Wannsee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Sommerklänge: hochkarätige Konzerte im Berliner Dom

Mitte. Seit drei Jahren bietet das Festival Sommerklänge im Berliner Dom die Möglichkeit, auch in der Saisonpause hochkarätige Konzerte zu besuchen.Barockfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten wie Gospel-Fans, und zwei Cross-Over-Projekte machen Lust auf mehr. Auch Justus Frantz wird wieder mit seiner Philharmonie der Nationen und einem klassischen Programm dabei sein. Die Konzerte sind vom 11. Juli bis 17. August jeweils sonnabends um 20 Uhr.Zum Eröffnungskonzert am Donnerstag, 11. Juli, ist...

  • Mitte
  • 26.06.13
  • 202× gelesen
Judy Winter verkörpert in dem Stück "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva" die unvergessene Hildegard Knef. | Foto: Michael Hoff

Neu im Theater am Kurfürstendamm: "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva"

Charlottenburg. Judy Winter verkörpert in dem Stück "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva" die unvergessene Hildegard Knef. Bis 28. Juni und vom 16. Juli bis 16. August zeigt das Theater am Kurfürstendamm das Stück.Hildegard Knef war eine der letzten großen deutschen Diven. Als Schauspielerin früh am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt und als Interpretin ihrer Lieder umjubelt: ein Weltstar. Was ist von ihrem Mythos geblieben? Was bleibt nach dem Tod? Inmitten von...

  • Mitte
  • 26.06.13
  • 321× gelesen

Alt-Buch: Wo die Panke nach Berlin kommt

Buch. Pferde und Kühe verirren sich nicht mehr auf das weitläufige Hofgelände des Schlossgutes am Alten Dorfanger in Buch, doch die Terrakottaköpfe an den alten Stallgebäuden erinnern deutlich an die einstige Musterlandwirtschaft.Misthaufen gibt es hier schon lange keine mehr. Doch als vor über 30 Jahren Ateliers eingerichtet wurden, um Künstlern ausreichenden Arbeitsplatz für ihre baubezogenen Aufträge zu bieten, begann neues geschäftiges Treiben. Heute haben neben Malern und Grafikern auch...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 104× gelesen

Ausschuss für Engagement

Berlin.Das Abgeordnetenhaus hat in seiner Sitzung am 13. Juni einen Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement eingesetzt. Der Ausschuss wird neun Mitglieder haben: drei von der SPD, je zwei von CDU und Bündnis 90/Die Grünen und je ein Mitglied von der Linkspartei und den Piraten. Die erste Sitzung soll am 2. September stattfinden. "Ein schöner Erfolg nach rund zweijährigem Bemühen", freut sich Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 50× gelesen

Neu im Juni auf dem Spendenportal betterplace.org

Berlin. Auf der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.org haben sich im Juni über 200 Projekte neu angemeldet. Darunter sind die folgenden aus Berlin.Das Projekt "Endlich Ferien" der Berliner Stadtmission ermöglicht Kindern aus ärmeren Familien Erlebnisurlaub auf dem Land. Mehr Informationen unter ferien.betterplace.org. Die Grüne Liga Berlin möchte Pankow um einige Obstbäume reicher machen. Die Spende dient der Anschaffung und Pflege der Bäume, die Früchte sind hinterher für alle:...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 52× gelesen

Erwartungen an die Politiker

Berlin.Für die Bundestagswahl im September hat das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement jetzt Empfehlungen formuliert. Darin sind zahlreiche Erwartungen an die Politiker enthalten. So wird darauf hingewiesen, dass die Beteiligungsformen in Politik und Gesellschaft unzulänglich entwickelt sind. Gefordert wird ein nationales Engagementgesetz und ein darauf aufbauender Aktionsplan. Die engagementpolitischen Empfehlungen stehen unter www.b-b-e.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 121× gelesen
Drei Tage lang im Landkreis Perleberg Sandsäcke zu füllen und Deiche vor der Flut zu sichern, das war für die Spandauer Ehrensache. | Foto: privat
2 Bilder

