Weißensee - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Szenische Lesung für zwei

Weißensee. „Rückkehr der Hornhechte“ ist der Titel einer szenischen Lesung mit Cornelia Becker und Rudi de Mello, die am 6. März um 19.30 Uhr im Neuen Salon der Brotfabrik am Caligariplatz beginnt. In den Gedichten von Cornelia Becker lässt sich gut verfolgen, wie durch Verdichtung und Konzentration aus erzählender Prosa Lyrik werden kann. Inhaltlich geht es um die Kommunikation mit geliebten Menschen, um Gespräche mit einem sterbenden und dem toten Lebensgefährten. Cornelia Beckers Gedichte...

  • Weißensee
  • 27.02.24
  • 122× gelesen

Frauentag feiern

Weißensee. Zu einer Feier anlässlich des Internationalen Frauentags lädt das Stadtteilzentrum Weißensee am 8. März von 14 bis 17 Uhr an der Pistoriusstraße 23 ein. Gefeiert wird mit Kaffee, Kuchen und Tanz. Anmeldung bei Conny Weiland unter der Telefonnummer 030/92799463 oder conny.weiland@freizeithaus.de. Im Beitrag von fünf Euro sind Kaffee und Kuchen enthalten. BW

  • Weißensee
  • 25.02.24
  • 70× gelesen
Foto: Christian Tech
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Robin Hood – Das Musical" zu gewinnen

Der legendäre König der Diebe kehrt zurück: Die fesselnde Neuinterpretation mit Musik von Chris de Burgh ist vom 10. bis 20. April 2024 im Admiralspalast zu erleben. Mit Pfeil und Bogen für Gerechtigkeit: Seit Generationen fesselt die Geschichte um Robin von Loxley die Menschen. Mit seinen treuen Gefährten lehnt er sich auf gegen die Tyrannei des Herrschers – und gewinnt am Ende auch das Herz seiner großen Liebe Lady Marian. "Robin Hood – Das Musical" zeigt den legendären König der Diebe nun,...

  • Mitte
  • 23.02.24
  • 5.063× gelesen
Pe Grigo hat das Ostergedicht von Christian Morgenstern illustriert.  | Foto: Pe Grigo / Kindermann Verlag

Ich bin bereit für den Osterhasen

Bald ist wieder Ostern. Juchhu, ich freu mich schon darauf. Vor allem auf den Osterhasen, der die bunten Eier versteckt. Um mich darauf einzustimmen, habe ich ein Gedicht von dem berühmten deutschen Dichter Christian Morgenstern gelesen. Das heißt ganz schlicht "Ostergedicht". Christian Morgenstern ist zwar schon seit 100 Jahren tot, scheint aber damals genauso viel Freude an Ostern gehabt zu haben wie ich heute. Die Freude an dem Fest scheint auch Pe Grigo mit uns zu teilen, denn die hat für...

  • Zehlendorf
  • 14.02.24
  • 288× gelesen
Die Eisshow "Holiday on Ice" feiert ihr 80-jähriges Jubiläum mit der neuen Produktion "No Limits" und kommt vom 28. Februar bis 17. März 2024 ins Tempodrom. | Foto: Holiday on Ice
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die neue Show von Holiday on Ice

Die Eisshow "Holiday on Ice" feiert 80 Jahre Eis-Shows der Extraklasse mit Stargast Vanessa Mai in Berlin. Mit der neue Produktion "No Limits" knüpft Holiday on Ice nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. "No Limits" verbindet Innovation und Tradition auf einzigartige Weise und verspricht ein unvergessliches Live-Erlebnis. Chart-Stürmerin Vanessa Mai erobert bei der Berliner Premiere am 28. Februar die Eisbühne und sorgt für magische...

  • Kreuzberg
  • 14.02.24
  • 1.902× gelesen
Manfred Maurenbrecher, George Nussbaumer und Richard Wester präsentieren den fünften Teil ihres Randy-Newman-Projekts. | Foto: Max Maurenbrecher und Heidi Scherm
Aktion

Wir verlosen Tickets
Gewinnen Sie Karten für das Randy-Newman-Projekt

Ein Konzert der etwas anderen Art erwartet das Publikum am 17. März 2024 in der ufa-Fabrik. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblat verlosen Freikarten. Es waren einmal drei verschiedenartige Künstler aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen, die sich eher zufällig vor ein paar Jahren begegneten und dabei ihre gemeinsame Wertschätzung für den US-amerikanischen Sänger und Songschreiber Randy Newman entdeckten. George Nussbaumer, die „schwärzeste Stimme Österreichs“, Richard Wester, der...

