Weißensee - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.685× gelesen
  • 1
Velia Krause leitet im Alten Waschhaus eine Gruppe Laien-Spiel und hofft auf weitere Teilnehmer. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

„Heiter scheitern ist erlaubt“
Schauspielerin und Theaterpädagogin Velia Krause leitet eine neue Gruppe Laien-Spiel

In der Begegnungsstätte Altes Waschhaus an der Jacobsohnstraße 51H trifft sich jetzt unter dem Dach des Vereins Frei-Zeit-Haus Weißensee mittwochs eine Gruppe Laien-Spiel. Unter der Leitung von Schauspielerin und Theaterpädagogin Velia Krause finden die Treffen jeweils von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. „Wir wollen gemeinsam etwas Kreatives auf die Beine stellen“, erklärt Velia Krause. „Was wir brauchen, ist ein liebevolles Miteinander, um mit allen Sinnen zu singen, zu tanzen, zu lachen und...

  • Weißensee
  • 24.05.23
  • 475× gelesen

In welcher Sprache schreiben Dichter?

Weißensee. Unter dem Motto „Durch Sprachen driften“ ist am 8. Juni ab 19.30 Uhr mehrsprachige Lyrik im Rahmen der Poets’ Corner Pankow auf dem Hof der Brotfabrik am Caligariplatz zu erleben. Quer durch die Bezirke treten Berliner Dichter in dieser Veranstaltungsreihe in einen Dialog mit besonderen Orten und machen ihre Dichtung erfahrbar. Die Brotfabrik richtet die Poets’ Corner für Pankow aus, diesmal mit dem Fokus auf mehrsprachiger Lyrik. Dabei wird der Frage nachgegangen, in welchen...

  • Weißensee
  • 19.05.23
  • 127× gelesen
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.942× gelesen
  • 1

Kunstwerke aus amtlichen Briefen

Weißensee. Mit dem Titel „El Monstruo Más Frio“ ist bis zum 4. Juni eine Ausstellung mit Fotografien, Skulpturen und Installationen der Künstlerin Julieta Ortiz in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz zu sehen. Amtliche Briefe lösen in den Köpfen vieler Schreckensszenarien aus: Mahnung, Kündigung, Bußgeld – alles scheint möglich, bis der Brief geöffnet ist und sich im besten Falle als nicht bedrohlich herausstellt. Auch die Künstlerin findet solche Briefe in ihrem Briefkasten – und...

  • Weißensee
  • 14.05.23
  • 160× gelesen

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 124× gelesen
Wolfgang Roese dirigiert das ORSO. | Foto: Klaus Polkowski
Aktion 2 Bilder

Rock trifft auf Klassik
Karten gewinnen für die Rock Symphony Night

Mit einem musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des ORSO seit einem Vierteljahrhundert einzigartig. Am 29. Mai 2023 spielen sie in der Philharmonie. Das Rock-Symphony-Orchestra (ORSO) ist ein gewaltiger Klangkörper, bestehend aus einem 130-köpfigen Symphonieorchester, einer Rockband, großem gemischten Chor und Solisten. Zu hören sind spektakuläre Titel – eigens von...

  • Tiergarten
  • 11.05.23
  • 1.439× gelesen
  • 1

Beste Schulchöre gesucht

Berlin. In der Landesmusikakademie Berlin im FEZ Wuhlheide findet am 20. Juni der erste Berliner Schulchorpreis statt. Der Chorverband Berlin will nach der langen Zeit der Pandemie eine Möglichkeit der musikalischen Begegnung für Schulchöre schaffen. Die teilnehmenden Chöre erwarten viele Wettbewerbskategorien. „Die Initiative des Chorverbands Berlin zum Singen um den Schulchorpreis macht die Chorarbeit in den Schulen sichtbar und hörbar“, sagt der Leiter der Landesmusikakademie, Chris...

  • Köpenick
  • 10.05.23
  • 127× gelesen

Unbeschwert Kultur entdecken

Berlin. Die Jugendkulturkarte des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich über 75 000 junge Berliner zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der über 180 Kulturorte zu nutzen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen im Aktionszeitraum vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs einsetzen. Meistbesuchte Orte waren zum Beispiel das Zeiss-Großplanetarium, das Naturkundemuseum, das Cineplex Titania, der Friedrichstadt-Palast und der Club Ritter Butzke. Der Senat...

  • Mitte
  • 08.05.23
  • 302× gelesen

Ein Ausflug zum Gutshaus

Weißensee. Einen Ausflug zum Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf veranstaltet der Frauenladen Paula am 17. Mai. Die Sammlung dieses Museums wurde von Charlotte von Mahlsdorf (1928-2002) zusammengetragen. Nicht nur die Sammlung ist bemerkenswert, auch das Leben der Charlotte von Mahlsdorf. Bekannt wurde sie vielen durch Rosa von Praunheims Film „Ich bin meine eigene Frau“. Näheres ist bei der Führung zu erfahren. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Museum am Hultschiner Damm 333. Anmeldung im...