24 Azubis des OSZ Bautechnik I als Fluthelfer im Einsatz

Spandau. Die Idee entstand ganz spontan: Zimmerermeister Fabian Thümer, Lehrer für Fachpraxis am Oberstufenzentrum (OSZ) Bautechnik I an der Nonnendammallee 140-143, und Kollegen hatten am 8. Juni im Fernsehen Berichte von der Flutkatastrophe an der Elbe gesehen. "Wir müssen helfen", dachten sie sich.Die Schulleitung war sofort einverstanden. Und ein Berliner Autoverleih stellte vier Kleinbusse zum besonders günstigen Preis zur Verfügung. So machten sich am frühen Morgen des 11. Juni Thümer,...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 878× gelesen
Anzeige

Genuss in traumhafter Lage

Einen Ort für gepflegten Mittagstisch in traumhafter Umgebung, für Nachmittage mit spielenden Kindern oder laue Sommerabende im Biergarten findet man in Wannsee in der Hubertusklause. Dieses Restaurant mit Café liegt in unmittelbarer Nähe zu vielen attraktiven Ausflugszielen, wie dem Filmpark Babelsberg, den Extavium oder der Liebermann-Villa. Das Restaurant ist direkt am Wasser gelegen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Der Bus der Linie 118, den man zum Beispiel am...

  • Wannsee
  • 24.06.13
  • 65× gelesen

Klavierquintett in der Scheune

Wannsee. Das Klavierquintett "Kvintetti Pihtipudas" aus Finnland spielt am Sonnabend, 29. Juni, um 20 Uhr in der Kulturscheune der Matter Fourage, Chausseestraße 15 a, Werke von Elgar, Bruch und Sobelius. Das Kammermusik-Ensemble wurde 1988 in dem kleinen mittelfinnischen Ort Pihtipudas ins Leben gerufen. Sein Repertoire umfasst neben den Standardwerken viele vergessene und neue Stücke. Der Eintritt kostet 16, ermäßigt 13 Euro. Karten gibt es unter 805 23 11 oder per E-Mail an...

  • Wannsee
  • 24.06.13
  • 36× gelesen
An der Kreuzung Königstraße/Am Großen Wannsee soll künftig eine Schautafel an die nationalsozialistische Vergangenheit erinnern. | Foto: Schmidt

CDU möchte eine historische Schautafel am Großen Wannsee

Wannsee. Mit einer informativen Schautafel möchte die CDU an enteignete jüdische Hauseigentümer der Colonie Alsen und an NS-Wirkungsstätten Am Großen Wannsee erinnern.Der Antrag der Christdemokraten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zu dem Thema wurde auf der BVV am 19. Juni in den Kulturausschuss überwiesen. Eingebracht hatte das Papier die Bezirksverordnete Sabine Lehmann-Brauns. Sie wolle mit den Stelen "an den Zivilisationsbruch erinnern, der sich im vergangenen Jahrhundert...

  • Wannsee
  • 24.06.13
  • 83× gelesen

Wegweiser neu auflegen

Steglitz-Zehlendorf.Der Wegweiser für Migranten "Kiez International" soll neu aufgelegt werden. Dafür haben sich die Bezirksverordneten in ihrer Sitzung am 19. Juni einstimmig ausgesprochen. Der Wegweiser ist in seiner dritten Auflage aus dem Jahr 2010 schon lange vergriffen. Einige darin aufgeführten Vereine und Anlaufstellen existieren nicht mehr und viele Kontaktdaten haben sich geändert. Daher sei eine Neuauflage dringend erforderlich, begründen die Verordneten den Beschluss. Karla Menge /...

  • Steglitz
  • 24.06.13
  • 35× gelesen

Bezirksamt weist Kritik des Rechnungshofes zurück

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt hat die Kritik des Rechnungshofs von Berlin (RHB) am Sanierungsvorhaben SaRaZenU zurückgewiesen. In der BVV-Sitzung am 19. Juni beantwortete Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) eine Große Anfrage der SPD zu dem Thema.Der Bezirk hat nach Kopps Angaben bei dem 2011 stornierten Vorhaben zur Sanierung des Rathauses Zehlendorf nach Umweltgesichtspunkten "nicht vorsätzlich gegen Rechtsvorschriften verstoßen". Zwar seien die Auswirkungen der gescheiterten Sanierung zu...

