Tempelhof - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Beratung zum Wohngeld

Tempelhof-Schöneberg. Die Reform des Wohngelds tritt am 1. Januar 2016 inkraft. Das Bezirksamt berät interessierte Bürger am 18. und 25. Juni von 12 bis 18 Uhr in den Bürgerbüros im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, und im Bürgerzentrum Lichtenrade, Briesingstraße 6, über die anstehenden Neuerungen. Dazu gehört die Anhebung der sogenannten Tabellenwerte um durchschnittlich 39 Prozent sowie die von Miethöchstbeträgen. Die Beratung durch...

  • Tempelhof
  • 01.06.15
  • 224× gelesen

Koordinierungsstelle für Stolpersteine bleibt unbesetzt

Tempelhof-Schöneberg. Die bezirkliche Koordinierungsstelle für die Verlegung von Stolpersteinen bleibt weiter unbesetzt.Auch nach bald sechs Monaten ist es nicht gelungen, die seit dem 31. Dezember vakante Stelle wieder zu besetzen. Nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Oktober, eine halbe Stelle für die Weiterführung aus dem Haushalt 2015 zu finanzieren, sofern das Bezirksamt keine andere Möglichkeit finde, hatte Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) am 5. November...

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 246× gelesen
Mit seinen Bären ist Klaus Herlitz 2001 der große Wurf gelungen. Inzwischen machen auch die kleinen bärigen Porzellangeschwister als Umweltpreis große Karriere. | Foto: HDK

Bezirk lobt fünf Umweltpreise aus

Tempelhof-Schöneberg. Der Startschuss ist gefallen, die Bewerbungsfrist läuft: Zum fünften Mal wollen Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und die bezirkliche Wirtschaftsberatung in Kooperation mit der Buddy Bär Berlin GmbH den "Green Buddy Award 2015" verleihen.Die Auslobung richtet sich an Firmen, für die Ökologie und Nachhaltigkeit Teil der Unternehmensphilosophie sind und die sich durch beispielhafte Initiative um eine nachhaltige Entwicklung verdient gemacht haben. In diesem Jahr wird...

  • Tempelhof
  • 01.06.15
  • 239× gelesen

Hilfe beim Stromsparen

Tempelhof-Schöneberg. Haushalte mit geringem Einkommen können sich im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" des Caritasverbandes über einen bewussteren Umgang mit Energie informieren. Wer sich von Stromsparhelfern kostenlos beraten lassen möchte, wendet sich an die Caritas, Malteser Straße 170/172, 12277 Berlin, 66 63 35 95, stromsparhil fe-tph@caritas-berlin.de. /

  • Marienfelde
  • 28.05.15
  • 97× gelesen

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen

Neuer Zebrastreifen

Tempelhof. Die Bezirksverordnetenversammlung hat auf Antrag des Kinder- und Jugendparlaments (KJP) beschlossen, dass an einer Mittelinsel in der Nähe der Johanna-Eck-Schule in der Ringstraße Höhe Nummer 16 ein Zebrastreifen angebracht wird. Begründung des KJP: "Da die Autos keine Rücksicht auf Fußgänger nehmen und einfach vorbeifahren, besteht ein hohes Unfallrisiko." Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 27.05.15
  • 37× gelesen

Kostenlos zur Kultur

Tempelhof. Am 6. Juni ist von 16 bis 18 Uhr wieder die Kulturloge Berlin in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, zu Gast. Unter dem Stichwort "Ihr Schlüssel zur Kultur" ermöglicht sie Menschen mit geringem Einkommen kostenfrei den Zugang zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen in der Stadt. Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich) unter 902 77 25 16. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 27.05.15
  • 46× gelesen

Der Preis fürs Engagement

Berlin. Der Deutsche Engagementpreis richtet sich neu aus: Rund 500 Auszeichnungen gibt es für die 23 Millionen bürgerschaftlich Engagierten in Deutschland. Um zu zeigen, wie wichtig die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement ist, sind die Preisträgerinnen und Preisträger der bestehenden regionalen wie überregionalen Engagement- und Bürgerpreise ab diesem Jahr automatisch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Der Preis wird 2015 in den Kategorien "Chancen schaffen", "Grenzen...

