Actionlesung auf der Freilichtbühne
Lachen mit dem Duo „Tiere streicheln Menschen“

Martin „Gotti“ Gottschild (links) und Sven van Thom sind am 27. August auf der Freilichtbühne Weißensee zu erleben. | Foto:  Duo „Tiere streicheln Menschen“
  • Martin „Gotti“ Gottschild (links) und Sven van Thom sind am 27. August auf der Freilichtbühne Weißensee zu erleben.
  • Foto: Duo „Tiere streicheln Menschen“
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Auf dem Gelände der Freilichtbühne Weißensee ist am 27. August das Berliner Duo „Tiere streicheln Menschen“ mit Martin „Gotti“ Gottschild und Sven van Thom zu erleben.

Die beiden wagen sich in diesen Sommer für diese Actionlesung live vor ihr Weißenseer Publikum. Im Dezember hatten Gottschild und van Thom ihr zweites Album „Zwei Enkel auf Erden“ veröffentlicht, das sie nun mit auf Tour nehmen. Gotti liest wie ein Teufel und hat dafür sogar den Deutschen Comedypreis 2021 erhalten, und Sven singt wie ein Engel. Seit über zehn Jahren sind die beiden bereits ein Team, das sein Publikum mit bösem Humor und schmachtenden Liebesliedern „20 000 Meilen unter die Gürtellinie“ entführt.

Zwar konnte man die beiden auch während der Corona-Lockdowns weiterhin wöchentlich mit ihrer Kolumne auf radioeins vom rbb hören, aber eine Lesebühne gehört eben auf die Bühne, und eine Action-Lesebühne sowieso. Gotti ist der Autor in diesem Gespann. Seine Geschichtensammlungen wie „Der Schatz im Silberblick“ oder „Im Würgegriff des Wanderfalken“ zeichnen sich durch ihre Pointendichte aus. Eine seiner Spezialitäten ist seine „Diashow“: Alte Dias, die er auf Flohmärkten findet, werden mit witzigen Bildunterschriften versehen, sodass man unvermittelt lachen muss

Das Ganze wird von Sven van Thom gekontert, Gottis musikalischem Gegenspieler auf der Bühne. Dieser scheint genau das Gegenteil zu verkörpern. Er ist ein glattrasierter Brillenträger mit ordentlich zurechtgefönter Frisur, der sich steif in Anzug und Krawatte zwängt. Doch der Schein trügt. Wenn er erst einmal eines seiner fiesen Liebeslieder im Stile eines Schlagers der Siebziger Jahre dargeboten hat, ist klar: Dieser Mann hat es faustdick hinter den Ohren. Kaum ein zweiter Singer-Songwriter versteht es so gut, sein Publikum zwischen absurder Albernheit und herzerwärmender Melancholie hin und her zu werfen.

Das Programm auf der Freilichtbühne Weißensee beginnt um 19.37 Uhr, Einlass ist ab 17.45 Uhr. Der Eintritt kostet 18 Euro. Weitere Informationen: www.tierestreichelnmenschen.de/produkt/tiere-streicheln-menschen-270822/.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 594× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.