Wannsee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Sigrid Zac (Mitte) leitet den Gedächtniskurs der Kontaktstelle Pflege-Engagement in Pankow, in dem die Teilnehmer auch Kreuzworträtsel lösen. | Foto: Carla Marconi

Helfer kümmern sich um kranke und einsame Senioren

Pankow. Konzentriert versuchen die drei Seniorinnen, von denen die älteste bereits 92 Jahre zählt, ein Kreuzworträtsel zu lösen. Still formen ihre Münder die Buchstaben, die in das jeweilige Kästchen gehören, bis eine von ihnen stolz die Lösung verkündet.Anschließend trinken sie gemeinsam Kaffee und reden miteinander. Die drei gehören zum wöchentlichen Gedächtnistrainings-Kurs um Sigrid Zac, der von der Kontaktstelle Pflege-Engagement in Pankow angeboten wird. Koordiniert werden solche Offerten...

  • Mitte
  • 11.06.13
  • 139× gelesen
Keine Angst vorm Kentern: Die zehnjährige Romée im Einer mit dem Jugendtrainer Vincent Neumann am Schwimmsteg am Kleinen Wannsee. | Foto: M. Schmidt

Rudergemeinschaft am Kleinen Wannsee feiert Jubiläum

Wannsee. Die Rudergemeinschaft Astoria am Kleinen Wannsee feiert Jubiläum. Mit Sommerfest und Feuerwerk wollen die Ruderer am Sonnabend, 15. Juni, den 100. Geburtstag begehen.Die beiden ältesten Mitglieder sind etwa so alt wie das älteste Boot. Der "Zweier mit Steuermann Oscar Weibull" aus Zedernholz stammt aus den 20er-Jahren und wird mit Hingabe gepflegt. Im ältesten Berliner Ruder-Verein wird Tradition groß geschrieben. Der am 15. Juni 1913 gegründete Club hat heute rund 120 Mitglieder,...

  • Wannsee
  • 11.06.13
  • 468× gelesen

Finissage bei Mutter Fourage

Wannssee. Zum Ausklang der Ausstellung "Philharmonische Impressionen" lädt die Künstlerin Cordula Groth zur Finissage am Sonntag, 16. Juni, ab 15 Uhr in die Galerie Mutter Fourage, Chausseestraße 15a. Dazu singt der 20-köpfige Damenchor "Liedschatten" Chansons der 20er- und 30er-Jahre unter der Leitung und Klavierbegleitung von Bettina Erchinger. Der Eintritt ist frei. Infos 805 23 11 und www.mutter-fourage.de. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 11.06.13
  • 42× gelesen
Die Tierärztin und Journalistin Jacqueline Lorenz wurde von BV-Vorsteher René Rögner-Francke für ihr jahrelanges Engagement geehrt. | Foto: K. Menge

Fünf Bürger wurden mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet

Steglitz-Zehlendorf. "In der Regel bleibt das Engagement der Bürger von einer breiten Öffentlichkeit unbeachtet. Mit der Auszeichnung wollen wir die ehrenamtliche Arbeit dieser Menschen in den Fokus rücken", sagte BV-Vorsteher René Rögner-Francke, als er fünf Bürger am 9. Juni mit der Bezirksmedaille ehrte.Jacqueline Lorenz ist Tierärztin und Journalistin. Im Rahmen ihrer Arbeit hat sie eine Reihe von ehrenamtlichen Tätigkeiten ausgeübt. So war sie acht Jahre im Vorstand eines Fördervereins,...

  • Steglitz
  • 11.06.13
  • 344× gelesen

Fechten im Sandkasten

Berlin.Die Turngemeinde in Berlin organisiert am Sonntag, 16. Juni, ihr drittes Berliner Strandfechtturnier. Es findet ab 11 Uhr auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof statt (Columbiadamm 111, Sandfeld neben der Baseballanlage). Zunächst gibt es dort die Wettbewerbe im Einzel, ab 15 Uhr in der Mannschaft. Die Fechter stehen sich hier nicht wie sonst gegenüber, sondern kämpfen, wie einst die Musketiere, in alle Himmelsrichtungen. Zuschauer sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen....

