Wedding - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Erster Spatenstich mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner. In vier Jahren soll das hypermoderne neue Herzzentrum der Charité in Wedding fertig sein.  | Foto:  DHZC/Andrea Vollmer
2 Bilder

Modernste OP-Säle und 320 Betten
Bau des neuen Herzzentrums der Charité hat begonnen

Mit dem ersten Spatenstich hat das Neubauprojekt für das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) am Campus des Virchow-Klinikums begonnen. Bis 2028 soll der Neubau mit 320 Patientenbetten stehen. Es ist eines der größten Klinikprojekte in Mitte: das neue Herzzentrum der Charité. Gebaut wird es auf dem Weddinger Virchow-Campus auf einer Fläche von rund 30 000 Quadratmeter. Über die 17 Etagen verteilen sich 320 Betten für Patienten, 20 hochmoderne Operationssäle und Herzkatheter-Labore. Laut...

  • Wedding
  • 06.05.24
  • 583× gelesen

Kita Ackerstraße jetzt größer

Wedding. Die Kita Ackerstraße hat jetzt Platz für 200 Kinder. Die Kindertagesstätte war saniert und baulich erweitert worden. Somit hat sich das Platzangebot um 70 erhöht. Beide Etagen der Kita sind über eine Freitreppe miteinander verbunden. Das Atelier, der Bauraum und die Bewegungsräume wurden vergrößert, und eine mechanische Kühlung dient als sommerlicher Hitzeschutz. Träger der Kindertagesstätte in der Ackerstraße 60 ist die Kindergarten City. uk

  • Wedding
  • 05.05.24
  • 78× gelesen

Maxplatz eröffnet

Wedding. Auf dem Leopoldplatz wird morgen, 4. Mai, der umgestaltete Maxplatz mit einem Fest eröffnet. Los geht es um 12 mit einem bunten Programm und diversen Aktivitäten für Jung und Alt. Um 16 Uhr wird das Finale eines Fußballturniers angepfiffen. Der Maxplatz liegt nördlich des Leopoldplatzes und hat jetzt einen Bolzplatz, Basketballkörbe, mehr Tischtennisplatten, eine Calisthenics-Anlage und Vieles mehr. uk

  • Wedding
  • 03.05.24
  • 75× gelesen
Die Dachterrasse des THF Tower auf dem Tempelhofer Feld war im vergangenen Jahr Ziel eines Rundgangs. | Foto: Tempelhof Projekt GmbH
2 Bilder

Den Kiez neu entdecken
Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024

Am 4. Mai 2024 findet der Tag der Städtebauförderung statt. In zwölf Bezirken finden mehr als 55 Veranstaltungen statt, bei denen jeder seinen Kiez auf neue Weise entdecken, mit Nachbarn feiern, Informationen erhalten oder Projekte in der Umgebung mitgestalten kann. Familien können sich auf Rallyes, Kiezkinos und Straßenfeste freuen. Vor allem für Kinder und Jugendliche sind frei zugängliche Freizeitangebote – drinnen wie draußen – ein Gewinn. Davon lassen sich am 4. Mai viele entdecken: Ein...

  • Tempelhof
  • 18.04.24
  • 441× gelesen

Jetzt anmelden für Denkmaltag

Berlin. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals Denkmaleigentümer, Bürgerinitiativen und Vereine sowie Untere Denkmalschutzbehörden und kommunale Einrichtungen dazu auf, sich am diesjährigen Tag des offenen Denkmals zu beteiligen. Der ist für den 8. September geplant. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt über die Internetseite registrierung.tag-des-offenen-denkmals.de. Engagierte Denkmalpfleger sind bis zum 30. Juni eingeladen,...