  • Weißensee
  • 07.05.23
  • 165× gelesen

Die 90er-Jahre in Lettland

Weißensee. Aus seinem neuen Roman „Jelgava 94“ liest der lettische Schriftsteller Janis Jonevsam 11. Mai um 20 Uhr im Kino der Brotfabrik am Caligariplatz. Sein Roman spielt 1994 in der Stadt Jelgava und dreht sich um Jugendliche, die von Heavy-Metal-Musik angetrieben werden. Sie teilen diesen Musikgeschmack, die damit verbundene Subkultur und erkunden ihr jugendliches Leben. „Jelgava 94“ ist das Buch über eine Generation, die ihre Jugend in den 90er-Jahren erlebt hat, als Lettland seine...

  • Weißensee
  • 05.05.23
  • 248× gelesen
Entlang einer Allee gilt es, die wertvollsten Exemplare für eine Fasanerie einzusammeln. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Fasanerie“ – Fesches Federvieh

Eine zum puren Vergnügen veranstaltete Fasanenjagd stößt nicht nur bei organisierten Tierschützern auf starke Ablehnung. Ein vergnügliches Sammeln von Karten mit Fasanenbildern erscheint dagegen völlig unbedenklich. Dabei sind die beiden Kontrahenten nicht etwa aus ästhetischen Gründen auf schöne Motive aus. Vielmehr bringen Sets gleichartiger Karten auf unterschiedlichste Weise Punkte, während es zugleich gilt, ständig drohende Punktabzüge zu vermeiden. Da von den zwölf Arten nur jeweils sechs...

  • Mitte
  • 05.05.23
  • 174× gelesen
Ausdrucksstark: Yann Antonio mit den K&K Philharmonikern und Max Kendlinger am Pult – zu erleben am 29. Mai im Konzerthaus. | Foto: Hiro
Aktion

Chance der Woche
Karten für "Kendlinger meets John Williams" zu gewinnen

Wie nah stehen sich die Kompositionen von John Williams und Matthias Georg Kendlinger? Die Neuproduktion "Kendlinger meets John Williams" setzt zu Pfingsten in Berlin musikalische Akzente. Zu erleben ist die tonale Kraft zweier Vollblutmusiker – reich an Kontrasten und emotionalen Berührungen. Hierfür bildet das Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit den K&K Philharmonikern, dem K&K Opernchor und namhaften Solisten den stilvollen Schauplatz. Es sind kraftvolle Werke, die aufrütteln und in ihren Bann...

  • Mitte
  • 04.05.23
  • 1.279× gelesen
  • 1
Beim Kultursommer des vergangenen Jahres war unter anderem eine Brass-Band am Weißen See zu erleben. | Foto: Wolfhard Spies
3 Bilder

Von Weißenseern für Weißenseer
Veranstaltungen für Kultursommer anmelden

Die Vorbereitung des 3. Weißenseer Kultursommers laufen auf Hochtouren. Erste Höhepunkte zeichnen sich bereits ab, berichtet Wolfhard Spies von der Vorbereitungsgruppe des Kultursommers. Am 15. August soll zum Beispiel ein langer „Kieztisch“ in der Jacobsohnstraße aufgebaut werden, an dem Nachbarn bei Speis und Trank zusammenkommen. Die Musikschule Béla Bartók wird am 23. September ein großes Konzert geben, und am 24. September findet das beliebte Kiezfest in der Kinder- und...

  • Weißensee
  • 04.05.23
  • 585× gelesen
In den 20er-Jahren entstand in Zehlendorf mit Onkel Toms Hütte eine Siedlung mit viel Grün. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Onkel Toms Hütte entstand als Mikrostadt für 5000 Bewohner

Zu meinem 209. monatlichen Spaziergang lade ich nach Zehlendorf Waldsiedlung ein: Onkel Toms Hütte. Die Argentinische Allee ist die wichtigste Verkehrsstraße der Gegend, parallel zur U-Bahn-Strecke U3. Die Nordseite säumen Birken in Reih und Glied, schon maigrün, gegenüber stehen schlichte märkische Kiefern, beide auch typisch für die kleineren Straßen des Viertels. Die Fassaden der längs und quer stehenden Dreigeschosser schmücken kräftige Putzfarben, die sich ergänzen, abwechseln und...

  • Zehlendorf
  • 04.05.23
  • 947× gelesen
Sigrid Pohl-Häußler ist Lachyoga-Leiterin der Initiative „Hauptstadt lacht". | Foto:  Michael Vogt

Am Sonntag lacht die ganze Welt
Initiative „Hauptstadt lacht“ steht für Lebensfreude und ein tolerantes Miteinander

Eines der wichtigsten Ausdrucksmittel des Menschen vor allem in der Gemeinschaft ist das Lachen. Es kann eine Reaktion auf komische Situationen sein, aber auch der psychischen Entlastung oder als Abwehrmechanismus gegen Angst dienen. Der positive Einfluss des Lachens auf Körper und Geist für sich und andere ist unbestritten. Und Grund genug für die Initiative „Hauptstadt lacht“, Berlin mit ihrem Lachen anzustecken. Vor allem dieser Tage hat die Initiative durchaus gut lachen. Damit bereitet sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.05.23
  • 517× gelesen

