Wedding - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Theater wieder gut besucht

Berlin. Die Zuschauer sind zurück. An den Berliner Bühnen wurden 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten 2022 rund 2,5 Millionen zahlende Besucher zählen. Das sind 144 Prozent mehr als 2021, wie die Kulturverwaltung mitteilt. Vor Corona 2019 wurden noch 3,3 Millionen Karten verkauft. Noch spürten die Bühnen das vorsichtige Verhalten des Publikums als unmittelbare Auswirkung der...

  • Mitte
  • 17.04.23
  • 288× gelesen
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.725× gelesen
Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 950× gelesen

Kulturprojekte gegen Gewalt

Berlin. Die Landeskommission gegen Gewalt schreibt den Berliner Präventionspreis 2023 aus. Gesucht werden partizipative Kunst- und Kulturprojekte, die sich mit Gewaltprävention beschäftigen, „indem sie sich zum Beispiel für Diversität, Inklusion, Gleichstellung, Partizipation und Demokratie einsetzen“, heißt es in der Ausschreibung. Der Preis wird am 14. September auf dem Berliner Präventionstag zum Thema „Krisen und Prävention“ verliehen und ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Einsendeschluss...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 269× gelesen

Vernissage in der Galerie

Wedding. Die Galerie Wedding lädt für Donnerstag, 13. April, zur Vernissage der neuen Ausstellung "Ill Delights" von Ania Nowak & Friends ein. In ihrer jüngsten Videoarbeit hinterfragen Ania Nowak und die gehörlose Performerin Athena Lange die auf der verbalen Sprache und dem Gehörsinn basierenden Kommunikationsgewohnheiten. Darüber hinaus schlagen sie ein Alphabet von intimen Gesten, nonverbalem Humor und Gebärdensprache vor, um die normativen Kommunikationscodes zu erweitern. Die Vernissage...

  • Wedding
  • 02.04.23
  • 141× gelesen
  • 1
  • 1
Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien. | Foto: Disney/Severin Vogl
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Star Wars VII in Concert"

Mit „Das Erwachen der Macht“, einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, reiht sich Episode VII als Beginn der jüngsten „Star Wars“-Trilogie in die erfolgreiche Konzertserie von „Star Wars in Concert“ ein. Dabei erweckt das Deutsche Filmorchester Babelsberg die Klangwelt von John Williams zum Blockbuster auf großer Leinwand auch akustisch zum Leben. Eigentlich schien mit Episode VI ja alles erzählt: Der Imperator besiegt, Darth Vader erlöst, die Rebellion triumphierte über das grausame...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 1.536× gelesen

Mitspieler gesucht

Wedding. Die Theatergruppe der Waschküche sucht neue Mitspieler. Spielfreudige aus dem Ackerkiez und Umgebung können sich bis Ende April unter pc.burkert@web.de melden. Die Theatertruppe trifft sich ab dem 15. Mai immer montags von 15 bis 16.30 Uhr in der Waschküche in der Feldstraße 10. Kontakt für Nachfragen: Tel. 54 88 89 67. uk

  • Wedding
  • 30.03.23
  • 72× gelesen
London ist bei „80 Days“ wie in der Romanvorlage der Start- und Zielpunkt der spannenden Reise. | Foto: Piatnik Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einmal um die ganze Welt: „80 Days“ – Auf Phileas Foggs Spuren

Jules Vernes vielfach verfilmten Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ dürfte fast jeder kennen. Was Ende des 19. Jahrhunderts mit den damaligen Verkehrsmitteln noch kaum zu schaffen war, lässt sich jetzt auf dem Spielbrett in gerade einmal einer Stunde abwickeln. War es im Roman ein Wettlauf gegen die Zeit, zieht „80 Days“ seinen Reiz aus dem Wettstreit mehrerer Akteure auf den Spuren des Helden Phileas Fogg. Um sich nicht ständig in die Quere zu kommen, stehen ihnen mehrere Routen zur Wahl,...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 365× gelesen

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 318× gelesen
Die "Ritter von Schloss Berlepsch" lassen es zu Ostern auf dem Turnierplatz der Zitadelle krachen. | Foto: Carnica
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Familienkarten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle gewinnen

Ritterturniere und ein großes Mittelalter-Marktspektakel locken Besucher bereits zum 16. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 8. bis 10. April 2023 erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Erstmals "Corvus Corax" live Zur fröhlichen Einstimmung auf einen...