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 165× gelesen

"startsocial" berät kostenlos

Berlin. Unter dem Motto "Hilfe für Helfer" vergibt der Verein "startsocial" kostenlose Beratungsstipendien. Sozial Engagierte können sich bis zum 1. Juli mit ihren Projekten, Ideen und Konzepten unter www.startsocial.de bewerben. Die 100 überzeugendsten Initiativen werden mit viermonatigen kostenlosen Beratungsstipendien unterstützt. Außerdem können einige Stipendiaten im kommenden Jahr mit Geldpreisen im Gesamtwert von 35.000 Euro rechnen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 163× gelesen

Ferien mit dem Familienverband

Berlin. Der Deutsche Familienverband (DFV) Berlin hat noch einige freie Plätze für Familiengruppenreisen im Angebot. Vom 14. bis 22. August geht es nach Warnemünde an den Strand, in den Herbstferien in das Ostseebad Rerik (17.-24.10.) und nach Schloss Colditz in Sachsen (17.-22.10.). An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, eine Reisebegleitung des DFV Berlin ist vor Ort. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Familien mit geringem Einkommen...

  • Wedding
  • 26.05.15
  • 269× gelesen
Stolz präsentieren die Ahrensfelder Schützen ihre "Lucie". Von links: Maik Albrecht, Reinhard Höster, Harry Jauert und Christian Jauert. | Foto: Kahle

Hobbyhistoriker gedenken der Schlacht bei Waterloo

Ahrensfelde. Am 18. Juni jährt sich die endgültige Niederlage Napoleons in der Schlacht bei Waterloo zum 200. Mal. Zu den zahlreichen Darstellern, die die Schlacht nachstellen, zählen auch Berliner und Brandenburger.Die Freizeit-Preußen aus Berlin und Brandenburg kommen aus ganz normalen Berufen. Sie sind Justizangestellter, Gastwirt, Koch oder Schweißer. "Begonnen hatte alles im Ahrensfelder Schützenverein", sagt Harry Jauert. "Wir waren beim Strausberger Schützenverein eingeladen. Die...

  • Marzahn
  • 26.05.15
  • 784× gelesen

Coole Kita in der Bosestraße

Tempelhof. Die Kita Bosestraße 12 trägt jetzt stolz den vom Kinderradio "Teddy" verliehenen und mit 500 Euro dotierten Titel "Kita Cool 2015". Dazu gab es noch die spielerische Verkehrssicherheitsschulung "Aufgepasst mit ADACUS" und einen kompletten Satz ADAC-Sicherheitswesten. Mit dem Geld will sich die Kita ein neues Spielhaus für den Garten kaufen. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 21.05.15
  • 278× gelesen
Kampagnenleiter Bastian Finke, BSR-Chefin Tanja Wielgoß und Kuchenspender Julius Büttner vom Tryp Hotel beim Anschnitt des süßen Symbols. | Foto: BSR

BSR setzt ein Zeichen für Vielfalt

Tempelhof. Im Rahmen der Kampagne "Kiss Kiss Berlin", die vom Anti-Gewalt-Projekt MANEO organisiert wird, wurde jetzt ein kalorienschweres Zeichen gesetzt.Die BSR-Vorstandsvorsitzende Tanja Wielgoß und MANEO-Leiter Bastian Finke waren gemeinsam dafür zuständig. Als Signal für Vielfalt und gegen Diskriminierung - die Kampagne wendet sich insbesondere gegen Homophobie, Transphobie und Rassismus - wurde in der Hauptverwaltung der Saubermänner an der Tempelhofer Ringbahnstraße 96 ein vom Tryp Hotel...

  • Tempelhof
  • 13.05.15
  • 536× gelesen

Heilkräfte der Natur

Tempelhof. Ab dem 21. Mai einmal monatlich jeweils von 18 bis 20 Uhr findet der "Arbeitskreis Naturheilkunde" unter Leitung der Heilpraktikerin Birgit Kall in der Evangelischen Familienbildungsstätte, Götzstraße 22, statt. Die zweistündigen Zusammenkünfte des Gesprächskreises dienen der Einführung und Vertiefung naturheilkundlicher Themen. Zum Auftakt ist ein interaktiver Vortrag mit Diskussionsrunde zum Thema Burnout mit alltagspraktischen Hinweisen angekündigt. Alle weiteren Informationen...

  • Tempelhof
  • 13.05.15
  • 90× gelesen

Stöbern und tauschen

Lichtenrade. Unter dem Motto "Stöbern, staunen und tauschen" läuft im TauschTreff des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums der ufaFabrik, Nahariyastraße 33, noch bis zum 29. Mai eine große Frühlings-Rabatt-Aktion. Alle Waren werden zur Hälfte des bisherigen Tauschwerts angeboten. Getauscht werden hauptsächlich Erwachsenen- und Kinderbekleidung, Spielwaren, Bücher, Dekorationsartikel und kleiner Hausrat, elektrische Geräte nicht. Der Tauschladen ist Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr,...

