Neue Spielmöglichkeiten für Weißenseer Kinder
Zwei Spielplätze sind grundlegend saniert

Auch wenn es keine offizielle Eröffnung gab: Die ersten Kinder nutzen bereit den neu gestalteten Spielplatz am Goldfischteich. | Foto: Bernd Wähner
5Bilder
  • Auch wenn es keine offizielle Eröffnung gab: Die ersten Kinder nutzen bereit den neu gestalteten Spielplatz am Goldfischteich.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Ohne große Ankündigung ließ das Straßen- und Grünflächenamt auf dem Solonplatz und am Goldfischteich im Werner-Klemke-Park an den frisch erneuerten Spielplätzen die Bauzäune abbauen.

Normalerweise werden solche Spielplatzeröffnungen gebührend gefeiert. Meist schneidet Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) dann ein Band durch. An den Spielgeräten hängen Luftballons. Und die Planer schauen lächelnd zu, wenn Dutzende Kinder die neuen Spielgeräte erobern. Doch wegen der pandemiebedingten Auflagen sind solche Einweihungsfeiern derzeit nicht möglich. Damit die Weißenseer Kinder aber nicht länger durch Bauzaungitter die neu gestalteten Spielplätze betrachten müssen, hat das Straßen- und Grünflächenamt sie auch ohne offizielle Einweihung freigegeben.

Für die Sanierung der beiden Spielplätze setzte sich zwei Jahre lang mit viel Engagement die Initiative "JA! Spielplatz!!" ein. Insgesamt 400 000 Euro sind in die Kernsanierung der beiden Spielplätze investiert worden. Diese finanziellen Mittel wurden dem Bezirk Pankow im August 2018 aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR zur Verfügung gestellt.

„Gerade in der aktuellen Situation, in der auf den Spielplätzen Abstände strikt eingehalten werden müssen, sind die nun zusätzlich zur Verfügung stehenden Spielflächen von besonderem Wert“, erklärt Vollrad Kuhn. Er freut sich außerdem, dass nach rund acht Monaten Bauzeit beide Spielplätze wie geplant in diesem Frühjahr freigegeben werden konnten.

Beide Spielplätze wurden als gemeinsame Maßnahme ausgeschrieben, berichtet der Stadtrat weiter. Die Planung übernahm das Landschaftsarchitekturbüro Frank von Bargen, und im Anschluss wurden die Arbeiten durch die Firma Alpina ausgeführt. Im Rahmen von zwei öffentlichen Beteiligungsveranstaltungen konnten sich die Weißenseer Kinder mit ihren Eltern an der Neugestaltung beteiligen.

Der Spielplatz Solonplatz erhielt für 150 000 Euro eine Neuausstattung mit Spielgeräten. Aufgebaut wurden eine Doppelschaukel, ein Sandspielgerät, ein Federwipptier sowie einer Skyclimber-Kletterkombination mit Edelstahlrutsche. Die etwa 300 Quadratmeter große Spielfläche in der Mitte der Parkanlage Solonplatz ist von der Meyerbeerstraße nun über einen neuen wassergebundenen Parkweg erreichbar.

Besonders begeistert zeigt sich Vollrad Kuhn über die Gestaltung des Spielplatzes am Goldfischteich im Werner-Klemke-Park. „Auf den rund 1080 Quadratmetern ist eine neue Anlage mit Spielgeräten entstanden, gestaltet nach Motiven des Weißenseer Buchgestalters und Illustrators Werner Klemke. Die Erben von Werner Klemke haben hierzu ihre Zustimmung gegeben, wofür ich mich ganz herzlich bedanken möchte“. Der Spielplatz verfügt nun unter anderem über ein neues Spielschiff, eine Doppelschaukel, einen Drehstern, eine Malwand, ein Memory-Spiel sowie Wipptiere in Form des Walfischs Jonathan, einer Figur von Werner Klemke aus seinem Bilderbuch „Ein Teufel namens Fidibus“.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.013× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.