Wannsee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bibliothek bleibt am 24. Juli zu

Steglitz.Am Mittwoch, 24. Juli, bleibt die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek aus betriebsbedingten Gründen geschlossen. Alle anderen Bibliotheken im Bezirk sind an diesem Tag geöffnet. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 15.07.13
  • 10× gelesen

IHK bietet neue Jobchancen

Berlin. Seit Anfang des Jahres haben Studienabbrecher die Möglichkeit, dank des Pilotprojekts "your turn" der Industrie- und Handelskammer (IHK) in stark verkürzter Zeit einen Abschluss in den Berufen Mechatronik, IT und Immobilienwirtschaft zu erlangen.Ab Herbst wird dieses Angebot um die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel erweitert. Bei dieser Ausbildung wird keine bestimmte Studienfachrichtung vorausgesetzt. Studienaussteiger mit Interesse am Handel und guten...

  • Mitte
  • 15.07.13
  • 39× gelesen

Ernährungstipps für Senioren

Charlottenburg. "Fit im Alter, gesund essen und besser leben" ist das Thema eines Vortrages in der Verbraucherzentrale am Hardenbergplatz 2. Er findet am Montag 12. August, von 9.30 bis 13 Uhr statt. In einer kleinen Gruppe von höchstens 20 Teilnehmern gibt es Tipps zur Ernährung. Es werden Lebensmittel unter die Lupe genommen und der Geschmackssinn getestet. Außerdem gibt es vertiefenden Lesestoff. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Anmeldungen werden bereits jetzt unter 214 85 140 entgegengenommen....

  • Mitte
  • 15.07.13
  • 26× gelesen

Tagesfahrten mit dem Bus

Berlin.OnTour bietet zwei Tagesfahrten an: Am 31. Juli heißt es "Hansestadt Wismar und Inselromantik auf Poel". Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz, um 8 Uhr am Alexanderplatz. Die 13-stündige Fahrt kostet 59 Euro inklusive Busfahrt, Reiseleitung, Stadtführung und Mittagessen. In die Porzellanstadt Meißen mit Besuch der Porzellanmanufaktur und der Albrechtsburg geht es am 13. August. Abfahrt ist um 7 Uhr am Alexanderplatz, um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz. Die 13-stündige...

  • Mitte
  • 12.07.13
  • 58× gelesen

Mit unserem Stadtgänger Bernd S. Meyer am Zeltenplatz

Tiergarten. Der Zeltenplatz ist ein Halbrundplatz. Von ihm gingen einst sieben Alleen ab: Kastanienallee, Rüsternallee, Buchenallee, Ahornallee, Platanenallee, Eichenallee und Zeltenallee. Letztere gibt es nicht mehr, seit 1959 ist sie Teil der John-Forster-Dulles-Allee.Unter Friedrich dem Großen (1712-1786) wurde begonnen, den Tiergarten umzugestalten. Ab 1745 durften am Nordrand Zelte aufgestellt werden, um im Sommer Ausflügler zu bewirten. Seitdem wurde der Platz vor den Toren Berlins "In...

  • Mitte
  • 12.07.13
  • 94× gelesen

Tagesfahrten mit dem Bus

Berlin.OnTour bietet zwei Tagesfahrten an: Am 31. Juli geht heißt es "Hansestadt Wismar und Inselromantik auf Poel". Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz, um 8 Uhr am Alexanderplatz. Die 13-stündige Fahrt kostet 59 Euro inklusive Busfahrt, Reiseleitung, Stadtführung und Mittagessen. In die Porzellanstadt Meißen mit Besuch der Porzellanmanufaktur und der Albrechtsburg geht es am 13. August. Abfahrt ist um 7 Uhr am Alexanderplatz, um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz. Die...