  • Weißensee
  • 10.04.24
  • 146× gelesen
Senatsbildungsverwaltung und Bezirksamt feiern Richtfest für die neue Grundschule an der Reinickendorfer Straße. | Foto:  Bezirksamt Mitte
2 Bilder

Nächste Grundschule fast fertig
Richtfest für 576 neue Schulplätze an der Reinickendorfer Straße

Die neue Compartmentschule an der Reinickendorfer Straße feierte jetzt Richtfest. In den Typenbau sollen Anfang 2025 die Schüler der Anna-Lindh-Schule ziehen. Der Neubau entsteht auf dem Gelände des früheren Gesundheitsamtes Wedding. Das musste 2017 wegen Schimmelbefalls schließen und wurde später abgerissen. Ein neues Gesundheitsamt wurde trotz Ankündigung an diesem Standort nie gebaut. Stattdessen zieht der Senat mit dem Bezirksamt an der Reinickendorfer Straße 60 nun eine vierzügige modulare...

  • Wedding
  • 10.03.24
  • 711× gelesen

Hoffnung für Karstadt am Leo
Bayern übernehmen Karstadt-Anteile von Signa

Es gibt Hoffnung für Karstadt am Leopoldplatz. Nach der Signa-Pleite übernehmen jetzt die Bayern das ehrgeizige Umbauprojekt an der Müllerstraße. Das Bezirksamt ist erleichtert. Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) hatte es im November vorsichtig angekündigt. Nach der Insolvenz des österreichischen Immobilienkonzerns Signa könnte es mit dem Karstadt-Umbauprojekt am Leopoldplatz trotzdem weitergehen. Die Hoffnung hat sich jetzt offenbar bestätigt. Die Versicherungskammer Bayern hat als bisherige...

  • Wedding
  • 26.01.24
  • 408× gelesen
Das neue Gymnasium setzt sich aus drei Holzhybrid-Baukörpern zusammen. | Foto:  Ackermann + Raff Architekten GmbH

Nächster Schritt für neues Gymnasium
Rathaus und Howoge unterschreiben Erbbaurechtsvertrag

Auf dem Gelände des alten Seniorenheims an der Schulstraße wird bis Ende 2026 ein neues Gymnasium gebaut. Nötig ist dafür ein Erbbaurechtsvertrag. Den haben das Bezirksamt und die Howoge jetzt unterschrieben. Der seit gut drei Jahren geplante Schulneubau in der Schulstraße ist einen wichtigen Schritt weiter. Das Bezirksamt und die landeseigene Howoge haben jetzt den Erbbaurechtsvertrag unterschrieben. Nächste Etappe ist die Baugenehmigung. „Dazu muss noch die langjährige...

  • Wedding
  • 22.01.24
  • 458× gelesen

Aufatmen in den Uferhallen
Künstler bekommen Mietvertrag für 20 Jahre

Lange wurde um die Uferhallen gekämpft. Noch vor einem Jahr drohte ihnen erneut das Aus. Die Künstler schlugen Alarm. Nun scheint der einzigartige Kulturort langfristig gesichert. Seit Jahren kämpfen die Künstler gegen Immobilieninvestoren und für den Erhalt ihrer Ateliers in den Weddinger Uferhallen. Jetzt steht fest: Sie dürfen bleiben und zwar für mindestens 20 Jahre. Das haben die Eigentümer, der Verein Uferhallen und die Senatskulturverwaltung verkündet. Möglich macht das ein...

  • Wedding
  • 16.01.24
  • 212× gelesen
  • 1
Die Anna-Lindh-Grundschule steht seit August 2022 leer. Dort grassierte über Jahre der Schimmel.  | Foto:  Ulrike Kiefert

Alte Lindh-Schule wird Gemeinschaftsschule
Bezirksamt und Senat planen Neubau an der Togostraße

Die marode Anna-Lindh-Grundschule wird grundsaniert und bekommt dazu noch einen Neubau. Das haben Bezirksamt und Senatsverwaltung entschieden. Einen Zeitplan gibt es aber noch nicht. Die Anna-Lindh-Schule bekommt einen Neubau nebst Sporthalle und zwar auf ihrem hinteren Grundstück an der Togostraße. Dazu wird das marode Schulhaus vorne an der Guineastraße komplett saniert. Das haben das Bezirksamt und die Senatsbildungsverwaltung entschieden. Das neue Haus wird künftig aber keine Grundschule...

