Vom Parkdeck zum spontanen Kieztreff
"Operation Himmelblick" wieder da
Das Kollektiv "Operation Himmelblick" öffnet auf einem leeren Parkdeck an der Müllerstraße wieder den Himmel über Berlin. Hoch oben gibt es Workshops, Events und Drinks.
Auf dem leeren Parkdeck des "Cittipoints" ist mächtig was los. Bis Ende August läuft auf dem Dach des Shopping-Centers in der Müllerstraße 141 alles, was möglich ist und Spaß macht: Kunst- und Sport-Workshops, Musik, Konzerte, ein Flohmarkt und sogar Zirkus. Einfach mit dem Fahrstuhl hochfahren und bei einem Drink den Blick über die Dächer des Wedding genießen. Das Dach ist jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr und jeden Sonnabend zwischen 15 und 21 Uhr für alle geöffnet. An ausgewählten Freitagen wird das Publikum mit spontanen Sonder-Events überrascht.
Hinter der Sommeraktion steht der stadtpolitische Verein Stadtgewitter, der die "Operation Himmelblick" gegründet hat. Damit wollen die Künstler und Architekten auf die vielen ungenutzten Dachflächen und Parkdecks in der Stadt aufmerksam machen. Denn wenn Autos aus Hochgaragen verschwinden, tun sich unverhofft Freiräume auf. Warum also nicht die alte Biergarnitur schnell vors Tor stellen, an Projekten schrauben und die Nachbarschaft einladen? Gestartet ist die "Operation Himmelblick" im Sommer 2022 mit einem Nachbarschaftsdachgarten auf einem Plattenbau der WBM an der Leipziger Straße. Auf der 2000 Quadratmeter großen Hochgarage des "Cittipoints" ist das Kollektiv jetzt den zweiten Sommer.
Autor:Ulrike Kiefert aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.