Wedding - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Mit Taschenlampen durchs Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt. Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die nächste Führung findet am Freitag, 14. Dezember, statt. Frank Wecker / FW

  • Mitte
  • 10.12.12
  • 15× gelesen

Weihnachtsoratorium komplett in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Die Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz führt in der Vorweihnachtszeit das komplette Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf.Den Auftakt gibt es am Sonnabend, 15. Dezember, 18 Uhr mit den Kantaten I, II und III. Ausführende sind unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Helmut Hoeft die Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und das Bach-Collegium. Als Solisten sind Jana Czekanowski (Sopran), Ursula Thurmair (Alt), Philipp Neumann (Tenor) und Jürgen Groth...

  • Mitte
  • 10.12.12
  • 350× gelesen

JHA beschließt Handeln gegen Kürzungen im Jugendetat

Mitte. Der Jugendhilfeausschuss Mitte (JHA) hat am 6. Dezember beschlossen, das Land Berlin wegen Unterfinanzierung der Kinder- und Jugendarbeit vor dem Verwaltungsgericht Berlin zu verklagen.Vermutlich noch im Januar wird die auf das Kinder- und Jugendhilfegesetz spezialisierte Anwaltskanzlei Bernzen & Sonntag die Klageschrift einreichen. Mitte ist damit der erste Bezirk, der sich gegen die permanente Kürzung im Jugendetat juristisch zur Wehr setzt. "Der Bezirk Mitte, vertreten durch die...

  • Mitte
  • 10.12.12
  • 67× gelesen

Gast raubt Casino aus

Wedding.Ein Gast eines Spielcasionos in der Müllerstraße hat am 4. Dezember gegen fünf Uhr den Angestellten mit einem Messer bedroht und Geld geraubt. Das Opfer kannte den Spieler und ließ den Mann rein, der vorgab, sein Handy vergessen zu haben. Der Räuber schloss den Angestellten ein und flüchtete. Erst die Ablösung konnte ihn befreien. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 10.12.12
  • 16× gelesen

Einbrecher festgenommen

Wedding.Polizisten haben am Nikolausabend einen 23-jährigen Einbrecher geschnappt. Nachbarn hatten beobachtet, wie fünf Männer kurz vor 19 über die Terrasse eines Einfamilienhauses in der Transvaalstraße eingestiegen sind. Die alarmierten Beamten konnten nur den 23-Jährigen festnehmen, die anderen flüchteten. Der Mann ist wegen verschiedener Delikte polizeibekannt. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 10.12.12
  • 12× gelesen

Weihnachtsmann für Hunde

Wedding.In der Weihnachtszeit verteilt der blaue Weihnachtsmann Leckerlis an Hunde. Am 21. Dezember macht er von 16 bis 18 Uhr auf dem Gartenplatz an der Ackerstraße Station. Das Bezirksamt will sich mit der Aktion bei den Hundebesitzern bedanken, die die blauen Hundekotbeutel nutzen. Das Beutelspender-Projekt ist vom Büro "stadt&hund". Die Hundeweihnachtsmann-Aktion wird gemeinsam mit den Kiezläufern durchgeführt, die sich auch um die Befüllung der Spenderautomaten kümmern. Allein im Bezirk...

  • Wedding
  • 10.12.12
  • 25× gelesen

Obdachlose spielen Theater

Wedding.Am 14. Dezember um 19 Uhr feiert im Haus der Jugend am Nauener Platz das Theaterstück "Unter Druck" Premiere. Der Obdachlosenverein "Unter Druck - Kultur von der Straße" hat mit Wohnungslosen die "Tragikkomödie mit Wohnungslosen und anderen Reichen" erarbeitet. Gefördert wird das Theaterprojekt vom Quartiersmanagement Pankstraße. Das Stück spielt in einem Zug; es geht um ein Zugklo, einen musizierenden Penner, einen Gangstergentleman und ein junges Mädchen... Der Eintritt ist frei. Eine...

