Jeder kann in der Seniorenresidenz sein Hobby vorstellen

Dirk Trost lädt Interessierte ein, ihr Hobby in der Seniorenresidenz vorzustellen. | Foto: Dirk Jericho
  • Dirk Trost lädt Interessierte ein, ihr Hobby in der Seniorenresidenz vorzustellen.
  • Foto: Dirk Jericho
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Wedding. Haben Sie ein spannendes Hobby? Oder wollen Sie Ihren Verein oder Club einem größeren Publikum vorstellen? Die Senioren in der Residenz Schwyzer Straße freuen sich auf spannende Nachmittage.

Dirk Trost ist ein kreativer Mann, erfolgreicher Buchautor und auch ehrenamtlich aktiv. Er engagiert sich für die Schwächsten und fährt seit Jahren den Kältebus der Stadtmission. Im Hauptberuf ist Trost Leiter der Seniorenresidenz Schwyzer Straße. Für seine 111 Bewohner lässt er sich immer etwas einfallen. So haben die Senioren zum Beispiel mit Kindern gemeinsam Holzspielzeug gebastelt. Das Haus in der Schwyzer Straße unterstützt auch den Verein Teen Challenge, der sich um Kinder kümmert, deren Eltern drogenabhängig sind.

Jetzt hat Trost wieder eine neue Idee. Wer ein spannendes Hobby hat, bestimmte Sachen sammelt oder irgendwas macht, von dem er anderen berichten möchte, ist in der Seniorenresidenz willkommen. Ob Vorträge, Workshops oder Ausstellungen - alles ist möglich. "Wer nur einen Vortrag über sein Lieblingsthema halten möchte, ist genauso willkommen wie Vereine oder Künstler, die eine längere Ausstellung in unserem Hause präsentieren möchten", so Trost. Sammlern, Clubs oder auch Vereinen geben die Alloheim Seniorenresidenzen ab sofort ein Forum, um ihre Leidenschaften vorzustellen oder mit den Bewohnern gemeinsam etwas zu schaffen. Zu den Veranstaltungen ist jeder aus dem Kiez willkommen. Angehörige oder Nachbarn sind herzlich eingeladen.

Einen ersten Interessenten hat Trost schon für seine neue Reihe. Günter Holz kommt demnächst und erklärt seinen Zuhörern, wie er die Miniaturschiffe in die Flasche bekommt. Er ist Mitglied der Deutschen Buddelschiffer Gilde (DBG) und Experte in dieser alten Seemannskunst. Der Buddelschiffer möchte auch gemeinsam mit den Senioren ein Insektenhotel bauen. Für kleinere Arbeiten steht die Werkstatt der Hausmeisterei zur Verfügung. "Wir hoffen, dass viele Interessenten diese Gelegenheit nutzen", sagt Dirk Trost.

Einfach melden und loslegen: Seniorenresidenz Schwyzer Straße 7, 457 97 80 oder E-Mail: dirk.trost@alloheim.de.
Dirk Jericho / DJ
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 704× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.