Neuer Betreiber will Trödelmarkt sicherer und sauberer machen

Der Flohmarkt am Mauerpark hat jetzt einen neuen Betreiber. | Foto: Dirk Jericho
  • Der Flohmarkt am Mauerpark hat jetzt einen neuen Betreiber.
  • Foto: Dirk Jericho
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Wedding. Den Flohmarkt am Mauerpark übernimmt ab 5. Oktober Rainer Perske. Der Marktbetreiber hat vom Vermieter CA Immo den Zuschlag nach der Neuausschreibung bekommen.

Sauberer, sicherer und attraktiver soll der beliebte Flohmarkt am Mauerpark werden. Rainer Perske, der auch den Markt auf dem Arkonaplatz sowie den türkischen Wochenmarkt und den Samstagsmarkt "Neuköllner Stoff" am Maybachufer betreibt, hat die CA Immo durch sein stimmiges Gesamtkonzept überzeugt, wie der Immobilienkonzern mitteilt. CA Immo hatte den langjährigen Betreibern nach zehn Jahren zu Ende September gekündigt. Die Flohmarkt am Mauerpark GmbH und CA Immo lagen seit Monaten wegen Mietstreitigkeiten über Kreuz.

Perske übernimmt den Markt nahtlos am 5. Oktober. Er soll auch zukünftig ausschließlich sonntags von 9 bis 18 Uhr stattfinden. Der neue Betreiber stellt Toilettencontainer auf, die bewirtschaftet und dadurch regelmäßig gereinigt werden. Es sollen auch Rettungswege ausgewiesen werden, damit die bis zu 40 000 Besucher jeden Sonntag im Havariefall schnell in den Mauerpark flüchten können. Sogar ein Sanitäter soll immer am Ort sein, falls Besucher im dichten Gedränge kollabieren. Sicherheitsleute sorgen für Ordnung und achten darauf, dass die Leute ihren Müll in die Abfallbehälter tun. Davon soll es zukünftig mehr als bisher geben. Zum neuen Müllkonzept gehrt auch, dass an den Imbissständen vor allem Pfandgeschirr ausgegeben wird. Wenn Einweggeschirr verwendet wird, dann soll es kompostierbar sein.

Rainer Perske will den Flohmarkt neu sortieren, damit die Besucher private Trödler von gewerblichen Verkäufern unterscheiden können. Etwa 130 Stände sind für den privaten Flohmarktbereich reserviert. Kommerzielle Händler können etwa 100 Stände mieten. An weiteren 140 Ständen gibt es Kunst und Kreatives. Die rund 30 Imbissangebote sollen möglichst vielfältig, international und hochwertig sein, wie CA Immo-Sprecher Markus Diekow sagt. Auergewöhnliche Produkte und Spezialitäten werden bevorzugt, so Diekow. Insgesamt hatten sich zwölf Betreiber für den Mauerpark-Flohmarkt beworben. In einer Vorauswahl hatten sich die Senatsbauverwaltung und CA Immo auf sechs Interessenten verständigt, die ihre Konzepte persönlich vorstellen durften; darunter auch der ehemalige Betreiber. Am Auswahlprozess waren neben der CA Immo Vertreter der Senatsbauverwaltung, der Bezirksämter von Mitte und Pankow, der Grün Berlin GmbH und der Bürgerwerkstatt Mauerpark Fertigstellen beteiligt.

Dirk Jericho / DJ
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 275× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.