  • Steglitz
  • 24.06.13
  • 92× gelesen

Internetpräsenz und Infobroschüre zu Sportstätten

Steglitz-Zehlendorf. Neben den Kategorien Wirtschaft, Historisches und Aktive sollen zukünftig auch die Sportstätten im Bezirk auf den bezirklichen Webseiten an prominenter Stelle präsentiert werden.Das haben die Bezirksverordneten auf ihrer Sitzung am 19. Juni einstimmig beschlossen. Übersichtlich aufgelistet werden sollen die Sportstätten von Vereinen wie Stadien und Sporthallen genauso wie vereinsungebundene Stätten wie Bolzplätze und ähnliches. Durch eine solche Präsentation würde es den...

  • Steglitz
  • 24.06.13
  • 38× gelesen
Die kleinen Zettel tauchen überall im Straßenbild auf sind ein großes Ärgernis. | Foto: KM

Passanten ärgern sich über unzählige Klebezettel

Steglitz-Zehlendorf. Überall an Laternen, Briefkästen und Straßenschildern prangen seit einiger Zeit Aufkleber, die nicht gerade zur Attraktivität des Straßenbildes beitragen. Vor allem die kleinen Zettel mit der Aufschrift "Berlin halt dein Maul" ärgern die Passanten im Bezirk.Der Bezirksverordnete Martin Reiher (CDU) fragte beim zuständigen Fachbereich Tiefbau nach, wie im Bezirk mit dem "Aufkleber-Vandalismus" umgegangen wird und wer für die Entfernung der Klebe-Zettel zur Kasse gebeten...

  • Steglitz
  • 24.06.13
  • 143× gelesen

Veranstaltungen für Frauen

Steglitz-Zehlendorf.Das von der Frauenbeauftragten des Bezirks herausgebebene Frauenprogramm liegt jetzt für das zweite Halbjahr vor. Es enthält Vorträge und Seminare zur Gesundheitsprävention, PC-Kurse, Fort- und Weiterbildungen zum Wiedereinstieg in den Beruf, rechtliche Informationsveranstaltungen zum Thema "Zusammenleben/Ehe und Trennung", sowie Angebote zur Freizeitgestaltung. Das Frauenprogramm ist im Büro der Frauenbeauftragten im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, sowie in den...

  • Steglitz
  • 21.06.13
  • 43× gelesen

Verordnete machen Ferien

Steglitz-Zehlendorf.Nach ihrer Sitzung am 19. Juni hat sich die Bezirksverordnetenversammlung in ihre parlamentarischen Ferien verabschiedet. Bis zum 4. August tagen keine Ausschüsse. Die nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung findet am 21. August statt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 21.06.13
  • 15× gelesen

Schreiben in der Natur

Steglitz-Zehlendorf.Wer Freude am Schreiben in der Natur hat, kann im Juli montags und mittwochs an kreativen Schreibkursen im Botanischen Garten teilnehmen. Die Termine bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander belegt werden. Die Gebühr beträgt je Termin acht Euro zuzüglich Garteneintritt. Treffpunkt ist jeweils vor dem Eingang Königin-Luise-Platz. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Ingrid Steinbeck, 791 25 63 oder E-Mail an hoffmannsteglitz@t-online.de. Karla Menge...