  • Wedding
  • 10.12.12
  • 47× gelesen
Streusalz schädigt Pflanzen und lässt zum Beispiel Ahornblätter vom Blattrand absterben. | Foto: Pflanzenschutzamt Berlin

Zum Abstumpfen kommen nur Splitt, Kies und Sand infrage

Berlin. Bei Temperaturen unter null Grad werden die kleinsten Wege zur Rutschpartie. Auf Gehwegen und Privatgrundstücken ist aber die Verwendung von Streusalz untersagt, um Pflanzen zu schützen.Um auf dem Weg zum Bäcker, zur Arbeit oder zum Bus in den nächsten Wochen nicht zu Rutschen müssen schon einmal Besen und salzfreie Streumittel parat gestellt werden. Streusalz ist hingegen tabu. Streusalz besteht zu über 94 Prozent aus Kochsalz. Es wird von den Pflanzen über die Wurzeln aufgenommen und...

  • Mitte
  • 10.12.12
  • 354× gelesen

Mit Bernd S. Meyer auf dem Neustädtischen Kirchplatz

Mitte. Der kurze Spaziergang vom Dorothea-Schlegel-Platz am Bahnhof Friedrichstraße zur Straße Unter den Linden ist ein etwa 350 Meter langer Weg durch mindestens 350 Jahre Berliner Geschichte.Ziemlich schnell kommt man an einen rechtwinkligen Platz mit Rasen, Wegen und Bänken. Gegenüber, in der Neustädtischen Kirchstraße 4/5, im einstigen Warenhaus für Armee und Marine, saß ab 1977 die Botschaft der Vereinigten Staaten. 2008 zog sie in ihren Neubau am Brandenburger Tor um. Als Sperrpoller wie...

  • Mitte
  • 07.12.12
  • 93× gelesen
Machen erst mal bis März weiter: die Fotogaleristen von C/O Berlin im Alten Postfuhramt. | Foto: Dirk Jericho

Zieht die C/O Galerie ins Amerikahaus ? Gespräche laufen

Mitte. Am 1. Januar ist Schluss für die renommierte private Fotogalerie C/O Berlin - zumindest im Alten Postfuhramt (PFA) in der Oranienburger Straße, wo der Mietvertrag endet.Doch dass die Fotoleute wie von den Anwälten des neuen Eigentümers gefordert die Räume im neuen Jahr besenrein übergeben, ist nicht zu erwarten. "Wir planen unsere Ausstellung zumindest erst mal bis März", sagt C/O-Sprecher Mirko Nowak. Er weiß, dass der Chef der Neuköllner Medizintechnikfirma Biotronik, der das...

  • Mitte
  • 07.12.12
  • 90× gelesen

Vattenfall bleibt Torsponsor

Mitte.Der Stromversorger Vattenfall unterstützt auch künftig den Erhalt des Brandenburger Tors. Der Senat und das Energieunternehmen haben vereinbart, die langjährige Sponsoring-Partnerschaft bis 2014 fortzusetzen, wie Kulturstaatssekretär André Schmitz mitteilte. Vattenfall gibt jedes Jahr 200 000 Euro für Wartungsarbeiten oder Graffitibeseitigung am Brandenburger Tor aus. Seit Beginn der Partnerschaft hat Vattenfall rund 1,8 Millionen Euro in die Denkmalpflege und die Restaurierung des...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 25× gelesen
Auch die legendäre Band "Torfrock" ist mit dabei. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Freikarten für "Viva Berlin-Schlagerparty" zu gewinnen

Wedding. Man muss nicht nach Mallorca fliegen, um richtige Partystimmung zu erleben: Am 7. September 2013 kommt die Malle-Party "Viva Berlin-Schlagerparty" auf den Zentralen Festplatz.Die Stars, die in Mallorca abfeiern, haben sich für den 7. September 2013 am Kurt-Schumacher-Damm angesagt: Jürgen Drews, Costa Cordalis, Olaf Henning, Bernhard Brink, Christian Lais, Chris Roberts, Geier Sturzflug, Anna Maria Zimmermann, Schnitte, Markus Becker, Jörg & Dragan, Sandy Wagner, Die Dreckskapelle, DJ...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 150× gelesen

Mauerlauf schon ausgebucht

Berlin.Der zweite Mauerweglauf "100MeilenBerlin" im Sommer ist bereits ausgebucht. 250 Einzelläufer gehen am 17. August an den Start. Der Lauf zur Erinnerung an die Opfer der Teilung Berlins führt entlang des früheren Mauerwegs. Das sind exakt 160,9 Kilometer. Den Ultramarathonläufern bleiben für diese Distanz insgesamt 30 Stunden Zeit. Gestartet werden "100MeilenBerlin" - unter der Schirmherrschaft des ehemaligen DDR-Bürgerrechtlers Rainer Eppelmann - im Stadion an der Lobeckstraße in...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 46× gelesen

