Degewo lockt Studenten mit Bonus nach Wedding

Studenten bekommen bei der Degewo wieder einen satten Mietenrabatt. | Foto: Degewo
  • Studenten bekommen bei der Degewo wieder einen satten Mietenrabatt.
  • Foto: Degewo
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Wedding. Zwei Semester, halbe Miete - die Wohnungsbaugesellschaft Degewo bietet auch in diesem Jahr verbilligte Wohnungen für Studenten und Azubis.

Ein Jahr lang nur die halbe Miete zahlen. Mit dieser Aktion will die Degewo seit elf Jahren junge Leute als potenzielle Dauermieter vor allem in schwierige Kieze ziehen. Doch ein Vermietungsproblem hat das Wohnungsunternehmen gar nicht mehr. Wohnungen sind kaum noch zu haben, und auch in Wedding sind bezahlbare Bleiben knapp. Gerade mal fünf günstige Studentenbuden stellt die Degewo ab 15. Juli online. Berlinweit sind es 30. Zum Vergleich: Vor vier Jahren waren bei der Halbe-Miete-Aktion noch 15 Wohnungen in Wedding im Angebot, im ganzen Stadtgebiet 100. "Wir freuen uns jedes Jahr über die große Resonanz unserer Aktion. Gerade weil der Wohnungsmarkt aktuell angespannt ist, wollen wir Studierenden und Azubis auch in diesem Jahr unser besonderes Angebot unterbreiten", sagt Degewo-Vorstandsmitglied Frank Bielka.

Wie Isabella Canisius von der Degewo sagt, befinden sich die fünf Weddinger Wohnungen im Brunnenviertel. Die Warmmieten für die Zwei- bis Drei-Zimmerwohnungen liegen zwischen 300 und 400 Euro. Bei der Degewo geht man davon aus, dass die verbilligten Studentenwohnungen schnell weg sein werden. Die Wohnungen werden erst ab 15. Juli unter www.degewo.de veröffentlicht.

Seit Herbst 2004 haben etwa 1100 Studierende und Auszubildende im Rahmen der Aktion eine Wohnung bei der Degewo gefunden und ein Jahr lang nur die halbe Miete gezahlt. 350 sind davon bis heute Mieter geblieben. Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Schöneweide können sich über eine zusätzliche Aktion freuen. Für sie stellt die Degewo bei ausgewählten Wohnungen in Treptow-Köpenick einen gestaffelten Wohnrabatt zur Verfügung. Die Nettokaltmiete ist im ersten Jahr um 30 Prozent günstiger, im zweiten um 20 Prozent und im dritten um 10 Prozent. Motto der Aktion: "Raus aus Hotel Mama". Studenten, die nach sechs Semestern ihr Studium abschließen, erhalten über die gesamte Studienzeit eine Unterstützung. Auch diese Wohnungen stehen unter www.degewo.de zur Ansicht bereit.

Dirk Jericho / DJ
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.461× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.