  • Steglitz
  • 21.06.13
  • 42× gelesen

Behörde geschlossen

Steglitz-Zehlendorf.Die Staatsangehörigkeitsbehörde und Einbürgerungsstelle Steglitz-Zehlendorf bleibt vom 8. bis 19. Juli aus organisatorischen Gründen geschlossen. Auch die telefonische Erreichbarkeit unter 902 99 76 29 ist eingeschränkt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 21.06.13
  • 8× gelesen
Über 3000 Besucher werden zum Rockfestival am Freitag und Sonnabend erwartet. | Foto: Rüdiger Arndt

Nachwuchsbands treffen sich zum Festival in Biesdorf

Biesdorf. Das Jugendkonzert "Rock im Grünen" zieht seit sieben Jahren Jugendliche aus ganz Berlin in seinen Bann. 250 Besucher kamen zur Premiere im Jahr 2006, mittlerweile sind es mehr als 250 Bands, die auftreten wollen.Am 28. und 29. Juni laden die Macher von "Rock im Grünen" wieder zum Festival unter freiem Himmel in der Parkbühne im Schlosspark Biesdorf ein. Die Macher das sind Daniel Trinkl (39) und Lydia Mühlmann (22) mit den anderen 15 Mitgliedern des gleichnamigen Vereins. Sie leisten...

  • Mitte
  • 21.06.13
  • 181× gelesen
Anzeige

vital point: Stärkung im Einklang

Seit dem 18. Juni gibt es in der Königstraße 60B das Studio vital point. Unter dem Motto "Stärkung im Einklang" hat sich das Team auf vier Schwerpunkte konzentriert: Burnout-Prävention, Physio-Point, BewegungsPoint und Akupunktur Point. Neben der klassischen Physiotherapie sind auch Kinesio-Tape, diverse Massagen, Nordic Walking, Personaltraining und Manuelle Lymphdrainage im Angebot. Zur Burnout-Prävention dienen kognitive Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken, Sportprogramm sowie Gruppen-...

  • Wannsee
  • 20.06.13
  • 129× gelesen

Hartz-IV-Beratung im Beratungsbus vor dem Jobcenter

Berlin. Fragen zu Hartz IV? Ärger mit dem Jobcenter? Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist im Sommer sechs Wochen auf Jobcenter-Tour.Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. An einzelnen Stationen unterstützen Fachanwälte die Beratung. Die Aktion des Berliner Arbeitslosenzentrums der evangelischen Kirche wird unterstützt von Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände in den Bezirken, der...

  • Mitte
  • 20.06.13
  • 101× gelesen
Anzeige

Job-Coaching für Alleinerziehende

Anknüpfend an die langjährigen positiven Erfahrungen in der Arbeit mit Alleinerziehenden startete Goldnetz e.V. im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen ein neues Projekt für diese Zielgruppe."Berliner Job-Coaching für Alleinerziehende und Frauen mit Familien- und Pflegeaufgaben" steht Arbeitssuchenden bei einer beruflichen Neuorientierung und Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beratend, unterstützend und begleitend zur Verfügung. Das Trainingsprogramm...

  • Mitte
  • 20.06.13
  • 205× gelesen

Gute-Tat.de hält Checkliste parat

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat.de hat eine Checkliste für gemeinnützige Organisationen erstellt.Die Liste soll den Organisationen helfen, das Engagement eines Unternehmens in ihrer Einrichtung möglichst effektiv zu gestalten. Die Stiftung Gute-Tat.de ist seit mehreren Jahren im Bereich der Förderung von Unternehmensengagement aktiv. Aktuell führt sie ein Projekt durch, das kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung ihres Engagements im sozialen Bereich unterstützt. Gemeinnützige...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 87× gelesen
Kraftstrotzende Künstler: Percussion und Bewegung verschmelzen bei Mayumana zu einer außergewöhnlichen Komposition. | Foto: Nilz Boehme

Neue Show: Mayumana in der Komischen Oper

Mitte. Vom 9. bis 21. Juli kommt Mayumana - The Show Revolution in die Komische Oper: Multitalente aus mehr als 20 Nationen lassen Percussion, Bewegung und Technologie zu einer neuen Showsprache verschmelzen.Das Fundament von Mayumana ist Rhythmus: Künstler aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen verbünden sich in der Show "Momentum" im Dienste virtuos zerhackter Zeit. Wobei Rhythmus bei Mayumana nicht einfach nur Trommeln bedeutet, sondern Percussion auf höchstem Niveau: Rhythmus ist also das...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 121× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.