  • Spandau
  • 23.03.23
  • 1.904× gelesen

Berliner Gassenhauer

Wedding. Berliner Lieder erklingen am Sonntag, 26. März, im Ballhaus Wedding. Zu hören sind alte bekannte Berliner Gassenhauer vom "kleinen grünen Kaktus" bis zur "Berliner Luft". Das Singen übernehmen der Weddinger Kammerchor und Solisten des "con-brio-Chor" aus Fürstenwalde und des Lichtenrader Chors. Der musikalische Sonntagnachmittag beginnt um 15.30 Uhr im restaurierten Ballhaus in der Wriezener Straße 6. Die Karten kosten an der Abendkasse 20 Euro. uk

  • Wedding
  • 22.03.23
  • 65× gelesen
Foto: Huber

Rummelspaß für alle
51. Berliner Frühlingsfest öffnet

Wedding. Der Schaustellerverband eröffnet die Volksfestsaison in diesem Jahr wieder mit dem Frühlingsfest auf dem Zentralen Festplatz. Vom 24. März bis 1. Mai warten am Kurt-Schumacher-Damm über 80 Attraktionen auf große und kleine Besucher. Der Eintritt ist frei. Am 25. März und am 29. April finden jeweils gegen 22 Uhr Höhenfeuerwerke statt. Darüber hinaus locken typische Volksfest-Leckereien. Das 51. Berliner Frühlingsfest vom 24. März bis 1. Mai auf dem Zentralen Festplatz am...

  • Wedding
  • 21.03.23
  • 1.161× gelesen

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 385× gelesen

Eine Milliarde Euro für Kulturorte

Berlin. Ab sofort können Kultureinrichtungen und Veranstalter Energiehilfen aus dem Kulturfonds Energie des Bundes beantragen. Die Gelder von bis zu einer Milliarde Euro sind für öffentliche und private Kultureinrichtungen sowie Kulturveranstalter. Aus dem Programm können rückwirkend vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 Anträge wegen erhöhter Energiekosten gestellt werden. Bei öffentlichen Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung werden bis zu 50 Prozent der Mehrkosten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 141× gelesen
Die erotischste Szene, seit es Töpfern gibt: Das Musical "Ghost – Nachricht von Sam" ist was fürs Herz. | Foto: Nico Moser
Aktion 16 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ghost – Nachricht von Sam"

Mit dem Musical "Ghost – Nachricht von Sam" kehrt eine der größten Liebesgeschichten auf die Bühne zurück. "Ghost" steht für Romantik pur, für Vertrauen in das Leben, auch wenn es schwer fällt, und den Glauben an das Gute, das das Böse überwindet. Zeitlose Themen, die Trost und Zuversicht schenken und das Herz aufblühen lassen; kombiniert mit einem ergreifenden Song: Es bleibt kein Auge trocken, wenn die ersten Takte von „Unchained Melody“ mit den Zeilen „Oh my love, my darling“ erklingen....

  • Mitte
  • 16.03.23
  • 1.632× gelesen
Die Berliner SPD-Parteizentrale und im Hintergrund die St. Joseph Kirche. | Foto: Bernd S. Meyer
7 Bilder

Der raue Charme des alten Nordens
Stadtführung zum Max-Josef-Metzger-Platz

Zu meinem 207. monatlichen Spaziergang lade ich Sie zum Max-Josef-Metzger-Platz ein. Das große grüne Dreieck an Müller- und Gerichtsstraße liegt wenige Dutzend Schritte vom Bahnhof Wedding entfernt. Die Ringstation gibt es seit über 150 Jahren, als hier noch eine kaum bebaute, arme Vorstadtgegend war. Am 8. März 1923 wurde die Untergrundstation der C-Linie eingeweiht, heute U6. Ältere Berliner erinnern sich, dass die zuletzt wenig populäre Ringbahn von 1980 bis 2002 - dem Jahr der...

  • Wedding
  • 16.03.23
  • 678× gelesen

Exkursion zur Panke

Wedding. Um die Panke geht es bei der nächsten Exkursion mit dem Umweltladen Mitte. Das einst schiffbare Flüsschen hat eine Länge von 29 Kilometern und mündet in die Spree. Bei der dreistündigen Exkursion erzählt Diplom-Biologe Gunter Martin aus der Geschichte und Gegenwart der Panke. Mit etwas Glück lassen sich nach kleinen Fischen jagende Eisvögel beobachten. Der Ausflug startet am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr am U-Bahnhof Pankstraße an der Prinzenallee 90 vor der ehemaligen...

  • Wedding
  • 15.03.23
  • 218× gelesen
Der Jugendroman aus dem Wedding von 1932 liegt in einer Neuausgabe vor.   | Foto:  Verlag Walter Frey

Jungens von heute
Neue Ausgabe von Rewalds Roman erschienen

In der Buchreihe "Wedding Bücher" ist die Neuausgabe von "Müllerstraße – Jungens von heute" erschienen. Der Jugendroman von Ruth Rewald beschreibt den Wedding Anfang der Dreißiger Jahre. Die Müllerstraße im Berliner Norden ist Anfang der 1930er Jahre das quirlige Zentrum des Wedding. Dort leben Geuni und seine Freunde. Die Sommerferien haben begonnen, doch der erhoffte Aufenthalt auf dem Land fällt aus. Die Stadt hat die Stütze gestrichen, die Eltern sind arbeitslos und das Familieneinkommen...

