Die Bücherboxx erhält Qualitätssiegel "Werkstatt N"

Weißensee. Der Rat für Nachhaltigkeit hat das Projekt "Bücherboxx Luftbrücke" mit seinem Qualitätssiegel "Werkstatt N" ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet, die Ökonomie, Ökologie und Soziales kreativ miteinander verbinden.

Das Projekt "Bücherboxx Luftbrücke" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Schülern aus den Oberstufenzentren Marcel-Breuer-Schule (Holztechnik, Glastechnik und Design) und TIEM (Technische Informatik, Industrieelektronik und Energiemanagement) sowie Auszubildenden der Berliner Stadtreinigung (BSR). Gemeinsam wurde von den Azubis und Schülern eine ehemalige Telefonzelle zu einer kleinen mobilen Straßenbibliothek umgebaut. Gestaltet wurde sie mit einem Motiv aus der Luftbrückenzeit.

Unter dem Motto "Bring ein Buch, nimm ein Buch, lies ein Buch" können Bürger in der einstigen Telefonzelle Bücher tauschen. Die spezielle Bücherboxx wurde zunächst im östlichen Teil des Tempelhofer Feldes aufgestellt. Mittlerweile hat sie den Standort gewechselt und steht auf dem Herrfurthplatz im Neuköllner Schillerkiez.

Der Prototyp der Bücherboxx, den Schüler aus der Marcel-Breuer-Schule gestalteten, steht allerdings auf deren Schulhof in der Gustav-Adolf-Straße 66. Jeder kann sich dort aus dem Bestand der öffentlich zugänglichen Minibibliothek bedienen. Dafür sollte er im Gegenzug ausgelesene Bücher in gleicher Anzahl wieder ins Regal stellen. So wandern Bücher von einem Leser zum anderen statt ins Altpapier.

Weitere Informationen gibt es auf http://asurl.de/11rk.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 35× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 731× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.