Jobpoint eröffnet im Januar

Mitte.Im Januar eröffnet in Alt-Moabit 84, Ecke Krefelder Straße, 10555 Berlin, ein sogenannter Jobpoint für Arbeitsuchende und Arbeitgeber. Seit zehn Jahren gibt es ihn schon in Neukölln. Im Jobpoint können Arbeitsuchende zu üblichen Ladenöffnungszeiten (montags bis sonnabends) Stellenangebote recherchieren und sich sofort bei potenziellen Arbeitgebern bewerben. Die Mitarbeiter organisieren Kooperationen und Kontakte zu Unternehmerverbänden und Unternehmen. An Schautafeln werden täglich...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 47× gelesen

Kunstgewerbemuseum verlängert Porzellanschau bis 2013

Köpenick. Friedrich der Große hatte ein besonderes Faible für schönes Porzellan. Vor fast 250 Jahren gründete er in Berlin die Königliche Porzellanmanufaktur (KPM). Was dort produziert wurde, zeigt eine Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick.Wegen des großen Besucherandrangs wurde die Ausstellung mit kostbaren Geschirren, Figuren, Tafelaufsätzen und anderen Erzeugnissen aus dem "weißen Gold" bis zum 29. September 2013 verlängert. Die in barockem Ambiente gezeigten Erzeugnisse der...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 54× gelesen

Gospelchor gibt Benefizkonzert

Mitte.Die Stiftung Hauptstadtzoos lädt am 13. Dezember um 19 Uhr zu einem Benefizkonzert zugunsten der Förderung von Tierpark und Zoo in den Französischen Dom am Gendarmenmarkt ein. Zu hören ist der Akwaba Gospelchor mit Sängern aus fünf Ländern Afrikas (Elfenbeinküste, Kenia, Nigeria, Ghana, Kamerun), die in Berlin leben. Zum Repertoire gehören afrikanische und westliche christliche Lieder. Die Karten kosten 25 Euro. Informationen unter 51 53 14 07. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 55× gelesen

Nachtcafé sucht Helfer

Friedenau.Das Nachtcafé "Zum Guten Hirten" an der Goßlerstraße 30 bietet im Winter an drei Tagen in der Woche Obdachlosen Unterkunft und Verpflegung. Nun soll das Angebot erweitert werden. Dafür werden Freiwillige gesucht, die beim Morgen- und Abenddienst, in der Küche und beim Einkauf helfen. Für die Nachtschichten werden Honorarkräfte benötigt. Interessenten melden sich bei Michael Volz, 22 50 50 79 31. Mehr Infos unter www.zum-guten-hirten-friedenau.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 65× gelesen
Mara (8), Sarah (7) und Hertha Suckau beim Basteln von Geschenken aus Ton. | Foto: Carla Marconi

Aktion "Schöne Bescherung" erfüllt Kinderwünsche

Staaken. Konzentriert klebt die achtjährige Mara einen Stern auf ihren Stifthalter aus Ton. "Fertig", ruft sie und zeigt stolz ihr Werk. Mia bastelt einen Kerzenhalter.Bevor sie diesen verschenken kann, muss er noch gebrannt werden. Doch der Ofen ist seit Kurzem kaputt. Nun warten die Kinder im Werkraum von Jonas Haus in der Schulstraße 3 in Staaken auf Ersatz, damit ihre Präsente noch rechtzeitig zum Fest fertig werden. "Ein neuer Ofen kostet 5600 Euro und die haben wir momentan nicht", sagt...

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 152× gelesen

Auf Weihnachtsmärkten werden Umweltaschenbecher verteilt

Berlin. Für eine umweltgerechte Entsorgung von Zigarettenkippen setzen sich die beiden Initiativen "wirBerlin" und "Service in the City" ein.Im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne werden auf einigen Berliner Weihnachtsmärkten kleine, verschließbare Taschenaschenbecher verteilt. "Weltweit werden jährlich etwa 4,5 Billionen Zigarettenkippen achtlos weggeschnippt und sind damit gerade in Großstädten der am meisten weggeworfene Abfall", sagt Sebastian Weise von "wirBerlin". Aufgrund ihrer geringen...

