Cineastische Bescherung
Drei Weihnachtsfilme im Kino Toni am Antonplatz

Am 3. Dezember ist im Kino Toni der Kinderfilm „Ein Weihnachtsfest für Teddy“ zu erleben. | Foto: Szenenfoto Capelight pictures
6Bilder
  • Am 3. Dezember ist im Kino Toni der Kinderfilm „Ein Weihnachtsfest für Teddy“ zu erleben.
  • Foto: Szenenfoto Capelight pictures
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Kino-Löwe Theo Tintentatze lädt am 3. Dezember zu einer heiteren Adventsfeier ins Kino Toni am Antonplatz ein.

Das Kinderkinobüro des JugendKulturService präsentiert drei winterlich-märchenhafte Kinderfilme, die auch bei Weihnachtsmuffeln Vorfreude aufs Fest aufkommen lassen. Drumherum gibt es Musik, Gebäck und Punsch, Kerzenlicht und weihnachtliche Überraschungen.

Für Kinder ab sechs Jahre wird um 10.30 Uhr der Streifen „Ein Weihnachtsfest für Teddy“ gezeigt. Darin lernen die Zuschauer einen wenig kuscheligen Teddy kennen, der als Hauptgewinn in einer Losbude auf dem Weihnachtsmarkt auf einen reichen Besitzer wartet. Ihm gefällt es daher gar nicht, dass sich die kleine Mariann ein Los kauft und ihn gewinnt. Teddy hat andere Pläne: Er will hinaus in die weite Welt und Abenteuer erleben. Andrea Eckerbom inszeniert mit viel weihnachtlicher Magie und jeder Menge Humor diesen Weihnachtsfilm.

Um 13 Uhr erleben Zuschauer ab acht Jahre dann filmisch das „Wunder einer Weihnacht – Die Weihnachtsgeschichte“ mit atemberaubenden Aufnahmen aus dem winterlichen Finnland. Erzählt wird die herzerwärmende Geschichte des kleinen Waisenjungen Nikolas. Dieses wunderschöne und mit vielen Filmpreisen ausgezeichnete finnische Meisterwerk aus dem Jahr 2007 kam in Deutschland nie ins Kino und wird nun Kindern all ihre Fragen zum Thema Weihnachtsmann beantworten.

Um 15.30 Uhr wird der Weihnachtsmann im Film „Santa & Co: Wer rettet Weihnachten?“ drei Tage vor Heiligabend gezwungen, auf die Erde zu reisen, um Vitamin C für seine Wichtel zu besorgen. Die haben sich bei der Spielzeugproduktion so verausgabt, dass sie alle krank geworden sind. Auf der Erde hält man den komischen alten Mann im grünen Mantel zunächst für verrückt. Santa hat nämlich weder Ahnung vom realen Leben noch kennt er sich mit Kindern aus. Das temporeiche und höchst vergnügliche Weihnachtsabenteuer für Kinder ab sieben Jahre strotzt vor Charme, Ideenreichtum, Originalität und witzigen Details.

Der Eintritt zu den Filmen kostet jeweils sechs Euro. Karten sind im Vorverkauf unter der Telefonnummer 030/23 55 62 51 oder über den E-Mail-Kontakt kinderkinobuero@jugendkulturservice.de zu reservieren. Nähere Informationen: www.kinderkinobuero.de.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.