Wedding - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Studierendenwerk-Chefin Petra Mai-Hartung (links) und Beuth-Präsidentin Monika Gross protestieren gemeinsam mit Kindern der Beuth-Kita aus der Triftstraße für den dringenden benötigten Neubau auf dem Campusgelände. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Denkmalschützer genehmigen geplante Campus-Kita der Beuth Hochschule nicht

Wedding. Eltern, Kitakinder, Studenten und Professoren der Beuth Hochschule für Technik haben auf dem Beuth-Hügel in der Luxemburger Straße 10 mit einer Picknick-Demo für ihre Campus-Kita gekämpft. Denn die Neubaupläne sind ins Stocken geraten. Mit Bratwurst und alkoholfreiem Bier für eine bessere Kinderbetreuung: Dutzende Studenten und Professoren haben am 27. Juli für ihre neue Campus-Kita demonstriert. Die Kita, die das Studierendewerk auf dem Beuth-Campus bauen will, ist in Gefahr. Nach...

  • Wedding
  • 31.07.17
  • 912× gelesen

Bezirk saniert Schultoilette

Wedding. Die Schule am Schillerpark an der Ofener Straße bekommt endlich neue Toiletten. Im Juli haben die Arbeiten begonnen. Die WC-Stränge werden bis Juni 2018 komplett neugebaut. Das Bezirksamt investiert 863 400 Euro. Viele Toilettenanlagen im Bezirk sind marode und müssen saniert werden. Durch „jahrzehntelangen Investitionsstau und die versäumte Instandhaltung ist der bauliche Zustand der Toiletten in den Schulen unseres Bezirks überwiegend in einem nicht befriedigenden Zustand“, sagt...

  • Wedding
  • 28.07.17
  • 85× gelesen
Der fünfgeschossige Anbau aus den 1970er-Jahren ist marode und mit Schimmelsporen kontaminiert. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Haus der Gesundheit verschimmelt: Immer mehr Etagen werden gesperrt

Wedding. Das Haus der Gesundheit ist krank. Die Situation im maroden Haus an der Reinickendorfer Straße 60 wird immer dramatischer. Jetzt musste wegen gesundheitsgefährdendem Schimmelbefall eine weitere Etage gesperrt werden. Gesundheitsstadtrat Ephraim Gothe (SPD) sucht dringend Ersatzräume. Familien kommen dorthin zur Einschulungsuntersuchung, Sehbehinderte und Krebskranke zu Beratungen, Kinder gehen zum Zahnarzt oder zur Gymnastik beim bezirklichen Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. Doch...

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 689× gelesen

Schultoiletten werden saniert

Wedding. Nach jahrelangem Sanierungsstau rücken jetzt die Bautrupps auch in der Schule am Schillerpark an der Ofener Straße an. Bis zum Sommer 2018 sollen die maroden Toiletten komplett erneuert werden. Für die Strangsanierung werden die WC-Trakte komplett entkernt, um die Schadstoffe zu entfernen, und neue aufgebaut. Die Stränge werden nacheinander erneuert. Das Bezirksamt investiert in die neuen Schultoiletten 863 000 Euro. Jahrzehntelanger Investitionsstau und die versäumte Instandhaltung...

  • Wedding
  • 28.06.17
  • 126× gelesen
Von einem Bürger über 110 alarmierte Polizisten sichern ein Schlagloch in der Luxemburger Straße und lassen die Gefahrenstelle absperren. In den Sommerferien wird die Luxemburger Straße saniert.

2,2 Millionen Euro aus Senatssonderprogramm: Bezirk baut drei wichtige Straßen neu

Wedding. Sommerzeit ist Straßenbaustellenzeit. Der Senat hat den Bezirken wie in den Vorjahren insgesamt 25 Millionen Euro zusätzlich überwiesen, um Straßen und Gehwege zu erneuern. Dem Bezirksamt Mitte wurden 2,2 Millionen Euro für drei Großprojekte genehmigt. Der Sommer ist für Straßenbauer Hauptkampfzeit. Wenn viele Berliner in den Ferien am Pool liegen oder in erfrischendes Meereswasser tauchen, schwitzen die Bautrupps hinter schweren Maschinen. Auf insgesamt rund 160 Baustellen wird...