Lese-Show „Brot & Spiele“

Weißensee. Unter dem Motto „Brot & Spiele“ öffnet am 10. Mai ab 19.30 Uhr die Lesebühne in der Brotfabrik am Caligariplatz. Zu Gast sind Max Golenz und Diego Hagen. Sie sind Poetry Slammer und Lehrer, Rapper und Comedians, Wortakrobaten und Reimemonster. Bei „Brot & Spiele“ handelt es sich um ein abendfüllendes Programm, bestehend aus Literatur und Musik, Kunst und Spielerei. Es wird gelesen, gereimt, gesungen und gerappt. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet zwölf Euro. Kartenreservierung...

  • Weißensee
  • 01.05.23
  • 110× gelesen
Nicht nur Kinder mögen die Abenteuer von Yakari. Ab 6. Mai kann man die Familienshow auf dem Zentralen Festplatz erleben. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yakari und Kleiner Donner"

Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...

  • Wedding
  • 27.04.23
  • 1.346× gelesen
  • 1
Foto: Christophorus Verlag

Ohne Ende rätseln für alle, die Rätsel lieben

Löst Du auch so gerne Rätsel wie ich? Es gibt so viele Geheimnisse, die gelüftet werden wollen! Ich kenne einige spannende Erzählungen von neugierigen Mädchen und Jungs auf abenteuerlichen Reisen voller Erlebnisse. Da wäre zum Beispiel die Geschichte von der Flaschenpost am Strand, die zum Schatz des Piraten Billy führt. Aber der Weg zum Piratengold ist voller Hindernisse. Auf dem Piratenschiff auf hoher See müssen zuerst die Schiffstaue entwirrt, versteckte Möwen gefunden und Geheimbotschaften...

  • Mitte
  • 25.04.23
  • 244× gelesen
Mitgründerin Katja Reichard inmitten der Fachbücher.  | Foto: Felix Pasternak
3 Bilder

Von der Literatur zum Raum
Die Kunst der Buchhandlung "Pro qm" ist, ihre Themen räumlich aufzubereiten

Die Fachbuchhandlung "Pro qm" in der Almstadtstraße 48 entspringt einer Zeit des Umbruchs. Sich diesem mit eigenen Räumen anzuschließen, war in den 1990er-Jahren für die drei Gründungsmitglieder ein Schritt, der sich nahtlos in Zeit und Ort einfügen ließ. Der zu jener Zeit in der Immobilienlandschaft allgegenwärtige Leerstand sorgte für niedrige Preise. Davon profitierten Jesko Fezer, Katja Reichard und Axel Wieder. Sie riefen "Pro qm" 1999 auch dank kluger Argumentation für einen Kredit ins...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 786× gelesen

Theater wieder gut besucht

Berlin. Die Zuschauer sind zurück. An den Berliner Bühnen wurden 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten 2022 rund 2,5 Millionen zahlende Besucher zählen. Das sind 144 Prozent mehr als 2021, wie die Kulturverwaltung mitteilt. Vor Corona 2019 wurden noch 3,3 Millionen Karten verkauft. Noch spürten die Bühnen das vorsichtige Verhalten des Publikums als unmittelbare Auswirkung der...

  • Mitte
  • 17.04.23
  • 287× gelesen
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.723× gelesen
Das heutige Bildungs- und Kulturzentrum an der Berliner Allee 125 nennen viele heute noch „Kulturhaus Peter Edel“. Da passt es wunderbar, dass die Ausstellung genau hier gezeigt wird. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ausstellung erinnert
Was die Kulturhäuser im Osten bewirkten

Im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 ist vom 16. bis zum 22. April eine außergewöhnliche Ausstellung, begleitet von einem facettenreichen Begleitprogramm, zu sehen. „Das Kulturwunder“ gastiert erstmals in Berlin. Die Ausstellung zeigt, wie Hunderte Kulturhäuser das kulturelle Leben im Osten Deutschlands prägten und was nach 1989 aus ihnen geworden ist. Was war der kulturelle Anspruch zu DDR-Zeiten und was hat davon heute noch Bedeutung? Wie wurde im Osten...

  • Weißensee
  • 12.04.23
  • 647× gelesen

Kirschblütenfest mit Bluesmusik

Weißensee. Zum Kirschblütenfest lädt Achim Seuberling von Sepp Maiers 2raumwohnung am 21. April in die Langhansstraße 19 ein. Den Auftakt zum Hanami-Kirschblütenfest gibt es um 19.30 Uhr unter dem blühenden Kirschbaum im Hof. Ab 20.30 Uhr geben Beata Kossowska und Eberhard Klunker ein Konzert. Beide lernten sich bei einem Mundharmonika-Workshop kennen und faszinieren ihr Publikum nun mit Bluesmusik. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Nähere Informationen: 030/34 35 32 56. BW

  • Weißensee
  • 08.04.23
  • 108× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.