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 72× gelesen

Ausstellung "Großstadt-Pflanzen" in der Volkshochschule

Wedding. In der Volkshochschule in der Antonstraße 37 (2. Etage) wird jetzt die Ausstellung "Großstadt-Pflanzen" gezeigt.Zu sehen ist ein Herbarium mit Hunderten Pflanzen, die Langzeitarbeitslose bereits 2010 bei einem Beschäftigungsprojekt des Trägervereins zur Förderung von Arbeit, Forschung und Bildung (AFB) ein Jahr lang gesammelt haben. Die 20 Teilnehmer der Projektgruppe "Artenvielfalt in Berlin-Mitte" haben die "meisten öffentlichen Grünflächen, Parks und Gärten sowie Brachflächen,...

  • Wedding
  • 04.12.12
  • 34× gelesen

Zertifikate für Zuwanderer

Wedding.100 Absolventen aus über 20 Nationen bekommen am 10. Dezember um 16.30 Uhr in der Volkshochschule in der Antonstraße 37 während einer Feierstunde das Zertifikat "Deutschtest für Zuwanderer" von Weiterbildungsstadträtin Sabine Weißler (Grüne) überreicht. Das Zertifikat bescheinigt ihnen die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit. Mit dem "Deutschtest für Zuwanderer", der seit 2009 durchgeführt wird, schließen die Teilnehmer ihren...

  • Wedding
  • 04.12.12
  • 26× gelesen
Christian Hanke ließ sich vom Konzept der privaten Oberschule, welche die Bürgerplattform Wedding/Moabit gründen will, nicht überzeugen. | Foto: Dirk Jericho

Bürgerplattform will Freie Bürgerschule gründen

Wedding. Die 2008 gegründete Bürgerplattform Wedding/Moabit will nächstes Jahr eine private Oberschule gründen. Jeder soll dort ohne Schulgeld lernen dürfen und garantiert einen Abschluss schaffen.Sie feiern sich bei jedem großen Treffen. Die Veranstaltungen der Bürgerplattform folgen einer genau geplanten Dramaturgie. Zuerst stellen sich die Gruppen auf der Bühne vor. "Wir sind heute mit 17 Leuten da", sagt eine Frau und die Massen im Saal der Beuth Schule jubeln bei jeder Begrüßung der 40...

  • Wedding
  • 04.12.12
  • 156× gelesen
Zum Mitnehmen: Mit Kunst gefüllte Tüten hängen 26 Künstler am 6. Dezember an die Wände der Atelieretage. | Foto: Dirk Jericho

Verkaufsschau zu Nikolaus in den Gerichtshöfen

Wedding. Am 6. Dezember laden bereits zum achten Mal Künstler in ihre Ateliers in den Gerichtshöfen in der Gerichtstraße 12/13 und bieten ihre Kunstwerke für maximal 100 Euro zum Verkauf.Alle Jahre wieder hängen Künstler am Nikolausabend ab 18 Uhr mit Kunst gefüllte Plastiktüten an die Wände der Atelieretage im dritten Obergeschoss des Aufgangs 7/8 in den Kunsthöfen. Bei Glühwein, Knabberzeug und heißer brasilianischer Livemusik mit Abrao und Jabuti (AJA) können die Besucher Unikate zu Preisen...

  • Wedding
  • 04.12.12
  • 86× gelesen
Mit seinen Engeln Lale und Jeanine freut sich Weihnachtsmann Frank Knorr vom studentischen Weihnachtsmannbüro der Heinzelmännchen über die Tanne. | Foto: Wecker

Besinnliche Weihnacht an der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Der Weihnachtsmann persönlich hat mit seinen Engeln Lale und Jeanine die Weihnachtssaison in der City-West eingeläutet.Zwar nicht geometrisch, jedoch im Herzen der Organisatoren und Besucher bildet die Tanne den Mittelpunkt. Örtlich ist sie wegen der noch anhaltenden Bauarbeiten der BVG am U-Bahn-Tunnel an die Budapester Straße gerückt, wo sie aber umso mehr die Passanten zum Besuch des Marktes einlädt. Es hatte den Schaustellerverband viel Aufwand gekostet, dem Weihnachtsbaum...

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 161× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.