  • Mitte
  • 11.07.13
  • 46× gelesen
Der stattliche Weiße Maulbeerbaum auf dem Althoffplatz ist etwa 160 Jahre alt und seit 1961 ein Naturdenkmal. | Foto: K. Menge

35 000 Maulbeerbäume standen an der Filandastraße

Steglitz-Zehlendorf. Das im Südwesten Berlins Seide produziert wurde, weiß heute kaum jemand. Noch heute gibt es Relikte aus dieser Zeit. Auf dem Althoffplatz steht ein 160 Jahre alter Maulbeerbaum. In Zehlendorf beeindrucken an der Dorfkirche drei 200 Jahre alte Bäume mit ihrem mächtigen Stammumfang von drei bis vier Metern.Nach dem Dreißigjährigen Krieg förderte zunächst der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm (1620-1688) den großflächigen Anbau von Weißen Maulbeerbäumen, die für die...

  • Steglitz
  • 11.07.13
  • 1.640× gelesen
Anzeige
Entspannen Sie sich in der Sauna am Stölpchensee.

Sommer, Sonne, Sauna

Der kleine Urlaubstag am "Stölpchensee" ist bei jeder Wetterlage eine Erholung.Die Sauna ist nicht nur an den kalten Tagen ein Genuss, auch im Sommer ist das Saunieren eine echte Erholung. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre der Entspannung und genießen Sie unser vielfältiges Angebot. Nach dem Saunagang, in einer finnischen oder der Bio-Sauna bei fachgerechten Aufgüssen mit ausgewählten Düften, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und entspannen z. B. auf unsere 120 m² großen Dachterrasse...

  • Wannsee
  • 11.07.13
  • 100× gelesen

Humboldts Tagebücher

Mitte.5000 dicht beschriebene Seiten, verfasst bei einer fünfjährigen Expedition durch Südamerika - die Reisetagebücher des Alexander von Humboldts zählen zu den wichtigsten historischen Dokumenten Deutschlands. Nun will die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin dabei helfen, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Drei Millionen Euro schießt die Lotterie zu, damit die Stiftung Preußischer Kulturbesitz die Schriftsammlung aus privatem Besitz kaufen kann. Derzeit verfügt darüber der...

  • Mitte
  • 11.07.13
  • 39× gelesen

Hier sind die drei Gewinner

Berlin. Das Sommer-Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes ist beendet - die Gewinner stehen fest. Über je 500 Euro freuen sich Erika Wibben aus Marzahn (Runde 1: Lösungswort Strandbar), Ilona Wreege aus Reinickendorf (Runde 2: Lösungswort Currywurst) und Gerhard Hübner aus Prenzlauer Berg (Runde 3: Lösungswort Gendarmenmarkt). Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen den Gewinnern viel Vergnügen beim Ausgeben ihres "Urlaubsgeldes"! / my

  • Mitte
  • 10.07.13
  • 84× gelesen
Für zehn Tage wird das Schloss Charlottenburg zur Kulisse für das Duckstein-Festival. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Duckstein-Festival am Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Nach dem Überraschungserfolg von 2012 schlägt das neue Sommerfestival in Berlin auch in diesem Jahr wieder seine Zelte vor dem Schloss Charlottenburg auf.Freunde des gepflegten Genusses erwartet vom 12. bis 21. Juli ein exklusives Kultur-Highlight: Das Duckstein-Festival vereint Musik, Design und internationales Straßentheater. Es empfängt seine Besucher unter dem Motto "Kunst, Kultur & Kulinarisches" in stimmungsvoller Umgebung: Freunde treffen, stilvoll essen und trinken,...

  • Mitte
  • 10.07.13
  • 3.588× gelesen

Programm der Seniorenwoche

Berlin."Bezahlbares Wohnen" ist das Motto der 39. Berliner Seniorenwoche, die vom 24. August bis zum 5. September stattfindet. Das kostenlose Programmheft liegt ab sofort in den Bürgerämtern aus. Es führt alle Veranstaltungen auf, die vor, während und nach der Seniorenwoche stattfinden. Beim Eröffnungsfest am 24. August von 10 bist 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz stellen sich Akteure an 168 Ständen vor. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.senioren-berlin.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 62× gelesen

Gute Tat mit Plakat

Berlin.Mit einem selbst gestalteten Plakat auf gemeinnütziges Engagement aufmerksam machen? Die Draußenwerber und das Spendenportal betterplace.org machen das in einer gemeinsamen Aktion möglich. Soziale Projekte, die auf betterplace zum Spenden aufrufen und dazu einen kreativen Plakatentwurf einreichen, haben alle zwei Monate die Chance auf eine kostenfreie Plakatkampagne. Einsendeschluss für die erste Runde ist der 19. Juli. Weitere Infos unter betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 64× gelesen

