An der Langhansstraße gibts bald Kindertheater

Schauspielerin Claudia Franck zeigt ein Kindertheaterstück in Sepp Maiers 2raumwohnung. | Foto: BW
  • Schauspielerin Claudia Franck zeigt ein Kindertheaterstück in Sepp Maiers 2raumwohnung.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Weißensee. Der Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung wird demnächst zum Kindertheater.

"Vom kleinen Schiffchen - Le Petit Navire" ist der Titel des ersten Stücks, das am 7. Oktober um 10 Uhr zu sehen ist. Präsentiert wird es von Claudia Franck und ihrem "Lingulino. Kindertheater unterwegs". Willkommen sind Kinder ab drei Jahre.

Seit nunmehr sechs Jahren betreibt Achim Seuberling den Veranstaltungsort an der Langhansstraße 19, den er nach seinem Fußballidol, der Torwartlegende Sepp Maier benannte. In dieser Zeit erweiterte er das Programm immer wieder.

Inzwischen finden dort Konzerte, Lesungen, Performances, Gesprächsrunden und regelmäßig neue Ausstellungen statt. Die Schauspielerin Claudia Franck beobachtete diese Entwicklung längere Zeit, hatte anfangs aber keine Ambitionen, hier mal Kindertheater zu präsentieren. "Ich war mir nicht sicher, ob es Kindern und Kita-Erzieherinnen hier gefallen würde", gesteht sie.

Inzwischen ist dieser kleine Veranstaltungsort aber so bekannt und so gut ausgestattet, dass sie mit Achim Seuberling überein kam, es jetzt mit einem Kindertheater-Angebot zu versuchen. Mit dem ersten Stück, das sie präsentiert, zeigt sie gleich eine liebenswerte und lehrreiche Inszenierung.

Es geht um ein kleines Babyschiff, das sich nicht ins Wasser traut. Ein kleines Fischlein macht ihm Mut, und auch eine Fee verspricht: "Keine Angst: Du wirst wachsen, wenn du dich traust." So beginnt eine erlebnisreiche Reise.

Das Besondere an dieser Inszenierung ist: Alle Figuren und Dekorationen sind aus Papier und Pappe. Sie wurden von der Schauspielerin mit viel Liebe selbst angefertigt. Beim ihrem Spiel merkt man: Claudia Franck ist Schauspielerin mit Leib und Seele. Die gebürtige Berlinerin absolvierte ihre Ausbildung an der Fritz-Kirchhoff-Schule und war im Anschluss zweieinhalb Jahre am Kinder- und Jugendtheater Halle engagiert, ehe sie in ihre Heimatstadt zurückkehrte. Vor zehn Jahren gründete sie das "Lingulino. Kindertheater unterwegs". Seitdem ist sie solo, aber auch mit weiteren Schauspielerinnen und Musikern in der Stadt unterwegs, um vor Kindern zu spielen.

Nach ihrer ersten Kindertheater-Aufführung soll es in diesem Jahr noch zwei weitere geben. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Eintritt zu "Vom kleinen Schiffchen - Le Petit Navire" kostet vier Euro. Eltern mit Kindern sowie Kitagruppen melden sich unter 35 30 66 55 an.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 115× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 784× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.