Wedding - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 121× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 83× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 53× gelesen

Gemeinsam und unabhängig: Zweites Kulturfestival „2 Tage Wedding“

Wedding. Ein Bezirk feiert sich selbst und lädt Besucher ein, die schönen Ecken und kreativen Orte in Wedding zu entdecken. Das Non-Profit-Festival „2 Tage Wedding“ findet am 9. und 10. September zum zweiten mal statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr heißt es am 9. und 10. September wieder: Türen auf, Spot an und Partystart. Galeristen, Kulturleute und Wirte organisieren wieder ein umfangreiches Kulturwochenende. „2 Tage Wedding“ heißt die Bezirksshow, bei der wieder viele...

  • Wedding
  • 07.07.17
  • 174× gelesen

Fashion – Week – Berlin 07/2017 – Kurzbericht

Fashion Kollektionen Frühling/Sommer 2018 7. Fashion-Hall Am 03.07.2017 gegen 18.30 Uhr besuchte ich die 7. Fashion-Hall Berlin, heuer im Erika-Hess-Eisstadion in Berlin-Mitte, Müllerstraße 185, 13353 Berlin. Dort wo auch bereits die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ihre Veranstaltung in der Vergangenheit ausgetragen hatte. Diesmal gab es vorab eine „Best Graduate Designer Show“ mit jeweils einem Designer / einer Designerin der hier in Berlin ansässigen Modeschulen. Jeweils ungefähr ein halbes...

  • Wedding
  • 05.07.17
  • 999× gelesen
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.345× gelesen
  • 7

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 151× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 755× gelesen
  • 1
Antje Friedrich alias Lady Marian legt an - auf Luftballons. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Ende und Anfang: Deutsch-Französisches Volksfest ist Festsommer

Reinickendorf. Der 55. Berliner Volksfestsommer läuft auf Hochtouren, und nimmt für sich in Anspruch, das Deutsch-Französische Volksfest auf eigene Art fortzusetzen. Immerhin, Baguettes gibt es noch. Die alltägliche Speise Frankreichs hat den Zentralen Festplatz Berlins nicht verlassen. Doch sonst gibt es wenig Spuren vom Leben jenseits des Rheins. Beim Presserundgang bekommt die PR-Managerin Antje Friedrich von Top Ten Berlin einen neuen Namen. Die Kollegen taufen sie Lady Marian, weil sie als...

  • Reinickendorf
  • 23.06.17
  • 1.423× gelesen
Der Autoscooter gehört zu jedem Rummel. | Foto: Eckel Presse
3 Bilder

Franzosen-Fest wird „Festsommer“: Familientag bleibt erhalten

Reinickendorf. Das Deutsch-Französische Volksfest erfindet sich neu. Es startet im 55. Jahr seines Bestehens am 16. Juni als 55. Berliner Volksfestsommer auf dem Zentralen Festplatz. Bis zum 16. Juli dürfen sich die Gäste auf mehr als 60 Attraktionen mit freiem Eintritt, rasanten Fahrgeschäften und Kulinarischem freuen. Und weil die Neuentwicklung des traditionellen Berliner Sommerfestes ein Grund zum Feiern ist, wird den Besuchern nun noch mehr geboten: Neben dem erstmals eingeführten freien...

  • Reinickendorf
  • 08.06.17
  • 916× gelesen
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 163× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.622× gelesen
  • 1
  • 4
6 Bilder

Das Music Show Scotland - Ein Nachmittag zwischen Berlin, Edinburgh und Dublin

Mehr als 400 Personen, circa 50 LKWs, fünf bis sechs Busse, ein Schloss, das bis 70 Meter breit und 20 Meter hoch auf der Bühne messen kann, das sind einige der Zahlen der Superlative um das Music Show Scotland. Musik, Tanz und Gesang, Tradition und Moderne mischen sich während der fast dreistündigen Veranstaltung. Die Künstler bringen Kulturen aus dem Nordwesten Europas nach Berlin und die beeindruckende Inszenierung lässt den Zuschauer schon vor der geheimnisvollen Ankunft der ersten Sängerin...

  • Wedding
  • 19.03.17
  • 541× gelesen
  • 3
Abenteuerliche Karussellfahrten warten auf die Besucher des Frühlingsfestes. | Foto: Scantinental
2 Bilder

In den Frühling feiern: Rummel-Spaß mit 60 Schaustellern

Reinickendorf. Das 47. Berliner Frühlingsfest startet am Freitag, 24. März, auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Bis Ostermontag bieten 60 Schausteller ihre Attraktionen an. Volksfest-Genuss pur versprechen die Veranstalter vom Berliner Schaustellerverband. Die Bandbreite reicht von der „Wilden Maus“-Achterbahn über die XXL-Krake, den „Gaudi Schunkler“, Eclipse, Break Dance, Melodie-Star, Auto Scooter, „Pharao’s Rache“ und dem Super-Laufgeschäft „Happyfamily Funhouse“ auf fünf...

