depressionen

Berlin. Das Berliner Institut für Gerontologische Forschung untersucht aktuell die Versorgung depressiv erkrankter älterer Menschen. Dafür werden noch Interviewpartner gesucht, die mindestens 65 Jahre alt sind und die Diagnose einer depressiven Erkrankung von ihrem Arzt erhalten haben. Wer Interesse hat, kann sich bis 25. Juni montags bis donnerstags 10 bis 16 Uhr unter 859 49 36 melden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 136× gelesen
Kinderärztin Anett Wiedemann kümmert sich um die kleine Patientin Laura. | Foto: M. Weinhold

Kinderklinik St. Joseph Krankenhaus feiert 20. Geburtstag

Tempelhof. Die medizinische Erfolgsgeschichte begann Anfang Juni 1995. Unter dem Motto "Seit 20 Jahren gesund und munter" kann im St. Joseph Krankenhaus, Wüsthoffstraße 15, dieser Tage nun das 20-jährige Bestehen der Kinder- und Jugendmedizin-Station gefeiert werden.Inzwischen gehört die katholische Klinik mit dem angegliederten Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) zu den führenden Einrichtungen dieser Art in Berlin und wurde unter anderem als "Babyfreundliches Krankenhaus"...

  • Tempelhof
  • 03.06.15
  • 551× gelesen

Ideen für die Familiennacht

Berlin. Noch bis zum 6. Juni können sich familienorientierte Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit einer guten Idee für die 5. Familiennacht bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt und wird vom Berliner Familienbündnis veranstaltet. Die Angebote sollen sich an Familien mit Kindern bis zu 14 Jahren richten und zwischen 17 Uhr und Mitternacht stattfinden. Außerdem sollten sie für Familien kostengünstig sein, sich auf das Thema Nacht beziehen, eine besondere Idee...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 136× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.