  • Tempelhof
  • 13.02.24
  • 632× gelesen

Aus dem Leben von Polizisten

Weißensee. „Auf beiden Seiten“ ist der Titel einer Autorenlesung, die am 21. Februar, 18 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 beginnt. Ute Kähler, Polizistin und Autorin, und der Fotograf Michael Keusch haben mehrere Jahre Berliner Polizisten befragt und porträtiert. Sie erzählen Geschichten, die sie im Dienst erlebten: ernste und heitere, traurige und bitterböse. Und damit erzählen sie zugleich über sich selbst, über ihre Motive, ihre Herkunft, ihre Ideale. Es sind...

  • Weißensee
  • 12.02.24
  • 159× gelesen
Kinder der 1. und 2. Klassen sind am 14. Februar zum Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes willkommen. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Hast du das Zeug dazu?
Casting für Junges Ensemble am Friedrichstadt-Palast

Ein offenes Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes findet am Mittwoch, 14. Februar 2024, für Kinder der 1. und 2. Klassen (sechs bis sieben Jahre) statt. Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" steht das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes jeden Winter auf der großen Bühne an der Friedrichstraße und zeigt sein Können. 250 Brandenburger und Berliner Kids aus über 20 Nationen im Alter zwischen sieben und 16 Jahren zeigen in ihrer eigenen Show, was sie drauf haben....

  • Mitte
  • 09.02.24
  • 721× gelesen
Bei "Havalandi" sorgen zwei unterschiedliche Spielpläne für zusätzliche Abwechslung beim Spielen. Für die ersten Partien sollte aber das Layout mit nur einem Schotterweg gewählt werden. | Foto:  Pegasus Spiele/Edition Spielwiese
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Havalandi“ – In luftiger Höhe mit den Heißluftballons

In einen virtuellen Himmel voller Heißluftballons entführt „Havalandi“ eine Schar von Luftikussen, die mit Fortunas Beistand und taktischem Geschick auf dem Spielbrett Formationen bilden und Ziele ansteuern. Obwohl bloß ein einziger Würfel zum Einsatz kommt, verschafft die raffinierte Methode für das Einsetzen der Ballonplättchen lange Zeit Zugriff auf zahlreiche Startplätze. Diese werden nämlich durch ein 3D-Modell angezeigt, das auf den Rändern der Spielfläche gemäß dem Wurfergebnis voran...

  • Kreuzberg
  • 08.02.24
  • 189× gelesen

Lesung mit Alexander Estis

Weißensee. „Kabarett Schabbat“ ist der Titel einer Lesung mit Alexander Estis, die am 15. Februar um 19.30 Uhr im Neuen Salon der Brotfabrik am Caligariplatz stattfindet. Wer wissen möchte, was schlimmer ist: oj wej oder oj. Oder wer erfahren möchte, inwiefern eine jüdische Mutter genau wie alle anderen Mütter ist, aber nur fast. Oder wer erklärt bekommen will, wovon die ganze Mischpoke sofort meschugge wird: Der ist an diesem Abend an der richtigen Stelle. Alexander Estis redet Tacheles,...

  • Weißensee
  • 06.02.24
  • 131× gelesen
Christian Miebach, Antje Rietz und Max Gertsch spielen in diesem amüsanten Theaterstück. | Foto: Foto: DERDEHMEL/Urbschat
Aktion

Chance der Woche
Eine Diva der falschen Töne im Schlosspark Theater

Manchmal lohnt es sich, an seinem Lebenstraum festzuhalten und manchmal kann wahrer Enthusiasmus über die Begrenztheit des Talents triumphieren. Dies zeigt Peter Quilter in seiner herzerwärmenden Komödie über Florence Foster Jenkins. "Knapp daneben ist auch vorbei – Die Diva der falschen Töne" steht derzeit im Schlosspark Theater in Steglitz auf dem Programm. Im New York der frühen 1940er-Jahre war Florence Foster Jenkins (1868-1944) ein Gesellschaftsereignis. Sie sah sich als erfolgreiche...

  • Steglitz
  • 02.02.24
  • 980× gelesen
Das Musical würdigt das musikalische Ausnahmetalent Falco – mal arrogant-egomanisch, mal verletzlich-grüblerisch, aber immer ein Weltstar. | Foto: Marcel Klette
Aktion 9 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Falco – Das Musical" im Admiralspalast

Vom 27. bis 30. März 2024 kann man die spannende Geschichte des legendären Wiener Künstlers Falco im Admiralspalast erleben. Gewürdigt wird mit dem Musical das Lebenswerk des extrovertierten Musikers. „Unsterblich bin ich erst, wenn ich tot bin!“ Um diese düsteren, vorausahnenden Worte rankt sich die Hommage an das Genie der deutschsprachigen Pop- und Rap-Geschichte. Folgerichtig beginnt die Musical-Biographie „Falco – Das Musical“ mit dem Autounfall in der Dominikanischen Republik 1998. Die...