  • Wedding
  • 25.12.23
  • 657× gelesen

Turnhalle muss saniert werden

Wedding. Drei Monate nach dem Brand in der Turnhalle der Erika-Mann-Grundschule liegt jetzt das Gutachten der Versicherung vor. Das gibt die nächsten Schritte vor. So soll im Januar die Brandreinigung inklusive Asbestreinigung beginnen. Die läuft bis April kommenden Jahres. Parallel dazu erarbeitet das Bezirksamt die Bauplanungsunterlagen, da die ausgebrannte Halle saniert werden muss. Die Planungsarbeiten dauern demnach bis Ende 2024. Die Gesamtsanierung des Gebäudes soll dann Anfang 2025...

  • Wedding
  • 24.12.23
  • 163× gelesen
Wollen endlich eine Lösung: Anwohner und Unterstützer vor dem leeren Supermarkt in der Ackerstraße.   | Foto:  Ulrike Kiefert

"Monat für Monat stehen die Ladenräume leer"
Im Ackerkiez wollen Anwohner ihren Supermarkt zurück

Im Ackerkiez haben die Anwohner seit über zwei Jahren keinen Supermarkt mehr. Ärgerlich vor allem für Senioren, die nun längere Wege in Kauf nehmen müssen. Wiederholte Nachfragen nach einer Neuvermietung blieben bisher erfolglos. Die Suche nach Lösungen auch. Genau 111 Wochen ist es her, dass der Edeka auszog. Seitdem steht das Erdgeschoss der Ackerstraße 116a leer. Der Supermarkt kehrte nach der Sanierung nicht zurück. Eine Katastrophe, besonders für die älteren Herrschaften, die in dem...

  • Wedding
  • 17.12.23
  • 530× gelesen
Beate Chudowa und Jochen Uhländer, Leiter des Olof-Palme-Zentrums, wollen den Verfall des Schulbaus endlich stoppen.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

"Verfall nicht mehr hinnehmbar"
Immer noch kein konkreter Plan fürs Diesterweg-Gymnasium

Wie weiter mit dem alten Diesterweg-Gymnasium? Eine Inforunde mit Entscheidungsträgern sollte Antworten liefern. Doch es gibt immer noch keinen konkreten Plan – und die Kosten steigen. Überall mangelt es an Schulplätzen. Im Brunnenviertel aber steht mit dem Diesterweg-Gymnasium seit zwölf Jahren ein Schulbau ungenutzt herum. Ändern wird sich daran auch in den nächsten Jahren nichts. Der Bezirk will den knallorangenen Kasten an der Putbusser Straße zwar als Schule reaktivieren. Doch für die...

  • Wedding
  • 12.12.23
  • 922× gelesen
Die Wohnsiedlungen beidseitig der Karl-Marx-Allee werden vorerst kein Welterbe. Der nach dem Umbau auf den früheren Parkplätzen angelegte Grünstreifen ist im Sommer vertrocknetes Niemandsland. | Foto: Dirk Jericho

Stalinbauten werden kein Welterbe
Karl-Marx-Allee und Interbau 1957 abgelehnt - Waldsiedlung Zehlendorf erfolgreich

Die Waldsiedlung Zehlendorf als mögliche Erweiterung der Unesco-Welterbestätte „Siedlungen der Berliner Moderne“ wurde jetzt erfolgreich auf die deutsche Tentativliste (Anmeldeliste) gesetzt. Das weitere Vorschlagsduo Karl-Marx-Allee und Interbau 1957 hat der internationale Fachbeirat hingegen abgelehnt. Seit vielen Jahren will Berlin erreichen, dass die denkmalgeschützten Ensembles der Nachkriegsmoderne Karl-Marx-Allee im Osten und Interbau 1957 im Westen zur Unesco-Welterbestätte erklärt...