  • Wedding
  • 28.06.17
  • 580× gelesen
Nichts tut sich seit Wochen auf der Baustelle Max-Josef-Metzger-Platz. Feuerwerker haben in der Erde eine Vierteltonne Munition gefunden. | Foto: Dirk Jericho

Bombensicher bauen: Sprengmeister überwachen Arbeiten auf Max-Josef-Metzger-Platz

Wedding. Gaaaanz langsam werden sich die Bautrupps durch die Erde wühlen, wenn sie ab August die vergammelte Grünanlage zwischen Müller- und Gerichtstraße neugestalten. Denn auf dem Max-Josef-Metzger-Platz liegen jede Menge Kampfmittel aus dem Zeiten Weltkrieg. Der Neubau des Max-Josef-Metzger-Platzes verzögert sich weiter. Die Landschaftsbauer können mit der Neugestaltung des Parks neben dem Arbeitsamt noch nicht loslegen, weil überall Munition und Granaten im Erdreich liegen. Eine...

  • Wedding
  • 19.06.17
  • 574× gelesen
Seit 20 Jahren erforschen und dokumentieren sie den Berliner Untergrund und machen ihn für die Öffentlichkeit zugänglich. | Foto: Berliner Unterwelten

Lange Nacht in Berlins Unterwelten: Verein feiert sein 20-jähriges Bestehen

Berlin. In diesem Jahr wird der Verein "Berliner Unterwelten" 20 Jahre alt. Das soll gefeiert werden. Am 17. Juni gibt es von 17 bis 2 Uhr an zehn Standorten, die an der U-Bahnlinie 8 zwischen den Bahnhöfen Paracelsus-Bad und Hermannplatz liegen, die "Lange Nacht der Unterwelten". Der Verein zeigt – von Nord nach Süd – folgende Anlagen: OP-Bunker Teichstraße (Paracelsus-Bad); ABC-Schutzanlage/Atombunker im U-Bahnhof Pankstraße; Bunker Blochplatz (Gesundbrunnen); S-Bahn-Museum in der ehemaligen...

  • Köpenick
  • 10.06.17
  • 1.024× gelesen

Ratten auf dem Spielplatz

Wedding. Der Spielplatz in der Hochstraße 46 wurde vom Bezirksamt wegen Rattenbefall gesperrt. Weil der Kammerjäger Giftköder auslegt, bleibt der Spielplatz bis Mitte Juli gesperrt, wie die für Spielplätze zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) sagt. In Berlin müssen immer wieder Spielplätze gesperrt werden, weil sich dort Ratten tummeln. Das liegt vor allem daran, dass die Besucher Müll und Lebensmittelreste dort liegen lassen, die das Ungeziefer anziehen. DJ

  • Wedding
  • 06.06.17
  • 44× gelesen

Tag der Architektur am 24. und 25. Juni 2017

Berlin. Unter dem Motto „Architektur schafft Lebensqualität“ lädt die Architektenkammer Berlin am 24. und 25. Juni dazu ein, bei mehr als 125 Aktionen zeitgenössische Baukultur in der Hauptstadt zu entdecken. Zwei Tage lang führen Architekturschaffende durch Objekte, von denen viele sonst nicht zugänglich sind, oder öffnen ihr Büro. Zu entdecken gibt es Projekte aus Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur. Themenschwerpunkt ist einmal mehr der Wohnungsbau. Ein weiteres Highlight sind in...

  • Charlottenburg
  • 01.06.17
  • 367× gelesen

Berliner Tafel prüft Vorwürfe

Berlin. In den vergangenen Wochen wurden Vorwürfe gegen Ehrenamtliche der Aktion Laib und Seele erhoben. Sie sollen sich an Lebensmittelspenden bereichert haben. Die Berliner Tafel hat eine Untersuchung eingeleitet. Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel, bittet alle, die Unregelmäßigkeiten beobachtet haben, sich bei den Leitern der Ausgabestellen oder per E-Mail an laibundseele@berliner-tafel.de zu melden. hh

  • Mitte
  • 10.05.17
  • 342× gelesen
Lutz Freise hat für seine Flotte einen neuen Schiffsanleger im Nordhafenpark gebaut. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Ein Schiff wird kommen: Reederei Riedel baut Anleger im neugestalteten Park am Nordhafen

Wedding. Von der verwilderten Schmuddelecke zum Wohlfühlpark mit Anlegestelle für Tourischiffe: Die heruntergekommene Grünanlage am Nordhafen wurde komplett neu gemacht. Bezahlt hat den öffentlichen Park Deutschlands größtes Pharmaunternehmen Bayer. Geschwungene Wege, gepflegte Rasenflächen und Rabatten, drei lange Landschafts-treppen zum Ufer, Bänke und 40 Meter breite Sitzlinien aus Granit: Der kleine Parkstreifen am nördlichen Nordhafenbecken ist wieder ein Wohlfühlort. Die Anlage aus den...

