Kindertagesstätte neben Kinderbauernhof geplant

Werkstattbaracken weg, Kita rauf: Das Jugendamt will auf dem Grundstück an der Triftstraße 12 eine Kita bauen. | Foto: Dirk Jericho
2Bilder
  • Werkstattbaracken weg, Kita rauf: Das Jugendamt will auf dem Grundstück an der Triftstraße 12 eine Kita bauen.
  • Foto: Dirk Jericho
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Einen besseren Platz könnte es kaum geben. Direkt am Zaun des bezirklichen Abenteuerspielplatzes Telux und des Kinderbauernhofes soll bis 2020 eine Kita gebaut werden.

Bei der Besichtigung des Grundstücks am 13. März waren 20 Interessenten vor Ort. Die potenziellen Bauherren der geplanten Neubaukita an der Triftstraße 12 waren begeistert, sagt Marcus Lehmann vom Jugendamt. Kein Wunder, denn es gibt wohl kaum einen besseren Ort für Minis, die in der Stadt aufwachsen.

Das Bezirksamt sucht per Interessenbekundungsverfahren einen Träger für den Bau und Betrieb einer Kindertagesstätte. Zum ersten Mal stellt das Amt ein bezirkliches Grundstück auf diesem Wege zur Verfügung.

Bis vor einem Jahr haben Mechaniker dort an alten Autos geschraubt. Der marode Flachbau wird jetzt abgerissen; auf dem 1500 Quadratmeter großen Grundstück soll eine Kita mit mindestens 100 Plätzen entstehen. Bis zu drei Etagen darf das Gebäude laut Planungsrecht hoch werden. Die Kids – von Säuglingen bis Schulanfängern – bekommen eine Kita mit Koppel. Denn vor der Tür gibt es den „Kinderbunten Bauernhof“ in der Luxemburger Straße 25 mit Ponys, Ziegen, Schafen oder Enten. Und direkt daneben nageln Kinder seit Jahrzehnten auf dem Abenteuerspielplatz Telux. Das Jugendamt lässt dort gerade zwei neue Spielhäuser errichten, die Ende 2018 fertig werden. „Das ist perfekt für die Kitakinder“, sagt Marcus Lehmann.

Die Interessenten können sich bis zum 18. April bewerben und ihre Konzepte einreichen. Ende April will das Jugendamt entscheiden, wer den Zuschlag bekommt. Das Grundstück bleibt in Bezirksbesitz und wird dem Träger vorerst für 15 Jahre unentgeltlich überlassen, so das Konstrukt. Die Kosten von geschätzten 200 000 Euro für die Entsorgung des wegen der Autowerkstatt kontaminierten Bodens übernimmt der Bezirk. Auch den Abriss der alten Werkstatt bezahlt das Amt. Der Träger errichtet das Gebäude und betreibt die Kita. Dafür gibt es Zuschüsse und Förderungen vom Land. Ende 2020 soll die neue Kita neben dem Kinderbauernhof eröffnen.

Werkstattbaracken weg, Kita rauf: Das Jugendamt will auf dem Grundstück an der Triftstraße 12 eine Kita bauen. | Foto: Dirk Jericho
Werkstattbaracken weg, Kita rauf: Das Jugendamt will auf dem Grundstück Triftstraße 12 eine Kita bauen. | Foto: Dirk Jericho
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

47 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 214× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 907× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.972× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.