  • Mitte
  • 10.06.13
  • 45× gelesen
Zum 21. Mal lädt das lesbisch-schwule Stadtfest zum Mitfeiern ein. | Foto: Regenbogenfonds

Lesbisch-schwules Stadtfest erwartet Tausende Besucher

Schöneberg. Seit Ende Mai weht über dem Nollendorfplatz wieder die Regenbogenfahne. Das große lesbisch-schwule Stadtfest findet am 15. und 16 Juni statt.Unter dem Motto "Gleiche Rechte für Ungleiche!" erwartet das Stadtfest des Regenbogenfonds am Sonnabend und Sonntag jeweils ab 11 Uhr auch dieses Jahr wieder Hunderttausende Besucher. Auf den Bühnen wird ein buntes Programm geboten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und vielen Verkaufsständen wird es auch wieder ein umfangreiches...

  • Mitte
  • 10.06.13
  • 55× gelesen

Sprechstunde fällt aus

Steglitz-Zehlendorf.Im Juni findet keine Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Norbert Kopp statt. Die ursprünglich geplante Sprechstunde am 27. Juni entfällt. Das nächste Mal können Bürger Fragen und Probleme am 27. August, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, mit dem Bürgermeister erörtern. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 12× gelesen

Kunst unter Palmen

Steglitz-Zehlendorf.Am Sonntag, 16. Juni, 10 bis 18 Uhr präsentieren Künstler ihre Werke unter freiem Himmel im Botanischen Garten und bieten sie zum Kauf an. Begleitet wird der Kunstmarkt von einem attraktiven Musik- und Kinderprogramm. Darüber hinaus kann der Besuch mit einer Reise in die Welt der Pflanzen auf dem Gelände des Gartens oder in den Gewächshäusern verbunden werden. Der Eintritt kostet sechs Euro, ermäßigt drei Euro. Weitere Informationen auf www.kultur-steglitz-zehlendorf.de oder...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 35× gelesen
Wie hier in London 2012 werden "Muse" im Juli auch die Berliner mit einer großen Show begeistern. | Foto: Promo

Eine der besten Live-Bands der Welt rockt die Waldbühne

Charlottenburg. "Die neue Tour wird unsere beste werden!", ließ Sänger und Frontmann Matt Bellamy von der britischen Rockband "Muse" kürzlich im Interview mit einem US-Radiosender verlauten. Und dabei hat er nicht zu viel versprochen. Davon können sich die Berliner Fans der Briten am 14. Juli überzeugen.2012 war das Jahr des britischen Rock-Trios. Zuerst rockten "Muse" die Olympischen Spiele in London und steuerten mit "Survival" den offiziellen Song der Spiele bei. Im September veröffentlichte...

  • Mitte
  • 10.06.13
  • 211× gelesen
Monika Müller koordiniert im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf das Projekt "Perlentaucher". | Foto: K. Menge
2 Bilder

Projekt des Jugendamtes seit zwei Jahren erfolgreich

Steglitz. Seit zwei Jahren gibt es das Projekt "Perlentaucher" des Jugendamtes. Unter dem Motto "Freiwillig für Familien" unterstützen ehrenamtliche Helfer Familien und vor allem Alleinerziehende bei der Betreuung ihrer Kinder.Michael L. ist seit eineinhalb Jahren bei den Perlentauchern dabei. Der 49-Jährige betreut zurzeit einen 13-jährigen Jungen. "Einmal in der Woche treffen wir uns für zirka drei Stunden und unternehmen etwas." Meistens sind es sportliche Aktivitäten wie Fußball oder...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 393× gelesen

"Onleihe VÖBB24" vergrößert Angebot

Berlin. Nutzer des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) können ab sofort aus einer noch größeren Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften auswählen. Der digitale Bestand der "Onleihe VÖBB24" wird vergrößert.Seit Ende Mai stehen weitere digitale Zeitungen und Zeitschriften als E-Paper und E-Magazine zur Verfügung, darunter die Berliner Morgenpost und die taz. An Kinder und Eltern richten sich die Angebote "Dein Spiegel" und die "Kunterbunte Kinderzeitung". Damit kann man bereits...

  • Mitte
  • 10.06.13
  • 161× gelesen

Naturmalerei im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf.Genaue Beobachtungen, exakte Ausführung und ein Gespür für verborgene Details sind wichtig, um Objekte aus der Natur zum Leben zu erwecken. In einem zweitägigen Intensivkurs "Frühsommerliche Impressionen" lernen die Teilnehmer botanisches Malen und Zeichnen. Der Wochenend-Kurs im Botanischen Garten findet am 15. und 16. Juni jeweils von 11 bis 16 Uhr statt. Die Kosten betragen 120 Euro pro Person. Das Material ist inklusive, der Eintritt in den Garten ist nicht enthalten....

