Die Fashion Week kommt in diesem Sommer nach Wedding

Der Modezirkus zieht in das Erika-Heß-Eisstadion. | Foto: Jericho
  • Der Modezirkus zieht in das Erika-Heß-Eisstadion.
  • Foto: Jericho
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Wedding. Deutschlands wichtigste Modeshow muss vom Brandenburger Tor in den weniger glamourösen Wedding umziehen.

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Senat und Veranstalter auf den einmaligen Ausweichstandort im Erika-Heß-Eisstadion in der Müllerstraße 185 geeinigt.

Die Mercedes-Benz Fashion Week muss auf ihren Stammplatz am Brandenburger Tor verzichten, weil die Modeshow vom 8. bis 13. Juli zeitgleich mit der Fanmeile zur Fußball-WM (12.Juni bis 13. Juli) stattfindet. Statt in weißen Zelten vor imposanter Berlinkulisse stöckeln die Supermodels also in der fast 50 Jahre alten Eissporthalle zwischen Bundeswehrkrankenhaus und der Ex-Schering Firmenzentrale, heute Bayer HealthCare Pharmaceuticals, über den Catwalk.

Ganz neu ist der Standort Modemachern nicht. Bereits 2012 fand im Erika-Heß-Eisstadion eine Modemesse von Hugo Boss statt. Die Designer werden ihre Kollektionen sowohl in der Eissporthalle als auch in einem Zelt davor präsentieren. Auf Modeblogs im Internet wird gelästert, weil der Senat den Modezirkus in den Wedding abschiebt.

Jarrad Clark vom Veranstalter IMG Fashion versucht hingegen, eher das Positive in der Entscheidung zu betonen. "Ein Vorteil dieses Standorts liegt darin, dass er uns Raum für Kreativität lässt, uns herausfordert, über die Routine in der Gestaltung hinauszudenken", so der IMG-Vizeprsident. Die Weddinger werden von dem Modetrubel nicht viel mitbekommen. Das Eisstadion aus den 60-er Jahren liegt hinter einem Parkhaus und Sportplatz weit genug weg von der Müllerstraße. Am Eingang gibt es eine Schranke, an der Sicherheitsleute den Einlass kontrollieren werden. Zu den Veranstaltungen der Fashionweek kommt man nur mit Akkreditierung. Im nächsten Jahr wollen die Modedesigner wieder am Brandenburger Tor sein.

Dirk Jericho / DJ
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 788× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.