  • Tempelhof
  • 13.05.15
  • 318× gelesen

Gastfamilien gesucht

Berlin. Die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen sucht auch in Berlin Gastfamilien, die ab September für ein ganzes oder halbes Jahr ein Gastkind aufnehmen möchten. Im Herbst kommen rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern in einem Schüleraustauschprogramm nach Deutschland. Die Familienmitglieder auf Zeit sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. Gastfamilie werden kann jeder, "der ein großes Herz, ein zusätzliches Bett und ein aufrichtiges Interesse an einem jungen Menschen aus...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 147× gelesen
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 807× gelesen
  • 1
  • 2

Nepal braucht Hilfe

Berlin. Mindestens eine Million Menschen in Nepal sind nach dem Erdbeben dringend auf Hilfe angewiesen. Das Spendenportal betterplace.org hat deshalb eine Aktionsseite für Nothilfeprojekte in Nepal eingerichtet. Unter nepal-erdbeben.betterplace.org kann für Notunterkünfte, medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser oder Hygienepakete gespendet werden. Jeder Betrag wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Informationen über Hilfsmöglichkeiten gibt es auch auf...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 153× gelesen

Brause der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel bietet in Kooperation mit der Baikal Getränke GmbH eine Brause mit Pflaume-Kardamom-Geschmack an. Die gibt es seit Anfang Mai in teilnehmenden Bio-Märkten "Ich freue mich riesig, dass wir ein weiteres Produkt der Berliner Tafel am Biomarkt platzieren können und danke allen, die uns dabei unterstützen", sagt die Vorstandsvorsitzende und Gründerin der Berliner Tafel, Sabine Werth. Rund 29.000 Flaschen wurden für den Handel produziert. Die werden für 1,50 Euro zuzüglich...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 190× gelesen
Manchmal wird bei Anneliese Hetzer (links) und Rosemarie Pieper der Kaffee kalt. Schließlich ist ihr Leben voller Geschichten, die es zu berichten gibt. | Foto: sabka

Frau Hetzer und Frau Pieper: Kontaktstelle vermittelt Besuchsdienste

Lichtenberg. "Also meine Frau Pieper, ich bin sehr froh, dass ich Sie habe." "Hör'’n Sie auf, ich krieg gleich rote Ohren!" Ein Gekicher, als ob zwei alte Freundinnen die Köpfe zusammenstecken. Dabei kennen sich die beiden gerade einmal ein halbes Jahr. Ganze 163 Lebensjahre bringen sie zusammen mit an die hübsch gedeckte Kaffeetafel, vor der sie jetzt sitzen. Sie haben jede Menge Gesprächsstoff.Da wäre zum Beispiel der Besuch im Tierpark oder der Ausflug nach Spandau. "Also das war doch...

  • Lichtenberg
  • 05.05.15
  • 544× gelesen
Anzeige

Johanniter-Unfall-Hilfe: Schutzengel auf Knopfdruck

Als älterer Mensch alleine zu Hause leben - das geht nur mit einem sicheren Gefühl. Wer ist da, wenn ich stürze? Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich selbst keine mehr rufen kann? Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat jeder dritte Deutsche Sorge, im Alter in den eigenen vier Wänden zu verunglücken. Der Hausnotruf der Johanniter kann diese Angst nehmen - er ist der moderne Schutzengel der Senioren. Per Knopfdruck wird die Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt, die umgehend...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 128× gelesen

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen

Eine besorgte Mutter

Anja E. ist alleinerziehende Mutter eines schwerbehinderten Mädchens. Ihre Tochter benötigt neben einer zeitintensiven und liebevollen Pflege auch spezielle Nahrung. Vonseiten der Ämter und Behörden ist der Zweipersonenhaushalt daher auf zuverlässige und kontinuierliche Unterstützung angewiesen.Nun gab es bei der Bearbeitung ihres Antrages auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Verzögerungen. Mit der Sorge im Nacken, dass sie die Spezialnahrung ihrer Tochter...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 291× gelesen
Ein dicker Ordner reicht Eberhard Radczuweit nicht, um die Kontakte zu belegen, die er mit dem Verein Kontakte-Kontaktby zu Gunsten leukämiekranker Kinder geknüpft hat. | Foto: sabka

Der Verein Kontakte-Kontakty hilft ehemaligen Kriegsgefangenen und Kindern

Berlin. "... nun stellt sich heraus, dass es bei Ihnen auch aufrichtige Menschen gibt, die sich unserer erinnern. Entschuldigen Sie bitte, dass ich so etwas schreibe, aber ich habe in den Lagern viel durchgemacht ..."Der Brief ist neu, der Absender alt. Sehr alt. Wassilij Stepanowitsch Schinkar gehört zu jenen Opfern, für die der Deutsche Bundestag im Jahr 2000 "keine Leistungsberechtigung" sah. Jenen Menschen, die zur zweitgrößten Gruppe von Opfern des Nationalsozialismus gehören: den 5,7...

  • Weißensee
  • 28.04.15
  • 592× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.