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 38× gelesen

Sommer-Lese-Club beginnt am 13. Juni

Steglitz-Zehlendorf. Jugendliche Leser aufgepasst: Der Sommer-Lese-Club (SLC) startet wieder. Vom 13. Juni bis 9. August steht in den Bibliotheken des Bezirks eine große Auswahl brandneuer Bücher zur Verfügung.Unter dem Motto "Freiflug in deine Fantasie" können Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren in den neuesten Titel der Kinder- und Jugendliteratur schmökern. Ob Abenteuer- oder Gruselbuch, Science Fiction, Liebesroman, Krimi oder Fantasy Buch - für jeden Geschmack ist etwas...

  • Steglitz
  • 10.06.13
  • 63× gelesen

Über 100 Bühnen bei der Fête de la Musique am 21. Juni

Berlin. Am Freitag, 21. Juni startet um 16 Uhr die Fête de la Musique. Hunderte Musiker, Bands und Ensembles machen die ganze Hauptstadt zu ihrer Bühne. Und das Beste: Der Eintritt ist frei.Passend zum Sommeranfang kann bis 22 Uhr drinnen und draußen gefeiert werden. Danach nur noch drinnen. Die diesjährige Fête de la Musique präsentiert eine Mischung aus fast allen Stilrichtungen. Ein gewisser Trend ist trotzdem zu erkennen. Von den 104 Standorten sind allein zehn Electro-Bühnen, es gibt ein...

  • Mitte
  • 07.06.13
  • 29× gelesen
Der junge Dirigent Clemens Schuldt leitet am 17. Juni das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin. | Foto: Chris Christodoulo

Drei "Debütanten" zu Gast in der Philharmonie

Tiergarten. Eine beeindruckende Konzertsaison 2012/2013 neigt sich ihrem Ende zu. Wie in den vergangenen Jahren präsentierte die Reihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" wieder junge Talente in der Berliner Philharmonie.Aber auch Hunderte Berliner Schüler hatten wieder Gelegenheit, sich im Vorfeld ihres "Debüts" in einem Konzertsaal mit klassischer Musik auseinanderzusetzen. Für einige vielleicht der Beginn einer besonderen Liebe zur Musik. Sechs Konzerte standen in dieser Saison auf dem...

  • Mitte
  • 06.06.13
  • 231× gelesen
Traditionelles Schaustellergeschäft: Auch die Geisterbahn fehlt nicht beim Deutsch-Französischen Volksfest. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Es wird wieder die deutsch-französische Freundschaft gefeiert

Wedding. Einen "einmaligen Kurz-Urlaub in Frankreich" verspricht Michael Roden, Vorsitzender des Berliner Schaustellerverbandes, allen Besuchern des 51. Deutsch-Französischen Volksfests. Es wird vom 14. Juni bis 14. Juli auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gefeiert.Wie immer ist das Französische Dorf Herzstück des Festes. In der Kulissenstadt sind typisch französische Fassaden nachgebaut, in deren Mitte eine 14 Meter hohe Mühle emporragt. Hier gibt es natürlich französische...

  • Mitte
  • 05.06.13
  • 222× gelesen
Im Gutspark Neukladow rollen auch in diesem Jahr wieder viele Yoga-Begeisterte ihre Matten aus. | Foto: Michael Luther

Dreitägiges Yogafestival beginnt am 13. Juni in Kladow

Kladow. Zum "9. Berliner Yogafestival" lädt der Verein "Lernen in Bewegung" vom 13. bis 16. Juni in den Kulturpark Kladow ein. Am malerischen Havelufer bietet der Veranstalter eine Mischung aus praktischen Yogastunden, Workshops und vielen Konzerten an.Das Festival versteht sich nicht nur als eine Veranstaltung für Fortgeschrittene. Jeder, der sich für Yoga, Gesundheit, Ayurveda und Musik interessiert, findet Interessantes im umfangreichen Programm. In diesem Jahr steht das Festival unter dem...