  • Reinickendorf
  • 16.03.17
  • 1.901× gelesen
  • 1

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen

Kammerchor sucht Sänger

Wedding. Der Kammerchor Wedding probt seit Januar freitags von 19 bis 21 Uhr in der Leo-Lionni-Schule in der Triftstraße 73. Wegen der Verlegung der Proben auf den Freitagabend hat der Chor einige Mitglieder verloren, wie Chor-Sprecherin Antje Spring sagt. Sie sucht deshalb dringend neue Sänger und Sängerinnen in allen Stimmlagen. Der Kammerchor Wedding besteht seit mehr als 40 Jahren. Zum Repertoire gehören Volkslieder, Klassik, Spirituals und Gospel sowie Operetten- und Musicalmelodien. Der...

  • Wedding
  • 13.03.17
  • 377× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.710× gelesen
  • 6
  • 14

Neue Musik in Weddinger Eckkneipen: Kulturamt finanziert fünf Kunstaktionen

Wedding. Mit je 3000 Euro fördert das Kulturamt fünf „experimentelle Kooperationsprojekte“, sogenannte „Mikroprojekte“. Die Kooperationen zwischen Kunst- und Kulturschaffenden sollen „neue Potenziale für die Zusammenarbeit, den Stadtraum und seine Bewohner“ bringen, heißt es. Insgesamt hatten sich 17 Projekte um die Fördergelder aus dem Programm „Stadtkultur und Vernetzung“ beworben. Die Künstler Malte Giesen und Milos Tadic wollen zum Beispiel mit ihrer Aktion „Neue Musik in Eckkneipen“ im...

  • Wedding
  • 01.03.17
  • 273× gelesen

Bilder für die Müllerstraße

Wedding. Das Geschäftsstraßenmanagent und der Händlerverein Müllerstraße wollen die Einkaufsmeile wieder zur Open-Air-Galerie machen. Am 19. Mai soll zum vierten Mal die Kunstaktion „Mein Wedding“ eröffnet werden. Dabei werden auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße einen Monat lang ausgewählte Kunstwerke auf 3,60 mal 2,90 Meter großen Plakatwänden ausgestellt. Neu in diesem Jahr: Die Originalbilder werden auch in Geschäften und öffentlichen Institutionen ausgestellt. Weddinger Künstler können...

  • Wedding
  • 17.02.17
  • 187× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.483× gelesen
  • 2
  • 3

Hinter den Kulissen eines Verlages

Am Mittwoch, den 18. Januar um 17 Uhr gewährt der KAZÉ-Verlag in der Schiller-Bibliothek (Müllerstraße 149, 13353 Berlin) einen Blick hinter die Kulissen. Im Vortrag „Vom Anime zum Manga“ wird die Entstehung eines japanischen Comics behandelt, sowie die Mechanismen, die aus einem erfolgreichen Manga eine Zeichentrickserie werden lassen. Aufgezeigt werden die vielen Schritte von den Lizenzverhandlungen in Japan bis zur letzten Synchronisation in Deutschland. Der Eintritt ist frei. Weitere...

  • Wedding
  • 19.12.16
  • 127× gelesen
In der Folge "Die mit dem Geburtstagsdöner" bringt Kathrin (Katharina Bertus, rechts), die genau wie ihr Exmann Üwele insgeheim in Tömle (Marcel Glauche, links) verliebt ist, Tömle mit einer Lüge dazu, mit ihr ins Esotarium nach Darmstadt zu fahren. | Foto: rbb Fernsehen GUTES WEDDING, SCHLECHTES WEDDING,

Der rbb holt „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“ ins Fernsehen

Wedding. Seit 2004 läuft die Theatersitcom „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“ im Prime Time Theater an der Müllerstraße und hat inzwischen Kultcharakter. Nun dient sie als Vorlage für eine vierteilige Comedy-Serie im rbb, die am 27. Dezember startet. Constanze Behrends, Schauspielerin und Mitbegründerin des Prime Time Theaters, hatte vor mehr als 12 Jahren die Idee, das TV-Format Sitcom für die Bühne zu bearbeiten. Obwohl sie noch nie Theatertexte geschrieben hatte, legte sie los. Stoff bot...

  • Wedding
  • 17.12.16
  • 414× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.