Firma renoviert kostenlos Schultoiletten

Ayse, Amira, Rabia, Rayan und Aghnea (von links) bedanken sich bei  Julia Del Pino und Norbert Lange. | Foto: Dirk Jericho
  • Ayse, Amira, Rabia, Rayan und Aghnea (von links) bedanken sich bei Julia Del Pino und Norbert Lange.
  • Foto: Dirk Jericho
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Wedding. 14 Mitarbeiter vom Hygieneprodukte-Fachgroßhändler Hildebrandt & Bartsch haben an ihrem "Social Day" am 24. Juni umsonst die Schultoiletten an der Leo-Lionni-Grundschule renoviert.

Sonst arbeiten die Männer im Büro oder im Lager, doch an diesem Montag lackieren die Mitarbeiter der Großhandelsfirma Hildebrandt & Bartsch aus dem brandenburgischen Dahlewitz Toilettentüren, tauschen Deckenplatten aus und installieren neue Seifen- und Handtuchspender. Der freiwillige Arbeitseinsatz an der Leo-Lionni-Grundschule in der Müllerstraße 158 ist nicht der erste. Bereits im letzten Jahr wurden zum "Social Day" des Fachgroßhändlers, der auch Schulen mit Toilettenpapier und anderen Hygieneprodukten beliefert, die Jungentoiletten renoviert. "Die sahen am schlimmsten aus", sagt Julia Del Pino, Geschäftsführerin von Hildebrandt & Bartsch. Sie ist auch Vorsitzende des Nachhaltigkeitsrates der Igefa, ein Verbund von Spezialfirmen aus der Reinigungsbranche.

Alle sozialen Igefa-Projekte stehen unter dem Gedanken der Nachhaltigkeit. "Deshalb freuen wir uns so, dass die Mädchen auch wollten, dass wir ihre Toiletten renovieren", so Del Pino. Die Mädchentoiletten hatten die Hildebrandt & Bartsch-Mitarbeiter beim letzten Mal nicht mehr geschafft.

Damit die Helfer auch wirklich kommen, haben die Kinder ihre WC-Türen künstlerisch gestaltet und die Bilder der Firma geschickt. Die Motive wurden in Workshops erarbeitet, wie Alex Jakob vom Kinderschutzbund, der nachmittags Hortprojekte an der Leo-Lionni-Schule macht, sagt. "Vorher war alles dreckig und vollgekritzelt", sagt Amira aus der vierten Klasse, die mit ihren Freundinnen bei der Verschönerungsaktion in den Ferien mitgemacht hat.

Während des Pinseltages hat Julia Del Pino mit den Ferienkindern Hygieneschulungen gemacht und zum Beispiel "gezeigt, wie man sich ordentlich die Hände wäscht". Das gehöre zu ihrem Verständnis von Nachhaltigkeit, hofft Del Pino auf eine Langzeitwirkung der Saubermachaktion.

Dass die Kinder sich über die renovierten Toiletten freuen, beweisen die ordentlichen Jungentoiletten. Auch Monate nach der Renovierung sind die Wände nicht mehr beschmiert worden. Lediglich die Türen wurden schon verziert. Allerdings sehr kreativ, denn auch die Jungs haben wie die Mädchen schöne Kunstwerke darauf gemalt.

Dirk Jericho / DJ
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 298× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.011× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.066× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.