  • Mitte
  • 05.06.13
  • 78× gelesen

Engagement in der Pflege gewünscht

Berlin. Eine Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) ergab, dass die große Mehrheit der Bundesbürger einen Ausbau des ehrenamtlichen Engagements in der Pflege befürwortet. Wie die repräsentative Studie des Forsa-Instituts im Auftrag der Stiftung ergab, halten 71 Prozent eine Ausweitung des ehrenamtlichen Engagements in der Pflege für wünschenswert. 28 Prozent äußerten jedoch auch keine Bereitschaft, sich in der Pflege ehrenamtlich zu engagieren. Lara Loehrke / lalo

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 40× gelesen

Abholservice zum Zoobesuch

Berlin. Die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. bietet einen kostenlosen Abholservice für Senioren an. Die Senioren werden mit Fahrzeugen von zu Hause abgeholt und zum Tierpark oder Zoo gefahren. Dort werden sie von Ehrenamtlichen begleitet und dann wieder nach Hause gebracht. Nur der Eintrittspreis für Zoo ode Tierpark ist zu zahlen. Der Service der Fördergemeinschaft ist donnerstags von 13 bis 15 Uhr unter 51 53 14 07 zu erreichen. Lara Loehrke / lalo

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 41× gelesen

Online-Kalender frei geschaltet

Berlin. "Engagement macht stark!" Unter diesem Motto veranstaltet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) vom 10. bis 21. September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Dazu wurde jetzt der Engagementkalender 2013 frei geschaltet. Bürger, Vereine und Unternehmen können Veranstaltungen, Workshops, Initiativen und Projekte unter www.engagement-macht-stark.de eintragen, die in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements stattfinden. Lara Loehrke / lalo

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 50× gelesen

Verein MiKK vermittelt bei binationalen Konflikten in der Partnerschaft

Berlin. Der Vater von Christoph C. Paul ist Norweger, seine Mutter Deutsche. Kein Wunder also, dass er für binationale Kindschaftskonflikte eine besondere Sensibilität zeigt. Mit Gleichgesinnten gründete der Rechtsanwalt und Notar 2008 den gemeinnützigen Verein "Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten" (MiKK)."Im Zuge der Globalisierung rücken wir weltweit enger zusammen, auch im familiären Bereich", sagt Paul. Binationale Beziehungen seien inzwischen so selbstverständlich wie...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 265× gelesen

BSR sammelt für Spielplätze

Berlin. Unterstützt von der Berliner Stadtreinigung (BSR) startet die Internetplattform WIR.DE eine Sammelaktion. Auf den drei BSR-Recyclinghöfen in der Behmstraße 74 in Gesundbrunnen, in der Fischerstraße 16 in Rummelsburg und in der Oberspreestraße 109 in Adlershof kann jeder nicht mehr benötigtes Spielzeug in Sammelcontainern abgeben.Die gespendeten Spielsachen kommen der Aktion "Teilen lernt man im Sandkasten" von WIR.DE zugute. Auf vier Spielplätzen in der Stadt stehen bereits...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 49× gelesen
Seit mehr als 40 Jahren prägen Los Van Van die kubanische Musikszene. Am 15. Juni treten sie beim BelaSound-Festival auf. | Foto: Veranstalter

BeLaSound Festival im Yaam Berlin: Festivalpässe zu gewinnen

Wedding. Berlin feiert in diesem Sommer ein großes latin-deutsches Musik- und Kulturfestival: BeLaSound (BerlinLatinSound) verwandelt das Yaam Berlin vom 14. bis 16. Juni in eine große internationale Festivalbühne.BeLaSound schlägt eine musikalische und kulturelle Brücke zwischen Berlin, Lateineuropa und Lateinamerika. Hochkarätige Bands und Musiker bringen Rock, Pop, Soul oder Hip-Hop ebenso auf die Bühne wie Samba, Bossa Nova und Salsa. Täglich gibt es viele Stunden Livemusik. Unter anderem...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 118× gelesen
Kathrin Grotz, Mitautorin der Ausstellung, liebt den Duft frisch gemahlenen Kaffees. Auch die Besucher dürfen schnuppern. und probieren. | Foto: Kahle

Wie eine kleine Bohne die Welt eroberte

Dahlem. Die Sonderausstellung "Kaffee. Ein globaler Erfolg" im Botanischen Garten und Botanischen Museum, Königin-Luise-Straße 6/8, steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: dem Kaffee.Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum "Coffee to go" spannt sich der Bogen der Ausstellung. Mehr als 120 Arten sind innerhalb der Kaffeefamilie bekannt, doch nur zwei sind wirtschaftlich von Bedeutung. Es sind der...

  • Mitte
  • 03.06.13
  • 319× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.