Stromkastenstyling 2023 läuft
Damit graue Kästen bunter werden
![Schülerinnen einer 6. Klasse des Primo-Levi-Gymnasiums verschönern im Rahmen des Projekts „Stromkastenstyling“ einen Kabelverteilerschrank an der Börnestraße/ Ecke Charlottenburger Straße in Weißensee. | Foto: Meredo e.V.](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/07/11/6/406406_L.jpg?1657786366)
- Schülerinnen einer 6. Klasse des Primo-Levi-Gymnasiums verschönern im Rahmen des Projekts „Stromkastenstyling“ einen Kabelverteilerschrank an der Börnestraße/ Ecke Charlottenburger Straße in Weißensee.
- Foto: Meredo e.V.
- hochgeladen von Bernd Wähner
In den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen wurden und werden in diesem Sommer Stromverteilerkästen der Stromnetz Berlin GmbH bunter.
Dafür sorgen zwei Schulen, die mit von ihnen gestalteten Entwürfen beim diesjährigen Stromkastenstyling mitmachen. Seit März lief die Aktion. Ziel des Stromkastenstylings ist es, jährlich rund 500 grauen Kästen des Stromverteilungsnetzes im öffentlichen Straßenland mit kleinen Kunstwerken zu gestalten.
Im Rahmen dieses Stromkastenstylings können nun auch Schüler des Primo-Levi-Gymnasiums sowie der Philipp-Reis-Schule die „elektrische Infrastruktur“ im Umfeld ihrer Schulen in Weißensee und Alt-Hohenschönhausen bunt gestalten.
Noch bis Oktober werden Schulen in ganz Berlin Kabelverteilerschränke in ihren Ortsteilen gestalten. So sollen dann bis zum Ende der Saison 2022 insgesamt fast 8500 der rund 17 500 Berliner Verteilerkästen mit einem bunten Motiv versehen sein.
Seit mehr als zehn Jahren werden beim Schulprojekt „Stromkastenstyling“ graue Stromverteilerkästen mit Farbe besprüht. Und auch 2023 dürfen junge Kreative wieder Stromkästen bunter gestalten unter dem Motto „Energiewende – Wir holen die Sonne nach Berlin“.
Schulen, die gern dabei sein möchten, können sich noch bis zum 28. August bei Stromnetz Berlin bewerben: www.stromnetz.berlin/fur-berlin/stromkastenstyling/stromkastenstyling-2023.
![Schülerinnen einer 6. Klasse des Primo-Levi-Gymnasiums verschönern im Rahmen des Projekts „Stromkastenstyling“ einen Kabelverteilerschrank an der Börnestraße/ Ecke Charlottenburger Straße in Weißensee. | Foto: Meredo e.V.](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/07/11/6/406406_L.jpg?1657786366)
![Schülerinnen einer 6. Klasse des Primo-Levi-Gymnasiums haben im Rahmen des Projektes „Stromkastenstyling“ einen Kabelverteilerschrank an der Börnestraße/Ecke Charlottenburger Straße in Weißensee gestaltet. | Foto: Meredo e.V.](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/07/11/9/406409_L.jpg?1657786373)
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.