  • Hansaviertel
  • 29.04.17
  • 1.652× gelesen
Die grüne Oase zwischen dem Beuth-Schriftzug an der Luxemburger Straße und dem Hochhaus wird mit einem modernen Laborgebäude bebaut. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Ein Wal für Wedding: Hightech-Labore für die Beuth Hochschule

Wedding. Die Senatsbauverwaltung startet demnächst einen Architektenwettbewerb für den Neubau eines Laborgebäudes auf dem Campus der Beuth Hochschule für Technik an der Luxemburger Straße. Das Bewerbungsverfahren für interessierte Büros wurde Ende März beendet. WAL nennen die Beuth-Strategen den dringend benötigten Laborneubau auf dem Campus LUX, der direkt hinter dem markanten Schriftzug der Hochschule zwischen Max-Beckmann-Saal und Mensa gebaut werden soll. WAL steht für „Wedding Advanced...

  • Wedding
  • 10.04.17
  • 2.093× gelesen

Bäume auf Friedhof gefällt

Wedding. Das Grünflächenamt hat mehrere Bäume auf dem Friedhof an der Turiner Straße sowie im Goethepark gefällt. Wie die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) sagt, seien bei den regelmäßigen Baumkontrollen Schäden festgestellt worden. Die Behörde begründet die Fällungen damit, dass die Bäume umsturzgefährdet waren. DJ

  • Wedding
  • 29.03.17
  • 41× gelesen
Anzeige
Der Frühling hat bei porta Einzug gehalten. Daniel Dützmann stellt Ihnen die Trends der neuen Gartensaison vor. | Foto: mv

Der Frühling beginnt bei porta: Neue Trends läuten die Gartensaison ein

Lange erwartet, nun ist er da: Der Frühling hält Einzug bei porta in Potsdam-Drewitz. Direkt im Eingangsbereich warten auf rund 600 Quadratmetern die neusten Trends der Gartensaison 2017 darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Dabei wird schnell deutlich, dass der Garten zunehmend zur Outdoor-Wohnwelt wird: Großzügige Sitzecken in verschiedensten Stilen, Design-Sessel, gemütliche Liegen und formvollendete Tische aus hochwertigem Holz oder Edelstahl, kombiniert mit bunten Sonnensegeln und...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.17
  • 245× gelesen

Schon wieder Ratten

Wedding. Das Grünflächenamt hat schon wieder einen Spielplatz gesperrt. Sechs Wochen lang können die Kinder den Spielplatz auf dem Zeppelinplatz nicht benutzen, weil der Kammerjäger Giftköder wegen Rattenbefall ausgelegt hat, erklärt die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Bündnis 90/Grüne). Als Ausweichmöglichkeit kann der Spielplatz an der Ecke Ostender- und Genter Straße genutzt werden. Immer wieder muss das Grünflächenamt Schädlingsbekämpfer holen, weil sich Ratten auf Spielplätzen...

  • Wedding
  • 28.03.17
  • 198× gelesen
Eigentlich ganz schick: Foyer und Treppenhäuser in der Architektur der früher 1960er-Jahre. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Schimmel im Gesundheitshaus: Gesperrte Keller und Büros

Wedding. Im Haus der Gesundheit können die Angestellten eher krank werden. Wegen Schimmel in der Raumluft hat das Bezirksamt jetzt die zweite Etage gesperrt. Die feuchten Aktenkeller sind bereits seit zwei Jahren geschlossen. Es riecht ein wenig modrig, wenn man im Haus der Gesundheit in der Reinickendorfer Straße 60 A und B unterwegs ist. Das Gebäude macht auch den Eindruck, als ob hier die Uhren vor Jahrzehnten stehengeblieben sind. In dem Haus sitzt das Gesundheitsamt, mit Beratungsstellen...

  • Wedding
  • 24.03.17
  • 802× gelesen
Verzögerung: Das Haus der Jugend am Nauener Platz wird erst ab August komplett saniert. | Foto: Dirk Jericho

Haus der Jugend erst 2019 fertig: Sanierungsbeginn auf August verschoben / Projekte ziehen bis Juli aus

Wedding. Das Jugendamt beginnt am 14. August mit der umfassenden Sanierung des teilweise asbestverseuchten Hauses der Jugend am Nauener Platz. Ursprünglich sollten die Bauarbeiten im maroden Gebäude von 1951 im April starten. Die verschiedenen Projekte aus dem Haus der Jugend in der Reinickendorfer Straße 55 sollten eigentlich bis März raus sein; jetzt können die Mitarbeiter etwas entspannter ihre Kisten packen. Wie Marcus Lehmann vom Jugendamt sagt, hat sich der Baustart wegen der europaweiten...