  • Wedding
  • 15.03.23
  • 691× gelesen

Neue Lesereihe im Ballhaus

Wedding. Im historischen Ballhaus Prinzenallee startet eine neue transnationale Lesereihe. Sie trägt den Titel "Literatur Aktion Wedding" und zieht sich mit vier szenischen Lesungen bis Dezember hin. Auftakt macht am Sonntag, 26. März, die Weddinger Autorin und Lehrerin Nadire Biskin mit ihrem 2022 erschienenen Debütroman "Ein Spiegel für mein Gegenüber". Los geht es um 17 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro, ermäßigt sechs Euro. Tickets gibt es an der Abendkasse oder online im Webshop des...

  • Wedding
  • 12.03.23
  • 200× gelesen
  • 1
Bezaubernde Geschichte, zu Herzen gehende Märchen und unvergessliche Lieder: Die Filme aus dem Hause Disney begeistern alle Generationen. | Foto: Frank Embacher
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney100: The Concert"

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der The Walt Disney Company tourt "Disney100: The Concert" durch ganz Europa. Am 6. Mai 2023 macht die Show Station in Berlin. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder im Kinderzimmer: Die Geschichten gehen ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von großartigen, oftmals oscarprämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei "Disney100: The Concert" auf die Bühne gebracht. Anton Zetterholm, Kristina...

  • Friedrichshain
  • 09.03.23
  • 1.533× gelesen
Bei dem Plättchen-Legespiel "Akropolis" wachsen Städte durch Gärten, Märkte, Tempel, Häuser und Kasernen. | Foto: Kobold Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Antike Baufreuden: "Akropolis" – Plattenbau im alten Griechenland

Seinem Titel zum Trotz geht es in „Akropolis“ nicht um den Nachbau der berühmten Festung in Athen. Vielmehr steht eine ganze antike Stadt mit ihren diversen Vierteln auf dem Programm. Was dem Vergnügen bei Bauplanung und -leitung jedoch keinen Abbruch tut. Als Baumaterial dienen kleine Platten aus dicker Pappe in Form von drei kristallartig verbundenen Sechsecken. Diese Platten lassen sich nahtlos aneinander fügen und plattenübergreifend stapeln. Jede zeigt bis zu drei Stadtviertel...

  • Kreuzberg
  • 07.03.23
  • 409× gelesen
"Mein Grand Prix" mit Andreas Bieber, Anke Fiedler, Pasquale Aleardi, Sigalit Feig und Martin Mulders (von links). | Foto: Barbara Braun/TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Mein Grand Prix de la Chanson" im Tipi

Pasquale Aleardi, Schweizer Film- und Fernsehstar, Sänger und Europäer aus griechisch-italienischem Elternhaus, präsentiert im Tipi am Kanzleramt mit vier Begleitsängern sowie einer siebenköpfigen Band „seinen“ Grand Prix. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde dieser als „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ (heute „Eurovision Song Contest' ESC) gegründet, um den ganz großen Fächer der musikalischen Vielfalt Europas aufzuspannen – und so auch einen durchaus glamourösen Beitrag dazu zu...

  • Tiergarten
  • 02.03.23
  • 1.096× gelesen

Aktionen im Sprengelhaus

Wedding. Die Polizei kommt am Dienstag, 7. März, ins Sprengelhaus und gibt Tipps gegen Trickbetrüger. Das Angebot richtet sich vor allem an Senioren. Los geht es um 15 Uhr im Veranstaltungsraum 2 in der Sprengelstraße 15. Außerdem lädt der Nachbarschaftsladen jeden Mittwoch von 12 bis 14 Uhr zur gemütlichen Runde mit Kaffee, Kuchen und kleinem Imbiss ein. Und am 9. März schaut Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) auf eine Tasse Tee vorbei. Das Kiezgespräch beginnt um 17 Uhr. Anmeldung hierfür per...

  • Wedding
  • 01.03.23
  • 106× gelesen

Märchenhaft im Eisstadion

Wedding. Im Erika-Heß-Eisstadion wird's märchenhaft. Dort hebt sich am Wochenende vom 3. bis zum 5. März der Vorhang für das Eismärchen "Dornröschen". Mit glitzernden Kufen und funkelnden Kostümen treten 180 Amateursportler aus allen Berliner Eiskunstlaufvereinen als Darsteller auf. Die erste Vorstellung am 3. März beginnt um 18 Uhr. Eintrittskarten gibt es online auf eismärchen-berlin.de. Kitas und Grundschulen sind bereits am 2. März zu einer Sondervorführung ab 17 Uhr geladen. Außerdem...

  • Wedding
  • 28.02.23
  • 319× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.