Jetzt in Kalender eintragen

Berlin."Engagement macht stark!" - unter diesem Motto veranstaltet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement vom 10. bis 21. September bereits zum neunten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Als Startschuss wurde jetzt der Engagementkalender im Internet freigeschaltet. Ab sofort können dort Veranstaltungen eingetragen werden, die im Rahmen der Aktionswoche stattfinden. Weitere Informationen gibt es unter www.engagement-macht-stark.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 41× gelesen

Freiwillige verschönern McDonald-Haus

Wedding. In seinem 15. Jubiläumsjahr erhält das Ronald McDonald Haus in der Seestraße 28 ein neues, buntes Innenleben.Apartment für Apartment entsteht für die Familien ein Ort zum Wohlfühlen abseits der Klinik, aber doch immer ganz in der Nähe ihrer schwer kranken Kinder. Das Besondere an der Renovierungsaktion: Jedes der 34 Apartments sowie die Gemeinschaftsräume werden von Unternehmen oder Privatpersonen frisch gemalert. Auf diese Weise wurden inzwischen bereits sechs Apartments neu...

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 43× gelesen
Die Wunschgroßeltern nehmen sich viel Zeit für die Beschäftigung mit ihren Wunschenkeln. So entsteht eine langfristige Beziehung. | Foto: privat

Großelterndienst sucht Wunschomas und Wunschopas

Berlin. Kinder sind vor allem für Alleinerziehende eine große Herausforderung. Gut, wenn dann die eigenen Eltern helfen. Und wenn diese nicht vor Ort sind, springt der Großelterndienst ein."Seit 1989 stellen wir Alleinerziehenden in ganz Berlin Wunschgroßeltern an die Seite", sagt Helga Krull, Projektleiterin beim Großelterndienst, dessen Träger der Berliner Frauenbund 1945 ist. Momentan kümmern sich etwa 490 Wunschgroßeltern um rund 600 Familien mit etwa 800 Kindern in Berlin. "Wir hätten aber...

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 1.069× gelesen

Duckstein-Fest am Schloss

Charlottenburg.Vom 12. bis 21. Juli wird das Schloss Charlottenburg zum zweiten Mal Kulisse für das Duckstein Festival. Buntes Treiben vor malerischer Kulisse, viel Live-Musik, Design, internationales Straßentheater und gehobene Gastronomie sorgen für gute Unterhaltung. Geöffnet ist Mo-Do 16-22 Uhr, Fr 16-24 Uhr, Sa 14-24 Uhr, So 12-22 Uhr. Mehr unter www.duckstein.de. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 18× gelesen

15 Jugendliche aus Lagadas erhalten Ausbildung in Berlin

Steglitz-Zehlendorf. Zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der Gemeinde Lagadas besuchte jetzt eine griechische Delegation den Bezirk. Dabei wurde auch über das Projekt gesprochen, das Jugendlichen eine Ausbildung in Berlin ermöglicht.Bereits lange vor der Konferenz europäischer Regierungen über Austausch von Auszubildenden hatte Steglitz-Zehlendorf laut Bezirksbürgermeister Norbert Kopp (CDU) eine Zusammenarbeit initiiert, die bis zu 15 Heranwachsenden eine Lehre in Berlin ermöglichen...

  • Steglitz
  • 08.07.13
  • 101× gelesen
Amtsarzt Dr. Andreas Beyer rät allen Erwachsenen, die Masern nicht als Kind hatten, zur Impfung. | Foto: M. Schmidt

Bezirk liegt bei Erkrankungen im Mittelfeld

Steglitz-Zehlendorf. Die Zahl der Masern-Kranken hat seit Februar auch im Bezirk stark zugenommen. Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) rät mittlerweile allen zur Impfung. Die Krankheit trifft auch Erwachsene.Bislang gingen Experten davon aus, dass die Jahrgänge vor 1970 ohne Impfung auskämen. "Doch auch Menschen aus der Zeit davor kann es treffen", sagt Dr. Andreas Beyer, Leiter des bezirklichen Gesundheitsamtes. "Mehr als zehn Prozent von ihnen haben unzureichenden Immunschutz." Mit 40...