  • Mitte
  • 11.12.23
  • 701× gelesen
  • 3

Ich meine - Sie stimmen ab
Christdemokraten setzen auf mehr Hochhäuser

Berlin hat keine Skyline wie Frankfurt oder New York. In Berlin steht der Fernsehturm als höchstes Bauwerk fast alleine da. Nur das 125 Meter hohe Park Inn Hotel daneben macht sich lang. Für den Alex haben die Architekten Hans Kollhoff und Helga Timmermann bereits vor 30 Jahren einen Masterplan mit zehn Wolkenkratzern entworfen. Bis heute steht kein einziger. Der Kollhoff-Plan wurde 2015 zudem um zwei Hochhäuser gestutzt. Aktuell sind drei Wolkenkratzer im Bau: neben dem Park Inn, hinter der...

  • Mitte
  • 05.12.23
  • 946× gelesen
  • 8

Neue Grabfelder auf Friedhof

Wedding. Der Urnenfriedhof an der Seestraße hat jetzt auch muslimische und alevitische Grabfelder. Denn der Wedding ist Heimat für viele muslimische und alevitische Berliner. Weshalb die Nachfrage an solchen Gräbern stetig steigt. Nun können Angehörige ihre Verstorbenen auch in Wedding bestatten lassen. Das Bezirksamt hatte 2021 unter Beteiligung der alevitischen und mehrerer muslimischer Gemeinden die Herrichtung der Grabfelder in kommunaler Trägerschaft beschlossen. Der Friedhof war bisher...

  • Wedding
  • 28.11.23
  • 128× gelesen
  • 1

Wohnraum für Obdachlose

Berlin. Bauherren und Eigentümer können zusätzliche Förderungen erhalten, wenn sie „preisgünstige Wohnraum speziell für Menschen, die von Wohnungs- oder Obdachlosigkeit betroffen oder davon bedroht sind“, schaffen. Die neuen Vorschriften für die Zusatzförderung „Wohnraum für besondere Bedarfsgruppen“ sind jetzt in Kraft getreten. Bei Genehmigung werden ergänzend zu den geltenden Wohnungsbauförderungsbestimmungen (WFB) einmalige Zuschüsse von 300 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche gewährt. Die...

  • Mitte
  • 28.11.23
  • 213× gelesen

Safe Hub: Sportplatz feiert Eröffnung

Wedding. Der Sportplatz des Safe-Hub feiert morgen, 11. November, Eröffnung. Das wird mit einem bunten Programm gebührend gefeiert. Es gibt ein Fußballturnier, Live Performances, Musik und Spiele für alle. Anpfiff ist um 12.30 Uhr an der Ruheplatzstraße 12. Das Fest endet gegen 16 Uhr. Der Sportplatz macht den Auftakt für Europas ersten Safe Hub in Berlin. Die Fußballschule mit Bildungscampus entsteht nach südafrikanischem Vorbild. Das Leuchtturmprojekt im Weddinger Brennpunktkiez plant die...

  • Wedding
  • 10.11.23
  • 254× gelesen
Der 1929 im Stil der Neuen Sachlichkeit von Friedrich Hellweg entworfene Flachbau an der Catcherwiese steht schon seit fast zehn Jahren leer.  | Foto:  Ulrike Kiefert

"Auf gutem Weg"
Verein wartet noch auf den Pachtvertrag mit dem Bezirksamt für das Parkcafé Rehberge

Ein Verein will das alte Parkcafé Rehberge wiederbeleben. Die Lottostiftung hat bereits Fördermittel zugesagt. Was allerdings noch fehlt, ist die Unterschrift des Bezirksamts unter den Pachtvertrag. 2014 starb der Pächter. Seitdem steht das Parkcafé Rehberge im gleichnamigen Volkspark leer. Interesse hatten an dem Flachbau viele, verpachtet ist er bisher nicht. Große Pläne hat der gemeinnützige Verein „Parkcafé Rehberge“ mit dem Gebäude an der Catcherwiese. Er will es umbauen und als Treffpunkt...