  • Mitte
  • 31.01.24
  • 1.889× gelesen

Kunst betrachten am Weißen See

Weißensee. Die Künstlerinnen Karin Grote und Skadi Engeln öffnen am 1. Februar ab 18 Uhr den Kunstsalon am Weißen See, Große Seestraße 17. Mit dem Kunstsalon am Weißen See haben die Künstlerinnen ein Format auf den Weg gebracht, in dem sie neben ihren eigenen Arbeiten auch Werke anderer Künstler vorstellen. In der ersten Ausstellung dieses Jahres sind unter dem Titel "Abflug" bis 28. März Malerei und Druckgrafiken von Karin Grote und Skadi Engeln, Tuschezeichnungen und Comics von Jan Bow sowie...

  • Weißensee
  • 29.01.24
  • 137× gelesen
Sehen so Superhelden aus? Egal. Bastian Bielendorfer hat das Talent, aus wenig viel zu machen. Zum Lachen reicht’s. | Foto: Guido Schröder
Aktion

Chance der Woche
Karten für Comedian Bastian Bielendorfer zu gewinnen

Comedian Bastian Bielendorfer ist „Mr. Boombasti – In seiner Welt ein Superheld“ und mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour. Am Freitag, 9. Februar 2024, gibt er sich im Tempodrom die Ehre. Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor, ausverkaufte Tournee, eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln und der Verstand...

  • Kreuzberg
  • 24.01.24
  • 1.154× gelesen

Wie feiert man bloß Fasching?

Weißensee. "Fasching!" spielt das Lingulino Kindertheater am 28. Januar um 16 Uhr und am 29. Januar um 10 Uhr in Sepp Maiers 2raumwohnung an der Langhansstraße 19. Willkommen sind Kinder von zweieinhalb bis sechs Jahre mit ihren Eltern. Sich zu verkleiden ist für die einen ein großer Spaß, für andere eine Herausforderung. Das Pferd in dem Stück weiß jedenfalls genau, was es will: „Ich bin die Einhornprinzessin“, sagt es. Doch woher ein Kostüm nehmen? Fantasievoll suchen sich das Pferd und die...

  • Weißensee
  • 20.01.24
  • 180× gelesen
Am 28. Januar sind die UFA-Talent-Scouts im Linden-Center  | Foto:  UFA

Wer traut sich vor die Kamera?
UFA-Castingshow im Linden-Center

Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen? Das fragen sich viele insgeheim. Antwort gibt es am 28. Januar im Linden-Center am Prerower Platz. Vor den Augen professioneller Talent-Scouts der UFA Base kann man sein Talent unter Beweis stellen: zwischen 13 und 18 Uhr im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags. Das Casting eignet sich perfekt, um sich auszuprobieren. Die UFA Base ist die kostenfreie Casting-Plattform der UFA. Jede und jeder kann sich vorstellen. Gesucht werden neue Gesichter für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.01.24
  • 434× gelesen
Dieter Bohlen, Pop-Titan, TV-Größe, Produzent, Moderator und Sänger, wird 70 Jahre. Zum Geburtstag gönnt er sich eine Mega-Party mit seinen Fans. | Foto: Stephan Pick
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Dieter Bohlens Geburtstagskonzert

Party mit Fans anstatt Geburtstagstorte: Pop-Titan Dieter Bohlen wird 70! Er wäre nicht Dieter Bohlen, wenn er diesen denkwürdigen Tag, den 7. Februar, nicht gemeinsam im Kreise seiner Fans mit einem Mega-Konzert in Berlin feiern würde. Dieter Bohlen, Sänger und Produzent, Pop-Titan, Moderator, TV-Größe: Dieser Mann ist aus der Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Seit den 1980er-Jahren jagt ein Erfolg den nächsten, die Liste seiner Auszeichnungen ist lang. Dieter Bohlen ist der einzige...

  • Tiergarten
  • 17.01.24
  • 1.303× gelesen

Gedichte über die Unordnung

Weißensee. „Irgendetwas dazwischen“ ist der Titel einer Lesung mit Odile Kennel, die am 25. Januar um 19.30 Uhr im Neuen Salon der Brotfabrik am Caligariplatz stattfindet. Überall herrscht Ordnungen: Einordnungen, Zuordnungen, Unterordnungen. Odile Kennels neuer Lyrikband „Irgendetwas dazwischen“, erschienen im Verlagshaus Berlin, ist indes ein Plädoyer für Unordnung. Unter anderem geht es um einen Ordnungsapparat schlechthin, nämlich die Sprache. Und doch bewegen sich Kennels Gedichte über...