  • Steglitz
  • 08.07.13
  • 817× gelesen

Ein Leben in Chansons

Wannsee. Sophia Brickwell mit eigener Stimme, Til Ritter am Klavier und Maren Pichl an der Geige bringen am 13. Juli 20 Uhr in der Kulturscheune von Mutter Fourage, Chausseestraße 15a, "Perlenfädeln - ein Leben in Chansons." Die drei erzählen musikalisch die Geschichte von Sophias Großmutter, einer starken Frau, deren Lebenslust und Mut unbezwingbar scheinen. Als Tochter tschechischer Einwanderer schafft sie in den 20er-Jahren den Sprung nach Wien und arbeitet dort in einem Kaffeehaus. Vom...

  • Wannsee
  • 08.07.13
  • 56× gelesen
Die Porträtwand von Minka Hauschild. | Foto: Copyright: Jüdisches Museum, Alexander Zuckrow

Neues Kapitel in der Ausstellung des Jüdischen Museums

Kreuzberg. Die beiden größten Gerichtsverfahren zu den NS-Verbrechen waren in der Bundesrepublik der Ausschwitz-Prozess von 1963 bis 1965 sowie der Majdanek-Prozess zwischen 1975 und 1981.Beiden widmet sich jetzt ein neues Kapitel in der Dauerausstellung des Jüdischen Museums, Lindenstraße 9-14. In Textdokumenten sowie Filmausschnitten geht es nicht nur um den Verlauf der Mammutverfahren, sondern auch um die Ergebnisse und ihre mediale Wahrnehmung.Die Ausstellung macht deutlich, mit den Mitteln...

  • Mitte
  • 08.07.13
  • 101× gelesen
Auch prächtige Kostüme gehören zu den Residenzkonzerten in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg. | Foto: Wecker

Klassische Musik und prächtiges Dinner in der Orangerie

Charlottenburg. Während der Sommermonate Juli und August erklingt an vier Abenden in der Woche in den prächtigen Sälen der Großen Orangerie klassische Musik.Damit nehmen die Musiker und Solisten des Berliner Residenz Orchesters die hier von der feinsinnigen Königin Sophie Charlotte und ihrem Gemahl Friedrich I. begründete Tradition auf. In den Sälen wird im Rahmen des sommerlichen Konzertabends auch ein königliches Dreigangmenü nach historischen Rezepten angeboten. Neu sind Matineekonzerte:...

  • Mitte
  • 08.07.13
  • 99× gelesen
Zwergeselfohlen Gina gehört zu den Lieblingen im Zoo. | Foto: FW

Weiterer Nachwuchs wird im Zoo erwartet

Charlottenburg. Vor der Begutachtung des neuen Vogelhauses lohnt sich, insbesondere wenn der Zoobesuch in Begleitung von Kindern erfolgt, ein Abstecher zu den Zwergeseln.Das ist kein Umweg, denn die befinden sich direkt gegenüber dem Vogelhaus im Kinderzoo. Dort teilt sich das am 17. Juni geborene Eselfohlen Gina sein Gehege mit Mutter Grisella und Tante Rosa. Mit ihrem kuscheligen Fell und ihrer Zutraulichkeit sind sie die Lieblinge der Kinder. Die Zutraulichkeit sollte aber nicht strapaziert...

  • Mitte
  • 08.07.13
  • 94× gelesen

Hilfe bei der Berufswahl

Berlin."Assistierte betriebliche Ausbildung" heißt ein Modellprojekt des Bundesinstituts für Berufsbildung. Es bereitet Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben auf ein duale Ausbildung vor und vermittelt sie bei kleinen und mittleren Unternehmen in ein Praktikum. Können sie dort zeigen, dass sie sich für den Beruf interessieren, wirklich motiviert sind und in die Firma passen, werden sie in ein reguläres betriebliches Ausbildungsverhältnis übernommen. Aktuell können für das...

  • Mitte
  • 05.07.13
  • 41× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.