NBB erneuert Gasleitung
Auf der Müllerstraße wird gebuddelt

Bis Mitte September wird in Mitte und Wedding am unterirdischen Gasnetz gearbeitet. | Foto: Andreas Wendt/NBB Netzgesellschaft
  • Bis Mitte September wird in Mitte und Wedding am unterirdischen Gasnetz gearbeitet.
  • Foto: Andreas Wendt/NBB Netzgesellschaft
  • hochgeladen von Ulrike Kiefert

Bis Mitte September erneuert die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg in Mitte und Wedding ihr unterirdisches Gasnetz. Auf der Müllerstraße und Sellerstraße müssen sich Autofahrer auf erhebliche Verkehrseinschränkungen einstellen.

Die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg geht als Betreiberin des Berliner Gasnetzes jetzt ein Großprojekt an. Seit Mitte Juni wird eine der wichtigsten Gas-Transportleitungen in den Ortsteilen Mitte und Wedding abschnittsweise erneuert. Die mehrere hundert Meter lange Mitteldruck-Versorgungstrasse liegt im Kreuzungsbereich Müllerstraße und Sellerstraße. Geplant ist, die Stahlleitung gegen eine robuste und langlebige Polyethylen-Rohrleitung auszutauschen.

Spürbare Verkehrseinschränkungen

Da die Leitung stark befahrene Straßen quert und im Boden wegen vorhandener Medien kompliziert verlegt wurde, sind laut NBB „spürbare Verkehrseinschränkungen unumgänglich“ – auch weil wegen weiterer Baustellen im Umfeld keine Umleitungsstrecke ausgewiesen werden kann. „Aus diesem Grund wird eine provisorische Ampelanlage den Verkehr an der Baustelle regeln“, informiert der Gasnetzbetreiber. Autofahrern wird empfohlen, den Kreuzungsbereich Müllerstraße und Sellerstraße weiträumig zu umfahren. Die Arbeiten dauern bis Mitte September an. Die Gasversorgung soll laut NBB während der Baumaßnahme nicht unterunterbrochen werden. Die NBB ist in Berlin für den Betrieb von rund 7000 Kilometer Gasnetz verantwortlich.

Autor:

Ulrike Kiefert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.