  • Wedding
  • 10.11.23
  • 299× gelesen

Kein Baustopp für Karstadt
Stadtrat: Signa will Projekt an der Müllerstraße fortsetzen

Der Immobilienkonzern Signa soll in Berlin seine Großbauprojekte gestoppt haben. Der Karstadt-Standort an der Müllerstraße gehört aber offenbar nicht dazu. Laut Medienberichten will der kriselnde österreichische Immobilienkonzern Signa seine Großbauprojekte in der Stadt stoppen. Dazu gehören etwa der Karstadt-Standort am Hermannplatz, der umstrittene Abriss und Neubau von zwei Hochhäusern auf dem Karstadt-Grundstück am Kurfürstendamm und der geplante Umbau des alten Bremsenwerks am Ostkreuz....

  • Wedding
  • 09.11.23
  • 477× gelesen

Austausch im Parkviertel

Wedding. Stadtentwicklungsstadtrat Ephraim Gothe (SPD) und die Stadtteilkoordination Parkviertel laden am 8. November Nachbarn und Initiativen zum Austausch über aktuelle Themen im Kiez ein. Die Gesprächsrunde bei einer Tasse Tee beginnt um 17 Uhr im Zukunftshaus Wedding an der Müllerstraße 56. Ort ist der barrierefreie Fliedner-Saal. uk

  • Wedding
  • 01.11.23
  • 68× gelesen
Volles Haus, letztmalig: An die 100 Zuhörer kamen zur Inforunde ins Karstadt-Warenhaus am Leopoldplatz. Das schließt Ende Januar.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

80 Mietwohnungen geplant
Was wird aus Karstadt am Leopoldplatz?

Im neuen Jahr ist Schluss mit Karstadt am Leopoldplatz. Dann zieht erstmal der Wachschutz ein. Wie es längerfristig weitergehen soll, war Thema einer vorerst letzten Inforunde mit Signa und Bezirksamt. Dort stellten auch die Architekten ihre überarbeiteten Pläne vor. Plakate an den Schaufenstern künden es an: Der Räumungsverkauf hat begonnen. Im Karstadt am Leopoldplatz gehen Ende Januar die Lichter aus. Wie es dann weitergeht und was in spätestens fünf Jahren fertig sein soll, steht so gut wie...

  • Wedding
  • 01.11.23
  • 1.042× gelesen

Berlins Tausende Baustellen

Berlin. Die zentrale Straßenverkehrsbehörde der Senatsverkehrsverwaltung meldet aktuell 434 Baustellen. Dazu kommen weitere Tausende, die von den zwölf bezirklichen Straßenämtern betreut werden. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage des Abgeordneten Antonin Brousek (fraktionslos) hervor. Wie viele Baustellen exakt bestehen, ist unklar. Dass Bezirksamt Mitte verweist zum Beispiel darauf, „dass das Straßen- und Grünflächenamt keine Statistik/Übersicht über alle im Bezirk...

  • Bezirk Mitte
  • 25.10.23
  • 723× gelesen

Nächste Schritte für Karstadt

Wedding. Signa und das Bezirksamt laden heute, 24. Oktober, kurzfristig zur nächsten Inforunde über das künftige "Warenhaus Müllerstraße" ein. Berichtet wird über den aktuellen Planungsstand und die nächsten Schritte für die Karstadt-Filiale. Auch die Architekten sind vor Ort. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Galeria Restaurant an der Müllerstraße 25. Ende ist gegen 19.30 Uhr. uk

  • Wedding
  • 24.10.23
  • 100× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.