  • Wedding
  • 20.03.17
  • 607× gelesen

Ratten auf dem Spielplatz

Wedding. Das Grünflächenamt sperrt den Spielplatz vor dem Haus der Jugend am Nauener Platz für sechs Wochen. Wegen Rattenbefall legt der Kammmerjäger Giftköder aus. Wie die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) mitteilt, ist der Spielplatz hinter dem Haus der Jugend nicht betroffen. Er bleibt weiterhin geöffnet. DJ

  • Wedding
  • 16.03.17
  • 40× gelesen

Die Turnhallensanierungen sind aber keine Frage des Geldes, sondern des Personals

Moabit. Auf der jüngsten Sitzung des Sportausschusses kam es zur Sprache: Wie teuer wird die Sanierung der Turnhallen, in denen Flüchtlinge untergebracht waren? Betroffen sind die Sporthallen in der Siemens- und Turmstraße in Moabit sowie die Anlage in der Weddinger Wiesenstraße. Stadtrat Carsten Spallek (CDU), seit 139 Tagen als Dezernent für Schule, Sport und den Unterhalt bezirklicher Liegenschaften zuständig, beziffert die entstandenen Schäden auf rund 700 000 Euro für die drei Hallen. Die...

  • Moabit
  • 13.03.17
  • 130× gelesen
Die Modernisierung der Wohnungen an der Sprengelstraße wurde von der Gesobau gestoppt. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Gesobau stoppt Modernisierung : Sanierung im Sprengelkiez um zwei Jahre verschoben

Wedding. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gesobau stoppt die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen an der Sprengelstraße 45 und 46. Bis 2019 will die Gesobau nach Mieterprotesten „in Abstimmung mit dem Bezirk individuelle sozialverträgliche Lösungen für die Umsetzung der Maßnahmen erarbeiten“, teilt das Unternehmen jetzt mit. Fassaden, Dach, Fenster, Keller, neue Leitungen und in den Wohnungen Modernisierungen der Bäder und Abriss der Öfen, die die meisten Wohnungen noch haben: Die...

  • Wedding
  • 10.03.17
  • 1.353× gelesen

Aktiv im Kiez: Stadtteilvertretung mensch.müller wählt neue Mitglieder

Wedding. Am 23. März um 19 Uhr wird im Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 die nächste Stadtteilvertretung für das Gebiet rund um die Müllerstraße gewählt. Wer die Zukunft der Müllerstraße und der Kieze drumherum mitgestalten möchte, kann bis zum 16. März für die Stadtteilvertretung mensch.müller kandidieren. Bisher haben zehn Bürger ihre Kandidatur angemeldet. Wer sein Interesse bekundet, ist praktisch schon gewählt, denn bei der Wahl-Veranstaltung im Paul-Gerhardt-Stift am 23. März...

  • Wedding
  • 04.03.17
  • 176× gelesen
Bildhauer Reinhard Jacob mit dem von ihm entworfenen Bienenkorb, der an die Neubauten an der Schwyzer Straße kommt. | Foto: 1892/MN
3 Bilder

Bienenkörbe am Hauseingang: Wohnungsgenossenschaft bringt Symbol wieder an

Wedding. Am 9. März wird anlässlich des 125- jährigen Bestehens der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG, kurz 1892, das historische Genossenschaftssymbol am Neubau an der Schwyzer Straße 1 feierlich enthüllt. Der Bienenkorb soll zukünftig wieder die Hauseingänge der Genossenschaftswohnungen schmücken. Das Bild des fleißigen Bienenstaates ist seit den Gründerjahren das Symbol für die Mitglieder, die die Genossenschaft tragen. „...und dann betrachtet die Fülle des süßen Honigs...

  • Wedding
  • 03.03.17
  • 706× gelesen
Grüne Wohnhöfe: Die Bäume auf dem ehemaligen Friedhof sollen so weit wie möglich erhalten werden. | Foto: Machleidt GmbH
3 Bilder

Wohnen auf dem Friedhof: Wo heute noch Bestattungen stattfinden, sollen langfristig Wohnhäuser entstehen

Wedding. Der Friedhof St. Johannes Evangelist neben der Schillerparksiedlung wird kaum noch genutzt und soll zukünftig mit Wohnhäusern bebaut werden. Der Eigentümer des insgesamt 3,5 Hektar großen Friedhofs, der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte, hatte dafür einen städtebaulichen Wettbewerb ausgelobt. Die Architekten vom Berliner Büro Machleidt haben mit ihrem Vorschlag einer „Wald-Siedlung St. Johannes“ das zweistufige Gutachterverfahren gewonnen. Sie schlagen vor, den...

  • Reinickendorf
  • 19.02.17
  • 2.053× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.