  • Weißensee
  • 16.01.24
  • 128× gelesen
Diese Absolventen der Kunsthochschule Weißensee sind mit dem Mart Stam Preis für ihre 2023 eingereichten Arbeiten ausgezeichnet worden. | Foto:  Kunsthochschule Weißensee/ Kristian Strauß

Mart Stam Preis für die Absolventen
Förderung für Nachwuchskünstler vergeben

Die Mart Stam Gesellschaft, der Förderverein der Kunsthochschule Weißensee, hat ihre Förderpreise für aktuelle Abschlussarbeiten von Kunststudenten vergeben. Der renommierte Preis, benannt nach dem früheren Rektor der Kunsthochschule, wurde zum 26. Mal ausgelobt. Erneut konnten sich Master- und Bachelor-Studenten aus allen Fachgebieten der Hochschule bewerben. Die hochkarätig besetzte Jury entschied sich, sieben Absolventen für ihre herausragenden Abschlussarbeiten auszuzeichnen. Ausgezeichnet...

  • Weißensee
  • 13.01.24
  • 270× gelesen
Nur wer bei "Torres Family" die höchsten Türme baut und in möglichst vielen Burgen vertreten ist, hat eine gute Chance, den Thron zu besteigen. | Foto: HUCH! Verlag
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Torres Family - Bürger beim Burgenbau

„Torres“ war Spiel des Jahres 2000. Ein knallhartes Bauspiel mit einem dezenten, in einer Variante sogar ohne jeglichen Glücksfaktor. Ganz anders jetzt die gezielt familienfreundliche Neuversion vom selben noch immer erfolgreichen Autorenpaar. Unverändert geblieben ist die Aufgabe, sich beim gemeinsamen Bau von Burgen geschickter anzustellen als die Konkurrenz. Und das Baumaterial in Form quadratischer Plastikteile mit der Anmutung zinnenbewehrter Burgmauern, die sich gut stapeln lassen. Vor-...

  • Kreuzberg
  • 12.01.24
  • 268× gelesen

Ausstellung mit vielen Texten

Weißensee. Zur Eröffnung der „Textausstellung – sich schreibend begegnen“ lädt das Frauenzentrum Paula Weißensee am 19. Januar um 18 Uhr in die Langhansstraße 141 ein. In der Ausstellung werden bis 17. März Gedichte, biografische Skizzen und andere Texte zu lesen und zu hören sein – entstanden in der Schreibgruppe von Paula. Zum Begleitprogramm gehören Schreibworkshops, Lesungen und Gesprächsabende. Näheres dazu ist unter der Telefonnummer 030/47 37 99 50 zu erfahren. Zu besichtigen ist die...

  • Weißensee
  • 11.01.24
  • 87× gelesen
Szene aus "Land der Tausend Träume": Laufpesade der Equipe Fernández. | Foto: CAVALLUNA
Aktion 5 Bilder

Mensch und Pferd im Einklang
Gewinnen Sie Karten für "Cavalluna – Land der Tausend Träume"

"Cavalluna" ist zurück: Mit dem neuen Programm „Land der Tausend Träume“ geht die beliebte Pferdeshow wieder auf Tournee und gastiert am 27. und 28. Januar 2024 in der Mercedes-Benz Arena. Die Show erzählt eine abenteuerliche und sagenhafte Geschichte aus dem alten Asien: Yuen, die mit seltenen blauen Augen geboren wurde und deshalb verdächtigt wird, außergewöhnliche Talente zu besitzen, die eine Gefahr für das Kaiserreich darstellen, wird vom bösen kaiserlichen Berater Merl und seinen Schergen...

  • Friedrichshain
  • 10.01.24
  • 1.255× gelesen
Das Museum für Naturkunde gehört zu den meistbesuchten Museen am Gratis-Museumssonntag. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Umsonst ins Museum
Auch in diesem und nächsten Jahr ist am ersten Sonntag im Monat der Eintritt frei

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in viele Museen frei. Der Senat finanziert das Gratisangebot auch für die kommenden zwei Jahre. Mit dem freien Museumssonntag wollen die mittlerweile 72 teilnehmenden Museen mehr Leute in ihre Häuser locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das klappt, immer mehr wollen gratis ins Museum. Allein im vergangenen Jahr haben über 750.000 Besucher die Chance genutzt, sich sonntags bei freiem Eintritt die Sammlungen in den großen...

  • Mitte
  • 10.01.24
  • 424× gelesen

Geld für die Amateurmusik

Lichterfelde. Aus dem Amateurmusikfonds des Bundes gehen 2024 fast 100 000 Euro an den Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland, der seinen Sitz in Lichterfelde hat. Der Verband repräsentiert rund 15 000 Chöre mit fast 250 000 Sängern in Deutschland. Mit der Förderung wird das Projekt „Mehr – mehr Menschen, mehr Möglichkeiten, mehr Miteinander, mehr Musik“ unterstützt. Der Bundestag hat 2022 den Amateurmusikfonds in Höhe von fünf Millionen Euro beschlossen, um die...

  • Lichterfelde
  • 02.01.24
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.