Pension Schöller in der Box
Bridge Markland bereitete bekanntes Stück für die Generation Popmusik auf

Bridge Markland schlüpft in ihrer Inszenierung in zehn unterschiedliche Rollen und hat auch diese Puppe als Partnerin dabei. | Foto: Bernd Wähner
3Bilder
  • Bridge Markland schlüpft in ihrer Inszenierung in zehn unterschiedliche Rollen und hat auch diese Puppe als Partnerin dabei.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Zum Ende des Jahres 2019 startet die Brotfabrik-Bühne am Caligariplatz mit ihrem Programm noch mal richtig durch.

Höhepunkt im Abendprogramm ist zweifellos die Premiere von „pension schöller in the box“. Das ist die neueste Inszenierung in der „in the box“-Reihe von Bridge Markland. Die bekannte Berliner Performance-Künstlerin zeigt die berühmte Komödie von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs aus dem Jahre 1890 in einer Inszenierung für die Generation Popmusik. Zu hören sind in diesem Stück sage und schreibe über 100 Musikzitate von A wie Abba bis Z wie Zappa. In dieser Vollplaybackshow schlüpft die Bühnenkünstlerin in zehn Rollen. Und ihre „Mitspieler“ sind Puppen. Vom 19. bis 21. Dezember ist dieses Stück jeweils um 20 Uhr in der Brotfabrik zu sehen.

Für die in Neukölln wohnende Künstlerin ist die Bühne der Brotfabrik übrigens eine Spielstätte, mit der sie seit vielen Jahren verbandelt ist. „Ich war bereits 1988 mit meiner damaligen Compagnie zu einer Performance hier“, erinnert sie sich. Das war damals alles streng geheim, weil solche Veranstaltungen in der DDR gar nicht erlaubt waren. „Wir waren in die Brotfabrik zu ‚Peters Geburtstag‘ eingeladen“, erinnert sich die Künstlerin lächelnd. Damit die Sache nicht aufflog, reisten sie aus West-Berlin über jeweils andere Grenzübergänge ein. „Die Kostüme hatten wir unter unserer normalen Kleidung schon an. Ich fuhr dann mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Prenzlauer Allee und lief bis zur Brotfabrik.“ Seit 1992 trat sie dann – ganz legal – in der Brotfabrik immer wieder auf. Sogar ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum 2015 feierte sie dort mit der Aufführung von drei ihrer Inszenierungen. Und nun hat ihr jüngstes Stück sogar Premiere in der Brotfabrik.

Neben „pension schöller in the box“ im Abendprogramm hält die Brotfabrikbühne natürlich auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit Aufführungen für Kinder und Familien bereit. So ist vom 15. bis 18. Dezember mehrfach das Stück „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Friedrich Wolf von Maria Mägdefrau zu erleben. Und am 22. Dezember um 16 Uhr sowie am 23. Dezember um 11 und 16 Uhr steht „Aschenputtel“ vom Marionettentheater Kaleidoskop auf dem Programm.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 695× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.456× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.501× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.